Hi,
wir wollen in diesen Semesterferien neben unserer Norwegentour, für die wir schon viele tolle Tipps bekommen haben, auch noch für ca. 4-5 Wochen in die Alpen.
Wir wollen Tagestouren machen und uns an Klettersteige herantasten, aber auch Mehrtageswanderungen unternehmen.
Nun sind wir nicht so der Hüttenfan bzw. ich hasse es im Lager zu schlafen und bekomme da meistens kein Auge zu. Und ein Zimmer zu bekommen ist ja irgendwie nicht so ganz einfach.
Deshalb würden wir gerne unser Zelt mitnehmen!
Wir haben aber allgemein nicht viel Trekkingerfahrung und mit "biwakieren" im Hochgebirge schon mal gar nicht. Deshalb weiß ich nicht so recht, wie man das ganze angeht...
In der Nähe von Hütten darf man wohl nicht zelten oder? Sonst könnte man ja die gleichen Strecken gehen wie bei Hüttentouren.
Und was macht man eigentlich wenn es gewittert? Ist man da sicher im Zelt?
Vielleicht hat ja auch jemand schon eine fertige Tour für uns auf Lager.
Vom Gebiet her wollen wir hauptsächlich in Österreich ( Vorarlberg, Rätikon, Silvretta, Ötztal) und der Schweiz (Graubünden) unterwegs sein. Gegen Ende des Urlaubs noch in den Dolomiten.
Für die Mehrtagestour finden wir das Verwall ganz schön, weil es wohl nicht so überlaufen ist.
Ich freue mich über jeden Tipp!
Grüße, Kali
wir wollen in diesen Semesterferien neben unserer Norwegentour, für die wir schon viele tolle Tipps bekommen haben, auch noch für ca. 4-5 Wochen in die Alpen.
Wir wollen Tagestouren machen und uns an Klettersteige herantasten, aber auch Mehrtageswanderungen unternehmen.
Nun sind wir nicht so der Hüttenfan bzw. ich hasse es im Lager zu schlafen und bekomme da meistens kein Auge zu. Und ein Zimmer zu bekommen ist ja irgendwie nicht so ganz einfach.
Deshalb würden wir gerne unser Zelt mitnehmen!
Wir haben aber allgemein nicht viel Trekkingerfahrung und mit "biwakieren" im Hochgebirge schon mal gar nicht. Deshalb weiß ich nicht so recht, wie man das ganze angeht...
In der Nähe von Hütten darf man wohl nicht zelten oder? Sonst könnte man ja die gleichen Strecken gehen wie bei Hüttentouren.
Und was macht man eigentlich wenn es gewittert? Ist man da sicher im Zelt?
Vielleicht hat ja auch jemand schon eine fertige Tour für uns auf Lager.

Für die Mehrtagestour finden wir das Verwall ganz schön, weil es wohl nicht so überlaufen ist.
Ich freue mich über jeden Tipp!
Grüße, Kali
Kommentar