längere Tour Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: längere Tour Anfänger

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    3. was hat denn das mit Selbstbestimmung zu tun? Wenn es mich eh` nicht juckt was andere denken stelle ich doch so eine Frage nicht, oder? Es gibt Menschen die halten es gar für weise, sich bei anderen einen Rat zu holen... .
    jetzt bin ich aber doch erstmal baff.
    Was das mit Selbstbestimmung zu tun hat? Wenn ich mir von Normen, anderen Leuten vorschreiben lasse, wohin ich gehe und was ich mache, ist das ein sehr großer Einschnitt nicht nur in meine Privatpshäre, es ist eine massive Einengung meiner persönlichen FReiheit.
    Um es überspitzt zu formulieren: Und demnächst gehen wir nur im Schutz eines Bruders oder männlichen Familienmitgliedes in die Stadt???
    Ist es nicht eines der wichtigsten Rechte, die freie Entscheidung treffen, wohin ich gehe und wie?

    Ich bin sicherlich immer für safety first, seinen Kopf (und ja Frauen haben auch einen ) sollte man natürlich immer anmachen, versuchen heraus zu bekommen, welche Risiken bestehen könnten. Somit ist es vernünftig, wenn dreamer sich mal hier umhört und Leute fragt, die sowas schon einmal oder gar mehrmals ;) gemacht haben.
    Manche Dinge würde ich nicht machen, bestimmte z.b. von Bürgerkrieg bedrohte Gebiete meiden, das würde ich aber auch einem jungen Mann raten, aber ansonsten?
    Ich bin mit Anfang 20 allein in Irland getrampt, wo alle meine Kollegen mir ganzganz dringend davon abgeraten haben. trampen und allein und in Irland???
    Irland galt damals noch nicht als das nette, leichte, immergrüne Urlaubsland, sondern als vom Bürgerkrieg bedrohtes Pflaster. Ich habe mich erkundigt auf allen Ebenen und dann entschieden, dass es keinen Grund gibt, das nicht zu machen.
    Die Ansichten meiner Kollegen waren zwar von keiner wirklichen Kenntnis der Zustände in der Republik Irland getrübt, aber sie alle hatten doch schon einmal gehört, dass es da so böse Mordbuben geben sollte. Und als Mädchen alleine, allein die Gefahr, vergewaltigt zu werden, wenn man trampt und und.
    Im Nachhinein war mir mehr als bewusst (wie ich auch ebreits vorher vermutet hatte ;) - dass die alle schlicht keine Ahnung hatten und nur ihre eigenen Ängste projiziert haben.
    Ich kam nur einmal auf Reisen in eine gefährliche Situation, als ich mit unseren Pensionsleuten auf ein bayerisches Volksfest ging und da plötzlich eine Massenprügelei begann und die Biergläser flogen.
    Ach ne, ein zweites Mal, als ich in Begleitung meines 12 Jahre älteren Bruders und zwei seiner Freunde in einer französischen Legionärsbar in die Nähe einer Messerstecherei geriet und man uns schnell rausbrachte, weil die Militärpolizei anrückte.

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Und ich finde so was tatsächlich auch alles andere als fremdbestimmt, wenn man sich mal was sagen läßt von Menschen die schon eine Weile im Fach sind.
    Tja, das weckt jetzt meine Wissbegierde. Machst du wissenschaftliche Untersuchungen zur Gefährdung junger oder älterer Frauen, die allein Reisen machen? Bist du Leibwächter, Reiseveranstalter, warst jahrelang allein als Frau unterwegs oder so?
    Kläre mich alte Emanze doch mal auf. *lieblächel*
    Zuletzt geändert von ; 24.04.2009, 08:49. Grund: kleiner Nachtrag zum Verständnis. ;)

    Kommentar


    • dreamer
      Neu im Forum
      • 21.04.2009
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: längere Tour Anfänger

      Oh man da hab ich aber eine hitzige Diskussion entfacht.
      Naja die ganzen 6 Wochen will ich glaube ich auch nicht alleine sein für ein paar Abschnitte will ich dann doch ab und zu einen Begleiter(in) haben, ist halt doch ne ganz schön lange Zeit.

      Mal was anderes was bevorzugt ihr Zelt oder Tarp. Ich wollte mir eigentlich ein 1-2 Personenzelt kaufen. Nachdem ich mich hier allerdings umgeschaut habe fande ich die Sache mit den Tarp auch ganz interessant.Das es in unseren Gefilden dafür warm genug ist ist mir klar aber ist das auch bei Regen und vorallem stärkeren Regen noch okay? Und was ist mit den Rucksack kann man es damit unter dem Tarp zusammen im Regen auch aushalten?

      Ich will dieses Wochenende zu Globi nach Hamburg (Flohmarkt) und bin noch total unentschlossen könnt ihr mir einige Pros und Kotras aus der Praxis geben. Die bekannteren Sachen kenne ich schon mit Gewicht und so bloss wie sieht es wirklich, bei vorallem Regen, unter den Tarp aus (das ist mein Hauptpunkt dagegen).

      LG dreamer

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44887
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: längere Tour Anfänger

        Bei einem Tarp hast Du mehr Aussicht, ein Zelt ist eher mücken- und krabbelviecherfest. Es gibt aber auch Tarptents, die bieten beides, solche z.B.
        Je nach Aufbauvariante kann ein Tarp gut gegen Regen schützen.

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #24
          AW: längere Tour Anfänger

          Oh man da hab ich aber eine hitzige Diskussion entfacht.
          Lass mal, das ist ganz normal.

          Ergänzend zu Lina:
          Beim Tarp braucht man halt auch etwas Erfahrung, wie man es aufbaut - damit es gegen Regen wirklich schützt usw. Und wenn du es falsch augebaut hast (zum Beispiel so, dass der Regen drunterschlägt), dann musst du im Regen raus und abändern. Bei einem guten Zelt machst du die Reisser zu und fertig. Soll heissen, Zelt ist erst mal universeller, einfacher, aber natürlich auch schwerer und meistens teurer.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Flachzange
            Dauerbesucher
            • 03.03.2008
            • 562
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: längere Tour Anfänger

            Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
            Das könnte was für 6 Wochen sein, wenn es D bleiben soll:

            Vom wunderschönen Aachen durchs Hohe Venn und die Eifel bis ins wunderschöne Trier wandern. Dauert 2 Wochen, hab ich gerade ausprobiert. Auf der frisch eingeweihten Eifelsteig habe ich etwa 6 Wanderer in den beiden Wochen getroffen. Die immer wieder, was sehr nett war. Man kann unterwegs zelten oder auch in den "offiziellen" Etappenorten übernachten.

            Von Trier aus kann der Weg fortgesetzt werden über den Saar-Hunsrück-Steig Südteil nach Saarbrücken. Von hier wird sich eine nette Überbrückung finden lassen, um in den Schwarzwald zu kommen und dort z.B. den Westweg bis nach Basel zu laufen. Dann sollten die 6 Wochen rum sein.

            Eifelsteig kann ich nur empfehlen, ist auch ohne Karte machbar, sehr gut markiert.

            www.eifelsteig.de
            "Act like a horse. Be dumb. Just run."

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: längere Tour Anfänger

              oha .

              Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
              1. jetzt bin ich aber doch erstmal baff.
              Was das mit Selbstbestimmung zu tun hat? Wenn ich mir von Normen, anderen Leuten vorschreiben lasse, wohin ich gehe und was ich mache, ist das ein sehr großer Einschnitt nicht nur in meine Privatpshäre, es ist eine massive Einengung meiner persönlichen FReiheit.

              2. Tja, das weckt jetzt meine Wissbegierde. Machst du wissenschaftliche Untersuchungen zur Gefährdung junger oder älterer Frauen, die allein Reisen machen? Bist du Leibwächter, Reiseveranstalter, warst jahrelang allein als Frau unterwegs oder so?
              Kläre mich alte Emanze doch mal auf. *lieblächel*
              1. Es ging hier um die Frage der Sicherheit und was wir dazu meinen, richtig? Was hat das bitte mit Selbstbestimmung und Privatsphöre zu tun?
              Wenn ich in die Wüste ziehe, Erfahrene um Rat frage die mir sagen, ich solle x-Liter Wasser mitnehmen und ich sage: wenn mir Jemand vorschreibt, wie viel Wasser ich mitnehmen soll, dann empfinde ich das als Einschränkung meiner Selbstbestimmung zund Privatsphäre ? Ne, also da kommen wir glaub` nicht wirklich auf einen Nenner... .

              2. nix von alledem. Wer aber hier im Forum eine Frage stellt kann auf Erfahrung von vielen tausend Jahren Lebenserfahrung der User zurückgreifen. Wer sich selbst da nicht reinreden läßt - nun ja, den halt ich für sehr unweise... . Wer nicht auf andere hört, stellt hier wohl auch keine ernstgemeinten Fragen, oder?

              Ich selber bin seit ca. 15 Jahren viel draußen und anderweitig unterwegs, habe bis auf Australien mal alle Kontinente bereist und man macht seine Erfahrungen, trifft haufenweise Menschen, tauscht sich aus. außerdem behaupte ich, daß ich als Mann die Männerwelt besser einschätzen kann... .

              Zudem erlebe ich oft Mädels aus zumeist wohlbehüteten Familien mit sehr blumigen Vorstellungen, außerdem ist es ser abhängig davon, was für ein Typ man ist. Wer den Threadersteller nicht kennt muß ja erst mal allgemein bleiben. Hier schrieben manchmal 12-jährige, die irgendwelchen Filmen entsprungenen Phantasien freien Lauf lassen und wannanders sind das gestandene und erfahrene Menschen. Das sieht man ja nicht immer gleich am ersten Post... .

              Ich habe ich selber mal 2 Schülerinnen "retten" müssen, wo es brenzlig wurde... . Wenn es mal ernst wird, auch bei Unfällen habe ich es schon so erlebt, daß sich auf einmal keine Frau mehr beschwert wenn der Mann den Mann spielt, selbst die Emanzen nicht.

              Na ja, aber egal was wir hier noch drüber sagen - ich glaube nicht, daß wir zwei unsere generellen Standtpunkte ändern . Ich mache mir lieber mal `nen Kaffee, brauche auch schon wieder Zucker und surfe wieder nur viel zu viel rum... .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: längere Tour Anfänger

                aber ich darf doch noch was dazu sagen oder? ;)

                Du hast eine bestimmte Meinung vertreten und die habe ich und nicht nur ich hinterfragt. Vor allem bist du nicht nur auf diesen Einzelfall hier eingegangen, sondern hast sozusagen alle Frauen vor so etwas gewarnt (siehe das Altersbeispiel), also die Aussage, dass es gefährlich sein kann so generalisiert, dass es gefähjrlich IST, also immer.
                sry, was meinst du denn, wie viele Frauen hier oft allein unterwegs sind.
                Du magst dich ja mit Männer auskennen, aber die Welt in eine Männer- und Frauenwelt aufzuteilen, das finde ich nicht nur belustigend, sondern ausgesprochen hm merkwürdig. Es ist eine Menschenwelt, die sicherlich auch Gefahren für alle birgt. Du kriminalisierst dein eigenes Geschlecht, wenn du für die allein reisenden und wandernden Frauen eine allgemeine Gefährdung erstmals unterstellst.

                Auf jemanden hören? Wenn ICH etwas frage, höre ich mir Argumente der anderen gut an und wenn sie in meinen Augen SChwachfug sind, verwerfe ich sie. Bei dir hört es sich an, also ob dreamer nun, weil du ja mit so vielen Erfahrungen in der Männerwelt prunken kannst, sie eigentlich auf dich hören müsste.
                Wobei wir wieder bei meinem Problem mit deiner Aussage sind. ;)
                Und über den Satz mit dem Mann, der Mann ist oder spielt, sorry, das hat mir nun den Grinser des Nachmittags beschert.
                Klasse, was es doch noch an männlichen Exemplaren gibt in dieser bunten Welt. Da sage noch mal einer, es gäbe keine echten Kerle mehr.

                jetzt weiß ich wenigstens wovor ich mich hüten muss.

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: längere Tour Anfänger

                  . Mei, kannst du mir mal sagen, was deine Zerpflückerei und merkwürdige Intepretationen noch mit dem Thema zu tun haben? Das ist ja eine unendliche Geschichte. Man kann mit euch einfach nicht sachlich reden... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: längere Tour Anfänger

                    Doch man kann schon sachlich reden, wenn es denn sachlich ist.

                    Auf die Frage, ob man schlechte Erfahrungen macht, wenn man als Frau alleine reist gibt es verschiedene Antwortmoeglichkeiten:

                    1) Ja, das kommt haeufig vor.

                    In dem Falle kaemen viele Antworten mit persoenlichen schlechten Erfahrungen von Frauen. Dies ist anscheinend nicht der Fall, also koennen wir diese Antwort ausschliessen.

                    2) Das kommt selten vor.

                    Die relative Gefaehrdung kann nur durch statistische Mittel beurteilt werden. Wissenschaftliche Methoden sind notwendig. Die Beurteilung dieser Gefahr durch Einzelne ist kein zuverlaessiger Massstab, da meist durch Vorurteile gepraegt (eben Urteile die nicht auf Erfahrung beruhen).

                    3) Das kommt nie vor. Dies ist ein Grenzfall von 2).


                    Durch das Forum ist dann immerhin 1) im Allgemeinen ausgeschlossen worden. Es bleibt die Moeglichkeit, dass einzelnen Gegenden gefaehrlich
                    sind.



                    Zu der Zeltfrage: Fuer eine lange Tour, bei der man moeglicherweise auch auf Campingplaetzen schlaeft, wuerde ich ein Zelt vorziehen.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: längere Tour Anfänger

                      DANKE! Sachlichkeit ist ein rares Gut ...
                      Ich verstehe absolut, dass man sauer reagiert, wenn man sich missverstanden fühlt. Oder wenn man angegriffen wird, wenn einer sich in Kompetenzen mischt, die man als die ureigensten versteht. Aber darum geht hier doch nicht - sondern um die, wie ich meine, sehr vernüftigen und offen gestellten Fragen einer neuen Userin hier im Forum.
                      Also dann, Dreamer, lass dich bitte nicht abschrecken ...
                      Randonneur hat recht, ein Zelt bietet ein wenig mehr Intimsphäre, die vor allem dann wichtig ist, wenn man ab und an auch auf Zeltplätzen übernachten will.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Thorsteen
                        Fuchs
                        • 25.05.2007
                        • 1557
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: längere Tour Anfänger

                        Hallo!

                        @dreamer

                        Ich persönlich würde dir zu einem Zelt raten, man hat seine Privatsphäre (wie auch schon erwähnt) und bei schlechtem Wetter (Wind etc.) ist es in einem geschlossenem Zelt einfach gemütlicher. Je nach vorhandenem Budget gibt es da viel Auswahl, vom Salewa Micra angefangen über XTend Bora bis hin zu Helsport Ringstind.

                        Als Reiseland kannst dir ja mal Island ansehen, wenn du schon in Schweden warst wirst du ja einiges vom Wetter kennen. Es ist schon etwas rauer aber man muss sich auch nicht unbedingt Sorgen machen. Sehr schöne Landschaft mit sauberem Wasser und feinen Möglichkeiten. Vor allem wenn du wirklich so viel Zeit hast.

                        Also mach dir keinen Kopf und lass dich nicht erschrecken.


                        Torsten
                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                        Kommentar


                        • Vander
                          Erfahren
                          • 22.10.2008
                          • 271
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: längere Tour Anfänger

                          Für 6 Wochen einen Wanderpartner zu finden ist wahrscheinlich schwieriger als für bestimmte Abschnitte immer mal wieder jemanden (finden sich vielleicht auch einige hier im Forum) und immer mal wieder Internetzugang dürfte auch kein Problem sein in Deutschland.
                          Aim above morality.

                          Kommentar


                          • dreamer
                            Neu im Forum
                            • 21.04.2009
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: längere Tour Anfänger

                            Hi

                            da bin ich wieder. Ich hab mir jetzt ein Tarp tent geholt von JAck Wolfskin und nur für 50€. Bin also total Happy und wollte es gleich bei uns im GArten ausprobieren. Ging aber leider nicht weil der Rasen gerade vertikutiert wird.

                            So ein Zelt habe ich jetzt. Dann fehlt wohl noch ein Filter was für einen sollte ich nehmen? Ich hab mich ein bisschen umgesehen und die sind ganz schön teuer sind Tabletten vielleicht zu empfehlen oder sind die nicht gut?

                            @Vander

                            JA ich hoffe den ein oder anderen Partner für eine Teilstrecke zu finden aber ab und zu will ich auch alleine wandern.

                            @derjoe & sternenstaub

                            Ich muss sagen ihr habt euch da in eine ganz schön hitzige diskussion verstrickt. Aber nur weiter so euere Argument finde ich sehr interessant, wobei ich sagen muss ich bin durch die Kommentare hier eigentlich mehr beruhigt wurden und werde mit einen paar Vorkerrungen auch alleine los ziehen.

                            Jetzt muss ich mich nur noch für eine Route entscheiden. Es gibt ja soviele Möglichkeiten in Deutschland hätte ich gar nicht gedacht.

                            LG

                            dreamer

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: längere Tour Anfänger

                              Meine erste "größere" Tour war auch mit 18 oder 19 - knapp 3 Wochen Radwandern in Frankreich.

                              Als meine Tourpartnerin (allein hätten weder meine Eltern noch ihre Eltern ihr kostbares Töchterlein weggelassen) in der Planungsphase waren kriegten wir tausende Verhaltensempfehlungen und sonstige Maßregeln aufgebrummt. Wir sollten jaaaa niiiieeeee wild zelten - na gut wir waren relativ brav, auf der ganzen Tour zwei oder drei Übernachtungen bei Bauern auf der Wiese oder ähnliches, ansonsten Campingplätze und gelegentlich bei fiesem Wetter und durchnäßter Ausrüstung auch mal Jugendherbergen oder sonstige feste Unterkünfte wenn sie bezahlbar waren. Wir sollten uns regelmäßig (am besten täglich) zuhause melden. Da das ganze 20 Jahre her ist und somit Handys und ähnliche tolle technische Helferlein nicht verfügbar waren, obendrein Auslandsgespräche nicht ganz billig, haben wir abwechselnd mal bei meinen mal bei ihren Eltern angerufen und sie dazu verdonnert sich gegenseitig zu informieren. Aber unsere Regierungen haben es geschafft das so dringlich zu machen, daß wir zwar einerseits gesagt haben "Wir wissen nicht obs wirklich jeden Tag klappt, aber wenigstens jeden zweiten wenigstens ein Elternpaar anrufen kriegen wir hin", andererseits aber ein schlechtes Gewissen hatten wenn wirs zwischendurch mal nicht geschafft haben. Mein Opa hat meiner Mutter vor der Tour gesagt, er finde es verantwortungslos, zwei Mädchen alleine losziehen zu lassen, und wär es sein Töchterlein er würde es verbieten weil er es viel zu gefährlich findet. Interessant daß er es ein Jahr zuvor völlig unbedenklich fand, daß ich mit meinem damaligen Freund einen Auto-und-Zelt-Urlaub machte, auch in Westeuropa.

                              Wirklich "bedenkliche" oder gar brenzlige Situationen habe ich in Europa nicht erlebt, zumindest nicht in dem Sinn daß ich eine "besondere" Gefahr für mich als (alleinreisende) Frau gesehen hätte. Immer mit Vorsicht zu genießen sind (Transit-)Situationen in Großstädten, besonders wenn man unter Zeitdruck unterwegs ist (z.B. in Paris von einem Bahnhof zum andern mit schwer unter Kontrolle zu haltendem weil unhandlichem und vielteiligen Gepäck), wenn Erschwernisse wie Horden von teilweise betrunkenen Menschen vor und nach Großereignissen wie Fußball, Open Air Konzert, Großkirmes, Volksfest, Festival...unterwegs sind und man selber nichtsahnend auf der Durchreise mit vollem Gerümpel mittendrin - aber das Risiko in diesen Situationen sehe ich eher in allgemeinem Pöbeln, Rempeln, Taschendiebstahl. Allgemein: In (größeren) Städten, wenn Alkohol im Spiel ist, wenn man größeren Gruppen von ausschließlich Männern allein gegenübersteht, sollte man vorsichtig sein - und wirklich sehen daß man Land gewinnt wenn man was "komisch" findet.

                              Das was gerne klischeehaft als das erhöhte Risiko für Frauen gesehen wird sind sexuelle Übergriffe von simpel lästigem Anlabern über Grapschen bis zur echten Vergewaltigung. Klar existiert sowas - aber dumm angequatscht wirst du genausogut in der Disco samstagsabends und angrapschen passiert oft genug in einer überfüllten Kneipe oder U-Bahn wo jemand die Finger nicht bei sich halten kann. Der Fall "Böses fremdes Männlein vergewaltigt armes alleinreisendes Weiblein das durch schlechtes Viertel spazierte" ist höchst selten - beflügelt aber die Fantasie von Eltern und männlichem Umfeld mit Beschützerinstinkten ungemein.

                              Gemeinerweise reden offizielle Statistiken oft genug von sexuellen Übergriffen und wursten dabei von blöden Sprüchen (die zugegebenermaßen gelegentlich sehr unangenehm sein können), obszönen Anrufen oder Mails über Grapschen oder unnötig dicht vermeintlich zufällig vorbeistreifen, dem Übergang vom zugelassenen Streicheln oder Küssen zum nicht mehr akzeptierten (und deutlich mit "Laß mich das will ich nicht" abgelehntem) Ausziehen/Anfassen bis hin zu "echter Vergewaltigung" alles in einen Pott. Das sind in Abstufungen alles Verstöße gegen die sexuelle Selbstbestimmung, und ich möchte die "minderen Formen" bestimmt nicht kleinreden, aber ich denke eine Statistik die sagt jede zweite Frau hat Erfahrung mit sexuellen Übergriffen und dabei elegant unter den Tisch fallen läßt, daß nur ein Bruchteil dieser Frauen tatsächlich eine drastische Erfahrung gemacht hat, schürt nur Ängste.

                              Ein guter Tip ist sicher eine Nachfrage nach einem Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen, sicher gibts auch in deiner Stdt entsprechende Angebote. Infos wer sowas anbietet gibts über die Polizei (Kripo/Gewaltprävention), die Internetpräsenz deiner Stadt oder über Frauenberatungsstellen. Klar ersetzt eine Veranstaltung von maximal einem Wochenende kein jahrelanges Kampfsporttraining, aber ganz sicher ist ein gut gemachter Kurs ein gutes Mittel gegen unbestimmte Ängste und vermittelt einfache Strategien besonders zum Vermeiden gefährlicher Situationen.

                              Ich denke nicht daß etwas dagegen spricht als Frau allein unterwegs zu sein, aber ich würde vielleicht nicht gleich mit einer "fetten" langen Tour anfangen sondern vorher schon mehrfach kleine Touren machen und auch dafür sorgen daß ich bei unsicherem Gefühl nicht aus Geldmangel auf einen Campingplatz oder sonstige dem Sicherheitsgefühl förderliche Orte verzichten muß.

                              Meiner Mutter ist heut noch unwohl, wenn ich unterwegs bin, und besonders wenn sie weiß daß ich irgendwo alleine "wild" zelte. Immerhin hat sie inzwischen verstanden, daß ich üblicherweise nicht an leicht per Auto oder zu Fuß aus dem nächsten Ort erreichbaren Orten kampiere und daher das Risiko einer Begegnung mit alkoholisierten und gerade auf Krawall gebürsteten Leuten in größeren Gruppen nicht unbedingt riesig ist.
                              Zuletzt geändert von rumtreiberin; 27.04.2009, 00:30. Grund: versehentlich zu früh abgeschickt - da fehlte noch was

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X