Mein Outdoorerlebnis - heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Was ist schlimmer als eine Leiche verrottet in einem Messihaushalt zu finden? Das Gefrierfach eines Messihaushaltes (ohne Leiche) zu öffnen und zu entleeren, wohl 2 Monate, nachdem der Messie den Haushalt verlassen hat.
Dafür Ausklang auf der Heimfahrt mit schöner Burg im ersten Schnee.
edit: ich frage mich, was die Mausefalle im Kühlschrank sollte *grübel...
Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Puh! Swissflint! So richtig "outdoor" ist das aber nicht; bist Du neuerdings als Tatortreinigerin unterwegs? Vielleicht ist die Idee einiger "Sprengmeister" hier im Forum gar nicht so verkehrt? Nur irgendwie möglichst viel Hitze entwickeln.......
Und ich dachte, in der confederatio sei immer alles so reinlich???????......
À propos.... ich wollt´s ja eigentlich nicht posten, aber nach "Deinem" Kühlschrank gibt´s kein Halten mehr: war schon am Freitag..... auf der Wonnhalde im Günterstal hier bei uns - beliebtes Naherholungs- und Hunde-Jogger-Radler-usw-Naherholungsgebiet/-wiesengelände kommt mir eine sehr verzweifelte Hundehalterin entgegengerannt, während ich mit meinem Radaubruder unterwegs bin; auf der Wiese hatte sie eine - schön in ein Flies eingelegte - menschliche Nachgeburt - incl. Nabelschnur (die - von einer erkennbar stationären Entbindung herrührende - Abklemmklammer hing nocfh dran)..... gefunden - leider hatte ihre Hündin da schon das halbe Flies verfuttert.....
Wer macht denn so was???????? Okay, Nachgeburt vergraben und Baum drauf pflanzen; davon hab ich schon gehört; aber die Chose einfach auf einer Stadtrandwiese auszulegen - ist schon zieemlich schräg....
Ich war froh, dass die Hundehalterin offensichtlich "vom Fach" - OP-Schwester - war.........."... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Nun, wir haben unser Ferienhaus besichtigt. Da hat die letzten 20 Jahre eine französische Familie drin gewohnt. Das Haus steht in Frankreich im Jura. Also nix Conföderatio!
Ein abgetriebenes Kind haben wir nicht gefunden, aber einen Dildo und diverse gebrauchte Binden
Ja, nicht ganz outdoor, aber ich wollte euch eigentlich den schönen Schnee zeigen.Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Aller guten Dinge sind drei...
Mir wurde heute mitgeteilt, im Keller würde es ordentlich stinken. Ich war da schon seit einiger Zeit nicht mehr gewesen...
Im Herbst hatte ich da ein Mesh Innenzelt aufgestellt und das Obst drinnen gelagert. Schön sicher vor den Fruchtfliegen. Und auch drei Flaschen Birnensaft. Denn sicher ist sicher.
Das Obst habe ich schon lange gegessen, die Flaschen habe ich drinnen gelassen. Jetzt sind vor einiger Zeit zwei von drei der Birnensaftflaschen regelrecht explodiert. Mir war nicht bewußt das sowas passieren kann, vielleicht waren sie gärig? Auf jeden Fall ist jetzt alles voller kleiner Glassplitter, das Innenzelt ziemlich durchlöchert, und der Gestank von vergärten und getrockneten zwei Litern Birnensaft ist nicht besonders toll.
War wirklich eine tolle Investition dieser regionale Birnen Bio Saft...
Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen[IMG]
Was ist schlimmer als eine Leiche verrottet in einem Messihaushalt zu finden? Das Gefrierfach eines Messihaushaltes (ohne Leiche) zu öffnen und zu entleeren, wohl 2 Monate, nachdem der Messie den Haushalt verlassen hat.
Dafür Ausklang auf der Heimfahrt mit schöner Burg im ersten Schnee.
Habe mal ähnliches mit meiner Tante erlebt. Irgendeine Leitung in einer feuchten Wand hatte einen Kurzschluss, die Sicherung flog raus, und ein Kühlschrank voller Lebensmittel gärte langsam vor sich hin. Die Tante hat das auch nach ein paar Tagen sofort gemerkt und uns das mitgeteilt. Aber anstatt die Sachen rauszuholen, hat sie nichts getan und ist in den Urlaub gefahren.
Nachdem wir nach Wochen wieder zurück waren, war alles voller Schmeißfliegen in diversen Stadien und die Wohnung hatte diesen gewissen Geruch...
Zitat von uli.g. Beitrag anzeigenauf der Wonnhalde im Günterstal hier bei uns - beliebtes Naherholungs- und Hunde-Jogger-Radler-usw-Naherholungsgebiet/-wiesengelände
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
so, jetzt aber back to outdoorerlebnis, sonst erzähle ich euch die ekligsten funde aus zwei jahrzehnten gastronomie
420
Kommentar
-
AW: Kann ein Sonntag schöner sein?
Ich genieße noch den wunderschönen Herbst.
Zum Sonnenaufgang war ich im Hasenmoor bei Hamburg.
Zeit der Rohrkolben
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Da ich die Woche krankheitsbedingt zu Hause verbringe, aber der Arzt meinte das mir frische Luft gut täte, habe ich mir den Hund geschnappt und bin mal in den Deister gefahren. 6 Minuten Autofahrt und 1h spazieren, herrlich.
Erkenntnis nach diesem Ausflug: Ne gute Kamera wäre schön.
Wo ist die Nr. 3?
Folgen Sie dem Hund!
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
In den Deister könnte ich eigentlich auch mal wieder...Es gibt ja sogar einen Weg dort mit ca. 65 km. Schön wenn´s anfängt frostig zu werden.
Zitat von Polte Beitrag anzeigen...
Erkenntnis nach diesem Ausflug: Ne gute Kamera wäre schön.
...
Post als ModeratorBei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team derZuletzt geändert von Vegareve; 26.11.2013, 19:23.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Deister? Geil. Als ich noch wohnhaft in Hannover war, bin ich da oft mit dem MTB hin. Oben am Annaturm gabs immer Kuchen...
Prachti, wo wohnst du nochmal?
Viele Grüße
IngmarViele Grüße
Ingmar
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Karstwanderweg von Sangerhausen bis Ellrich :
Ist wirklich eine schöne Landschaft dort. Neben waldigen Abschnitten geht man auch immer wieder über offenes, hügeliges Gelände. Viel zu sehen unterwegs : Bachschwinden, periodische Seen, Höhlen...
OT: @blitz-schlag-mann : Ist für mich schon immer etwas weiter von der Küste.
Danke für die Anregung, hat sich wirklich gelohnt. Bei Nordhausen kam ich dann auch an der Stelle vorbei, wo ich bei der Harzquerung erstmalig auf den Karstwanderweg getroffen war. Mal sehen ob ich noch eine der Schleifen in westliche Richtung gehen werde. Vermutlich dann eher die südliche, die weniger durch Städte geht.
Das Schild mit der Rad-Hexe gab´s auch manchmal zu sehen.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Heute mit dem Rad unterwegs gewesen. Zuviel vorgenommen oder einfach nur unerwarteter Leistungsabfall. Also Ziel nicht erreicht.
Von meiner letzten Tour (Dortmund-Braunschweig) mit 282 km an einem Tag beflügelt, dachte ich ich fahre mal nach Hamburg. Von Braunschweig aus sinds ca. 180 km wenn man am Elbe-Seiten-Kanal und später etwas über Land fährt. 100 km weniger und davon viel geradeaus, das sollte kein Problem darstellen.
Da ich auch wieder zurück musste, da Montags der Wecker um halb 7 klingelt, startete ich früher.
3:00 Uhr aufgestanden und irgendwie gehofft, dass es in strömen regnet um einen Grund zu haben wieder ins Bett zu legen. Aber nix da. Zwar nass aber kein Regen bei 6 °C. Ich wusste, dass ich mir selber den ganzen Tag vorwerfen würde ein Weichei zu sein, wenn ich auch ohne den strömenden Regen liegen geblieben wäre. Also aufgestanden und um 4 Uhr saß ich auf dem Rad. Schon beim Startfoto die Ernüchterung. Meine zuvor reparierte Kompaktkamera, bei der ich das Display auswechseln musste, wollte nicht mehr. Wieder ein sichtbarer Schaden im Display obwohl ich die seit dem sicherlich nicht mehr zu stark belastet habe. Jetzt kommt eine neue Kompakte vielleicht nach Weihnachten.
Der Weg zum Mittellandkanal war schnell zurückgelegt. Dort angekommen direkt einen Platten Vorderreifen gehabt. Also im stock-dunkeln mit der Kopflampe eben den Schlauch gewechselt und weiter gefahren. Irgendwie habe ich, seit ich in Niedersachsen mit dem Rad fahre wesentlich öfter eine Reifenpanne. Egal ob Trecking- oder Rennrad. Woran liegts??
Naja, dann weiter am Elbe-Seiten-Kanal.
Irgendwann wurd es nebelig und das Thermometer fiel von den anfangs 6 °C auf teilweise knapp unter 2 °C. Die ersten Schiffe, welche auf dem Kanal unterwegs waren hatten teilweise Fernlicht an, was mich echt geblendet hat manchmal. Einer hat sogar direkt neben mir noch mal einen Scheinwerfer zur Seite angeschmissen. Wollt wohl sehen welche Funzel da durch die Nacht gleitet.
Mit kleinen Pausen zwischendurch, in denen mal eine Banane, mal ein Pickup und mal ein Kinder-Country verzehrt wurde, ging es immer weiter. Wenn auch nicht so schnell wie erhofft. Irgendwie hatte meine Planung etwas anders ausgesehen aber das war bisher noch kein Problem. Neben dem Radfahren ansich habe ich manchmal einfach Lust eine möglichst lange Strecke in möglichst wenig Zeit zu fahren.
Bei Uelzen wurde mein Schnitt immer geringer. Auch die kalten Finger und Füße wurden bemerkt. Dass leichter Nieselregen einzusetzen drohte brachte mich zum Überlegen. Grob überschlagen würde ich bei derzeitiger Geschwindigkeit später in Hamburg ankommen als gedacht. Unter Berücksichtigung von Zeitpuffern und in Anbetracht der Rückfahrt habe ich mir dann überlegt, ob ich es durchziehen soll oder nicht.
Mittlerweile war ich schon 10 km hinter Uelzen, aber da die Stadt auf der Rückfahrt eh ein Umsteigepunkt war beschloss ich, einen Bogen zu fahren und nach Uelzen zu eiern. Woher der Leistungsabfall kam weiß ich nicht. Immer schlapper unterwegs gewesen und teilweise zwischendurch angehalten um eine Minute nur da zu stehen.
Nach der Zugfahrt nach Braunschweig ging es dann wieder etwas besser. Zumindest kam in ich in gewohnter Geschwindigkeit zuhause an. Aber bis nach HH wär ich vielleicht jetzt noch unterwegs.
Bleibt also ein Ziel für den nächsten Versuch.
Neben der Anstrengung hatte ich wieder das tolle Problem mit dem Ohrwurm. Wenn ich auf dem Rad sitze mag ich es nicht mit Kopfhörern Musik zu hören. Man möchte ja auch was von der Natur und die Stille am Morgen aufnehmen. Dennoch ist in meinem Kopf immer Musik an, wenn ich alleine bin. Leider muss ich mich wirklich konzentrieren um das passende zu hören. Standard-Titel ist oft irgendwas, was ich in den letzten Tagen gehört habe. Und dann meist irgend ein totaler Mist von Youtube. Diesmal wars dieser tollte Titel
Ich kenne es auswendig und will es nicht hören. Da kann man wirklich aggressiv werden auf dem Rad, wenn man immer son Müll im Kopf hat und es nicht abstellen kann.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Zitat von 7meter50 Beitrag anzeigenUnd dann meist irgend ein totaler Mist von Youtube. Diesmal wars dieser tollte Titel
Ich kenne es auswendig und will es nicht hören. Da kann man wirklich aggressiv werden auf dem Rad, wenn man immer son Müll im Kopf hat und es nicht abstellen kann.Ich glaube mit dem "Lied" im Kopf wäre ich nach spätestens 10 km umgekehrt.
Also Respekt für die Tour.
"Komm, zerhack das Kalb! Es ist doch schon 6 Wochen alt!""I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Eine kleine Waldtour mit Übernachtung und abschließendem Kaffekränzchen.
"Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Lieblingswetter– also mal wieder raus, endlich, schon lange keine Zeit mehr dafür gefunden.
Also nun: "Sonntagsspaziergang", an der Leine lang
Die Blätter sind noch nicht alle weg, also war’s stellenweise noch schön farbig
und Flugenten(?) machen jede Menge Krach
Pilze nich so ...
aber die E1-Schildchen sind neu gemalt worden
Zuletzt geändert von lina; 01.12.2013, 23:20.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Zitat von lina Beitrag anzeigenaber die E1-Schildchen sind neu gemalt worden
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
OT: He, Leute, wir haben Winter, wo ist denn hier der Schnee ??"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
@E1HikingTours: Ja, eine sehr hübsche Ecke da.
@Vega: Kommt noch, kommt noch ....
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
@lina : Mir gefällt der einsame Apfel mit dem Blatt - ein schönes "der Herbst ist zu Ende"-Bild.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Hey Lina,
immer wieder schöne Bilder aus meiner 2. Heimat. Wenn du da an der Leine unterwegs warst, kennst du doch auch sicher die Forellenquelle? Was ist das genau? Ich wollte immer mal anhalten und nachgucken. Aber bisher hab ich nie dran gedachtIch möchte nämlich noch vom Wunstorfer Tierheim übers Stiefelholz zur Forellenquelle. Das müsste durch den wald ein ganz schönes stückchen natur sein
Kommentar
Kommentar