Hygiene unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Hygiene unterwegs

    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
    Ich finde die abgeägten zahnbürsten beim putzen sogar fast angenehmer - ich habe das gefühl damit "wendiger" zu sein und besser in die ganzen zwischenräume zu kommen. Ausserdem trainierts die finger
    OT: Du nicht die ganze Bürste zwischen die Zähne schieben sollst, und zum Fingertraining Du die Fleischpeitsche massieren sollst, junger Shorty
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Loli..
      Erfahren
      • 28.10.2008
      • 147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hygiene unterwegs

      Ich hasse es mich auf Tour nicht waschen zu können, deshalb finde ich meist immer irgendein Gewässer oder lege die Touren so aus. Aber ich hab auch schon mal 4-5 Tage darauf verzichtet. Ab dem dritten Tag ist es ok.
      Zum Zähneputzen nehme ich ganz normal meine Zahnbürste+Elmex.
      Waschen, Abwaschen, Haare waschen etc. mach ich alles mit sonem kleinen Seifenstück von SebaMed (Haut- und Naturfreundlich).
      Dann hab ich noch eine Haarbürste dabei, geht nicht anders bei meiner Matte.

      Deo nehme ich auch immer mit, es gibt von Nivea sehr kleine ergiebige Sprühflaschen, die nicht unter Druck stehen sondern nachfüllbar sind. Hält ewig und das Gewicht ist meiner Meinung nach absolut zu vertreten. Ich finde Deo recht angenehm, sonst hab ich 10 Minuten nach dem Waschen schon wieder das Gefühl wie ein Puma zu riechen. Man kann aber auch drauf verzichten. Aber gerade wenn man beispielsweise ein KuFa-Shirt morgens wieder anziehen will freut man sich beim reinschlüpfen schon mal über das benutzte Deo.

      MfG Loli..

      Kommentar


      • Natide
        Erfahren
        • 09.05.2007
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hygiene unterwegs

        *bauchwehvorlachen*

        Und wetten: die Zahnbürstenabsäger und Deodaheimlasser unter euch haben einen Rucksack, der leer mehr als 1,5kg wiegt. (ausgenommen die, die das Ding am Dach haben)

        Deo muss auf jeden Fall mit, ebenso wie eine anständige Zahnbürste und -pasta, Zahnseide, Seife und einen selbstgebastelten Waschlappen aus Aldi-Microfasertuch. Hygiene unterwegs muss sein.

        Hab das in Lappland erlebt: einer, der das Deo und alles andere auch daheim gelassen zu haben schien und die ganze Zeit mit ein und demselben Synthetikshirt gelaufen ist (ohne es zu waschen) wurde von Scharen von Mücken umschwirrt. Wir standen neben ihm, man hat es zwar nicht ausgehalten, aber die Mücken sind nur an ihn gegangen
        Gruß
        Natide

        www.natalie-timo.de

        Kommentar


        • biabir
          Anfänger im Forum
          • 02.09.2009
          • 36
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hygiene unterwegs

          Hallo,

          ich habe da mal eine Frage.

          Ich bin bestimmt keine Tussi im eigentlich Sinn, aber ein bissel Hygiene muss schon sein. Die vorgenannten Dinge leuchten mir mehr oder weniger ein, aber ein Problem werde ich unseren 3 Wochen Skandinavien dann doch haben: Meine Haare!

          Ca. schulterlang und zur zeit werden die aufgrund von übermäßiger fettproduktion täglich gewaschen und dann dem föhn kurz vorgestellt. aber wie mache ich das wenn ich kein warmes wasser und keine steckdose haben werde. So eins zwei Tage halte ich schon aus mit fettigen haaren (wozu gibt es schließlich basecap und Co.) aber irgendwann fängt es dann tierisch an zu jucken und zu brennen. Wie machen die mädels hier im forum denn das?

          VG
          biabir

          Kommentar


          • Sapmi
            Fuchs
            • 20.11.2005
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Hygiene unterwegs

            Ich habe (viele) über schulterlange Haare und brauche keinen Fön.

            Da meine Haare sehr trocken sind, habe ich mir auch im Alltag angewöhnt, sie nicht mehr so oft zu waschen, d.h. normalerweise alle 4-5 Tage. Wenn ich sie noch länger nicht wasche, sieht man immer noch nix, aber irgendwann meldet sich die Kopfhaut, stimmt. Wobei meine Kopfhaut früher, als ich die Haare noch alle 2-3 Tage gewaschen habe, auch schon nach 2-3 Tagen anfing zu jucken. Ist also auch Gewöhnungssache. Am besten in der Zeit vor'm Urlaub immer schon mal die Intervalle zwischen den Haarwäschen ein bisschen verlängern, dann sollte das schon mal für ein paar Tage gehen.
            Und das Aussehen der Haare ist ja auf Tour nun wirklich egal.
            Lange Haare unterwegs im Gelände waschen finde ich auch einigermaßen problematisch, aber da ich bisher nie länger als 5-6 Tage am Stück unterwegs war, ging's immer, also Haare waschen kurz vor der Tour und gleich danach wieder.

            Wie lange wirst Du denn am Stück von der "Zivilisation" weg sein?
            Sicher nicht die ganzen 3 Wochen, oder?
            Kilpailu ei kuulu erämaahan
            ***********************
            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Hygiene unterwegs

              Ich gehe zum nächsten Bach/Fluss und lege mich von Kopf bis Fuß rein. Dann stelle ich mich ans Ufer und Seife ich mich von Kopf bis Fuß ab. Dann nehme ich einen Kochtopf, schöpfe damit Wasser und begieße mich damit solange, bis die Seife abgewaschen ist. Und schwupps - bin ich sauber.

              Das habe ich auch schon so gemacht, als ich lange Haare hatte. Kurz ist natürlich praktischer.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17366
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Hygiene unterwegs

                als ich noch lange haare hatte (damals, snüff), habe ich die erfahrung gemacht, daß sich das ganz gut selbst reguliert...
                du wäscht dir täglich die haare, weil sie fettig sind, das trocknet die kopfhaut aus, es wird mehr fett produziert, du mußt dir wieder die haare waschen undsoweiterundsofort...
                evtl ist die tour ne gute chance für deine kopfhaut, sich zu erholen und zu normalisieren, ohne daß dich nachbarn und kollegen schräg angucken
                420

                Kommentar


                • biabir
                  Anfänger im Forum
                  • 02.09.2009
                  • 36
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Hygiene unterwegs

                  oh, jetzt komm ich mir doch vor wie eine tussi. (schäm)

                  sampi du bist zu beneiden. aber nach dem sport finde ich das doch immer ein bissel "grenzwertig" die verschwitzten haare nicht zu waschen

                  und so schlimm wird es mit der outdoor erfahrung dann auch nicht werden. es ist wahrscheinlich nur die panik mal drei wochen kein festen wohnsitz zu haben.

                  ich werde wohl homer's rat befolgen und werde mal auch meiner kopfhaut "urlaub" gönnen, da kommen meine ganzen mützen halt auch mal zum Einsatz.

                  Und wenn es mal notwendig ist werde ich wohl sarekmaniac's tipp befolgen oder ich warte einfach auf einem warmen Sommerregen am Nordkap. Wollte ich ja immer schon mal machen.

                  Und ich gelobe hiermit feierlich, ich werde keinen fön mitnehmen, versprochen!!! Aber ein Kamm muss sein, oder?

                  LG biabir

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Hygiene unterwegs

                    Musst dich ja nicht jeden Tag waschen, und nicht abends, wenn man kaputt ist und es schon kühler wird.

                    Sonnentage sind Waschtage. Und am besten in der Mittagssonne, dann läuft man sich hinterher schön schnell wieder warm.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Hygiene unterwegs

                      Zitat von biabir Beitrag anzeigen
                      nach dem sport finde ich das doch immer ein bissel "grenzwertig" die verschwitzten haare nicht zu waschen
                      mit warmem wasser ausspülen sollte doch reichen - laß einfach mal die chemie weg!!!
                      420

                      Kommentar


                      • wesen
                        Fuchs
                        • 16.02.2005
                        • 2155
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Hygiene unterwegs

                        Also sooo schnell reguliert sich da bei mir nix. Ich sehe zu, dass ich spätestens alle zwei oder drei Tage meine Haare wasche, ansonsten fühle ich mich nicht wirklich wohl.

                        Wenn's warm ist, nehme ich halt kaltes Wasser.

                        Wenn's kälter wird, mache ich Wasser zum Haare (und Sonstiges) waschen warm. So knapp 1,5 l müssen reichen. Kopf drüberhalten, Haare reinhängen und Wasser drüberschöpfen. Shampoonieren. Und dann über dem Topf mit Hilfe eines Bechers ausspülen. Unter 'nem Handtuch antrocknen lassen, kämmen und lufttrocknen.


                        Wenn's richtig kalt ist, muss die Haarwäsche bis zu einer Hütte warten. (Für den Körper nehme ich einen Waschlappen mit; da reicht dann sehr wenig Wasser, um ihn nass zu machen, den Körper damit abzureiben und mich zumindest sauber(er) zu fühlen.


                        Wenn ein paar Tage lang keine Hütte in Sicht gekommen ist, sehen die Haare dann aber auch mal so aus:


                        Na ja, es kommt ja eh 'ne Mütze drüber.

                        Und ja: Ich habe heute meinen exhibitionistischen Tag!

                        Kommentar


                        • biabir
                          Anfänger im Forum
                          • 02.09.2009
                          • 36
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Hygiene unterwegs

                          @ homer, werde ich heute abend gleich mal probieren

                          @ wesen, so ungefähr werde ich dann wohl auch aussehen.

                          aber ich will ja auch nicht miss norge 2010 werden (okay, es würde nicht nur an den Haaren liegen ) sondern einfach nur die natur geniessen und da würde wohl fön und Co. sowieso stören.

                          Kommentar


                          • Grauwolf

                            Erfahren
                            • 22.05.2009
                            • 264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Hygiene unterwegs

                            Bin zwar kein Mädel aber als "Langhaariger Bombenleger" kann ich dazu nur sagen: ein ordentliches Outdoorhandtuch und etwas Wind, und ruck zuck sind die Haare trocken. Ich benutze auch in der Zivilisation nur dann einen Fön, wenn es echt Ars**kalt draussen ist.

                            Generell ist es beim Haarewaschen draussen ganz nett wenn einem jemand zum ausspülen das Wasser über den Kopf schütten kann.

                            Ich wasche meine Haare normalerweise unterwegs jeden zweiten Tag.
                            Zum kämmen empfehle ich eine Klappbürste. Ich habe meine bei Globi gekauft, und bin zufrieden.

                            Gruß
                            Martin
                            "Wo sind wir eigentlich?"
                            "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Hygiene unterwegs

                              Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                              ...Wenn's kälter wird, mache ich Wasser zum Haare (und Sonstiges) waschen warm. So knapp 1,5 l müssen reichen. Kopf drüberhalten, Haare reinhängen und Wasser drüberschöpfen. Shampoonieren. Und dann über dem Topf mit Hilfe eines Bechers ausspülen. Unter 'nem Handtuch antrocknen lassen, kämmen und lufttrocknen... Wenn's richtig kalt ist, muss die Haarwäsche bis zu einer Hütte warten. (Für den Körper nehme ich einen Waschlappen mit; da reicht dann sehr wenig Wasser, um ihn nass zu machen, den Körper damit abzureiben...
                              Genau, geht total fix mit dem Kocher etwas Wasser warm zu machen, mache ich haeufig fuer meine Liebste unterwegs, um nicht die grosse Ueberschwemmung bei Kaelte im Zelt zu bekommen, sind die entsprechenden Falt-Waschschuesseln von Ortlieb und StS sehr hilfreich, falls man nicht mit dem Rucksack unterwegs ist...wenn es richtig kalt ist, kann man auch das Zelt mit Hilfe von Kocher o.a. etwas aufheizen zum Haare trocknen...Waschlappen ist sowieso ein Muss, spart viel Wasser und der Koerper kuehlt nicht so aus...

                              Von Deo halte ich gar nix, etwas Anderes stark Richendes auf mich drauf zu schmieren / spritzen, um den eigenen Mief zu ueberdecken und all Anderen riechen dann einen netten Mix aus Beidem ne das wasch ich mich lieber, wenn ich miefe, oder die Klamotten das Kleben anfangen
                              BTW reduziert sich die ganzze Problematik extrem, wenn man fuer Abends einen 2.Satz Klamotten zum Wechseln (eben die Reserve-Klamotten) bei hat und waehrend der Zeit die Tagesklamotten zum Lueften aufhaengt und natuerlich die Waermeleistung des Schlafsacks ausreicht, dass man da nicht auch noch die klamotten anhat...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • rso4x4
                                Erfahren
                                • 05.04.2007
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Hygiene unterwegs

                                so:


                                cu
                                Rainer

                                Kommentar


                                • Sapmi
                                  Fuchs
                                  • 20.11.2005
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Hygiene unterwegs

                                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                  mit warmem wasser ausspülen sollte doch reichen - laß einfach mal die chemie weg!!!
                                  Naja, das geht für die Körperwäsche, aber bei den Haaren (also in dem entsprechenden Volumen) braucht man früher oder später schon irgendein Mittel, würde ich sagen.
                                  Übrigens ist es bei mir so, dass diese Kopfhautjuck-Problematik beim Wandern in Wind und Wetter eher später einsetzt als zuhause bei Bürotätigkeit und sonstigem Viel-drin-sein (evtl. spielen auch noch Abgase der Zivilisation eine Rolle, keine Ahnung). Irgendwie wird dann der ganze Kopf besser gelüftet. Ich denke da gerade auch an die Anmerkung bezügl. irgendwelcher Kappen, die würde ich dann auch nur aufziehen, wenn's sein muss. Am doofsten ist es wohl bei Hitze + Mücken, d.h. man schwitzt sowieso schon und muss dann noch so'n blödes Netz, evtl. mit Hut, über den Kopf ziehen, so dass die Kopfhaut noch heißer wird.

                                  Wie sieht denn nun der ungefähre Zeitplan aus, also was die Tage am Stück in der Pampa angeht?
                                  Wenn es wirklich zu lang wird, hilft wirklich nur das umständliche Waschen mit erwärmtem Wasser und nach Möglichkeit mit biologisch abbaubarem Shampoo. Die Hauptsache ist eben, dass man das Zeug nicht direkt in ein Gewässer schüttet.
                                  Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                  ***********************
                                  Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                  Kommentar


                                  • Chemiker
                                    Erfahren
                                    • 10.10.2009
                                    • 336
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Hygiene unterwegs

                                    Hallo,

                                    bin zwar auch kein Mädel, aber ebenfalls ziemlich langhaariger Bombenleger. Zum Bürsten hab ich mir jetzt eine Reise-Haarbürste gebastelt, da meine alte (Bürste ;) ) viel zu sperrig und schwer war (100g ) . Dazu hab ich von so ner Bürste mit Gummi-Innenteil (so wie die) eben dieses rausgeschnitten und dann noch die Hälfte der Borsten entfernt, um es besser halten zu können. Ein Kamm wäre zwar einfacher, funktioniert aber meiner Meinung nach nicht so gut wie eine Bürste.
                                    Gewaschen werden meine Haare unterwegs eher selten, da das halt schon ziemlich umständlich ist wenn sie so lang sind. Und grade wenn es kälter ist, brauchen sie auch ewig zum trocknen. Ich überlege deshalb schwer, sie vor der nächsten größeren Tour stark zu kürzen.
                                    Eine Mütze aufzusetzen um die ungewaschenen Haare zu verstecken halte ich für kontraproduktiv. Dadurch schwitzt man doch nur noch mehr und durch die Reibung dürften auch die Talgdrüsen stimuliert werden, mehr zu fetten.

                                    Grüße,
                                    Stefan

                                    Kommentar


                                    • Dani
                                      Fuchs
                                      • 04.06.2003
                                      • 1203

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Hygiene unterwegs

                                      Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                                      ... diese Kopfhautjuck-Problematik beim Wandern in Wind und Wetter eher später einsetzt als zuhause bei Bürotätigkeit und sonstigem Viel-drin-sein (evtl. spielen auch noch Abgase der Zivilisation eine Rolle, keine Ahnung)...
                                      wohl nicht so sehr die abgase, als die (zu) trockene und (zu) warme luft, die uns in der zivilisation umgibt, sobald wir irgendwo drinnen sind (bus, zug, haus etc.).
                                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                      Kommentar


                                      • wesen
                                        Fuchs
                                        • 16.02.2005
                                        • 2155
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Hygiene unterwegs

                                        Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
                                        Eine Mütze aufzusetzen um die ungewaschenen Haare zu verstecken halte ich für kontraproduktiv. Dadurch schwitzt man doch nur noch mehr und durch die Reibung dürften auch die Talgdrüsen stimuliert werden, mehr zu fetten.
                                        Grundsätzlich mag das richtig sein; ich hatte mich allerdings auf Temperaturen bezogen, bei denen man ohne Mütze ganz schnell kalte Ohren bekäme.

                                        Es scheint übrigens durchaus möglich zu sein, sich seine Haare gar nicht zu waschen, ohne dass man (nach einer Eingewöhnungszeit) völlig verboten aussieht: klick

                                        Kommentar


                                        • Sapmi
                                          Fuchs
                                          • 20.11.2005
                                          • 2329
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Hygiene unterwegs

                                          Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                          Es scheint übrigens durchaus möglich zu sein, sich seine Haare gar nicht zu waschen, ohne dass man (nach einer Eingewöhnungszeit) völlig verboten aussieht: klick
                                          Für was es alles Foren gibt...
                                          Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                          ***********************
                                          Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X