Unternehmen Trekking- Fit genug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11919
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

    Ich finde es auf jeden Fall sinnvoll auch erstmal Touren ohne Zelt zu machen. So geschehen bei mir/uns zu Anfang. So kann man erstmal testen wie´s mit 15 kg tragen (oder noch weniger) geht. Meine erste Lapplandtour war entsprechend der Padjelanta nur mit Hütten. Für mich hat das dann auch erstmal an Erfahrung/ Rucksackgewicht gereicht. Vielleicht ja dann doch eher ein Kungsledenstück, wo´s keine 24 km-Etappe gibt?

    Gruß Florian

    Kommentar


    • tdmler
      Anfänger im Forum
      • 28.10.2008
      • 39
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

      Hallo florian,
      Der Padjelanta hat ja eh Hütten. Und wenn ich mit dem Zelt gehe, brauch ich auch nicht die große etappe auf einmal gehen. Das blöde ist nur, daß das Anfangsgewicht immer höher wird, je länger man braucht.

      Ich werd jetzt einfach mal ein ähnliches Gelände hier suchen, und dann mal mit Daypack abgehen. Dann hab ich mal eine ungefähre vorstellung von Kilometerleistung, und höhenbewältigung kombiniert.
      Dann werd ich mal einen Großen Rucksack kaufen, und mit immer mehr Wasserflaschen diesen Weg/diese Wege gehen.
      Und wenn ich dann mal mit großem Gewicht nach einer Tagesetappe nicht total am ende bin- denke ich bin ich bereit. Dazwischen so oft wie möglich in die Berge auch mal mit übernachtung. Und am Essen "arbeiten".
      Und ich denke auch, daß ich wohl jetzt schon anfangen sollte.
      Ich hoff nur, das zahlt sich alles aus

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11919
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

        Du mußt Dir halt leider den Komfort, die lange Strecke nicht auf einmal gehen zu müssen teuer erkaufen. Auf der ersten großen Zelttour gleich mit nicht zu schwerem Rucksack unterwegs zu sein, ist schwierig. Die Minimierung des Rucksackgewichtes ist ein langer ( und teurer) Prozeß. Mit der Zeit läßt man immer mehr scheinbar lebensnotwendige Dinge zu Hause. Das kann aber nur jeder einzelne basierend auf seinen Erfahrungen machen.

        Ich hatte auf der Padjelanta-Hüttentour 15 kg zu tragen was o.K. war, mußte dafür aber auch schon rationieren. Zur langen Etappe bin ich gegen 7 Uhr gestartet und war dann um 16.30 Uhr da. Vielleicht könntet Ihr ja noch früher los ?

        Finde es komisch, wenn Ihr schon Bedenken habt, wegen dieser einen Etappe als Anfänger unbedingt Zelt, Matte, Schlafsack, Kocher und Zusatzkleidung zusätzlich zu schleppen. Im späteren Verlauf hat die Tour übrigens auch angenehm kurze Hüttenetappen, da kann man sich auch mal um 14 Uhr vor die Hütte setzen.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • tdmler
          Anfänger im Forum
          • 28.10.2008
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

          Ich dachte man sollte schon allein desswegen mit dem Zelt gehen, weil ein platz in der Hütte nicht garantiert ist. Und was mache ich wenn sie voll ist, und kein Zelt dabei ist?
          Auch stelle ich es mir schöner vor auf sich allein gestellt zu sein, und in der Natur aufzuwachen.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11919
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

            Hab ich noch nicht gehört, daß jemand vor der Hütte schlafen mußte... Zur Not gibt´s ja dann noch den Fußboden. Reservieren kann man ja eh nicht ruf mal eben schnell an dort...

            Klar mit Zelt und abseits der Hütten ist´s schöner und einsamer und der Erfahrene macht´s auch so. Aber leider auch viel mehr zu tragen. Eventuell könntet Ihr ja wenigstens auf den Kocher (Topf, Gaskartuschen)verzichten und in den Hütten kochen (bzw. einmal drauf verzichten). Meine Mitwanderer waren damals dazu übergegangen fast immer bei den Hütten zu zelten und die Infrastruktur dort zu nutzen.

            Gruß Florian

            P.S. Für mich war die Padjelantatour auch ohne Zelt sehr schön. Kann in den Hütten auch sehr nett und gemütlich mit anderen sein. Dabei kann man sich gut mit Gleichgesinnten austauschen.

            P.P.S. Überlegt Euch auch gut, was Ihr wirklich an Essen mitschleppen müßt. Ein paar "Einkaufsmöglichkeiten" gibt´s schon und wenn´s mal ein Fisch vom Samen ist.

            P.P.P.S Wenn Du vorher testest und mit dem schweren Rucksack zurechtkommst spricht ja auch nichts dagegen. Vorteil natürlich wäre die freie Etappenlänge.

            Kommentar


            • Schwede
              Erfahren
              • 09.10.2008
              • 134
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              Schwimmen und Rennrad belasten den Körper anders als Wandern mit viel Gewicht. Es geht nämlich auf die Gelenke, vor allem die Knie. Das habe ich selbst erfahren, als ich nach einer längeren Phase ohne Wandern, aber mit viel Radfahren plötzlich wieder eine UH- (Ultra-heavy) Tour gemacht habe. Das beste Training dürfte es daher in der Tat sein, jedes Wochenende zumindest einen Tag mit einem größeren Rucksack raus "in die Berge" zu gehen. 5*200 Höhenmeter sind auch 1000.

              Wegen des Gewichts: Da würde ich jetzt rangehen, nicht erst im nächsten Jahr. Kannst Du zB mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Wenigstens ein Stück?

              Viele Grüße

              Pfad-Finder
              Natürlich belasten Schwimmen und RR den Körper anders als Wandern.
              Schaffen aber Abwechslung / Spaß und sind der Kondition nicht abträglich.
              UND MAN KANN ES WENN MAN MÖCHTE TÄGLICH MACHEN!
              Außerdem fördert tägliches Training die Fettverbrennung - bei ausreichender Dauer.
              Was bringt es unter der Woche nix oder nur wenig zu machen?
              "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
              "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

              Kommentar

              Lädt...
              X