Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

    ahja ich hatte das glück das ich einen tourenpartner hatter der trotz autan alls abgefangen hat was rumflog. ist halt trotzdem nervig, wenn die bister als ums gesicht rumschwirren
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • flosi79
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

      Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
      ahja ich hatte das glück das ich einen tourenpartner hatter der trotz autan alls abgefangen hat was rumflog. ist halt trotzdem nervig, wenn die bister als ums gesicht rumschwirren
      Ich muss hier mal korrigieren....
      Im nachhinein hatte sich festgestellt, dass es anscheinend Wasserflöhe waren, die mich zerbissen haben. Die Symptome sind typisch dafür. Mückensticke habe ich keine.
      Dann hatte ich auch kein Autan, sondern DEET, welches ich dann leider zu spät aufgetragen hatte. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob DEET überhaupt die kleinen Viehcher abgehalten hätte.
      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44444
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

        Schau mal im wiki: klick und klack

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Schau mal im wiki: klick und klack
          Cool, da sind ja Bilder Kannte bisher nur die GPS-Datei...
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Schmongi
            Anfänger im Forum
            • 30.06.2009
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Cool, da sind ja Bilder Kannte bisher nur die GPS-Datei...
            Ja, die Seite kenne ich.. Deswegen auch mein Thread hier. Das hatte nicht gerade mein Vertrauen in die Hütte als Schlafgelegenheit gefestigt...

            Aber was tun? Biwaksack mitnehmen oder Zelt? Wild zelten ist ja nun nicht gerade so wirklich erlaubt.. Aber ich kann ja nicht auf so einer Tour ständig einen Zeltplatz ansteuern..

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

              Zitat von Schmongi Beitrag anzeigen
              Aber was tun? Biwaksack mitnehmen oder Zelt? Wild zelten ist ja nun nicht gerade so wirklich erlaubt..
              Und dein Biwaksack und Zelt haben nen Blitzableiter..
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                Biwacksack sollte reichen, zur Not noch ein kleines Tarp dabei...
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Schmongi
                  Anfänger im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Und dein Biwaksack und Zelt haben nen Blitzableiter..
                  Ja, hat er.. Habe ich mir selbst dran gefrickelt...Ist ein ausklappbarer Mast, ca. 6m hoch...

                  Kommentar


                  • Moonshiner
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 346
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                    Ist die Frage eigentlich ernst gemeint?

                    Ich musste mich grade echt auf meine Hände setzen, um nicht einen neuen Thread zu eröffnen mit der Frage:

                    "Schutzhütten im Harz gegen Kometeneinschläge gesichert?"

                    wahlweise:

                    "Schutzhütten (im Harz!) gegen Flugzeug- und Satellitenabstürze gesichert?"
                    Bauer auf E5

                    Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                      Zitat von Moonshiner Beitrag anzeigen
                      Ist die Frage eigentlich ernst gemeint?

                      Ich musste mich grade echt auf meine Hände setzen, um nicht einen neuen Thread zu eröffnen mit der Frage:

                      "Schutzhütten im Harz gegen Kometeneinschläge gesichert?"

                      wahlweise:

                      "Schutzhütten (im Harz!) gegen Flugzeug- und Satellitenabstürze gesichert?"
                      Er schrieb doch extra:
                      *Oder haben Schutzhütten im Gebirge so etwas generell? Habe mich noch nie damit beschäftigt. Wäre die erste mehrtägige Tour dieser Art..*
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Moonshiner
                        Erfahren
                        • 25.07.2008
                        • 346
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                        Ja und?

                        Ich hab auch mal ne Frage: Tragt ihr im Freien eigentlich Schutzhelme, für den Fall dass euch eine Kokosnuss auf den Kopf fällt, oder macht ihr das generell?
                        Bauer auf E5

                        Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                          Das ist kein Witz. Natürlich haben Hütten im Gebirge Blitzableiter, vor allem oberhalb der Baumgrenze. Man kann in den Alpen Gipfelkreuze bewundern, die regelrecht "angeschweisst" aussehen.
                          Auch auf der Schwäbischen Alb kenne ich Schutzhütten, die exponiert am Trauf stehen und deshalb Blitzableiter haben. Hat wohl auch damit zu tun, dass wir hier in der Gegend vor 3 oder 4 Jahren zwei Tote hatten, die sich unter ein ungesichertes Dach untergestellt hatten (Vordach eines Pferdestalls). Alledings sind Blitzableiter völlig unnötig, wenn die Hütten im Wald stehen oder von Bäumen umgeben sind. Der Blitz wird dann immer in die höheren Bäume einschlagen - es sei denn, jemand läuft da mit einer Ritterrüstung herum ...

                          Und Kokosnüsse auf den Kopf? Frag mal in Kenia nach, da hat man sowas öfter. Da gibt es Leute (meistens aus Europa), die kommen vom Flieger an den Strand, und das erste was sie machen ist, ihr Handtuch unter eine dieser schönen Palmen zu legen ...

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Moonshiner
                            Erfahren
                            • 25.07.2008
                            • 346
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                            Und Kokosnüsse auf den Kopf? Frag mal in Kenia nach, da hat man sowas öfter. Da gibt es Leute (meistens aus Europa), die kommen vom Flieger an den Strand, und das erste was sie machen ist, ihr Handtuch unter eine dieser schönen Palmen zu legen ...

                            Andreas
                            Deshalb frag ich ja ;)
                            Bauer auf E5

                            Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                            Kommentar


                            • Schmongi
                              Anfänger im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                              Entschuldige mal Moonshiner, hast du nichts anderes zu tun als hier rumzupöbeln?

                              Ich habe mich extra eingangs schon für eine evtl. dämliche Frage entschuldigt, da finde ich deinen Kommentar eher weniger sinnvoll.

                              Mal abgesehen davon, wie oben geschrieben, gibt es Schutzhütten die sowas haben. Außerdem heißt es ja u.a., dass man sich bei Gewitter in eine Schutzhütte zurückziehen soll. Habe vorher einen Thread über Blitzgefahr, bzw. Schutz gelesen.

                              Wenn der Blitz unbedingt meint, zerlegt er halt meine Schutzhütte mit mir drin. Daher kam die Frage...

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                Zitat von Moonshiner Beitrag anzeigen
                                Ja und?

                                Ich hab auch mal ne Frage: Tragt ihr im Freien eigentlich Schutzhelme, für den Fall dass euch eine Kokosnuss auf den Kopf fällt, oder macht ihr das generell?
                                Wenn Dir die Frage zu doof ist, reagier doch einfach nicht
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • Schmongi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                  Wenn ich eine Mehrtagestour im Harz plane, bleiben mir doch eigentlich nur die Schutzhütten zum pennen, oder?

                                  Zeltplätze zu wenig und da es zum Großteil ein Nationalpark ist, könnte ich selbst mit Tarp im Freien ziemlich Ärger bekommen?!

                                  Oder sehe ich da was falsch?

                                  Kommentar


                                  • lupold
                                    Fuchs
                                    • 30.12.2004
                                    • 1710
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                    Zitat von Schmongi Beitrag anzeigen
                                    Wenn ich eine Mehrtagestour im Harz plane, bleiben mir doch eigentlich nur die Schutzhütten zum pennen, oder?

                                    Zeltplätze zu wenig und da es zum Großteil ein Nationalpark ist, könnte ich selbst mit Tarp im Freien ziemlich Ärger bekommen?!

                                    Oder sehe ich da was falsch?
                                    Wenn du "erwischt" wirst hält sich der Ärger in Grenzen. (Ordnungswidrigkeit)

                                    Aber die Chance das du erwischt wirst ist sehr gering wenn du ein paar Regeln beachtest.

                                    a) niemals Feuer machen
                                    b) bei Sonnenuntergang Zeltaufbau, beim Aufgang, Zeltabbau
                                    c) außer Sicht-und hörweite von Wegen und Strassen und vor allen DIngen dem Brockenturm
                                    d)keine Isomatte außen am Rucksack

                                    Um den Brocken ist die Rangerdichte zwar relativ hoch, aber die haben da auch sonst viel zu tun. Gen Osten nimmt die stark ab.

                                    Im Ostharz hab ich schon so manches WE drei Tage niemanden getroffen. Auch keine SPaziergänger oder ander Wanderer.

                                    Schlechtes Wetter und unterhalb der Woche ist auch im Westen nix los.
                                    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                      Zitat von Schmongi Beitrag anzeigen
                                      Wenn ich eine Mehrtagestour im Harz plane, bleiben mir doch eigentlich nur die Schutzhütten zum pennen, oder?

                                      Zeltplätze zu wenig und da es zum Großteil ein Nationalpark ist, könnte ich selbst mit Tarp im Freien ziemlich Ärger bekommen?!

                                      Oder sehe ich da was falsch?
                                      In den Schutzhütten ist es eigentlich doch auch verboten, oder? Wenn Du Dein Tarp/Zelt/Biwak in der Dämmerung aufbaust und "keinen Mist" machst (siehe Lupold) dürft nix passieren...
                                      Nachts ist es im Wald ziemlich finster und ohne Feuer wird man Dich nur schwer finden
                                      Also mach Dir nicht so einen Kopp, Abends rein in die Hütte, morgens wieder raus und gut is...

                                      OT: Der meiste Müll im Harz wird von Schulklassen und Tagestouris hinterlassen. Und auch die Ranger kennen ihre Schweine am Gang.
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Schmongi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                        Habe ich mir fast gedacht, dass es in den Hütten auch nicht wirklich erlaubt ist. Wir leben ja in Deutschland...

                                        Na ja, dann wird sich halt drüber hinweggesetzt. Müll u.ä. lasse ich sowieso nicht liegen, dann geht das sogar mit reinem Gewissen von statten.

                                        Es wird einem aber auch wirklich nicht leicht gemacht, Natur so richtig zu genießen...

                                        Kommentar


                                        • lupold
                                          Fuchs
                                          • 30.12.2004
                                          • 1710
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schutzhütten im Harz "blitzsicher"?

                                          Ich hab mich allerdings schon mehrmals mit Rangern darüber unterhalten und alle sagte das sie beim Pennen in oder in der unmittelbaren Nähe ein Auge zudrücken da man da wenigstens nicht in Brutgebieten die Fauna nervt.

                                          Wir Wanderer werden eher als Naturliebhaber (der die selbige natürlich auch erhalten will) gesehen und so als Partner oder zumindestens Gleichgesinnter der Ranger.

                                          Eine kleine "Beratung" in Sachen Forstverhalten ist da schon das höchste.

                                          Bei Waldbrandvermeidung hört die lachse Handhabe aber auf. Berechtigt wie ich finde.

                                          Eine kleine Gruppengröße ist auch von Vorteil.
                                          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X