BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carol
    Anfänger im Forum
    • 20.10.2006
    • 23

    • Meine Reisen

    BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

    hallo ihr,


    ich bin vorgestern abend aus italien wiedergekommen
    und habe in 2,5 tagen ein mega programm hinter mich
    gebracht: war auf der cap margherita.

    ich bin immernoch was die muskulatur in den beinen angeht
    etwas platt, sprich noch gut muskelkater vom bergablaufen.

    übermorgen startet allerdings meine hauser grundkurs eis tour, und
    ich habe etwas sorge, wenn ich mir da die hm auf dem
    zettel anschaue, dass ich da zz noch zu geschafft für bin.

    am ersten tag gehts direkt aufs taschachhaus. 700 hm in
    3std sollen zu bewältigen sein. ich habe nur einen vergleich und
    der war vor 3 tagen, da haben wir bis zur gnifetti hütte 4,5 std für
    ca 450 hm und 7,5 std von gnifettti bis zur margherita
    gebraucht mit ca 950 hm.

    wie soll ich dann ich ca 3 std 700 hm laufen ?!
    und am letzten tag ist dann ca 8 std gehzeit mit 1020 hm angesagt
    ich bin gerade etwas arg irritiert und habe schiss das nach
    der tour nicht bewältigen zu können.

    hat jmd die grundkurs eis tour schon mal gemacht und kann
    mir über die anstregung berichten?

    kann mir jmd nen tipp geben?


    wäre sehr sehr dankbar
    gruss
    carol

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

    Dank der Cap Margherita Sache bist du schon einigermaßen akklimatisiert für die Höhe!
    Ich vermute, dass dir die Höhenunterschiede der letzten Tage deshalb recht hart vorkamen, da du die ja offensichtlich ohne wirkliche Akklimatisation machen musstest. Das ist echt ätzend.
    Der Zustieg zum Taschachhaus liegt wesentlich tiefer, da sieht das schon anders aus.

    Üblicherweise rechnet man auch je nach Person/Gruppe mit 300-500hm Aufstieg/STUNDE sowie 4-5km Horizontalentfernung/STUNDE, das ganze wird noch miteinander verrechnet, siehe ganz aktuell hier (klick).

    Mach dir mal nicht so die Sorgen, wenn du keine Verletzungen oder Zerrungen/Stauchungen/etc hast und einigermaßen fit bist, sollte das Programm machbar sein. Ist jedenfalls meine Meinung, ohne Garantie
    Die Abschlusstour (Wildspitze?) ist ja auch erst am Ende des Kurses. Bis dahin hast du dich erholt

    chris

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

      OT: Das nächste Mal halt ordentlich akklimatisieren (z.B. indem man den Eiskurs zuerst macht... ), langsamer absteigen und sauber gehen dabei...

      Denke auch die Gehzeit unakklimatisiert auf Sulzschnee in 4000m Höhe ist nicht mit einem Spaziergang über Almwiesen vergleichbar.
      Ich hab' noch nie einen Kurs gemacht aber die reinen Gehstrecken fallen da --bis auf die Abschlußtour-- normal nicht ins Gewicht.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

        @Martin: Carol war vorher in der Klimakammer

        Wegen 700 hm würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, das ist eigentlich keine riesen Sache, genau wie die 1000 hm am Ende des Kurses.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

          Moin,
          von 1700 auf 2400m rauf ist nicht vergleichbar mit einem Aufstieg von 3700 auf 4500m. Auf 2400 gibt es nicht mal für Nordlichter Schädelbrummen.

          Die 700m in 3h deuten auf ne gemütliche Schlurferei hin, mehr waagerecht als senkrecht. Wenn ich mich noch recht entsinne, war der Aufstieg auch mit Skiern nicht wirklich ein Problem. Wir sind irgendwann um 10 Uhr los, auf die Hütte und haben danach noch kurz einen der 3000er hinterm Haus bestiegen.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Carol
            Anfänger im Forum
            • 20.10.2006
            • 23

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

            hey,


            danke für eure antworten!
            ich werde einfach mal hinfahren und schauen. und wenns ned geht, dann
            muss ich mir nen notfallplan überlegen. da ists ja zum glück so, dass wir
            ja immer vom taschachhaus aus starten.
            die letzte tour mit den 1000 hm hört sich für mich echt viel an. wie
            kann ich mir denn das gebiet da von der beschaffenheit vorstellen? ich
            habe halt nur die felskletterei zur gnifetti vor augen. die reinen
            gehpassagen mit den steigeisen fand ich recht angenehm und nicht
            so schwer.

            den eiskurs hätte ich auch gerne vorher gemacht, aber das hat sich
            halt einfach nicht ergeben. sauber abgestiegen bin ich schon. nur war
            es halt einfach doch recht anstrengend.
            ich habe normalen muskelkater der sich von gestern auf heute auch
            schon gut zurückgebildet hat. aber weg ist er nicht. aber treppe runter geht
            wieder vorwärts und der katerimrücken geht bestimmt auch noch weg.

            wohin die letzte tour gehen wird,weiss ich auch nicht. steht nicht
            auf dem zettel. soll 3454m hoch sein. und am letzten tag mitm mtb
            abgefahren werden, was ich mir noch nicht so wirklich vorstellen kann.


            gruss
            carol

            p.s: trotz "akklimatisierung" (doppelblind) waren von 8 leuten die aufgestiegen sind, 1 davon auf der
            gnifetti hütte geblieben ist weils ihr zu schlecht ging, noch 6 höhenkrank geworden ! incl
            mir selbst. ich hab schon aufm weg zur gnifetti deutlich was gemerkt. hatte aber kohldampf
            bis unter beide arme, mir war nicht schlecht und kopfschmerzen hielten sich in grenzen.
            nur mein leistungsabfall war sehr erschreckend. meine beine wollten dann nicht mehr so, wie
            ich das wollte. konnte auf der margherita dann kurzzeitig nicht mehr geradeaus laufen ... studie halt
            Zuletzt geändert von Carol; 29.07.2008, 14:33.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

              Zitat von Carol Beitrag anzeigen
              trotz "akklimatisierung" (doppelblind) waren von 8 leuten die aufgestiegen sind, 1 davon auf der gnifetti hütte geblieben ist weils ihr zu schlecht ging, noch 6 höhenkrank geworden ! incl mir selbst. ich hab schon aufm weg zur gnifetti deutlich was gemerkt. hatte aber kohldampf bis unter beide arme, mir war nicht schlecht und kopfschmerzen hielten sich in grenzen.
              nur mein leistungsabfall war sehr erschreckend. meine beine wollten dann nicht mehr so, wie ich das wollte. konnte auf der margherita dann kurzzeitig nicht mehr geradeaus laufen ... studie halt
              Hast Du an einer Studie mitgearbeitet? Ok., dann vergiß den Ratschlag mit der Akklimatisation denn zu diesem Zweck ist es ja offensichtlich notwendig, ein paar höhenkranke Opfer zu haben , die man auf diese Weise ja auch 100% Sicher bekommt

              Wird schon alles prima laufen, hoffentlich paßt auch das Wetter!

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                Zitat von Carol Beitrag anzeigen
                hey,


                danke für eure antworten!
                ich werde einfach mal hinfahren und schauen. und wenns ned geht, dann
                muss ich mir nen notfallplan überlegen. da ists ja zum glück so, dass wir
                ja immer vom taschachhaus aus starten.
                die letzte tour mit den 1000 hm hört sich für mich echt viel an. wie
                kann ich mir denn das gebiet da von der beschaffenheit vorstellen? ich
                habe halt nur die felskletterei zur gnifetti vor augen. die reinen
                gehpassagen mit den steigeisen fand ich recht angenehm und nicht
                so schwer.

                den eiskurs hätte ich auch gerne vorher gemacht, aber das hat sich
                halt einfach nicht ergeben. sauber abgestiegen bin ich schon. nur war
                es halt einfach doch recht anstrengend.
                ich habe normalen muskelkater der sich von gestern auf heute auch
                schon gut zurückgebildet hat. aber weg ist er nicht. aber treppe runter geht
                wieder vorwärts und der katerimrücken geht bestimmt auch noch weg.

                wohin die letzte tour gehen wird,weiss ich auch nicht. steht nicht
                auf dem zettel. soll 3454m hoch sein. und am letzten tag mitm mtb
                abgefahren werden, was ich mir noch nicht so wirklich vorstellen kann.


                gruss
                carol

                p.s: trotz "akklimatisierung" (doppelblind) waren von 8 leuten die aufgestiegen sind, 1 davon auf der
                gnifetti hütte geblieben ist weils ihr zu schlecht ging, noch 6 höhenkrank geworden ! incl
                mir selbst. ich hab schon aufm weg zur gnifetti deutlich was gemerkt. hatte aber kohldampf
                bis unter beide arme, mir war nicht schlecht und kopfschmerzen hielten sich in grenzen.
                nur mein leistungsabfall war sehr erschreckend. meine beine wollten dann nicht mehr so, wie
                ich das wollte. konnte auf der margherita dann kurzzeitig nicht mehr geradeaus laufen ... studie halt

                coole studie mit 87,5% Trefferquote !!

                sowas gibts selten !!

                irgendwie erinnern mich die symtome erschreckend an hüttenbesuche NACH bergtouren

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                  Zitat von Carol Beitrag anzeigen
                  die letzte tour mit den 1000 hm hört sich für mich echt viel an. wie
                  kann ich mir denn das gebiet da von der beschaffenheit vorstellen? ich
                  habe halt nur die felskletterei zur gnifetti vor augen. die reinen
                  gehpassagen mit den steigeisen fand ich recht angenehm und nicht
                  so schwer.
                  Wenn das die Abschlusstour bei einem Eiskurs ist, werdet ihr nicht wirklich viel Felskraxelei drin haben, höchstens ein paar Meter. Die 3454m hören sich nach der Bliggspitze an. Ist AFAIK (ich war selber noch nicht oben und hab auch keinen Führer vor mir liegen) nicht wirklich schwierig. Felsen wahrscheinlich nur am Gipfelaufbau ein paar.
                  Bei solchen Grundkursausbildungstouren ist das meiste wirklich gehen auf dem Gletscher. Da ist eine kurze Kraxeleinlage nur angenehm als Auflockerung - so hab ich das jedenfalls von der Abschlusstour von der Braunschweiger Hütte auf die Wildspitze (~1200hm) in Erinnerung.

                  chris

                  Kommentar


                  • Carol
                    Anfänger im Forum
                    • 20.10.2006
                    • 23

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                    hi,

                    ja habe an einer studie teilgenommen. ich weiss aber das ich auf der
                    höhe trainiert habe. warum auch immer ich dann höhenkrank geworden bin
                    ist halt zuklären. ich vermute aber einfach, dass selbst die akklimatisierung die wir hatten, die auch wirklich auf höhe waren (ich habe das gemerkt und anhand meiner o2 sättigung aufm pulsoxy gesehen) nicht ausgereicht hat, um
                    das große und kraftraubende wochenende ohne alles an anzeichen zu
                    überstehen.

                    beim passiv atmen hatte ich eine sättigung von knapp 90% und unter
                    belastung war das ganze je nach höhe für mich auch vom gefühl her so wie auf normal null, nachher so
                    bei 96%. mir wurde auch gesagt, dass ich gut angepasst gewesen bin, sogar schon nach der 2ten passiv einheit.

                    die erste woche war 3x70min auf 2500, dann 3000, 3500 und passiv 4xwoche auf 4500m.
                    alles erst nach blutunterscuhung, ruhe und belastungsekg sowie spiroergometrie und laktatuntersuchung (was bei mir auch definitiv auf der höhe gewesen sein muss)

                    vielleicht war die zeit einfach auch zu kurz für das training und der aufstieg zu schnell und ohne jegliche erholung...


                    gruss
                    carol

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                      Zitat von Carol Beitrag anzeigen
                      ...
                      p.s: trotz "akklimatisierung" (doppelblind) waren von 8 leuten die aufgestiegen sind, 1 davon auf der
                      gnifetti hütte geblieben ist weils ihr zu schlecht ging, noch 6 höhenkrank geworden ! incl
                      mir selbst. ich hab schon aufm weg zur gnifetti deutlich was gemerkt. hatte aber kohldampf
                      bis unter beide arme, mir war nicht schlecht und kopfschmerzen hielten sich in grenzen.
                      nur mein leistungsabfall war sehr erschreckend. meine beine wollten dann nicht mehr so, wie
                      ich das wollte. konnte auf der margherita dann kurzzeitig nicht mehr geradeaus laufen ... studie halt
                      Was meint ihr: Das hört sich doch eher nach einer massiven Unterzuckerung an - oder? Vielleicht noch zusammen mit leichten Höhenproblemen.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Carol
                        Anfänger im Forum
                        • 20.10.2006
                        • 23

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                        habe zwischendurch immer powerbar(s) gegessen und viel getrunken...
                        keine ahnung ob unterzuckert, das fühlt sich sonst bei mir anders an.

                        wir bekommen wohl ergebnisse und eine persönliche
                        einschätzung vom ärzteteamwie höhentauglich bzw höhenkrankheitsanfällig wir sind etc.

                        habe oben dann eine cortisontbl bekommen und dann gings mir insgesamt
                        besser... und danach direkt was gegessen....


                        gruss
                        carol

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                          Ja - wenn das Cortison gewirkt hat, dann wars wohl eher die Höhe.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                            Nö,
                            das sind die üblichen Höhenanpassungserscheinungen. Uuerst Heisshunger in den niedriegern Lagen und danach Schädelbrummen, Koordinationsverlust in höheren Lagen.
                            Dagegen ist man eigentlich niemals gefeit. Kann auch einen treffen, der vorher in den Höhen unterwegs war.

                            Imo hilft eigentlich nur, sich alle paar Wochen in solchen Höhen herumzutreiben. Dann akklimatisiert man schneller, da der Körper sich an die Anpassung erinnert.

                            An Schädelbrummen auf der Gnifetti erinner mich aber auch noch. Ein paar Kollegen hat es dann noch erwischt, als sie wegen Gewitter auf der Margherita übernachten mussten. Den Wechsel 0 m -> 3600 m am Tag 1 und 3600 -> 4500m an Tag 2 hat einer oben mit einem Kreislaufkollaps quittiert, sehr zur Freude der anwesenden Ärzte der Uni Zürich.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Carol
                              Anfänger im Forum
                              • 20.10.2006
                              • 23

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                              hey,


                              nen kreislaufkollaps hab ich zum glück nicht gehabt, obwohl
                              die aufstiegsgeschwindigkeit dem entspricht den es da erwischt hat.
                              auf der gnifetti hatte ich in der nacht mal schädelbrummen. das war dann aber
                              so schnell und plötzlich wieder weg, wie es gekommen war. also ganz weg.
                              meine sättigung war dann von 85% am abend auf 87% ganz früh am morgen angestiegen.

                              bei unserer gruppe war es nur faszinierend zu beobachten, dass jeder
                              irgendwann einfach mal geheult hat. ob er wollte oder ned.
                              ich hatte meine phase als der doc mit versucht hat arteriell blut abzunehmen.
                              das tat zwar scheisse weh, weil der gute 4 mal incl rumbohren versucht
                              hat meine dünnen ärmchen zu maltretieren, aber so schlimm das ich hätte
                              heulen muessen wars ned. aber ich hab ich damit wohl etwas erschreckt, aber
                              den anderen gings zwischenzeitlich auch so, das hat mich dann wieder
                              beruhigt. weil ich sonst kein heul-mensch bin

                              war alles in allem eine, für mich, ganz klare grenzerfahrung. und ich habe wie
                              vorher gedacht, erspürt dass mein kopf mich noch ziehen und motivieren kann, auch wenn der körper so gar nicht mehr will. mein motto war dann zum schluss, lieber langsam und stetig, und lieber 15 min später als alle anderen, aber dafür ankommen.

                              ich finde das akklimatisieren bis zur margherita schon recht schwierig, dadurch
                              dass die hütten so nah beisammen und doch so weit auseinander sind.

                              hat jmd denn einen tipp für mich, wo ich mich ggf nochmal am höhen-trekking
                              versuchen könnte? egal wo. vielleicht etwas was nicht ganz so weit weg ist. denn ich muss ein wenig aufs geld achten...würde gerne landschaftlich was sehen. darf auch ruhig ein paar tage lang gehen, die tour. bin halt newbie, man mags kaum glauben
                              suche halt noch nette menschen mit denen man sowas machen kann, denn mal eben 1000€ für so ne tour hab ich nicht übrig. wenn man sich auskennt kann man ja auch mit mehreren was machen, und auf hütten schlafen etc ohne dass man teuer per hauser und co wegfahren muss.
                              ich mache das jetzt nur, um einmal basics richtig zu lernen, und um leute kennenzulernen


                              lieben gruss und danke für eure antworten
                              carol

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                                Moin,
                                im Alpinforum anfragen hilft. ich versprech besser nix (kam nicht dazu, einen kollegen hier zu treffen), aber einige treiben sich mit schönster Regelmässigkeit in dne Alpen rum.

                                Blutwerte etc.:
                                hab ich nie gemessen. Generell geh ich eben mit einer Flasche Mineralwasser ins Bett und trink die einfach nachtsüber leer. Auf der Gnifetti bin ich mit ner Flasche Wasser immer mal wieedr am Abend 10-15 min einfach langsam einen Gang auf und abgeschlurft, um mit wenig Belastung mich an die Höhe zu gewöhnen.

                                Mittlerweile mach ich Autohöhentraining. Sprich: Freitgags per Auto zum Furka hoch, dort übernachten, am nächsten Tag dann ins Wallis und rauf zur Hütte und Sonntag dann Berch jagen. Höhenprobleme: Null.

                                Höhentraining:
                                geht schwer. An alles, was so 3x00m hoch ist, gewöhnt man sich schnell. Alles da drüber hat Gletscher und verlangt zumindest eine Zweierseilschaft.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • hosentreger
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2003
                                  • 1406

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                                  Also, ich hatte vor ein paar Jahren auch meinen Eiskurs vom Taschachhaus aus (ist übrigens mittlerweile modernisiert - hoffentlich hat die abendliche Salatbar nicht darunter gelitten - aber das nur nebenbei).
                                  Beim Aufstieg vom Tal hast Du Dein Gelump dabei (oder wird es per Materialseilbahn hochgebracht?), kannst Dir aber Zeit lassen. Und bei der Ausbildung an sich bzw. der Abschlusstour hast Du ja auch nur Dein Tagesgerödel dabei - das schaffst Du (vor allem auch wegen der niedrigen Ausgangshöhe) problemlos. Die am Hang herumliegenden Flugzeugteile sehen übrigens makaber aus, aber auch an den Anblick gewöhnt man sich. Wenn die Altmetallpreise noch weiter anziehen, lohnt sich auch irgendwann die Bergung...
                                  Grüß mir die Berge
                                  hosentreger
                                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                  Kommentar


                                  • Carol
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.10.2006
                                    • 23

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                                    hey du,


                                    das gelump kann ich zum selbstkostenpreis von 7€ nach oben fahren lassen. lohnt das?

                                    bin echt sehr gespannt und hoffe, dass ich das alles so hinbekomme. bin total motiviert und freu mich schon wieder auf die berge. auch wenn die ruhephase gerade nach dem wochenende etwas kurz gekommen ist.

                                    zur not schau ich halt mal nur zu. besser als nichts. die einheiten werden ja auch nicht den ganzen tag dauern, wenn ich das so richtig gesehen habe.
                                    dh morgens wohl praktischer kurs und abends dann was theoretisches.

                                    vielleicht findet sich ja noch jmd für eine spontane wander/trekking tour im september ? denn da hab ich noch semesterferien und nichts vor


                                    ganz lieben gruss
                                    carol

                                    p.s: nun geh ich ins bettchen und lasse mal die tage auf mich zukommen.
                                    kann ja mal rückmeldung geben, wie es geklappt hat, wenn erwünscht ?!

                                    Kommentar


                                    • hosentreger
                                      Fuchs
                                      • 04.04.2003
                                      • 1406

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                                      Hallo Carol,
                                      ich trage es meist hoch - wenn ich alleine bin eigentlich immer.
                                      Nur wenn man in einer Gruppe geht und alle anderen lassen es davonschweben - dann schweben die einem auch davon und man schleppt sich hinterher und kommt sich blöde vor.
                                      Kommt auch auf das Wetter an: Wenn es sauheiß ist und schwül, dann kochst Du im eigenen Saft und hast nix von der herrlichen Aufsicht auch beim Aufstieg, während Du Dich hochquälst.
                                      Aber schau einfach mal, wie Du Dich beim Losgehen im Tal fühlst, die Talstation des Liftes kommt eh erst nach einem Stück Weg.

                                      Eine schöne Zeit wünsche ich Dir und berichte mal hinterher.
                                      Ich muss noch 5 Wochen warten, dann geht es für 2 Wochen zum Bergwandern in die Rocky's.

                                      Gruß hosentreger
                                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: BITTE HILFE! uA aufstieg taschachhaus (grundkurs eis)

                                        Frage am Rande: Was ist denn von der Idee zu halten, Cortison-Präparate wie Dexamethason vorbeugend einzunehmen? Hab neulich ne unangebrochene Packung von dem Zeug im Arzneischrank entdeckt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X