Wildcampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3472
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wildcampen

    Was ist denn nun die Jagd? Teures Hobby oder hehre Aufgabe?

    @cast: Ist Jagd wirklich das einzige Thema, bei dem es nur EINE Wahrheit gibt? Auch wenn ich nicht jage, kann ich (und andere) dazu eine Meinung haben. Und die darf von Deiner abweichen und die wird sich dann auch anderer Argumente bedienen. Ich muß auch nicht selbst besoffen Auto fahren um die Meinung besoffener Autofahrer NICHT zu teilen.

    Engstirnigkeit breitet sich manchmal auf den ganzen Kopf aus...

    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wildcampen

      Blödsinn.
      Natürlich gibts nicht nur eine Wahrheit und glaub mir ich kenne auch alle Negativ Beispiele und Probleme damit, aber es ist nicht die Regel genauso wenig wie alle Autofahrer besoffen unterwegs sind oder rasen.

      Was ist denn nun die Jagd? Teures Hobby oder hehre Aufgabe?
      Es ist eine teure, sinnvolle Aufgabe, die viel Spaß macht.
      Gibt nix besseres.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • krupp
        Fuchs
        • 11.05.2010
        • 1466
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wildcampen

        viele regelungen scheinen aber doch eher dem interessenschutz einiger
        zu dienen und weniger dem naturschutz.

        ich bin letzte woche mal bei uns die saale runtergepadelt.
        mit dem abend davor insgesammt 44 km, man kann also schwer
        von einem lokal begrenztem problem reden.
        wobei kollegen die schon etwas länger paddeln als ich meinen
        das ist nicht nur bei uns so.

        die uferzone der saale ist bei uns offiziell naturschutzgebiet.
        trotzdem haben die angler dort betretungsrecht und das nutzen sie
        ausgiebig.
        ich übertreibe kein bissel wenn ich schreibe das ich dort mind aller
        50 meter eine komplett freigeräumte stelle sehe,
        schilf, unterholz alles weg und natürlich pfade durch die auen/wiesen
        bis zur näxten straße.
        hab mir mal 2 stellen rausgepickt und angeschaut.
        dafür findet man dann dort im gebüsch versteckt eimer und plastegartenstühle.
        auf den 31 km am 2 tag habe ich 3mal stellen gesehen wo derb equip stand.
        bsp 2 fette iglus und ein riesiges tarp mit tischen und hockern (!).
        da ist von zeltüberwurf oder wie das im angellatein heisst keine rede mehr.
        und offensichtlich wird das geduldet.
        gleiches habe ich ja schon vom süßen see berichtet.

        warum? weil angler eine lobby haben.
        diese hat der naturfreund & schwarzcamper der einfach mal ne nacht
        in der natur verbringen möchte nämlich nicht.

        da kann man mir "zitat sturkopf" tausendmal mit
        gesetzen und regelungen kommen
        solang die nicht für alle gleichermaßen gelten hält sich da
        mein rechtsverständniss arg in grenzen.

        direkt ärger hatte ich zwar auch noch nicht und wie schon gepostet
        hat sich der jäger neulich aufm acker auch nich weiter für mich
        interresiert, aber wenn man mal die recht scharfe diskussion
        der verschiedenen parteien hier betrachtet
        gibt es meiner meinung nach sehr viel erklärungsbedarf auf allen seiten.
        ich zb hab auch keine böcke horrende bussgelder zu bezahlen
        und zieh mich dann doch lieber etwas weiter ins dickicht zurück
        wo man mich nicht sieht als am wasser wo mir evt ein
        engstirniger angel-obman oder sonst ne nase die behörden auf den
        hals hetzt.
        und jäger haben ja sogar polizeigewalt hab ich mal gehört...

        btw schlag ich freilich keine schneisen ins ufer / wald sondern such
        mir schon stellen die sich von natur aus anbieten oder wo schon jemand
        nachgeholfen hat, bzw bevorzuge wie zb am süßen see einfach
        die ungenutzen wiesen am ackerrand. brauch ja nicht mehr als 2 qm.
        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          AW: Wildcampen

          Und wegen den Idioten die es in jeder Gruppe gibt sind jetzt alle Angler Uferraumzerstörer?
          Im Gegensatz zu Dir Schwarzcamper finanzieren Angler übrigens über ihren Fischereischein und die Angelerlaubnis, plus ne eventuelle Vereinsmitgliedschaft durchaus Renaturierungs und Erhaltmaßnahmen, dazu kommt teils ehrenamtliches Engagement.
          Ich als Angler nehm auch durchaus wenn ich noch Kapaszität habe den Müll der schwarzen Schafe mit, hast du ja sicherlich auch bevor du hier gepostet hast.

          Kommentar


          • Kuckuck
            Erfahren
            • 02.08.2005
            • 416
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wildcampen

            Angelvereine - bzw. die Landessportfischervervände - sind vielfach anerkannte Naturschutzverbände. Ich erwarte zwar nicht, dass diese ständig anderer Leute Müll wegsammeln - aber Anerkennung, wenn sie es tun. Vielmehr erwarte ich rücksichtsvolles Verhalten. Die ja bundesweit zu beobachtenden Schilfschneisen und Materialsammlungen an Ufern passen da nicht recht ins Bild. Die Zahl der schwarzen Schafen scheint manchmal etwas größer zu sein - und kein wesßes Schaf traut sich, es anzusprechen. Wer was an wen dafür bezahlt ist doch eigentlich egal - oder?

            Kuckuck

            Kommentar


            • krupp
              Fuchs
              • 11.05.2010
              • 1466
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wildcampen

              Zitat von shorst Beitrag anzeigen
              Und wegen den Idioten die es in jeder Gruppe gibt sind jetzt alle Angler Uferraumzerstörer?
              Im Gegensatz zu Dir Schwarzcamper finanzieren Angler übrigens über ihren Fischereischein und die Angelerlaubnis, plus ne eventuelle Vereinsmitgliedschaft durchaus Renaturierungs und Erhaltmaßnahmen, dazu kommt teils ehrenamtliches Engagement.
              Ich als Angler nehm auch durchaus wenn ich noch Kapaszität habe den Müll der schwarzen Schafe mit, hast du ja sicherlich auch bevor du hier gepostet hast.
              du interpretierst zuviel in meinen text rein.
              keineswegs sind für mich alle angler "uferraumzerstörer"
              (klingt ja wie beim bund haha)
              aber bei schneisen im ufer aller 50 meter stimmt was nicht.
              ausserdem fliesst viel geld in die neubesetzung mit jungfischen usw.
              das können wir da auslassen weil die angeln die viecher ja wieder raus.

              zu deinem kommentar mit dem müll verweisse ich mal auf meine früheren
              beiträge hier in diesem fred.
              natürlich hat mein boot begrenzte kapazität was fremdmüll angeht,
              aber ich denke nen halber großer müllbeutel voll fremdmüll sollten ausreichen
              oder? zumal sich mein müll auf max 1 blechdose pro nacht beläuft
              wenn überhaupt.

              ich wollte mit dem anglerding eig nur das thema anschneiden das
              dem einem (mir) quasi alles verboten wird wärend anderen sehr viele
              freiräume gewährt werden.
              und dafür fehlt mir schlicht das verständniss.
              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wildcampen

                Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                viele regelungen scheinen aber doch eher dem interessenschutz einiger zu dienen und weniger dem naturschutz....die uferzone der saale ist bei uns offiziell naturschutzgebiet.trotzdem haben die angler dort betretungsrecht und das nutzen sie ausgiebig....solang die nicht für alle gleichermaßen gelten hält sich da mein rechtsverständniss arg in grenzen....ich zb hab auch keine böcke horrende bussgelder zu bezahlen und zieh mich dann doch lieber etwas weiter ins dickicht zurück wo man mich nicht sieht ...
                Also dass es natuerlich da recht seltsame Bestimmungen gibt z.B. auch was das Befahren von Wegen in solchen Gebieten mit Kfz z.B. fuer "Waldbesitzer", Jaeger, Angler usw gibt, ist klar, dass diese Kreise auch teilweise heftige Sachen abziehen, ist auch klar...

                Typisches Beispiel : Ich denke da nur mal an eine Treibjagd am Rheinufer im Naturschutzgebiet, bei dem die Jaeger kreuz und quer durch die Gegend geballert haben, ohne dass etwas abgesperrt war, mit ihren SUvs den Boden umgepfluegt haben, obwohl genuegend Parkmoeglichkeiten in wenigen 100 m Entfernung sind, mit einem fetten Feuer den Grund verbrannt haben, obwohl sie in weniger als 150 m Entfernung an mehreren Stellen das Feuer haetten abbrennen koennen, ohne Flurschaden anzurichten und dann zum Schluss abgezogen sind und das Feuer bei rel trockenem Wetter in direkter Naehe von einer grossen Baumgruppe mit ca 1-2 m hohen Flammen einfach haben brennen lassen, ohne es im Geringsten abzuloeschen o.a....
                Als Segler kenne ich auch viele Gebiete, wo du schon Aerger bekommst, wenn du anlandest und dies auch ueberwacht und mit Bussgeldern geahndet wird, waehrend da gleichzeitig Angler das von dir oben beschriebene Verhalten an den Tag legen inkl Lagerfeuer am Waldrand und dies von den Behoerden und den "Ordnungskraeften" toleriert wird...btw nicht nur in Deutschland, sondern auch in Belgien...wobei ich auch zugeben muss, dass ich dann auch schon mal ueberlegt hatte, ob ich nicht den entsprechenden Angelschein mache, um die "Wildzeltlizenz" zu haben, aber mir das a) zuviel Aufwand war und b) ich diese schraege System nicht auch noch unterstutzen wollte...

                Aber es gibt halt diese schoenen Satz "es gibt kein Recht im Unrecht" und wenn du richtig schaust, wirst du bei fast jeder Beschraenkung imho ungerechtfertigte Ausnahmen fuer bestimmte Personengruppen finden, da kann man natuerlich auch den Schluss draus ziehen, dass man sich an gar keine Gesetze mehr haelt, oder in unserer "netten Neidgesellschaft" seine Energie darein steckt, dass auch diese Gruppen ihre Privilegien verlieren, die man, wenn man ehrlich ist, selber zumindest teilweise gerne haette oder den Blockwart gibt und dann solche Faelle, wie den oben von mir Geschilderten, den Behoerden meldet, aber wo ist dann die Grenze, dass das naechste Mal jemand anders die Polizei ruft, wenn ich mal beim Wandern in einem NSG 1 m neben dem Weg Pause mache ?


                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wildcampen

                  ohne dass etwas abgesperrt war
                  Muß auch nicht und ist überflüssig, oder ist was passiert? Eben.

                  Betretungsrechte klärt der Eigentümer. Der Eigentümer entscheidet wer wo herumläuft bzw fährt.
                  Wenn es dem Recht ist gehts niemanden anderen etwas an, es sei denn man unterliegt einem gewissen Neidkomplex.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • krupp
                    Fuchs
                    • 11.05.2010
                    • 1466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wildcampen

                    betretungsrecht hin oder her...

                    bei einer jagd sollte schon dafür gesorgt werden das niemand unfreiwillig
                    zur wildsau gemacht wird.
                    also wenn ich veranstalter einer jagt wäre, oder jäger,
                    würd ich mir über sowas gedanken machen.
                    insbesondere dann wenn es sich um einen wald handelt auf dem
                    üblicherweisse puplikumsverkehr geduldet oder erlaubt ist.
                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Wildcampen

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Muß auch nicht und ist überflüssig, oder ist was passiert? Eben....Wenn es dem Recht ist gehts niemanden anderen etwas an, es sei denn man unterliegt einem gewissen Neidkomplex.
                      Genau, ist zwar oeffentlicher Grund, auf dem an so einem WE zig wenn nicht hunderte von Spaziergaengern, Radfahrern und Reitern unterwegs sind, aber die Herren Jaeger ballern da einfach, ohne etwas abzusperren oder Warnschilder aufzustellen treibjadgmaessig rum und dann so ein Spruch von dir, super...
                      Vielleicht sollte man das doch nochmal ueberlegen mit den Behoerdenmeldungen, wenn ich solche Sprueche mitkriege, denke ich mir, dass vielleicht mal gewisse Jaegerkreise einen gehoerigen Schuss vor den Bug brauchen...z.B. lt Bericht von Leuten, die am Rheinufer am Wasser gesessen haben, sind neben ihnen die "Kugeln" durch´s Gebuesch geflogen, wenn da z.B. ein Kind getroffen worden waere, haettest Du Dir vielleicht auch mit deinem netten Spruch etwas Lychjustiz eingehandelt...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • krupp
                        Fuchs
                        • 11.05.2010
                        • 1466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wildcampen

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Muß auch nicht und ist überflüssig, oder ist was passiert? Eben.

                        Betretungsrechte klärt der Eigentümer. Der Eigentümer entscheidet wer wo herumläuft bzw fährt.
                        Wenn es dem Recht ist gehts niemanden anderen etwas an, es sei denn man unterliegt einem gewissen Neidkomplex.
                        betretungsrecht hin oder her...

                        bei einer jagd sollte schon dafür gesorgt werden das niemand unfreiwillig
                        zur wildsau gemacht wird.
                        also wenn ich veranstalter einer jagt wäre, oder jäger,
                        würd ich mir über sowas gedanken machen.
                        insbesondere dann wenn es sich um einen wald handelt auf dem
                        üblicherweisse puplikumsverkehr geduldet oder erlaubt ist.

                        edit:
                        und muss erst was passieren? ist nicht schon oft genug was passiert?
                        ich spar mir jetzt mal das googeln aber es wurden auch schon
                        jäger von jägern erschossen (was einer gewissen komik nicht entbehrt).

                        edit 2, sry doppelpost sollte eig ein edit werden...
                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wildcampen


                          Post als Moderator
                          Könnt ihr euch bitte wieder auf das Thema des Threads konzentrieren?
                          Die im Moment hier laufende Diskussion hat mit dem Threadthema höchstens ganz am Rand zu tun und kann hier im Forum erfahrungsgemäss eh nicht zufriedenstellend diskutiert werden, sondern endet regelmässig in einem wüsten Schlagabtausch.

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wildcampen


                            Post als Moderator
                            Das Thema Jäger ist in diesem Thread beendet!
                            Ich habe keine Lust hier immer wieder entsprechende Beiträge rauszulöschen.
                            Wenn ihr euch weiter zu dem Thema austauschen wollt, nutzt die Möglichkeiten der PN.

                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Inarijoen Peter
                              Dauerbesucher
                              • 22.07.2008
                              • 777
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wildcampen

                              Man sollte wohl das Jedermannsrecht nicht mit Fuessen treten, so wie es ein Berliner Ruderverein diese Woche in Finnland getan hat. Die Gruppe von 16 Personen legte mit ihren Booten bei einem Ferienhaus am See (Suvasvesi) an und belegte das Gelände. Trotz Intervention des Besitzers machten es sich die Touris auf dem Gelände gemuetlich und stellten Tische und Zelte auf. Am nächsten Morgen verliessen sie dann das Gelände, und hinterliessen einen unangenehmen Uringestank.

                              Video

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1328
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wildcampen

                                Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
                                Man sollte wohl das Jedermannsrecht nicht mit Fuessen treten, so wie es ein Berliner Ruderverein diese Woche in Finnland getan hat. Die Gruppe von 16 Personen legte mit ihren Booten bei einem Ferienhaus am See (Suvasvesi) an und belegte das Gelände. Trotz Intervention des Besitzers machten es sich die Touris auf dem Gelände gemuetlich und stellten Tische und Zelte auf. Am nächsten Morgen verliessen sie dann das Gelände, und hinterliessen einen unangenehmen Uringestank.

                                Video
                                Zumindest waren sie nicht so dreist zu fragen, ob sie die Toilette benutzen dürfen.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13306
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wildcampen

                                  Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                  Zumindest waren sie nicht so dreist zu fragen, ob sie die Toilette benutzen dürfen.
                                  Hallo,
                                  zumindest waren sie nicht so dreist, sie ungefragt zu benutzen. Das hätte gepaßt.
                                  Aber jemandem mit 16 Leuten vor die Hütte zu pinkeln, .......!?
                                  Gruß Ditschi

                                  Kommentar


                                  • Canadian
                                    Fuchs
                                    • 22.01.2010
                                    • 1328
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wildcampen

                                    Tja und jetzt stell man sich vor die Gesetze und Regeln in Deutschland wären genauso locker wie im hohen Norden (wie es sich ja hier wohl einige wünschen würden)...

                                    Man kann sich echt nur schämen, was unsere Landsleute da für ein Bild abliefern...
                                    Bilder aus dem Saltfjell.
                                    flickr

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wildcampen

                                      man kann es auch umkehren canadian

                                      man kann dummheit nicht verbieten.

                                      wir haben doch viel härtere gesetze aber das juckt keinen hier,
                                      paddel mal im frühjahr durch deutschland kurz nach den frühjahrshochwassern.
                                      alleine was man dann anglermüll sieht, also zb plastikeimer, ist nicht zum feiern.
                                      und das sind alles leute die mal ne prüfung abgelegt haben... denen es bewusst ist,
                                      die ganz genau wissen was sie tun.
                                      verbote ändern garnix...

                                      naja evt gibs ja irgendwann ein schulfach ala naturkunde...
                                      aber da ganz unten muss man anfangen wenn man wirklich ein anderes
                                      bewusstsein, also sich der umwelt bewusst sein, haben möchte.
                                      letztlich kann man doch ganz klar sagen das obiges bsp des berliner rudervereins nur
                                      ein weiteres ist für eine wegwerfgesellschaft die ihre möglichkeiten überschätzt.
                                      der faktor das es jemandem gehört ist völlig nebensächlich, eher sogar kontraproduktiv,
                                      genau das macht uns ja global probleme,
                                      das man zb sagt "ach komm lass uns das meer leerfischen, es gehört ja eh keinem"
                                      oder lass uns die luft verpesten das verteilt sich schon.

                                      und damit komme ich persönlcih auch zum eig thema zurück...
                                      in anbetracht all dieser dinge schäme ich mich kein bisschen das ich zb regelmässig
                                      in einem naturschutzgebiet nächtige... allerdings wird man da von mir auch keine spuren finden
                                      ausser man heisst winetou oder old shatterhand XD
                                      Zuletzt geändert von krupp; 15.07.2011, 14:41.
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • Canadian
                                        Fuchs
                                        • 22.01.2010
                                        • 1328
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wildcampen

                                        Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                                        verbote ändern garnix...
                                        Da bin ich anderer Meinung, ich glaub mit Jedermannsrecht in Deutschland säh es hier anders aus. Zumal ich auch nicht glaube, dass der gemeine Deutsche wüsste, wie er mit diesem Recht umzugehen hätte.
                                        Bilder aus dem Saltfjell.
                                        flickr

                                        Kommentar


                                        • LihofDirk
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.02.2011
                                          • 13727
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wildcampen

                                          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                          Man kann sich echt nur schämen, was unsere Landsleute da für ein Bild abliefern...
                                          Volle Zustimmung.

                                          Und die nächsten, die dort vorbeikommen und höflich etwas fragen wollen, werden sich wahrscheinlich über die Unfreundlichkeit der Finnen beschweren. Leider kann man das Vereinsemblem nicht erkennen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X