Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

    Inspiriert von hier und hier und weil ich sowieso mal eine Frage habe, mache ich mal den "ultimativen" Thread zu Fundsachen/Sichtungen auf Tour, auf Reisen oder während des Spaziergangs in der Natur auf. Evtl. kommt eine interessante Fotogalerie heraus und einige Fragen zu den Gegenständen/Gebilden/"Phänomenen"/etc lassen sich aufklären.

    Auch Fotos von Sachen, die Ihr nicht mitgenommen habt sind hier selbstverständlich willkommen. Manche Dinge darf man nicht oder sollte man nicht unbedingt mitnehmen - kommt aber immer drauf an. Ein Foto reicht also schon. Wenn Ihr bereits wisst, um was es sich bei eurem Fund/eurer Sichtung handelt, wäre eine kleine Erklärung toll. Ansonsten fragt, jemand könnte es ja wissen.
    Von mir aus kann es mit den Posts kreuz und quer gehen, soll ja kein Rätsel sein, sondern eher ein bildendes und unterhaltsames Panoptikum.

    Ich fange mal mit meiner Frage an:





    Gefunden Anfang Juli im Butzerbachtal/Eifel.
    Lag im schlammigen Wasserlauf.
    Handbemalte Blaukeramik?
    Von was und von wann?
    Sieht aus wie der Pfropfen/Deckel eines Gefäßes.
    Ist das rezenter Schrott oder muss ich das melden? (Mach ich gerne, wenn es denn historischen Wert hat).
    Gäbe es eine historische Erklärung, warum das gerade da herumliegt?
    Eben den Fundort finde ich so bemerkenswert, etwas unterhalb dieser Stelle:


    Aus dem anderen Thread, in dem ich ein wenig Chaos angerichtet habe, kommen die folgenden Antworten:
    Zitat von Mika Hautamaeki
    Frag mal Göttergatte, der kennt sich von uns damit wohl am besten aus.
    OK. Göttergatte?

    Zitat von Kris
    ...zumindest sind unweit der Fundstelle recht bedeutende römische Hinterlassenschaften, die 'Putzlöcher'. Vielleicht geht es in die Richtung? Hab von sowas allerdings zugegebenermaßen wenig Ahnung...
    Römisch? Glaube ich nicht.

    Gruß
    RF
    Zuletzt geändert von ; 12.08.2009, 00:20. Grund: Etwas textlich ausgestaltet.

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27931
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

    Römisch?-Ich denke nein, da würd ich aus jener Zeit eher terracottaähnliche Gebrauchskeramik vermuten.
    Das sieht mir nach neuzeitlicher Keramik aus, zum Beispiel einem Kannendeckel (ist das auf der Mitte der Oberseite die Bruchstelle des Deckelnippels?).
    Das Blau der Glasur wirkt für mich irgendwie frühindustriel, und bei Glasurresten in Fließgewässern würde ich das Alter nicht über 200 Jahre schätzen.
    Ich rechne mit Vormärz bis frühe Gründerzeit, also aus der Schlußphase der gewerblichen Nutzung der Putzerlöcher.

    Aber ich bin kein Archäologe, jenseits der Baugeschichte besitze ich nur gefährliches Halbwissen.
    Sicher weiß es hier jemand besser.

    Ob man das melden muß weiß ich auch nicht, ich kenne das RP Bodendenkmalrecht nicht, in NRW sollte man es in unmittelbarer Nähe eines eingetragenen Bodendenkmals schon melden.

    Aber ein schöner Faden ist das hier!
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27931
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • boehm22

        Lebt im Forum
        • 24.03.2002
        • 8248
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

        Ich hab auch eine tolle Fundsache:

        ganz oben im Yosemite, da wo die Wege über die Felsen gehen und höchstens Sand in den Spalten liegt - da hab ich was blitzen gesehen:
        Ein Hufeisen lag im Sand.

        Verloren von einem der Pferde, die da oben auf den Trails geritten werden.

        Das hängt jetzt bei uns zuhause am Scheunentor - und ab und zu streiche ich drüber, das ist mein Glücksbringer.
        Viele Grüße
        Rosi

        ---
        Follow your dreams.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

          @Göttergatte
          Das hast Du gerade aus der Hand gezeichnet? Whow! Ja, es sieht nach einer Bruchstelle aus, als ob da mal ein Deckelnippel dran war. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mal wie auf Deiner Zeichnung ausgesehen hat. Ich falle hier gerade wirklich um. Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Prima!

          Ich werde auf jeden Fall die Bodendenkmalpflege RP kontaktieren, die Nähe zu den Pützlöchern macht das ja, wie es jetzt aussieht, obligatorisch.
          Ich hätte ohne Deine Informationen wahrscheinlich den Heimatverein Butzweiler kontaktiert, das sind wirklich ganz nette Leute, aber wohl definitiv die falsche Adresse.
          Natürlich trenne ich mich wegen der emotionalen Bindung zur Tour nur ungerne vom Fundstück. Ich werde dann nochmal berichten, ob die das haben wollten.
          Danke für die Antwort und die tolle Zeichnung!

          @boehm22
          Hast Du ein Foto? Auch vom Fundort?


          Gruß
          RF

          Edit:
          Ich rechne mit Vormärz bis frühe Gründerzeit, also aus der Schlußphase der gewerblichen Nutzung der Putzerlöcher.
          Ja, das klingt plausibel.
          Wie es wohl da hingekommen ist?
          Zuletzt geändert von ; 10.08.2009, 22:07.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

            Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
            Wie es wohl da hingekommen ist?
            Die Menschen waren schon immer "Umweltsünder". Früher hatte man weniger und haltbarere Haushaltsgegenstände und nicht die Art Müll wie heute, aber was kaputt ging, wurde in der Natur entsorgt. Vielleicht wurden das Bachtal (sieht ja etwas schluchtartig aus, wie ein natürliches Loch) vor 100, 200 Jahren als Müllkippe gebraucht, und ein Bauer, oder gar ein ganzes Dorf hat hier kaputte Wagenräder, zerbrochenes Geschirr etc. abgekippt?

            Man könnte im nächsten Ort mal fragen, gut möglich, dass die Älteren das noch wissen. Wurde in der Form ja bis weit ins 20 Jh gemacht.

            Vielleicht liegt ja da noch mehr? Hol dir einen amtlichen Freibrief von Denkmalbehörde, das da nichts von wissenschaftlichem Wert liegt, und die Erlaubnis vom Förster zum Rumbuddeln, und dann nix wie ran an die Schaufeln und los.

            Bekannte meiner Schwägerin haben mal in einer solchen alten bäuerlichen Müllkippe ca. 100 Jahre alte Kacheln eines abgerissenen und entsorgten Kachelofens gefunden. Die sind jetzt als "Spolien" in ihrem neuen Ofen eingemauert.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

              An eine solche Kippe dachte ich auch schon kurz. Evtl. könnte es das sein.
              Die Lage ist allerdings mitten im Tal, seinen Müll trägt wahrscheinlich keiner freiwillig bis da hin. Aber wer weiß? Möglicherweise könnte eine solche Kippe oberhalb des Butzerbachlaufs gewesen sein und die Scherbe ist dann runter gekullert oder runtergespült worden. Die Zeit trägt weit.
              Dabei habe ich mich doch schon so über meinen archäologischen Sensationsfund gefreut.
              Ich habe dennoch mal das Landesmuseum Trier angeschrieben, wahrscheinlich sagen die, dass ich mein Souvenir behalten darf, was mich selbstverständlich auch freuen würde. Bin mal gespannt.

              Gruß
              RF

              Kommentar


              • Flachzange
                Dauerbesucher
                • 03.03.2008
                • 562
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                Habe 2008 eine Flasche Mineralwasser in einem verlassenen Bauernhaus in der Toskana entdeckt.
                Eigentlich unspektakulär, jedoch war das MHD der 17.09.1984 was zufällig mein Geburtstag ist
                "Act like a horse. Be dumb. Just run."

                Kommentar


                • Yogi
                  Erfahren
                  • 25.08.2004
                  • 156
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                  Zitat von Flachzange Beitrag anzeigen
                  Habe 2008 eine Flasche Mineralwasser in einem verlassenen Bauernhaus in der Toskana entdeckt.
                  Eigentlich unspektakulär, jedoch war das MHD der 17.09.1984 was zufällig mein Geburtstag ist
                  Hehe, sowat ist doch was feines!
                  Travelling _is_ university!

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                    An eine solche Kippe dachte ich auch schon kurz. Evtl. könnte es das sein.
                    Die Lage ist allerdings mitten im Tal, seinen Müll trägt wahrscheinlich keiner freiwillig bis da hin. Aber wer weiß? Möglicherweise könnte eine solche Kippe oberhalb des Butzerbachlaufs gewesen sein und die Scherbe ist dann runter gekullert oder runtergespült worden.
                    Oder es ist Müll von den Menschen, die an den Pützlöchern gearbeitet haben. Die waren ja lange in Gebrauch, wenn ich recht verstanden habe.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • xe3tec
                      Fuchs
                      • 24.11.2008
                      • 2342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                      Zitat von Flachzange Beitrag anzeigen
                      Habe 2008 eine Flasche Mineralwasser in einem verlassenen Bauernhaus in der Toskana entdeckt.
                      Eigentlich unspektakulär, jedoch war das MHD der 17.09.1984 was zufällig mein Geburtstag ist
                      DAS nenn ich mal krasser "Zufall"



                      die flasche war prädestiniert
                      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                      Kommentar


                      • heinz-fritz
                        Dauerbesucher
                        • 27.06.2007
                        • 912
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                        Aus der Sicht der Flasche sieht das etwas anders aus
                        Jetzt liege ich hier seit Ewigkeiten, es kommen oft Leute hier vorbei, doch dauert es fast 25 Jahre, bis endlich das Geburtstagskind auftaucht...
                        Bloß kein UL Bier.

                        Kommentar


                        • boehm22

                          Lebt im Forum
                          • 24.03.2002
                          • 8248
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                          Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                          @boehm22
                          Hast Du ein Foto? Auch vom Fundort?
                          Das Hufeisen hab ich nicht fotografiert - is halt ein Hufeisen.

                          Der Fundort ist in der Nähe von dem Blick auf meinem Avatar-Bild.
                          Viele Grüße
                          Rosi

                          ---
                          Follow your dreams.

                          Kommentar


                          • Flachzange
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2008
                            • 562
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                            Aus der Sicht der Flasche sieht das etwas anders aus
                            Jetzt liege ich hier seit Ewigkeiten, es kommen oft Leute hier vorbei, doch dauert es fast 25 Jahre, bis endlich das Geburtstagskind auftaucht...



                            Blöd war nur, dass ich verpeilt habe ein Foto zu machen
                            Und schleppen wollte ich das Ding dann auch nicht
                            "Act like a horse. Be dumb. Just run."

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Oder es ist Müll von den Menschen, die an den Pützlöchern gearbeitet haben. Die waren ja lange in Gebrauch, wenn ich recht verstanden habe.
                              Ob Kippe oder Pützlöcher? - beides möglich. Im 19. Jhdt. wurde wohl nochmal versucht was in den Pützlöchern abzubauen, in die Zeit könnte es evtl. passen. Graben gehe ich da jetzt aber nichtmehr^^.

                              Vom Rheinischen Landesmuseum Trier kam nun auch die Antwort. Ich darf´s behalten. Ist wohl noch zu jung, um interessant zu sein. Er vermutete 20 Jhdt, hat sich aber nicht vollkommen darauf festgelegt. Er meinte auch, es könnte ein Kannendeckel gewesen sein. Dann gab´s noch ein Dankeschön für die Meldung und beste Grüße.

                              Gruß
                              RF

                              P.S:
                              Das mit der Flasche ist echt gut!
                              Zuletzt geändert von ; 13.08.2009, 23:32.

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27931
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                                1993 stieß ich mir beim Baden auf der Hoburghalbinsel/Westensee an einem irgendwas den Zeh.



                                Nachdem ich das Irgendwas aus dem Uferschlamm zug erkannte ich es, da die im Schlamm steckende Seite noch gut erhalten war.



                                Ein Perkussionsschloß einer 2 Läufigen Schußwaffe, vermutlich mitte 19. Jhdt.
                                Ich denke es war eine Jagdwaffe, die bei WK II Ende entsorgt wurde.
                                Spuren von Lauf und Kolben waren nirgends zu entdecken.
                                In den Schleswig-Holstein-Kriegen fanden am Westensee keine Kampfhandlungen statt.
                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • Mus
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 13.08.2011
                                  • 13117
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                                  So ein schöner Thread verdient es mal ein wenig aus der Versenkung geholt zu werden.
                                  Einen Fund kann ich beitragen. Nicht sehr spektakulär aber in seiner Wirkung enorm.
                                  Letztes Jahr in Dänemark. Mein Großer gerade mitten in seiner "archäologischen Phase". Wir hatten an dem Tag Hjerl Hede angeschaut und waren unterwegs zum nächsten Lagerplatz. Es war schon nach acht und es zog sich immer noch (jaja, das kommt davon, wenn man die Entfernung nur mal so grob auf der Übersichtskarte abschätzt) und der dann noch einsetztende Regen war nicht gerade dazu geeignet dem allgemeinen Stimmungstief etwas entgegen zu setzten. Der Große am Motzen. Ich konnte darauf wenig sagen, denn mir war völlig klar: das hier ist gerade wirklich zu viel für ihn. Nur ändern konnte ich es für den Moment auch nicht. Dann fing er auch noch auf Steine zu sammeln - dachte ich - weil er mal wieder irgendwelche Steinzeitdingsdich darin erkannte - dachte ich. Angenervt forderte ich ihn auf, sich nicht auch noch mit sämtlichen Schrott zu beladen, wir wollten ja endlich mal ankommen und Zelt aufbauen. Großer Protest seinerseits "Eine Versteinerung!!", große Verwunderung meinerseits: dieses mal war's wirklich eine. Ein Seeigel in Ocker, so eine Art Speckstein/Feuerstein, ca 4-5 cm Durchmesser. Die Moral beim Großen war wieder völlig hergestellt und die letzte Stunde lief er wie auf Wolken.
                                  Kleiner Fund - große Wirkung.
                                  Bei Gelegenheit gibt's Fotos. Ich muss das Ding nur erst in der Versenkung wiederfinden.

                                  Kommentar


                                  • Philipp
                                    Alter Hase
                                    • 12.04.2002
                                    • 2754
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                                    Ein Seeigel in Ocker, so eine Art Speckstein/Feuerstein, ca 4-5 cm Durchmesser.
                                    Also eine Versteinerung eines Seeigels in Speckstein wäre entweder eine totale Sensation, oder - wesentlich wahrscheinlicher - interessante handwerkliche Arbeit .

                                    Verkieselte Steinkerne ("Feuerstein") von Seeigeln aus der Oberkreide sind in DK allerdings recht häufig. Glückwunsch!
                                    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                    Kommentar


                                    • Fritsche
                                      Alter Hase
                                      • 14.03.2005
                                      • 2808
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                                      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                                      ich schaue mal, ob ich die Tage ein erträgliches Foto unserer Teekanne bzw. deren Deckel zuhause hinbekomme. Der Deckel sieht erstens so aus wie auf der Zeichnung und zweitens hat er aus meiner Erinnerung ein ähnliches Muster wie auf dem Foto. Die Kanne ist irgendwelche 100 - 150 Jahre alt.

                                      Kommentar


                                      • Moosmann
                                        Dauerbesucher
                                        • 21.01.2009
                                        • 683
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Dinge, die ich auf meinen Wegen fand / interessante Fundsachen auf Tour

                                        ...lustiger Faden - hab auch was:

                                        habe vor einigen Jahren im Thüringer Wald nahe des Weges eine Brandruine gesehen und bin mal drum herumgelaufen - im Bereich des Kellereingangs fand ich eine interessant aussehende, zerfledderte und leicht angekokelte Zeitschrift, die sich als eine Art Sartire-Magazin von 1904 entpuppte. Mit Witzen und Karikaturen z.B. über den Kaiser und die bösen Franzosen. Und mit lustigen Kleinanzeigen für allerlei Tinkturen und Quacksalbereien. U.a. auch für Laudanum und Kokainmischungen gegen nervöse Leiden...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X