Welche art von Schneeschuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche art von Schneeschuhen

    So kommen wir weiter - jetzt können wir die ganze MSR-Denali-Reihe schon mal abhacken (edit: FALSCH!) abhaken. Den Salewa auch.
    Schau dich bei TSL um, was die für deine Gewichtsklasse anbieten, was anderes bleibt dir bei deinem Gewicht und deinen Präferenzen gar nicht übrig. Dann wäre der MSR Lightning noch eine Option - ist natürlich auch der teuerste überhaupt. Andererseits bist du damit auf der sicheren Seite: gibt nichts besseres als MSR (IMO).

    Und erstmal ausleihen, zum Ausprobieren - so hab ich das auch gemacht. Viel Erfolg wünsche ich!

    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas L; 25.09.2008, 14:40.
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche art von Schneeschuhen

      OT: Hat sich erledigt.
      Zuletzt geändert von wesen; 25.09.2008, 14:41.

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche art von Schneeschuhen

        Ja, ich wollte ja eigentlich zum sägen übergehen, weil Nabil mich so nachdrücklich beeindruckt hat - aber in dem Fall haken wir das doch besser ab. Danke, wird sofort verbessert!

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche art von Schneeschuhen

          Bei 100 Kilo brauchst du schon ordentlich Fläche unter den Tretern...

          Tubbs sind auch immer einen Blick wert. Finde ich sehr komfortabel die flexible Aufhängung.
          Und geländegängige Modelle haben die auch.

          Für dich würde vermutlich ein 30er Modell in Frage kommen. Mountaineer oder Couloir...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche art von Schneeschuhen

            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
            So kommen wir weiter - jetzt können wir die ganze MSR-Denali-Reihe schon mal abhacken (edit: FALSCH!) abhaken.
            Für die Denali-Reihe gibt es doch eine entsprechende Verlängerung. Sollte es damit nicht bei dem Gewicht gehen?

            Kommentar


            • luschnouar
              Erfahren
              • 17.09.2008
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche art von Schneeschuhen

              oder kommen wir in ein paar wochen drauf das tourenski vom Gewicht tragen vlt. doch besser sind?

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche art von Schneeschuhen

                Die MSR aus der Denali-Serie sind filigran gebaute Teile - deshalb tragen sie sich ja so gut. Natürlich gibt die Verlängerung mehr Aufrieb, aber IMO geht es bei der Gewichtangabe von MSR mehr um die Belastungsgrenzen der kritischen Teile. Deshalb würde ich mit denen nicht über die Angaben von MSR gehen (so rein vom "technischen Verstand" her geurteilt).

                Tourenski sind eine ganz andere Baustelle. Solange du freie Abfahrten hast, gut im Tiefschnee bist und nicht alleine unterwegs - wieso nicht. Aber sobald das Gelände schwierig wird, auch beim Aufstieg - Wege oder Schneissen mit engen Radien, vereister Untergrund unter dem Schnee, Bewuchs usw schnallst du die Dinger ab und siehst zu, wie du ohne weiterkommst - wenn überhaupt. Dazu hast du dann noch die Latten am Rucksack hängen.
                Da ich im Gebirge meistens alleine unterwegs bin, waren mir meine Tourenski irgendwann mal zu riskant. Wenn es dich beim Abfahren hinhaut - und das kannst du nicht vermeiden, dann hast du viel schneller was ab, als mit den Schneeschuhen. Und dann bist du garantiert mal wieder in einem Funkloch.
                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • luschnouar
                  Erfahren
                  • 17.09.2008
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche art von Schneeschuhen

                  also gut tourenski sind gestrichen, gibts nicht irgendwelche monstermässig grossen alaskateller oder so?

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche art von Schneeschuhen

                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                    Für die Denali-Reihe gibt es doch eine entsprechende Verlängerung. Sollte es damit nicht bei dem Gewicht gehen?
                    Ich glaube die Verlängerung laüft sich nicht sehr komfortabel was ich so gehört habe. Der Schuh wird wohl extrem kopflastig. Die Balance fehlt dann...
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche art von Schneeschuhen

                      Wie Sebastian gepostet hat: Tubbs http://www.tubbssnowshoes.com/products/shoefinder/find.asp?gender=M&load=5&terrain=1
                      Von TSL käme der hier in Frage - geht bis 120 Kg: http://www.outdoortrends.de/ausruestung/schneeschuhe/tsl-328-escape-schneeschuh-div-farben.html

                      PS: Die Verlängerungen hab ich noch nicht ausprobiert - muss ich wohl auch nicht, mit meinen 66 kg ... ;o)
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche art von Schneeschuhen

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                        Für die Denali-Reihe gibt es doch eine entsprechende Verlängerung. Sollte es damit nicht bei dem Gewicht gehen?
                        Ich glaube die Verlängerung laüft sich nicht sehr komfortabel was ich so gehört habe. Der Schuh wird wohl extrem kopflastig. Die Balance fehlt dann...
                        Ich hab Denali Classics mit der langen Verlängerung - vor etwa 9 bis 10 Jahren gekauft.
                        Sooo schlecht läuft sich das mit der Verlängerung gar nicht. Und eine Kopflastigkeit hab ich auch nicht in Erinnerung (habe die Verlängerunge schon Jahre nicht mehr benutzt...).
                        Es stimmt aber, dass die Bindung für den verlängerten Schneeschuh eigentlich etwas zu weit vorne ist. Das macht sich weniger beim Schnee aufschaufeln mit der Schneeschuhspitze bemerkbar, eher was das Hängenbleiben an Kanten angeht. Im großen und ganzen aber tatsächlich recht unproblematisch.

                        Dennoch hab ich die Verlängerung nur selten genutzt:
                        In den Mittelgebirgen lag selten sooo viel Schnee - und wenn (vllt 1 Mal) dann hab ich die Verlängerung nicht dabei gehabt, weil ich nicht so viel Schnee erwartet hätte
                        In den Alpen hatte ich die Verlängerung eh nie dabei. Klar hätte ich sie da auch mal gebrauchen können, aber wesentlich häufiger wären sie tatsächlich zu sperrig (oder dann im Rucksack zu schwer) gewesen, so dass es ganz gut war, die Dinger nicht mitgeschleppt zu haben.

                        Die Schneeschuhe ohne Verlängerung bieten gegenüber ohne Schneeschuhen einen wesentlich größeren Vorteil als mit Verlängerung gegenüber ohne Verlängerung, auch in eher tiefem, weichem oder pulvrigen Schnee. So jedenfalls meine Erfahrung - und ich bringe immerhin gut 80kg auf die Waage.

                        chris

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche art von Schneeschuhen

                          Weils so schee iss.....

                          Tubbs vs. MSR


                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche art von Schneeschuhen

                            Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen dem Denali Ascent und dem Evo Ascent besteht?
                            Kann da irgendwie keinen feststellen.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche art von Schneeschuhen

                              Die Evos sind vorne und hinten schmaler "....Tapered tips and tails to help you walk with a more natural gait."

                              Die Bindungsgrundplatte ist auch leicht verändert.

                              Sieht man auch irgenwie...
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche art von Schneeschuhen

                                Ist das tatsächlich der einzige Unterschied?

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche art von Schneeschuhen

                                  Der Classic ist das Grundmodell ohne Steighilfe. Der Ascent ist das Grundmodell mit Steighilfe und der Evo Ascent ist vorne genau wie die beiden ersten, wird nach hinten zu aber etwas schmaler (und hat ebenfalls die Steighilfe (Ascent)). Dadurch, dass der Evo hinten etwas schmaler wird, eignet er sich für Leute besser, die "schmalspuriger" gehen oder mit weiter nach aussen gestellten Zehen. Die beiden ersten sind für ganz normalgebaute und -füssige aber völlig OK. Der Evo wird deshalb manchmal auch als der "Frauenschneeschuh" bezeichnet - was ich so aber nicht stehen lassen würde, denn auch bei Männern variiert die "Spurbreite" und die Fussstellung.

                                  Andreas

                                  PS: Sebastian hat recht, die Spitze ist auch leicht verändert, nicht im Auflagebereich, aber weiter oben wird sie schlanker. Sonst weiss ich von keinen Unterschieden. Übrigens gibt es den "Classic" (ohne Steighilfe) zZ für 129 Euro (nach Denali Classic googeln).
                                  Zuletzt geändert von Andreas L; 25.09.2008, 18:45.
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • Freak
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2006
                                    • 5217
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche art von Schneeschuhen

                                    Alles klar, vielen Dank.

                                    Kommentar


                                    • almfuchs
                                      Gerne im Forum
                                      • 26.05.2008
                                      • 99
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche art von Schneeschuhen

                                      Hallo zusammen,
                                      ich hab mir letztes Jahr die TSL 328 Escape zugelegt.
                                      Ich bin schwer begeistert. Ganz toll find`ich die sog. up & down Bindung, die nicht nur das Beraufgehen sonder auch das Bergabgehen sehr erleichtert. Auch die Ratschenbindung finde ich sehr praktisch. Der Grip ist ausgezeichnet, sogar im Eis. Ich kann die Dinger nur empfehlen.
                                      Gruß almfuchs

                                      Kommentar


                                      • luschnouar
                                        Erfahren
                                        • 17.09.2008
                                        • 109
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche art von Schneeschuhen

                                        bin grad auf das http://www.climb.co.at/ gestossen. Kennt das jemand?

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welche art von Schneeschuhen

                                          Ja, das hab ich in der Schweiz letzten Winter zum ersten Mal gesehen. Eine Art rudimentärer Tourenski, zum Aufsteigen für Snowboarder. Taugt halt nicht zum Abfahren, das Fell ist wohl fest installiert, richtige Kanten hat das Ding auch nicht. Es taugt eben nur für den angegebenen Zweck.

                                          Andreas
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X