Zitat von Blahake
Beitrag anzeigen
Es soll der Weg ins Nachbardorf sein, wo der nächste Bäcker ist. Den gehe ich regelmäßig.
Er führt mich das längste Stück am Mittellandkanal entlang.
Nach einigen Probegängen und vielen Momentaufnahmen der letzten Jahre habe ich mich nun auf 11 Motive fokussiert und die Einstellungen geübt.
Zitat von Bergahorn
Beitrag anzeigen
Bitte lasst mich erst alle 12 Post anlegen, damit die hintereinander ganz oben stehen.

) eine Alternative und eine andere Art von Ruhe bietet. Beide Wege sind durch etwa zehn Meter Waldstreifen getrennt, in dem sich auf langen Strecken ein paralleler Abflussgraben hin zu den ober- oder unterirdischen Kanalzuläufen verbirgt. Zwischen den Wegen gibt es mehrere Übergänge, die über die Jahre zunächst als getrampelte Schneisen entstanden und bei Trockenheit leicht zu durchqueren sind, nach Regen oder in den feuchteren Jahreszeiten jedoch volllaufen. Mal liegen nur Äste und Stämme im Wasser, mal machte man sich etwas mehr Mühe, sodass hier seit geraumer Zeit zwei Doppel-T-Träger, sogenannte Peiner Träger liegen.
Kommentar