BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #21
    AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

    Hallo Corton,
    ist jetzt zwar wirklich etwas OT, aber ich würde an Deiner Stelle die Finger davon lassen (bin aber kein Mediziner).
    Schau mal, was ich beim googeln so über die Nebenwirkungen gefunden habe:
    "Ich nehme seit Januar eine halbe Dexamethason täglich (also 0,25mg) und habe trotz der sehr geringen Menge seitdem knapp 10kg zugenommen. Nicht wenig... Grundsätzlich vertrage ich es gut, meine männlichen Hormone sind runter gegangen...".
    Lass' es! - Gruß hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      Frage am Rande: Was ist denn von der Idee zu halten, Cortison-Präparate wie Dexamethason vorbeugend einzunehmen?
      Ich würde das als Doping bezeichnen.

      Gruß, Martin *kein Medizinier*
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #23
        AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

        Fast alle Mediziner raten davon ab. Das sind Notfallmedikamente, die zum Teil heftige Neben- und Wechselwirkungen haben.

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

          Es gab mal eine Studie (auch auf der cap margherita), bei der die Probanden direkt vom Tal hoch zur Hütte sind. Ein paar waren akklimatisiert, ein paar nicht. Einigen der nicht akklimatisierten Bergsteiger wurde Viagra gegeben und keiner von denen hatte Probleme mit Höhenkrankheit (die Anderen haben tierisch gelitten). Nebenwirkung hat es allerdings auch

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

            ... sagte ich doch: "Neben-und Wechselwirkungen" ...
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

              Zitat von Carol Beitrag anzeigen
              das gelump kann ich zum selbstkostenpreis von 7€ nach oben fahren lassen. lohnt das?
              Selber tragen macht stark

              Zitat von Carol Beitrag anzeigen
              zur not schau ich halt mal nur zu. besser als nichts. die einheiten werden ja auch nicht den ganzen tag dauern, wenn ich das so richtig gesehen habe.
              dh morgens wohl praktischer kurs und abends dann was theoretisches.
              Auf der Braunschweiger Hütte (mit dem DAV Summit Club) war man schon immer den ganzen Tag draussen, hat aber echt nicht viele km oder hm gemacht. (Abgesehen von der Abschlusstour)
              Reine Theorie war immer nur abends ein wenig dran.
              Wär ja auch richtig ätzend, in den Bergen bei schönstem Wetter die Hälfte der Zeit drinnen zu sein...

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Frage am Rande: Was ist denn von der Idee zu halten, Cortison-Präparate wie Dexamethason vorbeugend einzunehmen? Hab neulich ne unangebrochene Packung von dem Zeug im Arzneischrank entdeckt.
              Ganz klar Doping. Ändert aber nix daran, dass das bei Hobbybergsteigern in größeren Höhen (z.B. Kilimandscharo...) gemacht wird. Ich kannte mal einen Arzt, absoluter Workaholic, der sich zum 50sten den Kilimandscharo "geschenkt" hat. Und der hat sich mit allem möglichem vollgepumpt...

              Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
              Es gab mal eine Studie (auch auf der cap margherita), bei der die Probanden direkt vom Tal hoch zur Hütte sind. Ein paar waren akklimatisiert, ein paar nicht. Einigen der nicht akklimatisierten Bergsteiger wurde Viagra gegeben und keiner von denen hatte Probleme mit Höhenkrankheit (die Anderen haben tierisch gelitten). Nebenwirkung hat es allerdings auch
              Es fehlen noch mehr Erfahrungen damit, aber wenn die mal da sind...
              Könnte mir schon vorstellen, dass das vielleicht mal explizit eingesetzt wird....
              Trotz Nebenwirkungen - keine Wirkung ohne Nebenwirkung

              chris

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                Zitat von cd Beitrag anzeigen
                Ganz klar Doping. Ändert aber nix daran, dass das bei Hobbybergsteigern in größeren Höhen (z.B. Kilimandscharo...) gemacht wird. Ich kannte mal einen Arzt, absoluter Workaholic, der sich zum 50sten den Kilimandscharo "geschenkt" hat. Und der hat sich mit allem möglichem vollgepumpt...
                chris
                Das ist das "Erbe" des Herrmann Buhl - der hat das mit dem Pervitin am Nanga Parbat ganz einfach erzählt und sich nichts dabei gedacht. Schliesslich hatten das Hunderttausende von Frontsoldaten während des ganzen Krieges über genommen ... Und seither werden Medikamente am Berg irgendwie nicht ganz so kritisch betrachtet, wie im sonstigen Sport ... hab ich so den Eindruck.

                Andreas
                Zuletzt geändert von Andreas L; 30.07.2008, 11:57.
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30250
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                  Das ist das "Erbe" des Herrmann Buhl - der hat das mit dem Pervitin am Nanga Parbat ganz einfach erzählt und sich nichts dabei gedacht. Schliesslich hatten das Hunderttausende von Frontsoldaten während des ganzen Krieges über genommen ... Und seither werden Medikamente am Berg irgendwie nicht ganz so kritisch betrachtet, wie im sonstigen Sport ... hab ich so den Eindruck.
                  OT: Glaube nicht dass der dopende Hobbysportler oder -bergsteiger sozusagen Buhl nacheifert. Das ist eher sowas wie Technologie-Gläubigkeit, besonders z.B. bei Medizinern (Eletroingenieure sollen ja auch robuster gegen Kurzschlüsse sein... ). Nach dem Motto "Ich weiss was ich da tue".

                  Bei dem Begriff Doping würde ich noch unterscheiden zwischen der Anwendung in einem (Hobby- oder Profi-) Wettkampf und einer konkurrenzlosen Veranstaltung wie beim Bergwandern halt. Ersteres ist Betrug an anderen, letzteres "nur" Selbstbetrug und -schädigung.
                  Wenn jemand ein größeres Bergziel hat was u.U. sogar eine einmalige Chance darstellt einen Lebenstraum zu verwirklichen ist die Versuchung sicher sehr groß. (Das war bei Buhl übrigens wohl auch so denke ich, wer konnte damals schon zu einem 8000er reisen und war auch noch für's Gipfelteam nominiert? )

                  Der Fehler im System beim Bergsteigen in größere Höhe ist IMHO die zu geringe Zeit, die man sich heutzutage nimmt. Klar das normale Arbeitsleben gibt nicht mehr her... aber an "Modebergen" sind die Auswüchse mittlerweile heftig -- mal genau nachlesen wie das so abläuft kann man hier ganz gut.

                  Gruß, Martin
                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 30.07.2008, 13:05.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                    OT: Na ja, bei Buhl ging es wohl ums Überleben - ob er den Rückweg ohne die Droge geschafft hätte, wird immer wieder bezweifelt. Aber die "Vorbildfunktion" dieses erfolgreichsten Bergsteigers aller Zeiten (im deutschen Sprachraum) kriegst du auch nicht weg. Ich weiss schon, dass Doping bei "Hobby-Radlern", die Bergprüfungen der Tour nachfahren, fast schon selbstverständlich ist - aber beim "Kampf mit dem eigenen Schweinehund", bei dem es nur um einen Gipfel für mich geht, kann das doch keine Rolle spielen. Und ja, die Betrachtung des eigenen Körpers als Maschine, der man die richtigen "Schmierstoffe" zuführen muss, damit sie effektiv läuft - das habe ich auch schon oft so mitbekommen.
                    Der Expeditionsbericht ist echt interessant - wie kritiklos muss man denn sein, dass man bei einem Blutdruck von über 160 in 3000 Metern meint, noch höher gehen zu müssen? Wenn man dann noch anfängt mit Medikamenten rum zu machen, um den Permit-Stempel zu bekommen ... da sind die Ausfälle vorprogramiert.

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30250
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                      Vorab: Wenn das weiter ausufert schieb' ich die betreffenden Postings mal in einen eigenen Thread...
                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                      OT: [...] Der Expeditionsbericht ist echt interessant - wie kritiklos muss man denn sein, dass man bei einem Blutdruck von über 160 in 3000 Metern meint, noch höher gehen zu müssen? Wenn man dann noch anfängt mit Medikamenten rum zu machen, um den Permit-Stempel zu bekommen ... da sind die Ausfälle vorprogramiert.
                      OT: Offensichtlich ist das wohl völlig normal. Nicht umsonst wird da jeder zur Pflichtuntersuchung bestellt und auch beinhart zurückgewiesen, wenn er die Spec nicht schafft.
                      Der Höhepunkt des Ganzen aber ist IMHO die abschließende Aussage, drei Urlaubswochen wären doch für so einen Berg locker genug, davon zwei am Berg...

                      Liest sich wie die moderne Version von "Zehn kleine Negerlein" (sorry für den "unkorrekten" Ausdruck, aber es paßt wirklich gut ).


                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Der Höhepunkt des Ganzen aber ist IMHO die abschließende Aussage, drei Urlaubswochen wären doch für so einen Berg locker genug, davon zwei am Berg...

                        Liest sich wie die moderne Version von "Zehn kleine Negerlein" (sorry für den "unkorrekten" Ausdruck, aber es paßt wirklich gut ).[/OT]

                        Gruß, Martin
                        OT: Ja, kaum zu glauben.
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Carol
                          Anfänger im Forum
                          • 20.10.2006
                          • 23

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                          hey,


                          wollte mal berichten wie es mir so ergangen ist:
                          der aufstieg zum taschachhaus war ja wirklich sehr leicht im
                          vergleich zur margherita tour danke für eure tipps vorweg!

                          höhenmeter haben wir am tag beim üben so um die 300 gemacht, was aber auch recht gut ging.
                          die abschlusstour sollte eigentlich zur wildspitze gehen, aber da einige
                          aus der truppe ziemlich müde waren (muskluär) haben wir dann die petersenspitze angeplant.
                          4:50 reine gehzeit (hoch und gesamt 9:30 bis ins pitztal) und wir sind auch oben angekommen.
                          je höher es ging, desto besser ging es mir !
                          beim gehen hatte ich so einen puls von 154 (wenn ich auf die uhr geschaut habe) und im ruhezustand
                          bei den kurzen pausen dann so um die 104 rum.
                          meinen beinen gings sehr gut und ich hatte nicht mal muskelkater danach!

                          auf dem gletscherfeld vor dem mittelberg bin ich dann tatsächlich in eine
                          spalte eingebrochen. ich bin an 3ter stelle einer 4rer seilschaft gegangen und den spuren meiner vorläufer
                          nachgegangen. ich machte einen schritt
                          und ssteckte bis zum oberschenkel im schnee. dann machte es plötzlich
                          krawumms und ich bin komplett durchgebrochen und ca 3m tief gestürzt.
                          klemmte dann mit meinem rucksack in der spalte fest und habe mir beide
                          knie grün und blau geschlagen. nach unten ging es noch gut 10m tief weiter,
                          aber ich war ja angeseilt. aus der ersten seilschaft sagte eine, dass es sehr komsich ausgesehen
                          hätte, als dann plötzlich nur noch 2 seile in ein loch verschwunden wären... nunja.
                          adrenalingeladen bin ich dann aber mit aufgestiegen.
                          der abstieg über eine andere route mit gigantischen felsspitzen und broken war echt gar nicht
                          ohne (siehe foto im anhang wo wir kleinen menschchen zu sehen sind)

                          das taschachhaus ist ja mega luxuriös ! die salatbar gibts noch und sogar echt
                          toiletten die dusche mit münzeinwurf und warmwasser ist auch echt top gewesen !

                          mittwoch fahre ich nach spanien und will da mit meinem eis-kurs mitstreiter auf den den mulhacen steigen.
                          da es da zz sehr heiss ist, rechnen wir nicht mit schnee so dass ich mir keine steigeisen kurzfristig kaufen werde.
                          hat jmd da einen tipp für die tour?


                          lieben gruss und danke für eure hilfe!
                          carol
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                            Danke für die Rückmeldung!

                            Das bestätigt die Vermutung, dass du nach der Monte-Rosa-Sache für die Ötztaler bestens akklimatisiert warst.

                            Und mit dem Spaltensturz hast du ja auch noch echt was erlebt...
                            Aber es ist ja alles gut ausgegangen. Und die lieben Kollegen konnten gleich noch die neu gelernten Fähigkeiten üben

                            Ach ja: Österreichische Hütten sind meiner Erfahrung nach häufig so luxuriös...

                            chris

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X