Kultwege - Backpacking Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fortuna51
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kultwege - Backpacking Europa

    Am Balaton kann man heutzutage auch sehr schön wandern, aber auch den Jakobsweg darf man nicht vergessen.

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kultwege - Backpacking Europa

      Zitat von fortuna51 Beitrag anzeigen
      Am Balaton kann man heutzutage auch sehr schön wandern, aber auch den Jakobsweg darf man nicht vergessen.
      OT: Lass deine Werbung mal lieber sein

      Kommentar


      • tbrandner
        Erfahren
        • 03.11.2010
        • 489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kultwege - Backpacking Europa

        Der GR34 (Franz. Atlantikküste) wäre auch erwähnenswert.
        Wir werden heuer einen Teilabschnitt bei Pointe du Raz für 6 Tage absolvieren.

        so long,
        Thomas

        Edith: Tippfehler
        _____________________________________
        Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

        Kommentar


        • gast3202010119
          GELÖSCHT
          Erfahren
          • 03.10.2008
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kultwege - Backpacking Europa

          Morjn Thomas no' AT!
          Danke! Ich muss mich jedoch an die ROUTE halten, da ich vh bin, sonst gibt's Ärger mit "meins". Wenn Du Wander- oder Radlkarten auf dieser Strecke (!) hast, bitte melden.
          Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und - Tschüs!
          Hans

          Kommentar


          • tbrandner
            Erfahren
            • 03.11.2010
            • 489
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kultwege - Backpacking Europa

            Zitat von wanderhans Beitrag anzeigen
            Morjn Thomas no' AT!
            Danke! Ich muss mich jedoch an die ROUTE halten, da ich vh bin, sonst gibt's Ärger mit "meins". Wenn Du Wander- oder Radlkarten auf dieser Strecke (!) hast, bitte melden.
            Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und - Tschüs!
            Hans
            Hallo Hans! Ich verstehe zwar nicht alles aus Deinem Post (no' AT, vh, "meins" ), aber eine Topografische Karte aus diesem Gebiet hab ich (in Papierform).
            http://www.amazon.de/gp/product/2758...ef=oss_product
            so long,
            Thomas
            _____________________________________
            Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

            Kommentar


            • schoguen
              Erfahren
              • 25.02.2005
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kultwege - Backpacking Europa

              Das ist der schöne saarländische Dialekt

              no = nach
              AT = aus deinem Bild wahrscheinlich Austria (Österreich)

              Frauen bzw. Mädchen sind im Saarländischen grundsätzlich Neutrum.
              Hast du meins gesehen = Hast du meine Frau gesehen
              Das Sabine = Die Sabine

              vh = verhindert (ist aber kein saarländischer Dialekt, evtl Internetdialekt)

              @tbrander: Warum so weit weg fahren? Das Ausland ist so nah

              Grüße
              Günther
              Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
              Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
              Sie lächelte: ...
              <Mascha Kaléko>

              Kommentar


              • tbrandner
                Erfahren
                • 03.11.2010
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kultwege - Backpacking Europa

                Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                Das ist der schöne saarländische Dialekt

                no = nach
                AT = aus deinem Bild wahrscheinlich Austria (Österreich)

                Frauen bzw. Mädchen sind im Saarländischen grundsätzlich Neutrum.
                Hast du meins gesehen = Hast du meine Frau gesehen
                Das Sabine = Die Sabine

                vh = verhindert (ist aber kein saarländischer Dialekt, evtl Internetdialekt)

                @tbrander: Warum so weit weg fahren? Das Ausland ist so nah

                Grüße
                Günther
                Danke für die Übersetzung . Ist manchmal lustig mit den Dialekten. Bei uns in AT ist's auch ziemlich schwer zwischen West und Ost. Ich lebe im Osten.

                Warum so weit weg fahren? War voriges Jahr mit dem WoMo dort, und die Gegend hat mir schon sehr gefallen - die bretonische Küste ist sehr schön. Das Ganze soll auch ein bißchen als Test/Training für meinen Traum, Kamtschakta, sein ...

                so long,
                Thomas
                _____________________________________
                Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                Kommentar


                • schoguen
                  Erfahren
                  • 25.02.2005
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kultwege - Backpacking Europa

                  Zu Frankreich: Weis nicht, ob der GR 4 Kult ist. Aber der geht durch ziemlich unberührte Gegend in Frankreich. Und durch die Gorge de l'Ardèche geht der auch

                  Und dann noch der Sentier Cathare. Von einer Katharerburg zur anderen. Der würde mir auch noch einfallen.

                  OT: Ahh Kamtschatka. Das ist auch mein Traum. Und österreichische Dialekte sind auch ganz schön schwierig zu verstehen.

                  Grüße
                  Günther
                  Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                  Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                  Sie lächelte: ...
                  <Mascha Kaléko>

                  Kommentar


                  • LihofDirk
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.02.2011
                    • 13727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kultwege - Backpacking Europa

                    Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                    pennine way in nordengland

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Pennine_Way
                    Erstens in Nordengland und Schottland
                    Zweitens es gibt durchaus eine Markierung Acorn/ Eichel, die aber die Karte und Kompas nicht ersetzen kann, da Navigation bei schlechter Sicht durchaus erforderlich sein kann.
                    Ansonsten absoluter Kultweg. Unbedingt in Elgin beginnen, auch wenn die "Gepäckkutscher" den Teil nicht anbieten. Liegt m.E. an den weiten Fahrwegen und den doch anspruchsvollen Wegen durch den Peak District.

                    Gruss vom Rhein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X