Furten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Furten

    Bin noch am Überlegen ob ich das 1,3 Kilo Filmequipment der 350 Gramm Digiknipse vorziehe....werde ich aber vermutlich..
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Gecko
      Erfahren
      • 15.08.2007
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Furten

      Gibt ein paar Infos in einem anderen thread: Guckst du hier

      Grüße,
      Marcus

      Kommentar


      • Storm
        Anfänger im Forum
        • 11.07.2008
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Furten

        Meine persönlich präferierte Ausrüstung zum Furten:

        1.) ganz normale Trekkingsandalen
        2.) Neoprensocken
        3.) Regenhose
        4.) einzelner großer Wanderstock

        mit dieser Ausrüstung läuft man dann mit dem Gesicht gegen die Strömung
        und dem Stock als 3. Bein quer über eine möglichst breite, seichte Stelle des
        Flusses.
        Macht teilweise sogar richtig Spaß (in Lappland).

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Furten

          regenhose?

          also ich bin überzeugt dass es bei mir da unten sofort reinlaufen würde. oder steckst du die in die socken?
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Storm
            Anfänger im Forum
            • 11.07.2008
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Furten

            Man kann sie unten festziehen, in die Socken stecke ich sie nicht.
            Natürlich läuft es rein. Wasserkontakt gehört beim Furten aber dazu ;)

            Es ist jedoch deutlich angenehmer als mit nackten Beinen und bietet etwas Schutz vorm auskühlen, da sich das Wasser an der Haut erwärmt.

            Und sie trocknet nach der Furt ja schnell wieder.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Furten

              Eigentlich müsste sowas doch recht Ideal sein oder?

              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0122&hot=0

              Vielleicht auch leichter als Neoprensocken sowie Schuhe zusammen.

              Gruß Tomie

              Kommentar


              • Storm
                Anfänger im Forum
                • 11.07.2008
                • 25
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Furten

                Das Teil sieht nett aus. Eventuell ist es leichter.
                Trekkingsandalen kann man aber auch anderwertig verwenden, wenn man abends am Zelt noch etwas spazieren will und die Füße etwas atmen wollen ;)

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Furten

                  Wir sind im Borgefjell mehrfach mit Waldies, und teilweise Neosocken und Regenhose (in die Socken gestopft) gefurtet. Auch schon als Probe für Island..

                  Ging hervorragend! Dadurch das die Füße und Beine nicht so schnell auskühlen (geht teilsweise innerhalb von Sekunden), hat man wesentlich mehr Zeit und Ruhe beim Furten. Bei einer langen, kalten Furt für mich schon ein Sicherheitskriterium...
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Mondsee
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2008
                    • 838
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Furten

                    Habe für die diesjährige Tour auch überlegt Neosocken zu kaufen, da viele der Bäche direkt aus Gletschern gespeist werden. Würde dann die Regenhose in die Socken stecken. Die hat man ja eh dabei und es hält einigermaßen warm.
                    Hat jemand nen Kauftipp für leichte recht eng geschnittene Socken. Hab das mit den Socken bisher noch nicht versucht. Hat man damit in Tevas genauso viel Halt wie ohne?
                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                    Kommentar


                    • Storm
                      Anfänger im Forum
                      • 11.07.2008
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Furten

                      In Island bin ich auch- nächste und übernächste Woche. Ich hoffe doch die "normalen" Flüsse dort sind mit der Technik genauso machbar wie die in Lappland.

                      Von den richtig großen Brocken wie der Tungnaa usw halte ich mich natürlich fern ;)

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Furten

                        Zitat von Storm Beitrag anzeigen
                        Von den richtig großen Brocken wie der Tungnaa usw halte ich mich natürlich fern ;)
                        Aber warum denn das... ein mutiger Forumler hat bewiesen das es geht...
                        ..wir schauen eventuell auch mal..
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Storm
                          Anfänger im Forum
                          • 11.07.2008
                          • 25
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Furten

                          Ja ich habe gesehen, was ihr plant.

                          Ich denke mal es ist reine Glücksache...wenn es kalt und trocken ist, schafft ihrs... wenns warm oder verregnet ist aber nicht...dann müsst ihr wie die beiden Jungs, die Island von Nord nach Süd durchquert haben ewig bis zur Brücke runter Richtung Landmannalauger oder so laufen...

                          http://www.phlumf.com/travels/icelan...tofile46.shtml

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6038

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Furten

                            Ich zitiere mal hier, da das im Rucksackthread offtopic wäre...

                            Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
                            Howdy!

                            Zu den Watschuhen:


                            Kalt wird es so oder so, mal ehrlich, im Notfall einfach die Socken anlassen.

                            Grüße Jonny
                            Es gibt natürlich Wasserläufe, da kann man mit nackten Füßen durchlaufen und würde auch seine Kinder drin spielen lassen.
                            Wenn vernünftigerweise zu Schuhwerk geraten wird, haben die Leute aber anderes vor Augen, wie z.B. Gletscherabflüsse. Es ging schließlich u.a. um Lappland als Reiseziel.
                            Stell dir vor, das Wasser geht dir nicht bis zum Knöchel, sondern stellenweise auch mal bis zum Knie. Und ist dabei durch Sedimente trüb wie Milch. Bei Wassertemperaturen knapp über Null und entsprechender Strömungsgeschwindigkeit am Hang.
                            Ergebnis: Du siehst und spürst nicht mehr, wohin du barfuß trittst!
                            Der Untergrund besteht dabei nicht aus glattgeschliffenen Kieselsteinchen, sondern aus Geröll, frisch von der Schneeschmelze zwei Monate zuvor.


                            Im verlinkten Fall habe ich nicht einmal meinen Watschuhen getraut (Feelmax), sondern gleich die Stiefel angelassen.
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X