Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn an sich vorsieht geht Schneeschmelzen auch mit Titan. Einfach schauen das unten immer Schnee aufliegt. Entweder nachstopfen oder erst mal ne kleine Menge zu Wasser schmelzen und dann Schnee nachlegen.
SUPER!
Danke!
Hättest des nicht ein Jahr früher sagen können?!?
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Ich darf mal aus dem Reisebericht "[DE] Schneeschuhwandern im Harz" vom 21.2.2009 zitieren:
"Das mit dem Schneetauen üben wir auch noch mal. Es ist wirklich zweckmäßiger, erst ein bisschen Wasser einzufüllen, es zu erhitzen und dann schrittweise Schnee nachzuwerfen. Ich hatte den Schnee einfach so in meinen Edelstahltopftassentrinkbecher reingestopft und ihn dann auf den Esbitkocher gestellt. Bis ich meine Instantnudeln essen konnte, hatte ich rund zwei Drittel der Packung verfeuert."
Und:
"Was wir gelernt haben:
(...)
Erst etwas Wasser in den Topf gießen, dann Schnee schmelzen
(...)"
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Awatt - ein Titan-Topf, der was auf sich hält ist gelb, grün und blau und hat Beulen am Boden - das sagt jedenfalls meiner.
Andreas
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
... ja, die kennen sich wahrscheinlich von der Presse her ...
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Ich darf mal aus dem Reisebericht "[DE] Schneeschuhwandern im Harz" vom 21.2.2009 zitieren:
"Das mit dem Schneetauen üben wir auch noch mal. Es ist wirklich zweckmäßiger, erst ein bisschen Wasser einzufüllen, es zu erhitzen und dann schrittweise Schnee nachzuwerfen. Ich hatte den Schnee einfach so in meinen Edelstahltopftassentrinkbecher reingestopft und ihn dann auf den Esbitkocher gestellt. Bis ich meine Instantnudeln essen konnte, hatte ich rund zwei Drittel der Packung verfeuert."
Und:
"Was wir gelernt haben:
(...)
Erst etwas Wasser in den Topf gießen, dann Schnee schmelzen
(...)"
Fazit,
es sollte immer mehr Energie im Essen sein
als in der Zubereitung :-)
Alter sehr geheimer Trik aus einem Buch das warscheinlich nur
unter Antiquaren von Hand zu Hand weiter gereicht wird,
fals der Brennstoff ausgeht kann man einen
Beutel am Körper tragen und dort immer wieder Schnee rein tun,
der dann zu wasser taut durch die Körperwärme.
So kann man viel Energie beim Kochen sparen.
Fazit,
es sollte immer mehr Energie im Essen sein
als in der Zubereitung :-)
Alter sehr geheimer Trik aus einem Buch das warscheinlich nur
unter Antiquaren von Hand zu Hand weiter gereicht wird,
fals der Brennstoff ausgeht kann man einen
Beutel am Körper tragen und dort immer wieder Schnee rein tun,
der dann zu wasser taut durch die Körperwärme.
So kann man viel Energie beim Kochen sparen.
Ich hol mir die Energie aber lieber aus dem Brennstoff des Kochers als aus meiner Körperwärme.
werte Schneeschmelzexperten : Wielange dauert denn die Produktion von 1 Liter Trink-Wasser mit einem Primus Micron, einem kleinen Titan-Topf (der dabei nicht schmelzen soll) bei vielleicht -5 Grad Außentemperatur. Ich werde das dann nachprüfen !
Ansonsten sieht es eher - 5 Grad als nach -15 aus. D.h. vielleicht gefriert die Selter doch nicht so schnell.
Also bei einer vernönftigen Thermoskann wird das Wasser,
wenn es kochend eingefüllt wurde nicht gefrieren
und auf die 20° Unterschied, wenn es hochkommt, würd ich die Kanne nicht mit in den Schlasa tun.
Zudem ist das auch Energieverschwendung, gewöhn Dir das blos nicht an
Wenn bei uns mal Wasser über sein sollte lassen wir es im Topf frieren.
Das geht dann mit dem Tauen auch schneller als Schnee.
in die Thermoskanne bleibt meistens der letzte Becher Tee vom abend,
fals man mal Nachts knuspern im Hals hat (Man wird nicht jünger
Morgens braucht man eh erstmal bis man auf Touren kommt,
da ist selbst Dein Micro konkurenzfähig
Danke, dann wohl am besten abends für den nächsten Tag was köcheln und in die Thermos. Die kann dann schon in den Schlafsack.
Aber lass Dir eine Weisheit der Alten mit auf den Weg geben: Thermoskannen werden immer dann undicht, wenn Schadenspotenzial sein Maximum erreicht - zum Beispiel Früchtetee in einem Daunenschlafsack
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar