Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GAST190218
    Gast
    Erfahren
    • 08.09.2009
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

    Wenn's am Praktischen scheitert, einem der Anschluß nicht gelingt oder einem vorhandene Gruppen nicht passen: selber was organisieren.

    Auf einen "Meister" kommen immer 10 "Mitläufer", die das alles auch schon mal machen wollten, aber den Einstieg nicht geschafft haben. So richtig "Meister" muß man dazu gar nicht sein.

    Bei mir praktiziert mit dem Motorradfahren. Ich hatte es satt, in mittlerem Alter und mit wenig Er-Fahrung gehetzt hinter Horden sportlicher Studenten im Club mitzufahren und mir wahrscheinlich irgendwann den Hals zu brechen, bloß um hinterherzukommen. Also hab' ich meine eigene Gruppe gegründet, marode 350er Maschinen drunter, frische Umsteiger von 125er, Leute, bei denen grad' die Ehe zerbrochen war und die mal unter andere Leute wollten, Rollerfahrer, Neueinsteiger und Zugezogene, wasweissich. Und ich vornedran. Das Tempo habe ich bestimmt und die Leutz lernten schnell meine Streckenkenntnis zu schätzen.

    Wandern tue ich sehr sporadisch im Club, wo ich einer der Mitläufer bin. Interessant ist nur die Entstehung: der Gründer war das Gezänk im riesigen, überalterten Standardverein leid. Und siehe da, 100 Leute in seiner Stadt auch.

    Achja, laufen und fahren tue ich trotzdem am liebsten allein ... für einen Tag. Aber erschöpft und voller neuer Erlebnisse abends irgendwo anzukommen und sich dann mit seinen guten Kumpels zusammensetzen, ist schon was Feines:-).

    Kommentar


    • xe3tec
      Fuchs
      • 24.11.2008
      • 2342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

      Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
      @xe3tec

      armer Schülerbin 42und mein Sohn 20
      bin auch 20
      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

      Kommentar


      • Yyrkoon
        Erfahren
        • 09.08.2008
        • 127
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

        Ich finde es richtig toll alleine loszuziehen, mal Frau, Kinder und die normalen Altagssorgen hinter mir zu lassen.
        Ich ziehe mein Tempo durch, so wie ich es will und mache dort halt, wo es mir gefällt ............ auf niemanden Rücksicht nehmen , nur für sich selbst da sein.
        Einfach nur toll !! Wenn man unterwegs jemanden trifft und die Chemie stimmt, wechselt man ein paar Worte(Führt Fachgespräche über Weg und Ausrüstung) , man läuft ein paar Kilometer zusammen oder vieleicht mal einen Tag zusammen, eventuell teilt man sich abends eine Unterkunft. Aber wenn man sich überdrüssig ist geht jeder wieder seinen Weg. Man ist irgendwie "frei"
        Ich geniese jedes Jahr die Woche, die mir meine Familie frei gibt, damit ich mal allein sein kann.

        Gruß Yyrkoon

        Kommentar


        • Suppus
          Erfahren
          • 23.03.2009
          • 342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

          Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
          das wahrscheinlich der unterschied, bin hier nämlich so gut wie ständig allein
          zuhause ist auch selten mal jemand da...das ödet
          und wenn man dann noch unterwegs allein ist isses noch schlimmer

          ein Hund wäre was...nur geht leidet nicht
          Ach xe3tec so Allein bist Du ja nicht....hast doch uns.
          Kann Dich aber verstehn hier ist auch selten jemand und das finde ich dann auch öde.

          Allein war ich auf Reisen aber noch nicht unterwegs, gab immer jemanden mit dem ich zusammen reisen konnte. Aber das wollte ich jetzt auch mal versuchen, einfach Sachen packen und mal eine Woche Alleine durch die Gegend ziehen.

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

            Ich bin gerne alleine unterwegs oder mit Leuten mit denen man zusammen schweigen kann.

            Auf (Dienst)reisen ist es wunderbar eine neue Stadt alleine zu erkunden. Bei Wanderungen alleine unterwegs zu sein oder mit meinen Kinder, meiner Frau oder auch Freunden. Solange man sich auch einfach mal hinsetzen kann und hoeren, sehen und riechen.

            Es ist aber auch schoen sich Geschichten zu erzaehlen, seien es wahre oder ausgedacht.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • Firilion
              Erfahren
              • 09.10.2009
              • 396
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

              Als Neuling hier, der soeben erst den kleinen Klick auf Registrieren hinter sich hat mag ich dennoch gleich mal ein paar Worte dazu schreiben:

              Wenn es mich nach draussen zieht, dann meist alleine. Zwar werd ich dafür mehr als oft schräg angeschielt, von Arbeitskollegen, Familie und Freunden, aber für mich ist das der einzige Weg aufzutanken, loszulassen und nachzudenken.
              Beruflich bin ich zwar viel unterwegs (auch alleine), aber letztlich hat man ja doch die Kunden stets um einen herum, oft auch abends, denn sie wollen einem Fremden ja ihre schöne Stadt zeigen (und die nette Blonde in der Altstadt-Bar *grins*). Auch im Büro, das bringt der Job so mit sich, bin ich nie alleine und hab stets Leute um mich rum.
              Man kann sich da zwar privat kleine Freiräume schaufeln, aber das klappt nicht immer und kann Freunde auch verprellen, zumindest wenn man das immer und immer wieder macht.

              Daher nehm ich mir meine Auszeit, wenn ich - und sei es nur übers Wochenende - raus gehe, nur mit Rucksack, Ausrüstung und natürlich mir selbst im Gepäck. Es ist schwer zu beschreiben, was dann über die Tage passiert, aber das Einzige, was ich dabei nie empfinde ist eine traurige Einsamkeit. So eine Mischung aus Freiheit und Traum, ganz bei mir und doch sehr weit weg. Ich sauge die Natur intensiv in mich hinein und lasse sie wirken, lasse mich treiben, keine Zwänge (okay okay, einige wenige)....einfach "weg" vom Alltag, vom Streß, von der lauten Welt. Ich erlebe auf Solotouren sehr tiefgreifende Momente, wo ich einfach von Glück und Zufriedenheit erfüllt bin, an einer Weggabelung wo sich Vergangenheit und Zukunft treffen und ich einfach im Hier und Jetzt bin. Klingt sicher kitschig, aber es ist schwer all das in die richtigen Worte zu lenken.

              Klar gibt es auf solchen Touren Momente, die ich gerne mit jemandem teilen möchte, wo es schön wäre, nicht alleine zu sein. Das sollte einen aber nicht betrüben (ich weiß, kann manchmal nicht leicht sein, die betrübte Stimmung dann zu vertreiben), stattdessen sollte man dankbar sein, diese Momente überhaupt zu erleben, sie in den Erinnerungen zu speichern (oder anders festzuhalten. Ich schreibe sehr gerne darüber, andere fotografieren usw.), um sie später teilen zu können. Jemand, der ähnlich denkt, wird sich aus den Worten ein Bild malen können, als wäre er dort gewesen.
              Und wenn die Knochen schmerzen, die Füße und Hände einfach nur frieren, der Kocher nicht zünden mag und man einfach am Ende ist, bin ich wiederum froh alleine zu sein, um niemanden zu belasten, ausser mich. Niemand da, dem ich die Schuld geben kann für irgendwas, ausser mir selbst.

              Ich glaube, der Wunsch alleine zu sein (auf Reisen/draussen) ist zum Teil sicher anerzogen. Manche sind lieber alleine, manche lieber unter Menschen. Das hängt sicher auch stark von den Lebensumständen ab, in denen man sich befindet und wie viele Kontakte man zu anderen Menschen hat. Wer stets im Trubel der Menge und Massen ist, sehnt sich schneller nach Wegen in die Einsamkeit. Wobei dieses "mit sich selbst sein", um nachzudenken, zu reflektieren und mich sich ins Reine kommen sicher jedem Menschen zu Eigen ist. Nur braucht dazu halt nicht jeder eine Tour in der Natur.

              Auch ich höre ab und an, dass ich ja nur alleine unterwegs bin, weil es ohnehin niemanden gibt, ders mit mir aushalten würde. Mag sein, streite ich nicht ab, dass ich recht kompliziert und schwierig bin. Ich bin eben ein Träumer, ein Spinner, ein Narr....aber ein Glücklicher. Mehr brauch ich nicht, um solche Sprüche mit einem Lächeln abzutun.
              Und wer weiß, vielleicht gibts ja doch die passende Reisepartnerin für mich, irgendwo da draussen. Wir sind uns halt nur nie begegnet, weil sie auch lieber alleine unterwegs ist
              Zuletzt geändert von Firilion; 09.10.2009, 20:55.
              It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
              31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

              Kommentar


              • Sapmi
                Fuchs
                • 20.11.2005
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                Zitat von Firilion Beitrag anzeigen
                Es ist schwer zu beschreiben, was dann über die Tage passiert, aber das Einzige, was ich dabei nie empfinde ist eine traurige Einsamkeit. So eine Mischung aus Freiheit und Traum, ganz bei mir und doch sehr weit weg. Ich sauge die Natur intensiv in mich hinein und lasse sie wirken, lasse mich treiben, keine Zwänge (okay okay, einige wenige)....einfach "weg" vom Alltag, vom Streß, von der lauten Welt. Ich erlebe auf Solotouren sehr tiefgreifende Momente, wo ich einfach von Glück und Zufriedenheit erfüllt bin, an einer Weggabelung wo sich Vergangenheit und Zukunft treffen und ich einfach im Hier und Jetzt bin. Klingt sicher kitschig, aber es ist schwer all das in die richtigen Worte zu lenken.

                Klar gibt es auf solchen Touren Momente, die ich gerne mit jemandem teilen möchte, wo es schön wäre, nicht alleine zu sein. Das sollte einen aber nicht betrüben (ich weiß, kann manchmal nicht leicht sein, die betrübte Stimmung dann zu vertreiben), stattdessen sollte man dankbar sein, diese Momente überhaupt zu erleben, sie in den Erinnerungen zu speichern (oder anders festzuhalten. Ich schreibe sehr gerne darüber, andere fotografieren usw.), um sie später teilen zu können. Jemand, der ähnlich denkt, wird sich aus den Worten ein Bild malen können, als wäre er dort gewesen.
                Und wenn die Knochen schmerzen, die Füße und Hände einfach nur frieren, der Kocher nicht zünden mag und man einfach am Ende ist, bin ich wiederum froh alleine zu sein, um niemanden zu belasten, ausser mich. Niemand da, dem ich die Schuld geben kann für irgendwas, ausser mir selbst.
                Sehr schön geschrieben. Kommt meinen eigenen Empfindungen diesbezüglich sehr nahe.
                Kilpailu ei kuulu erämaahan
                ***********************
                Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                Kommentar


                • Kuckuck
                  Erfahren
                  • 02.08.2005
                  • 416
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                  hallo allerseits,

                  ich denke, dass hier auch um den feinen, aber weit reichenden unterschied zwischen allein und einsam sein geht.
                  ich gehe alleine auf touren, seit ich ende zwanzig bin - vorher bin ich mit mir nicht klar gekommen, war zuviel mit mir selbst in jeglicher hinsicht beschäftigt und - einsam. Nunja, einige jährchen her.

                  Inzwischen bin ich durch halb skandinavien mit dem zelt gelaufen und in vielen sachen routinierten - vor allem auch im umgang mit mir selbst. Gefährliche situationen wie stürze usw. hat es einige gegeben - aber auch, wenn ich nicht alleine wäre. Es hat aber eben auch seinen reiz, die eigenen grenzen zu erfahren und ggf. zu verschieben - ohne zu doll auf die nase zu fallen...
                  Für mich stellte sich irgendwann die frage eine tour alleine zu machen - oder nicht. Da es mir um die tour ging - und nicht darum eine freundschaft zu pflegen oder zu vertiefen - war die Sache für mich klar - und es lief gut.

                  Zwischendurch habe ich auch Touren zu zweit oder in Gruppen gemacht. Die Touren sind halt anders. Ich finde des gerade toll, viel draußen zu sein, die natur mit allen Sinnen zu erfahren.
                  Mit 20 nach südamerika zu fahren find ich recht tuff - hätte ich nie gemacht. du solltest dir die frage stellen, was deine ziele dort sind und wie häufig du später die gleiche chance hast. wenn ja, gewöhne dich daran, auch mit die slbst klarzukommen - und führe ein Tagebuch - und meinetwegen auch selbstgespräche. Der weg ist das ziel.

                  kuckuck

                  Kommentar


                  • SwissFlint
                    Lebt im Forum
                    • 31.07.2007
                    • 8576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                    Bei mir war das so, dass ich gezwungenermassen alleine reisen musste, weil Papi bei der Swissair war und ich Gratisflüge hatte.. ich liebte es aber alleine zu sein und hatte auch keine Probleme unterwegs in einer Jugi jemanden zu finden..
                    Dann mit 22 reiste ich mit einer Freundin von Kanada bis Argentinien (wobei die Freundin erst in Mexiko zusteigen konnte).. 6 Monate (fast) nie eine Sekunde alleine.. ab da konnte ich nicht mehr alleine sein..

                    Gruppenreisen (ausser Skiferien und Kletterferien in der Jugendzeit) verabscheue ich jedoch immer noch.. in Amerika machte ich die Reiseleitung und die Freundin schrieb das Tagebuch..

                    Bin mit 18 Jahren einige Tage alleine durch die Provence gestiefelt.. war eine interessante Erfahrung.. habe im Wald in der Hängematte geschlafen.. davon träume ich irgendwie immer noch.. möchte ich doch noch einmal machen...
                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                    Kommentar


                    • xe3tec
                      Fuchs
                      • 24.11.2008
                      • 2342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                      Zitat von Kuckuck Beitrag anzeigen
                      Mit 20 nach südamerika zu fahren find ich recht tuff - hätte ich nie gemacht. du solltest dir die frage stellen, was deine ziele dort sind und wie häufig du später die gleiche chance hast. wenn ja, gewöhne dich daran, auch mit die slbst klarzukommen - und führe ein Tagebuch - und meinetwegen auch selbstgespräche. Der weg ist das ziel.
                      ziele..gute frage^^
                      tagebuch hab ich schon oft versucht..habs nie gemacht und selbstgespräche ne danke ...mit mir redet schon 24h jemand im kopf
                      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                      Kommentar


                      • SwissFlint
                        Lebt im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 8576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                        hm... meine Freundin war 20 und ich 22 in Amerika/Südamerika.. ich denke, das hat schon gestimmt...
                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1880
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                          Ich habe für mich festgestellt, dass ich so etwas wie ein Zeitfenster habe. Nach vier Wochen alleine wird es einfach mal wieder Zeit sich mit jemandem etwas "mehr" zu unterhalten.

                          Wenn man das weiß, kann man sie längere Touren dementsprechend einteilen.
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • xe3tec
                            Fuchs
                            • 24.11.2008
                            • 2342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                            hätte meine Freundin Zeit und Geld würde sie auch mitkommen...nur die muss Abi schreiben
                            "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                            Kommentar


                            • Kuckuck
                              Erfahren
                              • 02.08.2005
                              • 416
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                              geht es auch darum, dass du kein spanisch spricht?
                              Ich habe dich nicht so verstanden, dass du alleine monatelang durch die pampa streifst und du eigentlich unter menschen bist - nur du verstehst sie nicht und sie sind dir nicht vertraut. Ist das richtig?

                              Kuckuck

                              Kommentar


                              • xe3tec
                                Fuchs
                                • 24.11.2008
                                • 2342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                Zitat von Kuckuck Beitrag anzeigen
                                geht es auch darum, dass du kein spanisch spricht?
                                Ich habe dich nicht so verstanden, dass du alleine monatelang durch die pampa streifst und du eigentlich unter menschen bist - nur du verstehst sie nicht und sie sind dir nicht vertraut. Ist das richtig?

                                Kuckuck
                                ne darum gehts nicht
                                es ist schon was anderes wenn man alleine durch südamerika will statt durch europa..wenn was passiert, kriminelle, raub, ich werde tropenkrank etc. das ist alleine denkeich weitaus gefährlicher als hier

                                aber es ging auch darum das ich alleine wieder kein spaß dran habe..wenn ich nur durch die gegend zieh
                                "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                Kommentar


                                • elaso
                                  Gesperrt
                                  Fuchs
                                  • 02.05.2007
                                  • 1163
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                  Ich würde einfach die Sachen packen und ins Land der Wahl losziehen!

                                  1)Unterwegs lernt man IMMER leute kennen, wird wo eingeladen usw.

                                  2)Sprachbarierren sind finde ich superbelanglos, würde mir dahingehend keine Sorgen machen.

                                  3)Ich finde wenn man allein reist hat man auch einen anderen Zugang zu fremden Menschen als zu zweit da man doch eher unter sich bleibt.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                    Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
                                    sagt mal, wie kommt ihr mit der Einsamkeit auf Reisen klar?
                                    Ich unterscheide da generell ziemlich klar zwischen Urlaub und Reise.

                                    Auf Reisen komme ich sehr gut damit klar, alleine zu sein. Aber Urlaub machen - ne, da habe ich schon gerne Jemanden dabei.

                                    Auf Reisen ist man ja ständig beschäftigt, kann dabei trotzdem in sich gehen, erlebt alles intensiver und kommt schneller in Kontakt mit Land und Leuten. Wenn man mit Bekannten auf Achse ist, bleibt man ja meistens eher in der Gruppe, alleine sucht man sich eher neue Bekanntschaften.

                                    Außerdem bin ich gerne flexibel auf Reisen, gucke mir gerne mal was länger an, lasse was anderes links liegen, kann spontan sein... .
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • -wf-
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.10.2005
                                      • 747

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                      Ich schätze es sehr allein unterwegs zu sein und machen zu können was ich will. dann ist auch niemand anders schuld, wenn mal was schiefgeht, ein Umweg länger dauert, mieses Wetter ist, die Füße blutig gelaufen und meine Kochkünste nicht berauschend sind. Egal, weil ich mir unterwegs selbst genug bin. Das gilt für die Tagestour genau wie für vier Wochen in Skandinavien, wo ich hingehe, weil ich die Einsamkeit suche.

                                      Leute kennenlernen finde ich nicht so wichtig. Wenn ich unterwegs wen treffe und derjenige einen netten Eindruck macht, dann unterhält man sich eine Weile und geht dann wieder seines Weges. Ich nehme aber immer was zu lesen mit und schreibe ein Logbuch, so daß mir beim besten Willen nicht langweilig ist.

                                      Durchzurennen ist bei mir Standart, wenn es Wetter und Landschaft hergeben. Ich bin gerne auch mehr als 30 km unterwegs, dann weiß ich abends was ich gemacht habe.

                                      Von wegen Kohle finde ich 1500 Euro für einen Monat schon verdammt viel. Damit käme ich vier Monate hin. Nur solange kann ich mir leider nicht leisten weg zu sein. Man muß das Geld erstmal verdienen.

                                      Ich glaube nicht, daß man alleinreisen wirklich gut trainieren kann, wenn es einem absolut nicht zusagt. Dann muß man eben in den sauren Apfel beißen und bei einem reiseveranstalter buchen. Kostet mehr und bringt mehr erzwungene Erlebnisse wie Stadtführungen, Grillabend, Disko oder anderes Zeug, auf das man möglicherweise keine Lust hat. Für mich wäre es absolut nichts.

                                      Zwischen Urlaub und Reise gibt es bei mir keinen Unterschied. Eine gute Reise ist der beste und erholsamste Urlaub.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12109
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                        Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                                        Sehr schön geschrieben. Kommt meinen eigenen Empfindungen diesbezüglich sehr nahe.
                                        Wollte ich auch gerade schreiben...

                                        Kommentar


                                        • heron
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2006
                                          • 1745

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                          Ich bin normalerweise mit mir unterwegs - wir sind also schon zwei ;)
                                          Das funktioniert hervorragend - wir reden wenn wir reden wollen und wir schweigen, wenn es still sein soll. Wir sind uns nicht immer ganz einig, welchen Weg wir nehmen sollen oder wir diskutieren, ob der Schlafplatz passt, aber eine von uns entscheidet dann wies weitergeht. Und wir sind uns die beste Unterhaltung überhaupt und wir können es sehr gut miteinander aushalten.
                                          Nur manchmal wünschen wir uns jemanden zur Aufheiterung, wenn wir grade zur gleichen Zeit etwas motivationslos sind

                                          Zusammengefasst geht es mir wie so vielen anderen - ich bin sehr gerne all-eine (nicht einsam) unterwegs und vielfach ist es alleine oder gar nicht weg.

                                          Man gewöhnt sich dran und aus dem Alleinsein entwickeln sich sehr viele Dinge u.a. auch Kreativität, die sonst nicht auftauchen.
                                          Manchmal hat das Nichtalleinseinkönnen auch damit zu tun, dass man mit sich selbst nicht im Reinen und Einen ist und dann dient der andere dazu davon abzulenken ...
                                          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X