Unternehmen Trekking- Fit genug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tdmler
    Anfänger im Forum
    • 28.10.2008
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unternehmen Trekking- Fit genug?

    Hallo Leute!
    Ich bin der Günther aus Wien in Österreich.

    Ich bin am Planen einer Trekkingtour für nächsten Sommer in Skandinavien.
    Seit Wochen lese ich mich nun durch diverse Threads hier, und auf anderen Seiten.
    Anfangs hab ich immer mehr lust bekommen, und mit der zeit kamen dann immer mehr zweifel auf.
    Ich stell mir immer öfters die Frage, ob uns das nicht doch zu viel wird, oder ob wir dem so gewachsen sind, wie es nötig ist.
    Es wäre doch sehr unangenehm- z.B mitten im Nationalpark Patjelanta festzustellen, das wir nicht mehr können.

    Warum mach ich mir sorgen? Nun- erstens weil ich mal einen größeren Rucksack vorne mittragen muß. Ich hab bei 201 cm knapp 140 Kilo.
    Meine Partnerin hat zwar nicht so einen Rucksack vorne, ist aber doch der schwächere Part nachdem wir uns richten müssen. Vielleicht liegt es daran das sie Diabetes hat, und Insulin spritzen muß- vielleicht aber auch daran, daß ich mehr Sport mach, oder einfach besser durchbeissen kann und will.

    Was wir können, und schon gemacht haben:
    Ich hab schon etwas mehr Gebirgserfahrung, aber gemeinsam haben wir die "Wiener Hausberge" öfters bestiegen (die sind 2000m hoch) und waren 2 mal in etwas höheren gegenden.
    Einmal sind wir rauf auf 2750 Meter wobei wir ca. 1500 hm gestiegen sind.
    da sind wir rund um den Berg gegangen, und waren 12 Stunden (!) unterwegs. Das war quasi unser limit.
    Wir gehen auch sehr langsam- wenn in einem Wanderführer 3 Stunden angegeben sind brauchen wir 5. bei 5 stunden 8- u.s.w.
    Viele haben mich schon gefragt, wie ich mit dem Gewicht überhaupt die Berge raufkomm... Ich hab halt klein angefangen (ganz klein, und immer gesteigert. Das Gewicht ist leider nie runtergegangen, aber wahrscheinlich ist schon viel davon in Muskeln umgewandelt.

    jetzt muß ich mal abkürzen, sonst liest den ersten Thread keiner mehr

    Wir sind natürlich bereit noch ein halbes Jahr zu trainieren- trotzdem hab ich eben zweifel ob wir das schaffen werden. Bzw. weiß ich es einfach nicht- unsere Touren waren immer nur eintagestouren mit leichtem Gepäck.

    Sollen wir lieber doch eher sternförmige Wanderungen die nicht länger als ein paar Tage dauern aneinanderhängen, und auf eventuell auf eine Trekkingtour mit Zelt verzichten?
    Ich weiß nicht ob mich so Wege wie der Bohusleden, wo fast nur Wald ist, man aber öfters abbrechen kann genug reizen, um so weit anzureisen.

    Oder würdet ihr einen Patjelanta nie einen Trekkinganfänger anraten?

    Achja... zeit hätten wir genug. 3 Wochen am stück werden es werden. 2 Wochen davon unterwegs wär das ziel. Da ende August wohl die beste zeit ist, werden wir wohl dann gehen.

    Grüße
    Günther

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

    Hallo Ihr zwei,

    ich halte das gerade mit einem halben Jahr Vorlaufzeit und der
    Möglichkeit noch etwas zu trainieren für absolut machbar.

    Auch das Thema Insulin ist bei ordentlicher Planung kein Problem.
    Mir ist dieses Jahr auf dem PCT eine Frau begegnet, die eine
    Insulinpumpe hatte. Für den Fall der Fälle hatte sie Ersatzteile
    und auch herkömmliche Spritzen dabei. Das geht also.

    In punkto Ausrüstung gibt es ja mittlerweile auch leichte Varianten,
    die funktionieren und einem das Leben leichter machen.

    Ansonsten ist es in meinen Augen sinnvoll öfter auch mal mit einem
    schweren Rucksack zu laufen, um sich an die Belastung zu gewöhnen.
    Ich würde allerdings am Anfang nicht gleich an die Leistungsgrenze
    gehen, sondern versuchen erst einmal das Spaßlevel auf einem guten
    Niveau zu halten.

    CU

    Carsten010
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

      Bei entsprechender Planung und Vorbereitung ist der Padjelantaleden IMO gut möglich.
      • Versuche vorher so viel wie möglich mit dem schweren Rucksack zu trainieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Wenn du dann mit schwerem Rucksack einen ganzen Tag lang in den Wiener Hausbergen rum marschieren kannst, ist das schon ne gute Grundlage.
      • Wie Carsten schon gesagt hat: Das Gepäckgewicht reduzieren. Zum einen gibt es reichlich leichtgewichtige Ausrüstung, die den Anforderungen im Padjelanta-NP vollauf genügt, zum anderen braucht man viel weniger, als man glaubt. Weglassen spart am meisten Gewicht
      • Auf dem Padjelantaleden gibt es ja auch Hütten, in die man sich zurückziehen kann. Wenn du also möglichst leicht unterwegs sein und nicht unbedingt im Zelt schlafen willst, wäre das vielleicht auch ne Option. Ansonsten sind die Hütten auch als "Notunterkunft" bei schlechtem Wetter fein, wenn du nicht 3 regnerische/stürmische Tage im Zelt abwettern willst.
      • Auf dem Padjelantaleden kann man im Sommerhalbjahr notfalls nach etwa der Hälfte in Staloluokta aussteigen - per Hubschrauber. Kostet rund 85€. Tickets gab es zumindest 2003 auch vor Ort in Stalokuokta.
      • Vergleich Padjelantaleden - Bohusleden: Auf ersterem war ich 2003, auf letzterem dieses Jahr. Ich fand den Bohusleden zwar nett, aber nicht sooo toll, da ich es nicht so sehr mag, tagelang durch den Wald zu latschen. Zudem ist das Gelände dort "kleinhügeliger", es geht also mal 25hm rauf, dann wieder runter, dann wieder rauf... Da man die Strecke im Wald nicht so gut überblicken kann, kann man nicht genau sagen, wieviele davon an dem Tag noch kommen, wie lange die Aufstiege genau sind, etc. Im Padjlanta dagegen hast du meist ne freie Landschaft (Ausnahme: Akkajaure-Kisuris und Tarradalen), und AFAIR längere dafür weniger Anstiege. Fand ich gefühlsmäßig leichter, zumindest psychologisch angenehmer .


      chris

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

        Zitat von tdmler Beitrag anzeigen
        Es wäre doch sehr unangenehm- z.B mitten im Nationalpark Patjelanta festzustellen, das wir nicht mehr können.
        Das passiert nur, wenn man sich zu lange Tagestouren oder zu viele Höhenmeter zumutet bzw. falsch geplant hat.

        Wenn man weiss, dass man nur 25km in der Ebene oder 10km im bergigen Gelände pro Tag schaffen kann, dann sollte man einfach kürzere Tagestouren planen. Eine Planung so zu erstellen, dass man das Tagesziel nur mit Mühe erreicht ist ein Fehler.

        Wenn Dir die Gesamtstrecke bekannt ist, und Du 3km pro Stunde in normalem Gelände einplanst, dann hast Du einen Wert für die Kilometer pro Tag und dafür benötigte Zeit. Dann einfach noch 1 oder besser 2 Tage Reserve einplanen.
        Bei 3km pro Stunde und 5 Stunden pro Tag reine Gehzeit, kommt man immerhin pro Tag 15km weit. So kann man dann 1 Stunde gehen, kurze Pause, dann eine Stunde gehen, längere Pause usw.
        So ist man vielleicht 8 bis 9 Stunden unterwegs, kommt dann am Tagesziel an, wo man sein Zelt aufbaut und sich ausruhen kann.
        Die Tagesbelastung sollte nicht so hoch sein, dass einer von Euch an seine Grenzen kommt. immer vorher eine Pause machen, etwas essen und ausreichend trinken.
        Wenn dann mal ein besonders hartes Teilstück kommt (Berg etc.), geht man halt weniger und langsamer und nutzt den Reserve-Tag für die restliche Tagesetappe.

        Eine Tour soll ja Spaß machen und nicht ein Leistungstest sein. Mit einem halben Jahr Vorbereitung kann man viel anfangen.

        Zur Vorbereitung gibt's hier einige Infos.

        Gruß

        Dirk
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • tdmler
          Anfänger im Forum
          • 28.10.2008
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

          Oh, danke!
          Ihr seid wirklich schnell

          Jetzt habt ihr meine zweifel wieder etwas schwinden lassen

          Eine gewisse unbekannte hab ich z.B bei den Padjelantaleden noch.

          Es heisst zwar es sind meist wenige höhenmeter zu bewältigen. Aber wieviel ist den wenig? wieviel ist das pro Tag im schnitt? Sind das eher 100, oder 500?
          Letzteres mit viel Gepäck, und das jeden Tag wär sicher heftig. Bzw. müssen wir mal testen mit schwerem Gepäck zu gehen.

          Und das mit der leichten ausrüstung fällt für mich meistens ins Wasser.
          In meiner Größe gibts halt nicht alles, und das was es gibt, sind keine leichtgewichte. Beispiel Schlafsack- in meiner Größe wiegt der 3 Kilo (bis -7 und Kunstfaser) Auch meine Isomatte in der passenden länge ist schwer, und auf den dünnen dingern kann ich nicht schlafen. So ist alles etwas schwerer.
          Andererseits wären bei meinem Normalgewicht von 100 Kilo selbst ein 33 Kilo-rucksack grad einmal ein drittel meines (soll)Körpergewichts
          Ansonsten bin ich da eher ein minnimalist, und kann glaub ich auf so einiges verzichten.

          Kommentar


          • OttoStover
            Fuchs
            • 18.10.2008
            • 1076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

            Günter it seems that you do not have a good map of the area. Here is one http://www.inatur.se/ Go down and press yellow button marked "Søk i kartan" , select the area of interest and use at least scale 80000 for detail as well as overwiew. The trip from Ritsem to Kvikkjokk is not very steep as you can see. Mostly flat, just near Låddejokk is there 200 meter ascent, but it is not really steep.

            I have walked twice this trip, but only in winter for I travel with a dog, and dogs are not permitted in summer. It is a nice trip, I'm sure you will both enjoy it. For training it is enough to take on your back the weight you will carry, and walk in your neighbourhood for a weekend. If you manage that you will be fine. The tracks are well tread, not much stones.

            In case you have not found it here are some other site in english that covers the district http://www.fjallen.nu/english.htm and one in swedish http://www.padjelanta.com/se/index.asp The last site is the site for the organisation that runs the huts inside the park. You may contact them and make a deal to pay for all the huts in one sum when you are finished with the trip if you wish so. I did that, I hope they will do the same for you.

            You need two maps to cover the trip, BD9 And BD14. The cheapest place to buy them is here http://butiken.metria.se/kartbutiken...?cPath=1_15_19 in case you have not already got them. They send by mail, no problem.

            Have a nice trip
            /Otto
            Zuletzt geändert von OttoStover; 28.10.2008, 12:08.
            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

              Schau mal hier- da gibt es ein Höhenprofil
              http://www.fjaellwanderung.de/fw/Wan...den/Infos.html

              Peter

              Kommentar


              • tdmler
                Anfänger im Forum
                • 28.10.2008
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                Danke Otto,
                Die Karte ist ja voll super! Sowas hab ich gesucht.
                Jetzt kann ich mir einiges vorstellen. Schaut wirklich nicht schlimm aus

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                  Zitat von tdmler Beitrag anzeigen

                  Ich hab bei 201 cm knapp 140 Kilo.
                  Grüße
                  Günther
                  Ich vermute mal hier liegt das größte Einsparpotential.
                  Ich erlaube mir mal diese Aussage da ich auch reichlich Übergewicht habe. Die Waage ergab Heute Morgen 102,2 kg bei 180cm Körpergröße. Da meine Frau gerade recht erfolgreich (im Rahmen einer ärztlich begleiteten Diät) eine Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten vollzogen hat, ziehe ich einfach mit. Mein Ziel ist zum Forums-WHW in sechs Monaten "nur" noch 90 kg auf die Waage zu bringen. Das bringt mir also den Vorteil rein subjektiv statt dem großen Trekkingrucksack mit 18kg nur noch ein leichtes Daypack von ca. 6kg zu tragen.

                  Einhergehend mit einem vernünftigen Konditionsaufbau durch dreimal wöchentlich Joggen steht jeder Tour dann nix mehr im Wege.

                  Welche Möglichkeiten Du hast, kannst natürlich auch nur Du beurteilen. Vielleicht bist Du ja auch ein Muskelpaket wie Dirk und deswegen muß das Gewicht so hoch sein. Sollte es wie bei mir allerdings mehr Fett als Muskel sein, würde ich mir überlegen ob "Abspecken" nicht der einfachste (und wahrscheinlich auch preiswerteste) Weg des Ultraleicht-Wanderns sein könnte.

                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                    Glad you liked the map, yes it is nice. One word of warning that I did not mention. You are a big man, and the pressure on the feet will be great. Your partner has diabetes and it is quite common for these to become wounds on their feet. Therefore you both must have shoes that is used for some time and is well adapted to your feet, otherwise it could be hell.
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • tdmler
                      Anfänger im Forum
                      • 28.10.2008
                      • 39
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                      Scheinbar verstehst Du mich gut, wenn ich in Deutsch schreibe...
                      JA, dem Problem mit den Füßen sind wir uns natürlich bewusst. So ungern ein gesunder Mensch Blasen hat, ist es doch nicht ganz so schlimm, wenn man dann mal ein 2 Tage Pause machen kann. Bei meiner Partnerin verheilt da aber nichts so schnell, also muß sie doppelt aufpassen. also heissts aufpassen, gut pflegen (wir verwenden Hirschtalg) und nötigenfalls vorher abkleben.

                      @Rainer
                      Ich bin 35 und versuche seit immer mein Gewicht unter kontrolle zu bringen.
                      Aber es funkt nicht auf dauer. Selbst 3 Jahre regelmäßig Laufen bis zu 2 Stunden brachte nichts. Ich esse einfach zu viel und zu 50% auch falsch.
                      Aber nächstes Jahr werd ich halt 80% richtig essen, und viel Wandern.
                      Unter der Woche geh ich 3 mal Bogenschießen- da bleibt auch keine Zeit für anderen Sport.
                      Mindestens 10 Kilo werd ich bestimmt noch abspecken- das schwierige ist nur, daß es eben nur Fett sein soll- und das dauert zumindest bei mir sehr lange.
                      Vielleicht wirds ja dann bei der Tour noch um einiges weniger

                      Kommentar


                      • Vander
                        Erfahren
                        • 22.10.2008
                        • 271
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                        Zitat von tdmler Beitrag anzeigen
                        Vielleicht wirds ja dann bei der Tour noch um einiges weniger
                        Das wird es garantiert Hab auf meiner letzten Tour in 10 Tagen ca 4-5 kg abgespeckt und das bei 1,72m und vorher 74kg. Die beste Diät, die es gibt!
                        Aim above morality.

                        Kommentar


                        • LapplandJens
                          Erfahren
                          • 23.04.2007
                          • 288
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                          Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
                          * Genug Zeit einplanen, kurze Tagesetappen (wir machen in der Regel auch nicht mehr als 15 km)
                          * Vorher mit schweren Rucksäcken trainieren, auch mal zwei Tage hintereinander
                          dann sollte das funktionieren. Meine Freundin ist auch Diabetikerin und ist den Padjelantaleden schon zweimal ohne Probleme gegangen.

                          Zwei Anmerkungen noch:
                          1) Zelt mitnehmen! Es gibt eine Etappe (Kisuris - Laddejakka), die von Hütte zu Hütte 24 km sind, das wird ohne Zelt bei gemütlichem Tempo eine Qual
                          2) Einstieg über Akka - Kisuris wählen, nicht über Vaisaluokta. Akka-Kisuris läuft erstmal im Tal, das ist nicht so anstrengend.

                          Kommentar


                          • Nordlandfreak
                            Fuchs
                            • 05.04.2008
                            • 1010
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                            Hast du dir diesen Reisebericht mal angeschaut ? Viel kann ja nicht passieren , wenn ihr nicht mehr könnt. Dann einfach ein bisschen langsamer laufen und vielleicht erstmal eine kleiner Strecke wählen. So währe meine Meinung.
                            Horizontsucht.de
                            -------------------------------------------------------
                            In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                            Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 11919
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                              Ich würde auch sagen, daß es mit der Vorbereitungszeit bestimmt machbar ist. Auch halte ich´s für deutlich entspannter mit Zelt, da man nicht immer bis zur nächsten Hütte muß. Allerdings muß man auch entsprechende Wetterfestigkeit zum Zelten dort oben mitbringen und auch einkalkulieren, daß es abends vor dem Zelt deutlich frischer ist, als in der warmen Hütte. Wenn die Ausrüstung nicht paßt, kann´s sonst doch schnell passieren, daß man immer zur nächsten Hütte läuft.

                              Gruß Florian

                              Kommentar


                              • Schwede
                                Erfahren
                                • 09.10.2008
                                • 134
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                                Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben...

                                Hast Du mal an "Schwimmen" gedacht...?
                                Oder "Rennrad auf Rolle" im heimischen Wohnzimmer? (d.h. Du beschaffst Dir ein einfaches RR (bei E-Bucht für 200 Euronen), eine einfache Rolle (z.B. Tacx) für 150 Euronen - und mit ein paar guten DVDs kannst Du immer, wenn Du Zeit hast, egal wie das Wetter ist, gelenkschonend Deine/Eure Ausdauer trainieren).

                                Aus eigener Erfahrung kann ich Dir bestätigen, daß ich mit einer Wochenvorbereitung von 3 x je 1 Stunde Schwimmen, 2 x je 1,5 Stunden RR auf Rolle und nur 1 x langer Lauf a 2 Stunden IM WINTER Marathonläufe im Januar/Februar in Zeiten um 3:35 Std. absolviere. Und soviel brauchst Du für Padjelanta gar nicht!
                                Der Vorteil liegt darin, daß Du unter der Woche mehr machen kannst, denn die empfohlenen Wanderungen mit Gepäck machst Du ja nur am Wochenende.

                                In einem halben Jahr kann man schon viel erreichen, und nix ist schlimmer als mit besch... Konditionn auf Tour zu gehen.
                                Habe ich 1991 erlebt, als meine Ex-Freundin bei einer geplanten "RUND-HELAGS-TOUR" mangels Kondition uns die Tour nach 3 Tagen vorzeitig
                                beenden ließ.

                                Gruß-vom-Pär-der-bei-1,84-auch-85 kg-mit-43-auf-die-Waage-bringt-und-sich-immer-freut-wenn-er-bei-KM35-die-"Dünnen"-"versägt"-weil-sie-nicht-genug-"Substanz"-haben!
                                "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
                                "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

                                Kommentar


                                • Waldwichtel
                                  Fuchs
                                  • 26.08.2006
                                  • 1052
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                                  Du kannst abends auch gut ein wenig deine Fitness trainieren, indem du vom Kahlenberger Dorf entlang des Waldbachsteigs zum Leopoldsberg wanderst, dauert ca. 30min.
                                  Für kleinere Mehrtagestouren bietet sich ja das Mariazeller Land gut an. Sehr schön, gerade jetzt im Herbst, der Alpannonia-Weitwanderweg

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 11927
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                                    Schwimmen und Rennrad belasten den Körper anders als Wandern mit viel Gewicht. Es geht nämlich auf die Gelenke, vor allem die Knie. Das habe ich selbst erfahren, als ich nach einer längeren Phase ohne Wandern, aber mit viel Radfahren plötzlich wieder eine UH- (Ultra-heavy) Tour gemacht habe. Das beste Training dürfte es daher in der Tat sein, jedes Wochenende zumindest einen Tag mit einem größeren Rucksack raus "in die Berge" zu gehen. 5*200 Höhenmeter sind auch 1000.

                                    Wegen des Gewichts: Da würde ich jetzt rangehen, nicht erst im nächsten Jahr. Kannst Du zB mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Wenigstens ein Stück?

                                    Viele Grüße

                                    Pfad-Finder
                                    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                                    Kommentar


                                    • tdmler
                                      Anfänger im Forum
                                      • 28.10.2008
                                      • 39
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                                      Hallo Pfadfinder,
                                      Nein, das geht leider nicht... für meine Größe und Gewicht gibts keins unter 1000 Euro. mein letztes wurde gestohlen, und ein neues ist nicht drin.
                                      Aber ich kann ja auch irgendwas anderes machen...
                                      Ein bischen Sport ist ja auch das Bogenschießen. Ist ja ähnlich einem Krafttraining. 140 mal 50 Pfund spannen und halten, und dann noch insgesammt 3km spazieren zum Pfeile holen
                                      Aber es ist halt kein Fettburner in dem sinn.

                                      Kommentar


                                      • kieselchen
                                        Gerne im Forum
                                        • 06.02.2006
                                        • 90

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unternehmen Trekking- Fit genug?

                                        Hallo Günter,

                                        mir erging es im September diesen Jahres ähnlich wie Dir.
                                        Mangels Mut haben wir dann den Bohusleden gewählt, ich war halt auch nicht sicher, in Norwegen abbrechen zu können.
                                        Zurückblickend muß ich sagen:
                                        Die Landschaft war mir zu eintönig und für die Motivation nicht gerade förderlich. Ich war die körperlich Schwächere und am meisten hat mir der Rucksack zu schaffen gemacht. Bis dahin bin ich immer mal ganz gern gewandert, aber die 20 kg haben mich doch umgehauen.
                                        Von daher rate ich Dir: lauft so oft wie möglich mit dem Rucksack, steigert das Gewicht langsam, aber testet auf jeden Fall auch das Endgewicht über eine längere Zeit. 15 kg waren völlig anders als 19 kg.

                                        Jetzt, nach ein paar Wochen war natürlich alles toll
                                        aber ich habe es schon verflucht, mich nicht noch besser vorbereitet zu haben. Habe 1x Stepaerobic gemacht, 1x Langhanteltraining (Pump) und 1x Radfahren 50-70 km pro Woche. Für die Gesamtfitness war es ausreichend, aber für Schultern und Rücken hat das Rucksacktraining definitiv gefehlt. Unsportlich bin ich nicht, übergewichtig auch nicht.

                                        Und was die Sache noch sehr erschwert hat waren zwei fiese Blasen gleich am 2. Tag. Das hat mir doch sehr den Spaß an der Sache genommen. Also alles gut einlaufen mit den Socken, die man später auch tragen will. Mit den Schuhen hatte ich bis dato nie Probleme, hatte aber andere Socken als sonst am 1. Tag an. Ob`s dran lag, oder auch am anderen Gesamtgewicht weiß ich nicht, aber gegen Ende bin ich nur noch gehumpelt

                                        Macht es und setzt euch machbare Ziele. Die Menge der Kilometer ist es nicht, die das Erlebnis ausmachen.
                                        Es war nach den ganzen Reiseberichten hier immer mein Traum und auch wenn ich die Woche nicht so genossen habe, wie vorher gedacht, möchte ich das Erlebte nicht missen. Letztlich war es toll, so autark durch`s Land zu ziehen.

                                        Viel Spaß,
                                        Kathrin

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X