Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Neid!!!

    Ist der "offen" oder war das im Rahmen einer Führung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...ich war mal wieder los. Industrie, Bergwerk... was so geht. Und damit der Outdoor Bezug nicht flöten geht, ein Bild von unserem Schlafplatz.. zu faul für Tarp nutzten wir eine halboffene Hütte...

























    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)



    Auch irgendwie lost. Hier war mal ein Hafen. Streng genommen nicht nur ein Hafen: Hier war einst einer der größten Süßwasserseen der Welt. Der Rest der Reise war viel eindrücklicher als diese paar rostigen Gerippe, aber: Es gibt halt nichts zu sehen.









    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Die Mutter aller lost places... schon ein paar Jahre her. Mit uns in der Zone nur ein weiterer Sprinter (der via Funk immer schön auf Abstand gehalten wurde), die Bauarbeiter für den neuen Sarkophag & Kraftwerkspersonal und ein paar Soldaten.Prypjat komplett leer... Manchmal hat man einfach Glück.


    Denen, die die Welt gerettet haben. Ein Denkmal für die Feuerwehrleute, die unter den Reaktor getaucht sind, um einen Wasserkanal manuell zu entleeren - damit die Kernschmelze sich nicht zu einem Wasserreservoir durchbrennen kann.


    Bild ist ziemlich doll gezoomt, deswegen die schlechte Qualität. Straße ohne Wiederkehr - über diese Straße wurde Prypjat evakuiert.


    Ein Flusscafe in Prypjat. Auf der anderen Flussseite sollte ein neues Viertel für die sehr junge, aber hochgelobte Stadt gebaut werden. Mit einer extrem jungen Bevölkerung, einer sehr hohen Geburtenrate und modernen Einrichtungen galt Prypjat als sozialistische Modellstadt.


    16 Jahre alt.


    Roter Wald, einen Schritt vom Straßenrand entfernt.


    Prypjat. Im Hintergrund der neue Sarkophag (noch nicht über dem Reaktor).






    Die Post kommt nicht mehr.








    Lernen, Lernen, Lernen










    (Die Kinder-Gasmasken sind ein beliebtes Fotomotiv, wurden aber nicht etwa bei der Evakuierung ausgegeben, sondern bei den Plünderungen später. In den Filtern sind Kupferringe verbaut, die alle rausgebrochen sind).


    Oldschool-Atomraketenradar. Vor der Bevölkerung geheimgehalten, obwohl man es von den höchsten Punkten in Prypjat sehen kann. Die obersten Wohnungen gab es dann wohl nur für verdiente Kader. Bushaltestelle "Pionierlandheim" o.ä. Damals noch von Soldaten bewacht, heute abgerissen (?).


    Wie fotografiert man so ein Monster?







    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...LPs können durch Ihre Größe, Ihre Leere, Ihre Gemälde, Ihre Maschine, Ihre Einrichtung.... wirken. Da hat jeder LP eine eigene Aura...das ist das schöne an diesem "Hobby".. man sucht, man findet und mal ist es top mal flopp... aber Bilder gibt es immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Killer
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Der beste Lost Place war einmal eine Müllverbrennung. Überall sind in einer riesigen Halle farbige Rohre entlang gelaufen.
    Sah heiß aus. TOP

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    starke Location!!!! In Leipzig war ich mal in zwei alten Brauereien drin und bei Sternburg in Lützschena. Da wurde damals aber fleißig abgerissen. Beim Hauptgebäude war Handyequipment oben drauf, keine Ahnung ob das Koch steht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...so dann auch die Bilder von der Sommercamp Tour des ODS...

    Im Ort gab es zig, waren aber nur in einem alten Wohnhaus...









    ..auf dem Rückweg dann eine Brauerei.. oben pfui unten hui!



























    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    http://turystyka.kostrzyn.pl/de/124-...fort-sarbinowo

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Pfad-Finder,
    kennst du die Geschichte zu dem Ort mit den vielen Bogendurchgaengen?
    Was war das fuer ein Ort?

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Jetzt passt es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Interessant! Mir werden allerdings vier Bilder nicht angezeigt.
    ctrl+c und ctrl+v will mit Bedacht genutzt werden.. so ist jetzt besser denke ich

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Interessant! Mir werden allerdings vier Bilder nicht angezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

















    Zuletzt geändert von TanteElfriede; 24.04.2019, 13:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Die Tanks in der Tarifzone C sind von der anderen Seite ein sehenswertes Kunstwerk.





    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Du hast recht,
    major e longinquo reverentia.

    Ich sollte aber mal hier eigenen Inhalt einbringen,
    nur,
    ich frag mich, wie soll ich abgrenzen, zwischen LP und Ruine - aber ich werds versuchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...auch ein schelchter Ort kann schick aussehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    ...wow, schicke Lokationen!
    nein, das ist kein guter Ort

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...wow, schicke Lokationen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Tarifzone C:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X