Trekking-Stöcke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charley1968
    Erfahren
    • 11.02.2009
    • 381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekking-Stöcke?

    TSL- LaPaz.Ich hab' gemerkt dass ich deutlich schneller laufe, hab' sie aber auch noch nicht 'unter Last' benutzt (max. 10 kilo bisher).

    Kommentar


    • Vander
      Erfahren
      • 22.10.2008
      • 271
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekking-Stöcke?

      Als Anfänger neigt man dazu, die ganzen Stockgänger als langsame Nordic Walker zu sehen, aber wenn man mal die Vorteile von Stöcken besonders bergauf erlebt hat, will man sie eigentlich nicht mehr missen. Ich nehme eigentlich nur dann keine mehr mit, wenn ich keinen Rucksack dabei habe, an dem ich sie zwischendurch befestigen kann, aber das ist reine Bequemlichkeit meinerseits.
      Aim above morality.

      Kommentar


      • Mamert
        Anfänger im Forum
        • 08.04.2008
        • 48
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekking-Stöcke?

        mir persönlich helfen die Stöcke bergab , die Belastung auf die Knie zu verringern. Und man wird ja auch älter... und da braucht man eh Stöcke...

        Kommentar


        • mountainzone
          Anfänger im Forum
          • 22.01.2009
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekking-Stöcke?

          Hallo,

          die Einstellung der Stöcke ist wichtig. Den generellen Nutzen möchte ich hier gar nicht diskutieren. Für mich perönlich steht er rein gefühlsmäßig außer Frage.
          Auf langen Touren mit schwerem Gepäck ist das für mich einfach kräftesparend.

          Aber wichtig finde ich eine Federung der (Teleskop-) stöcke. Hier kann man bei enigen Modellen die Federstärke einstellen. Das hilft enorm beim Abstützen auf steilen Abstiegen.

          Beste Grüße
          Mountainzone



          Editiert vom Moderator
          snip

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Zuletzt geändert von Traeuma; 08.05.2009, 10:21.

          Kommentar


          • guido66de
            Erfahren
            • 08.04.2009
            • 290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekking-Stöcke?

            Ich habe eigentlich immer nur einen dabei und habe die andere Hand gerne frei, gerade wenn es etwas steiler wird ... Stock um nach unten mit zu sichern und die freie Hand am Fels, hat mir gerade mit Kind in der Kraxe oft geholfen.

            Hätte übrigens Spass an denen

            http://www.ultralightoutdoorgear.co....ing_poles.html

            aber wie gesagt nur an einem ... wenn also jemand Interesse hätte
            Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

            www.steinhart-welt.de

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekking-Stöcke?

              Ich bin kein Experte, aber ich glaube, dass man mit zwei Stöcken gesünder, weil normaler und natürlicher geht. Oder nimmst du den Stock nur für bergauf/bergab? Dann ist es wohl eher egal ... Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass man nicht mit einem Stock gehen soll. Kann es mir auf normaler Strecke auch gar nicht vorstellen.

              Kommentar


              • Trentafan
                Anfänger im Forum
                • 02.04.2009
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekking-Stöcke?

                Das geht schon auch mit einem Stock. So habe ich auch angefangen. Meine Frau und ich hatten halt erst nur ein Paar. Da waren schon Vorteile zu spüren. Zwei finde ich mittlerweile aber noch besser.
                "Ersteige die Hochalpen, wenn Du willst, aber vergiß nie, daß Mut und Kraft ohne Klugheit nichts sind, und daß eine augenblickliche Nachlässigkeit das Glück eines ganzen Lebens zerstören kann. Übereile Dich nie, achte genau auf jeden Schritt und denke beim Anfang immer, wie das Ende sein kann!" Edward Whymper

                Kommentar


                • Seegurke
                  Anfänger im Forum
                  • 19.03.2009
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trekking-Stöcke?

                  Ich werde im Sommer in den Pyrenäen wandern gehen und möchte mir auch ein Paar Stöcke zulegen. Ich weiß ja jetzt auch warum sie sinnvoll sind
                  Allerdings weiß ich nicht worauf man so beim Kauf achten muss !?!
                  Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben ...

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trekking-Stöcke?

                    Mir reichen welche ohne Federmechanismus.
                    Wenn die Teile einen solchen haben sollen, dann muß er arretierbar sein.
                    Ich habe ein paar ganz einfache Leki. Mir langts.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • mountainzone
                      Anfänger im Forum
                      • 22.01.2009
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trekking-Stöcke?

                      Da stimme ich zu. Arretierbare Stöcke sind sicher vielseitiger. Allerdings würde ich auf den Federmechanismus nicht verzichten wollen.

                      Das bewahrt einfach Sehnen und Gelenke vor harten Stößen. Besonders im Abstieg!

                      Abhänig davon wie das Temeraturniveau in den Zielgebieten ist, sollte man auch eine Neopren- oder Korkbeschichtung des Griffes in Erwägung ziehen.

                      Mountainzone

                      Berge, Genuss & Mehr

                      Kommentar


                      • Trentafan
                        Anfänger im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trekking-Stöcke?

                        Man sollte auch darauf achten, daß der Griff gut in der Hand liegt. Da gibt es von Hand zu Hand und Griff zu Griff schon auch ein paar Unterschiede.
                        "Ersteige die Hochalpen, wenn Du willst, aber vergiß nie, daß Mut und Kraft ohne Klugheit nichts sind, und daß eine augenblickliche Nachlässigkeit das Glück eines ganzen Lebens zerstören kann. Übereile Dich nie, achte genau auf jeden Schritt und denke beim Anfang immer, wie das Ende sein kann!" Edward Whymper

                        Kommentar


                        • Nic
                          Dauerbesucher
                          • 03.02.2008
                          • 610
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trekking-Stöcke?

                          Federung halte ich auch fuer ueberfluessig, ist beim Schwingen ueber Baeche oder Moorloecher eher hinderlich

                          Empfehlenswert ist das FlickLock-System der Black Diamond Stoecke, laesst sich einfacher und schneller verstellen als das Schraubsystem von Leki und Co., und ist ausserdem sicherer, weil es verhindert, dass sich die Stoecke bei grosser Belastung von selbst zusammenschieben.
                          Hillwalking and Backpacking Trips

                          Kommentar


                          • Little Bird
                            Erfahren
                            • 27.11.2008
                            • 242
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trekking-Stöcke?

                            An alle die dachten Stöcke sind was für Luschen: dacht ich auch, bis ich sie letzten Herbst bitter notwendig hatte, nachdem ich vor der Zwinglipasshütte dermaßen Scherzen im Knie bekommen hab, das ich es über Nacht steif halten mußte. Anwinkeln ging am nächsten Tag nur unter Schmerzen. Ich hab mich dann beim Abstieg nach Brülisau nur noch auf die Stöcke gestützt, und nach dem Restaurant Plattenbödeli konnte ich dann dank der durch die Stöcke ermöglichten Entlastung des Knie fast beschwerdefrei gehen. Kein Witz!
                            Nur den Hersteller werde ich wechseln, da Schraubverschluß und Handschuhe sich schlecht vertragen. Pflichte da meinem Vorredner Nic bei; Black Diamond Contour Elliptic Antishock kommt demnächst ins Haus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X