Bergziel: Nordeuropa vs. Alpen vs. Balkan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30431
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
    Also mit Flixbus käme man billig nach Oslo, und ab dort für 45 Euro bis hoch zum Polarkreis ("minipris" bei Frühbuchung). Aber hoffentlich erfahren das wenige, damit Skandinavien weiterhin nicht so überlaufen ist wie die Alpen...
    Spontaner Check, HH-Oslo 90 und Köln-Oslo 120 Euro...
    Wer bereit ist, sich den Flixbus anzutun kommt doch für die Hälfte in die Alpen (nächste Fahrt Köln-Bozen 53 Euro).
    Was nutzt eine Frühbuchung, wenn dann das Wetter keine Touren zuläßt?
    Von Foristen mit Wohnsitz Nordschweiz wollen wir garnicht reden, die fahren auf ihrem Pendlerticket zum Einstieg...

    Für mich als Berufstätigem viel entscheidender: In die Alpen kann ich sogar nach Feierabend noch fahren und bin dann direkt am Start.
    Nach Skandinavien verbrennt man idR doch einen kompletten Tag oder noch mehr für die Fahrt; selbst mit Nachtzug oder gar Flieger. An Auto und die entsprechende Mobilität und Flexibilität vor Ort mal garnicht zu denken.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30431
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
      Einspruch, Euer Ehren!
      Skandinavien ist wahnsinnig vielfältig! Da gibt es hochalpine Regionen wie Jotunheimen oder Sarek.
      Da gibt es in Norwegen die Fjordküste, wo sich Hochgebirge und Meer treffen.
      Da gibt es im Landesinneren die "weiteren" Gebirge; immer noch absolut alpin.
      Dann auch Gegenden mit mehr "Mittelgebirgscharakter".
      Jo, aber verteilt auf mehrere tausend Kilometer, dazu mit einer fraktalen Straßenverbindung...

      In den Alpen hast Du *oft* Faltengebirge mit Gletschern etc. Tür an Tür mit den steilen Kalkalpen, wo bis oben noch bunten Blumen wachsen. Wenn im Norden Regenstau ist, einmal durch den Berg und Zackbumm bist Du im mediterranen Süden (oder umgekehrt). Pro Quadratkilometer gesehen gibt es ein Vielfaches mehr an Bergwanderungen, Trekkings, Hochtouren, Alpinklettereien, Sportklettergärten usw. usf.; je nach Saison kann man dort genauso einsam sein, und das obwohl die Saison erheblich länger ist.

      Mal abgesehen von der notorisch hohen Regenwahrscheinlichkeit an Norwegens Küste, es gibt da einfach kein Schlupfloch... in den Alpen kannst Du selbst wenn das Wetter eine ganze Woche richtig mies ist viele schöne Sachen machen. Beispiel einer verregneten Tourenwoche

      Und klar, wandern oder trekken kann man prinzipiell auch bei Dauerregen ; aber warum soll ich dafür bis an den Polarkreis reisen?
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Fjellfex
        Fuchs
        • 02.09.2016
        • 1743
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

        Was nutzt eine Frühbuchung, wenn dann das Wetter keine Touren zuläßt?
        Zwischen Oslo und Polarkreis geht eigentlich immer was.
        OK, ich als "alter Hase" habe da gegenüber Neueinsteigern einen Vorteil; und auch einen reichen Fundus an Landkarten und Tourenideen.
        Mit dem besagten "minipris" kann man also günstig von Oslo über 1000km nach Norden reisen, und direkt vom Zug aus zu tollen Touren starten. Ich sage nur Langsua, Rondane, Dovrefjell, Trollheimen, Trøndelag, Børgefjell, Lomsdal-Visten, Okstindan, Rana-Svartisen, Saltfjell, Sulitjelmafjell... irgendwo geht immer was. (Man kann ja schon früher aus dem Zug aussteigen. )
        Ein Beispiel, wie ich das handhabe, gibt es hier:
        [NO] Dann halt Rondane... - outdoorseiten.net
        Aber vielleicht habe ich schon zu viel Werbung hier für den Norden gemacht... fahrt bitte alle weiterhin in die Alpen!
        Zuletzt geändert von Fjellfex; 07.10.2023, 14:35. Grund: Ergänzungen

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13059
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
          ...... fahrt bitte alle weiterhin in die Alpen! ...

          Ne, kein Bock. Hab mal ein Skigebiet im Sommer gesehen, das hat mich kuriert. (Ja ich weiß, es gibt vmtl auch Ecken ohne Rummel und Touri-Zirkus.)

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6825
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
            Die einen gehen halt in Norden, die anderen schaffen es nur bis in die überlaufenen Ostalpen.
            zum eigentlichen thema kann ich nichts beitragen. bin kein trekker, sicher kein erfahrener bergwanderer, und war noch nie in skandinavien.
            alpen bin ich leider viel zu selten, aktuell schaffe ich es dann eh nur in die überlaufenen ostalpen. und da konzentriert sich IMHO schon viel auf namhafte hotspots (bekannte gipfel, hütten, touren, neuerdings ja auch auf so insta-dinger). und auch da sind hauptsächlich die üblichen zeiträume betroffen (hauptsächlich wochenende, ferien merkt man IMHO deutlich weniger). unter der woche kann man da schon auch sogar in solchen hotspots seine ruhe haben.
            summa summarum hatte ich die letzten jahre in touren, bei denen ich mich auf regen verkehr eingestellt hatte, erstaunlicherweise ziemlich oft meine ruhe. deutlich öfter als umgekehrt.

            wenn du natürich unbedingt auf den glockner willst, wird es wohl anders ausschauen, siehe nunataks bilder. aber da wird es am mont blanc oder matterhorn auch nicht viel anders zugehen. das schlimmste "stauaufkommen" überhaupt, an das ich mich erinnere, hatte ich im übrigen am salbit südgrat, also westalpen.
            Zuletzt geändert von opa; 09.10.2023, 08:56.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30431
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
              Zwischen Oslo und Polarkreis geht eigentlich immer was.
              [...]
              günstig von Oslo über 1000km nach Norden reisen
              Das kam für mich aus der Diskussion, wie ich bei dem notorischen Schlechtwetter ausweichen kann.
              Wenn ich dafür alleine 1000km mit dem Zug fahren muss, kann ich auch einfach warten bis die Front durchgezogen ist...
              Wieviel Zeit plast Du für deine Touren ein, zwei oder drei Wochen? Wie viele Tage gehen dabei für An/Abreise verloren? Wie oft kannst Du das im Jahr machen?

              --

              In die Alpen kannst Du selbst als Bundes-Nordlicht für ein Wochenende fahren (die DB-Fern verbraucht ja nur grünen Strom ), besser ist IMHO eine ganze Woche. Und die beiden Wetterseiten des Gebirges kann man an etlichen Stellen in 1-3h wechseln.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1743
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Flachlandtiroler Ich bin gerne 2x im Jahr im Norden; es war aber auch schon 3x. Gerne eine Zelttour von je 10 Wandertagen. (Siehe meine Berichte hier.)
                Mehr Werbung für den Norden gibt es von mir hier nicht mehr. Ich wiederhole nur noch einmal diesen in der Diskussion gefallenen schönen Begriff "holistisches Wildnisfeeling". Wer letzteres will, ist im Norden i.a. wesentlich besser aufgehoben (imho). (Selbst das vermeintlich "scheußliche Wetter" hat mich nicht davon abbringen können.)

                Kommentar


                • TeilzeitAbenteurer
                  Fuchs
                  • 31.10.2012
                  • 1462
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  In die Alpen kannst Du selbst als Bundes-Nordlicht für ein Wochenende fahren (die DB-Fern verbraucht ja nur grünen Strom ), besser ist IMHO eine ganze Woche. Und die beiden Wetterseiten des Gebirges kann man an etlichen Stellen in 1-3h wechseln.
                  Ganz so eindeutig ist die Rechnung m.E. auch nicht. Aus Hamburg bin ich beispielsweise in die Alpen locker 8-10 Stunden im Auto unterwegs; Staus noch nicht eingerechnet. Das in einem Rutsch durchzufahren, setzt schon ein gewisses Maß an Leidensfähigkeit voraus. Um nach Norwegen zu kommen fahre ich abends bis Kiel, lass mich über Nacht nach Oslo schippern und komme am Ankunftstag früh genug an mein Tourenziel, dass ich noch bequem starten kann.

                  Wetter ist im Norden wie mehrfach erwähnt ein heikles Thema, allerdings sind die Alpen im Sommer oft erst oberhalb von 2000m überhaupt erträglich. Vor allem für Tages- oder Wochenendtouren ist das ein Problem. In meinem Tourenprogramm haben regelmäßig wochen- bis monatelange Lücken geklafft, weil es entweder zu heiß oder eben auch zu nass war, um auf Berge steigen zu wollen.
                  Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 09.10.2023, 11:18. Grund: Ergänzt

                  Kommentar


                  • bananensuppe
                    Dauerbesucher
                    • 13.08.2006
                    • 918

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Von Hamburg nach Zürich gibt es Direktverbindungen der Bahn z.B. auch einen Nachtzug. Das wäre ganz ohne stressiges Auto fahren. Aber so lange Strecken fahre ich auch nur, wenn die Tour min. 7 Woche dauert. Als Norddeutscher wäre ich vermutlich auch selten in den Alpen unterwegs.

                    Kommentar


                    • TeilzeitAbenteurer
                      Fuchs
                      • 31.10.2012
                      • 1462
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Direktverbindungen sehe ich aktuell bei der Bahn keine (vermutlich von der SBB wegen notorischer Unpünktlichkeit bis auf weiteres abgeschafft) und die existierenden brauchen auch mindestens achteinhalb Stunden und bei 19 Minuten Umstiegszeit in Basel kann man sich da auch schon mal darauf einstellen, erst eine Stunde später weiterzufahren. Und von Zürich brauch ich bis in die Berge ebenfalls noch mal mindestens eine Stunde zusätzlich.
                      Nachtzug ist zwar ganz nett, aber von der Schlafqualität der Fähre zumindest meiner Erfahrung nach meilenweit unterlegen.
                      Trotzdem ist die bessere Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicherlich ein Pluspunkt für die Alpen.
                      Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 09.10.2023, 12:51. Grund: Korrektur

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30431
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                        Direktverbindungen sehe ich aktuell bei der Bahn keine


                        Nach kurzem Klicken findet sich ein direkter Zug HH-Interlaken Ost, verkehrt alle 2h...

                        Innsbruck ist mit einem Umstieg zu erreichen. Desgleichen Brig im Wallis, auch im T.aktverkehr. Reisezeiten 8-10h.

                        Wenn ich einfach mal stumpf HH-Oslo eingebe, sind das 15h Bahnhof zu Bahnhof. Und in Oslo gibt's nirgends richtige Berge.
                        Die versprochenen 1000 km weiter für "minipris", sagen wir mal Mo-i-Rana sind weitere 15h plus den Puffer für den Anschluß. Da sind zwei komplette Tage weg.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • recurveman
                          Erfahren
                          • 17.08.2011
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ich komme aus dem Rheinland und sitze mehr oder weniger in der Mitte.
                          Die Alpen sind für mich eher eine Art Freizeitpark, Biken in einem der vielen Bikeparks, Bogenschießen auf einem der vielen Parcoure oder auch mal eine kurze Bergtour über ein paar Tage gehen. Sie kommen mir aber einfach zu touristisch geprägt und überlaufen vor. Ein paar Tage keine anderen Menschen zu sehen kann ich mir hier nicht vorstellen.
                          In Skandinavien bin zumindest ich bedeutend einsamer unterwegs und mache hier auch die längeren Touren. Und für meine Fähigkeiten reichen die Berge von der Schwierigkeit gut aus.

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30431
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
                            Ich komme aus dem Rheinland und sitze mehr oder weniger in der Mitte.
                            Ich auch und würde mich daher als "alpenfern" bezeichnen. Aber Mittelnorwegen oder gar Lappland kommen sinnvoll nur in Frage für mindestens zwei Wochen (davon 3-4 Tage für An- und Abreise) oder halt ganz pöhse hinfliegen
                            In die Alpen fahre ich regelmäßig (2-3x pro Jahr) nach Feierabend los. Wahlweise per Zug/Bus (und treffe vor Ort Kameraden) oder halt mit Abendankunft am Bergzeltplatz.
                            Am nächsten Morgen -- i.e. dem ersten Urlaubstag -- in aller Frühe kann's losgehen.

                            Was die Süddeutschen (KA, M, ...) hier als Tagestour machen, kann man ja im Sonntagsfaden nachlesen.
                            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.10.2023, 14:01.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • TeilzeitAbenteurer
                              Fuchs
                              • 31.10.2012
                              • 1462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen


                              Nach kurzem Klicken findet sich ein direkter Zug HH-Interlaken Ost, verkehrt alle 2h...

                              Wenn ich einfach mal stumpf HH-Oslo eingebe, sind das 15h Bahnhof zu Bahnhof. Und in Oslo gibt's nirgends richtige Berge.
                              Mir spuckt die DB nach Zürich inklusive Nachverbindung genau zwei tägliche Direktverbindungen aus. Nach Interlaken sind es zwei mehr, allerdings startet sie Hälfte mitten in der Nacht. Ist aber auch egal; dass der Direktvergleich ungünstig ist, ist unstrittig.

                              Stumpf HH-Oslo funktioniert halt nicht. Da liegen 3 Ländergrenzen und 2 Meeresquerungen dazwischen. Deswegen ist die Fähre auch so interessant. Aus Oslo ist man laut Google Maps in 4-5 Stunden mit dem Bus in der Hardangervidda, Rondane oder dem Dovrefjell.

                              Edit: wenn ich's wirklich wissen will, kann ich am Beispiel Hamburg in gut 5h nach Hirtshals fahren, dort auf die Schnellfähre, die um kurz vor acht in Kristiansand anlegt und dann noch die 3-4h nach Norden ballern. Da sitze ich vergleichbar lange im Auto, wie in die Alpen, und kann direkt am nächsten Morgen starten.
                              /edit

                              Am Ende ist zur Ausgangsfrage, was die Vorteile der jeweiligen Regionen sind, ist genug gesagt worden. Wen das nicht über zeugt, der darf gerne weiter dahin fahren, wo er oder sie immer hinfährt.
                              Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 09.10.2023, 14:22.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30431
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ich füge diese Wetterbeobachtung Robtrek mal in die Diskussion hier ein

                                Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
                                Wenn man alles auf ganze Tage umrechnet, gab es bei meinen ersten beiden Lapplandtouren ziemlich genau 2 gute Tage auf 1 schlechten. Diesmal war es etwas besser, ungefähr 2,5 gute Tage auf 1 schlechten. Ist natürlich immer noch kein attraktives Verhältnis, aber wenn man sich genug Zeit für solche Touren nehmen kann, spielt es am Ende keine so große Rolle. Und ja, ich mag nicht gerne bei Regen oder schlechter Sicht trekken, wäre doch schade - ich komme ja gerade wegen der schönen Landschaft.

                                Dazu möchte ich ergänzen, wenn man wandert kann man selbstredend auch mal an einem "schlechten Tag" Strecke machen und das eventuell auch als schön und lohnend empfinden, so ist es ja nicht.
                                [Nur so tolle Fotos machen wird dann schwieriger.]

                                Will man dagegen Bergsteigen oder Klettern, hat man nicht nur an den "schlechten" Tagen verloren, sondern u.U. auch an dem/den darauf folgenden Tag(en): Fels noch naß, Neuschnee gefallen, die Wolken hängen noch oben in den Bergen drin und man sieht nix, es gibt Restniederschläge oder bei Erwärmung Gewitter etc.
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30431
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                  Edit: wenn ich's wirklich wissen will, kann ich am Beispiel Hamburg in gut 5h nach Hirtshals fahren, dort auf die Schnellfähre, die um kurz vor acht in Kristiansand anlegt und dann noch die 3-4h nach Norden ballern. Da sitze ich vergleichbar lange im Auto, wie in die Alpen, und kann direkt am nächsten Morgen starten.
                                  Also wenn man früh morgens in Deutschland losfährt, kann man ja gleich am Nachmittag zur Alpen-Hütte aufsteigen o.ä.(da haben wir auch schon mal gleich eine Klettertour gemacht nach Ankunft... ok war nur "s Bienchen" in den Tannheimern...)
                                  Ich fahre an einem Arbeitstag nach Feierabend los und kann am nächsten Morgen eine alpine Hoch- oder Klettertour starten. In deinem Besipiel wird ein Urlaubstag für die Anreise verbraten, bei mir: Null Urlaubstage.

                                  Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                  Am Ende ist zur Ausgangsfrage, was die Vorteile der jeweiligen Regionen sind, ist genug gesagt worden. Wen das nicht über zeugt, der darf gerne weiter dahin fahren, wo er oder sie immer hinfährt.
                                  Denke auch den Bereich Anreise haben wir hinreichend gewürdigt -- jetzt wäre da noch das Wetter
                                  Ich warte noch auf Tipps, wo die "Toskana Skandinaviens" liegt
                                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.10.2023, 16:52.
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 13059
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Ich warte noch auf Tipps, wo die "Toskana Skandinaviens" liegt

                                    Na zumindest eine Riviera gibts, immerhin: https://www.skandi.de/halland/

                                    Kommentar


                                    • Robtrek
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.05.2014
                                      • 940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                      Ich warte noch auf Tipps, wo die "Toskana Skandinaviens" liegt
                                      In Albanien und Montenegro?

                                      Garantiert gutes Wetter - check.
                                      Außerordentlich!! spektakuläre hohe Berge - check.
                                      Zelten wo immer du willst - check.
                                      Einsamkeit - check.
                                      Anreise - für Kurztrips leider nur per Flugzeug, sonst wäre es zeitlich nicht mehr vergleichbar mit Anreise Alpen/Skandinavien.

                                      Mea culpa: ich habe das gestellte Thema unerlaubt erweitert. Ist mehr als Anregung gedacht, da schließlich auch in Europa gelegen und wird oft übersehen.

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30431
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
                                        das gestellte Thema unerlaubt erweitert
                                        check!
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar


                                        • Robtrek
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.05.2014
                                          • 940
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          cool gekontert! Aber ernsthaft, auf die Frage nach der skandinavischen Toskana tut man sich schwer mit einer Antwort ohne Themenverletzung. Es ist wie es ist, ich denke meine kleine Wetterstatistik beruht da auf repräsentativen Daten. Leider.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X