Trekking-Stöcke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charley1968
    Erfahren
    • 11.02.2009
    • 381
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekking-Stöcke?

    Ab wieviel Kilo Last verwendet Ihr Trekking-Stöcke, wenn ueberhaupt?
    Ich bin am ueberlegen, mir welche anzuschaffen, weil ich 2 Bandscheibenvorfälle habe und mit mehr als 25kg nach 5km schon meinen Hintern ziemlich merke.Will aber nicht 600Kr. rauslatzen wenn es kein Ablasten des Rueckens bewirkt.
    Danke!

  • KiBa
    Fuchs
    • 12.03.2009
    • 1140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking-Stöcke?

    25 kg? Was schleppst du denn alles mit? Naja, zu empfehlen ist es bei deiner Last und deiner Vorgeschichte auf jeden Fall.
    Ich habe mir einfach so welche bestellt, werde wohl so 15-20 kg schleppen. Habe heute probiert, 16 kg kann ich gut tragen, aber bei mehreren Stunden werde ich def. Stöcke benutzen, egal ob es mir leicht oder schwerfällt mit dem Gewicht.

    EDIT: Wie viel sind denn 600 kr? Habe mir Leki Thermolite für 35 britische Pfund bestellt. Kosten die Hälfte wie hier in D.
    schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking-Stöcke?

      Hallo zusammen,

      ich hatte ja auch schon einen schweren Bandscheibenvorfall
      L4/L5, der sogar repariert werden musste.

      Besser als Trekkingstöcke wäre es sicher von den 25kg wegzukommen.

      Trekkingstöcke helfen meiner Meinung nach primär die Knie zu
      entlasten, eine positive Wirkung aufs Kreuz war mir bis dato
      nicht wirklich bekannt.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Trentafan
        Anfänger im Forum
        • 02.04.2009
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking-Stöcke?

        Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
        Ab wieviel Kilo Last verwendet Ihr Trekking-Stöcke, wenn ueberhaupt?
        Ich bin am ueberlegen, mir welche anzuschaffen, weil ich 2 Bandscheibenvorfälle habe und mit mehr als 25kg nach 5km schon meinen Hintern ziemlich merke.Will aber nicht 600Kr. rauslatzen wenn es kein Ablasten des Rueckens bewirkt.
        Danke!
        Mir geht es wie dir. Bisher ohne Stöcke unterwegs, mittlerweile aber auch zwei Bandscheibenvorfälle. Einige haben mir schon im Krankenhaus Stöcke empfohlen. Erst langes Zögern und jetzt gehe ich überhaupt nicht mehr ohne. Selbst wenn ich zu Hause einfach mal eine Runde durch den Wald drehe, also ohne Gepäck, nehme ich die. Es macht sehr viel aus. Man fängt viel über die Arme ab.
        Grüße aus dem Erzgebirge
        "Ersteige die Hochalpen, wenn Du willst, aber vergiß nie, daß Mut und Kraft ohne Klugheit nichts sind, und daß eine augenblickliche Nachlässigkeit das Glück eines ganzen Lebens zerstören kann. Übereile Dich nie, achte genau auf jeden Schritt und denke beim Anfang immer, wie das Ende sein kann!" Edward Whymper

        Kommentar


        • charley1968
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 381
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking-Stöcke?

          Naja, das war mehr Probelaufen als 'ne richtige Wanderung.Da ich aber normalerweise meine Fotoausruestung mit dabeihabe(nwill), ist das schon ein relativ realistisches Gewicht.
          @ carsten: Das ist das wo ich mir nicht sicher bin:Hilfts ueberhaupt..
          Aber ich werd mal den glauben die`s getestet haben
          @KiBa: Stativ 4 kg
          Kamera 1kg
          tele 1,5kg
          makro 0,8kg
          ww 0,6kg
          oddsnends 1kg
          TC 0,4kg und: jau , fotografieren kann ein Sport sein
          Und 600Kr. sind ca. 60 Euro.
          Ist es sehr gewöhnungsbeduerftig mit Stäbchen zu gehen?
          Danke fuer Eure antworten, A.

          Kommentar


          • Trentafan
            Anfänger im Forum
            • 02.04.2009
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekking-Stöcke?

            Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen

            Ist es sehr gewöhnungsbeduerftig mit Stäbchen zu gehen?
            Danke fuer Eure antworten, A.
            Am Anfang ein klein wenig, aber das ist ganz schnell vorbei.
            "Ersteige die Hochalpen, wenn Du willst, aber vergiß nie, daß Mut und Kraft ohne Klugheit nichts sind, und daß eine augenblickliche Nachlässigkeit das Glück eines ganzen Lebens zerstören kann. Übereile Dich nie, achte genau auf jeden Schritt und denke beim Anfang immer, wie das Ende sein kann!" Edward Whymper

            Kommentar


            • KiBa
              Fuchs
              • 12.03.2009
              • 1140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekking-Stöcke?

              Oh ne.. wenn du den ganzen Kram mitschleppst kommst na klar auf so ein hohes Gewicht.. Ich weiß schon, warum ich mir lieber ne 0-8-15 Digicam angeschafft habe und keine digitale Spiegelreflex, auch wenn ich die lieber gehabt hätte.

              Aber kannst du nicht zb. am Stativ sparen? Es gibt so Trekking-Stöcke, wo man die Cam oben drauf drehen kann. Sind auch gar nicht so teuer. Am Objektiv wirst du wohl nicht sparen koennen.. Das würde zu teuer werden, genauso wie bei der Cam..
              schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

              Kommentar


              • Hexe
                Fuchs
                • 01.08.2006
                • 1816

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekking-Stöcke?

                Ich schleppe auf unseren längeren Touren so 20Kg-25Kg mit mir rum und benutze auch Stöcke. Allerdings auch, weil die echt nützlich sind bei einer Flussüberquerung ! Das 1. Jahr in Finnland bin ich noch ohne Stöcke unterwegs gewesen und Marcus hat mir dann ab und an einen Stock geliehen, wenn wir durch einen Fluss mussten. Letztes Jahr war ich das 1. mal mit Stöcken unterwegs und ich muss sagen, man gewöhnt sich sehr schnell an die Dinger und sie entlasten die Knie schon ungemein. Ich kann Stöcke nur empfehlen auch für schwieriges Gelände.

                Gruss Hexe
                Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                - Terry Pratchett -

                Kommentar


                • randonneur_fhh
                  Neu im Forum
                  • 10.03.2008
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekking-Stöcke?

                  Hey charley,
                  vielleicht kann ich dein 4-Kilo-Stativ als Laie nicht genug wertschätzen, aber 4 Kilo (fast 20%) deines Gewichtes halte ich doch für etwas sehr oversized!
                  Wie wäre es denn mit diesem flexiblen und mit 254g deutlich leichterem Exemplar?

                  http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hap36913


                  Viele Grüße
                  Timo
                  Müssen muss sterben! Es lebe das "sollte"!

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trekking-Stöcke?

                    Zitat von randonneur_fhh Beitrag anzeigen
                    Hey charley,
                    vielleicht kann ich dein 4-Kilo-Stativ als Laie nicht genug wertschätzen, aber 4 Kilo (fast 20%) deines Gewichtes halte ich doch für etwas sehr oversized!
                    Wie wäre es denn mit diesem flexiblen und mit 254g deutlich leichterem Exemplar?

                    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hap36913


                    Viele Grüße
                    Timo
                    Trägt aber seine Ausrüstung nicht.
                    ist viel zu labberig und wahrscheinlich zu niedrig.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Dani
                      Fuchs
                      • 04.06.2003
                      • 1203

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekking-Stöcke?

                      bei 4kg für ein stativ !?! plus den restlichen ultra-heavy-kram, kannst du mit stöcken auch nicht mehr viel ausrichten. ich würde mir ein maultier kaufen oder eben wie schon geschrieben, das gewicht radikal reduzieren. deine bandscheiben und knie werden es dir danken.
                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                      Kommentar


                      • randonneur_fhh
                        Neu im Forum
                        • 10.03.2008
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trekking-Stöcke?

                        Oder einfach auf das Wandern verzichten und auf dem Rad mit Fotoausrüstung durch die Berge. Auf diesem Hänger lässt sich z.B. wunderbar eine Zarges-Box mit Innenpolsterung für die empfindliche Ausrüstung draufschnallen!?!

                        http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=web35901

                        Zum Thema zurück, Stöcke in jedem Fall!
                        Müssen muss sterben! Es lebe das "sollte"!

                        Kommentar


                        • woodpecker.21

                          Dauerbesucher
                          • 04.12.2008
                          • 631
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trekking-Stöcke?

                          Bin schon seit meiner Kindheit auch in den Alpen nur mit Stöcken unterwegs. Ich kann gar nicht nachvollziehen was Stöcke für Nachteile haben sollten, perfekt zum bergablaufen, sicherer auf nem schmalen Grat, Flussquerungen, zig Möglichkeiten im Lager was zu immprovisieren, Entlastung für die Knie ect. außerdem können die Arme auf Tour ruhig auch mitarbeiten

                          Wenn man die Stöcke nicht braucht kann man sie ja an den Rucksack schnallen.

                          Übrigens schon mal überlegt ob man sich nicht aus den Stöcken ein Stativ basteln kann das was ausshält? Ich kenn mich jetzt bei Stativen nicht so aus, aber ein Einbein in Verbindung mit den Stöcken gibt sicher nen Stabilen Stand.

                          Also Trekkingstöcke sind im jeden Fall ihr Geld wert da sie multifunktional einsetzbar sind und das Gewicht nicht am Rücken hängt.

                          Kommentar


                          • Manush
                            Gerne im Forum
                            • 26.01.2008
                            • 81

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trekking-Stöcke?

                            Hallo Charley,

                            1.) weniger in den Rucksack packen - hilft am meisten!!!
                            2.) Wenn du wirklich 25 kg Gewicht mit rumschleppen willst/musst, wirst du ohnehin nicht auf bequem-gepflegten Touristenpfaden wandeln, sondern dich vermutlich eher als Selbstversorger durchs relativ wilde Gelände schlagen o.ä. Da sind Trekkingstöcke eine Supersache, egal ob in den Bergen, bei Flussquerungen oder einfach so zur Entlastung besonders der Beine und Knie. Und wenn du sie mal nicht brauchst, einfach seitlich am Rucksack festzurren. Speziell auf längeren Touren mit schwerem Gepäck finde ich Trekkingstöcke eine gute Hilfe, ich kann nur zuraten!
                            Mother Nature organizes best.

                            Kommentar


                            • Mamert
                              Anfänger im Forum
                              • 08.04.2008
                              • 48
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trekking-Stöcke?

                              Trekkingstöcke sind eine der besten Erfindungen!!
                              Meine Frau und ich verwenden diese bei jeder Tour und auch jeder Wanderung. Auf dem WHW in Schottland auch bewährt. Selbst meine Söhne nehmen welche auf den Laugavegur mit.

                              Kommentar


                              • Rainer Duesmann
                                Fuchs
                                • 31.12.2005
                                • 1642
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trekking-Stöcke?

                                Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen

                                Stativ 4 kg
                                Kamera 1kg
                                tele 1,5kg
                                makro 0,8kg
                                ww 0,6kg
                                oddsnends 1kg
                                TC 0,4kg und: jau , fotografieren kann ein Sport sein
                                Wenn Du öfters auf Tour fotografieren willst würde ich einen Wechsel der Ausrüstung empfehlen. Bei mir ists folgendermaßen:

                                Stativ 1 kg
                                Kamera 800g
                                Tele 135mm 2.8 : 375g
                                Tele 55mm 1.4 : 375g
                                Makro 35mm 2.8 : 215g
                                Weitwinkel 15mm 4.0 : 212g

                                Macht einen Gewichtsunterschied von gut 8 kg zu gut 3 kg!

                                Beste Grüße,
                                Rainer
                                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30381
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trekking-Stöcke?

                                  Der Einwand, die Stöcke entlasteten primär auf die Knie ist schon richtig; im weglosen Gelände kann es IMHO trotzdem was bringen für den Rücken, da man Sprünge, große Schritte u.ä. mit den Stöcken viel kontinuierlicher gestalten kann. Insofern würde ich das Geld auf jeden Fall ausgeben (angesichts der monstösen Fotoausrüstung [Mittelformat?!] können sechzig Euro ja nicht allzu weh tun ).

                                  Wichtig ist, die Stöcke auch konzentriert einzusetzen, damit auch wirklich die Lastspitzen abgefangen werden.

                                  Was das monierte Stativ angeht ist das für qualitativ hochwertige Aufnahmen schon wichtig. Aber statt vier Kilo sollte es auch was brauchbares mit zwei Kilo geben IMHO. Gegebenenfalls halt zusätzlich beschweren.


                                  Für den Winter könntest Du auch über eine Pulka nachdenken...

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • charley1968
                                    Erfahren
                                    • 11.02.2009
                                    • 381
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trekking-Stöcke?

                                    Danke fuer alle Ratschläge und nun hab' ich mir ja auch welche gekauft...

                                    Kommentar


                                    • Dani
                                      Fuchs
                                      • 04.06.2003
                                      • 1203

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trekking-Stöcke?

                                      Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
                                      Ab wieviel Kilo Last verwendet Ihr Trekking-Stöcke, wenn ueberhaupt?
                                      übrigens, fürs fast-packing mit minimalstem gewicht sind stöcke auch empfehlenswert. vorallem bergauf gibts einen guten flow, weil mein aufrechter gehen/laufen kann.
                                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                      Kommentar


                                      • Mamert
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.04.2008
                                        • 48
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trekking-Stöcke?

                                        Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
                                        Danke fuer alle Ratschläge und nun hab' ich mir ja auch welche gekauft...

                                        Welche Stöcke sins denn geworden?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X