Inspiriert von hier und hier und weil ich sowieso mal eine Frage habe, mache ich mal den "ultimativen" Thread zu Fundsachen/Sichtungen auf Tour, auf Reisen oder während des Spaziergangs in der Natur auf. Evtl. kommt eine interessante Fotogalerie heraus und einige Fragen zu den Gegenständen/Gebilden/"Phänomenen"/etc lassen sich aufklären.
Auch Fotos von Sachen, die Ihr nicht mitgenommen habt sind hier selbstverständlich willkommen. Manche Dinge darf man nicht oder sollte man nicht unbedingt mitnehmen - kommt aber immer drauf an. Ein Foto reicht also schon. Wenn Ihr bereits wisst, um was es sich bei eurem Fund/eurer Sichtung handelt, wäre eine kleine Erklärung toll. Ansonsten fragt, jemand könnte es ja wissen.
Von mir aus kann es mit den Posts kreuz und quer gehen, soll ja kein Rätsel sein, sondern eher ein bildendes und unterhaltsames Panoptikum.
Ich fange mal mit meiner Frage an:


Gefunden Anfang Juli im Butzerbachtal/Eifel.
Lag im schlammigen Wasserlauf.
Handbemalte Blaukeramik?
Von was und von wann?
Sieht aus wie der Pfropfen/Deckel eines Gefäßes.
Ist das rezenter Schrott oder muss ich das melden? (Mach ich gerne, wenn es denn historischen Wert hat
).
Gäbe es eine historische Erklärung, warum das gerade da herumliegt?
Eben den Fundort finde ich so bemerkenswert, etwas unterhalb dieser Stelle:

Aus dem anderen Thread, in dem ich ein wenig Chaos angerichtet habe
, kommen die folgenden Antworten:
OK. Göttergatte?
Römisch?
Glaube ich nicht.
Gruß
RF
Auch Fotos von Sachen, die Ihr nicht mitgenommen habt sind hier selbstverständlich willkommen. Manche Dinge darf man nicht oder sollte man nicht unbedingt mitnehmen - kommt aber immer drauf an. Ein Foto reicht also schon. Wenn Ihr bereits wisst, um was es sich bei eurem Fund/eurer Sichtung handelt, wäre eine kleine Erklärung toll. Ansonsten fragt, jemand könnte es ja wissen.
Von mir aus kann es mit den Posts kreuz und quer gehen, soll ja kein Rätsel sein, sondern eher ein bildendes und unterhaltsames Panoptikum.

Ich fange mal mit meiner Frage an:


Gefunden Anfang Juli im Butzerbachtal/Eifel.
Lag im schlammigen Wasserlauf.
Handbemalte Blaukeramik?
Von was und von wann?
Sieht aus wie der Pfropfen/Deckel eines Gefäßes.
Ist das rezenter Schrott oder muss ich das melden? (Mach ich gerne, wenn es denn historischen Wert hat

Gäbe es eine historische Erklärung, warum das gerade da herumliegt?
Eben den Fundort finde ich so bemerkenswert, etwas unterhalb dieser Stelle:

Aus dem anderen Thread, in dem ich ein wenig Chaos angerichtet habe

Zitat von Mika Hautamaeki
Zitat von Kris

Gruß
RF
Kommentar