Paddeln WI/ MZ

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xuanxang
    Erfahren
    • 16.04.2014
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Paddeln WI/ MZ

    Da bekommen ich ja super infos von euch, vielen Dank. Die Paddeltechnik die da gezeigt wird, entspricht eigentlich meiner Praxis, aus meiner Sicht jedenfalls. Der Muskelkater kann auch daher kommen, das mein Körper eigentlich für irgend welche Aktivitäten außer Fersehgucken nicht geeignet ist. Jedes mal wenn ich was neues anfange rebelliert der Körper mit diesem schmerzähnlichen Zustand, kann Monate dauern, bis der Körper einsieht wer hier der Chef ist. War beim Fernradvorbereitung genau so: Wochenende 100 Km im Taunus bis 1.000 Höhenmeter und vollem Gepäck, was heißt, Muskelkater bis Mittwoch; Donnerstag, Samstag, Sonntag wieder in den Taunus, Muskelkater bis mitte der Woche, monatelang, irgend wann ging's dann, aber jetzt ist Radfahren out, jetzt ist paddeln angesagt, mit entsprechenden Begleiterscheinungen.
    Was anderes ist heute auf dem Wasser passiert: mein Sitz ist aus der Halterung gerutscht, kein Wunder denn die Streben, die den Sitz mit dem Boot verbinden, ist für zwei Paddler vorgesehen. Das heißt, der Rumpf geht ja spitz zu am Bug und Heck, da sind die abstände der Rahmenrohre schmäler und die Halterung kann sich schön darin einbetten. In der Mitte aber, ich fahre alleine, sind die Abstände der Rohre so groß, dass das nicht mehr richtig stabil ineinander passt. Was gibt es da für Möglichkeiten?
    Gruß Rolf

    Kommentar


    • Tie_Fish
      Alter Hase
      • 03.01.2008
      • 3550
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Paddeln WI/ MZ

      OT: Etwas OT, aber hat mir gut gefallen: Wenn's mal etwas länger dauert:


      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )


      Ontopic: Trockenanzug ist imho Pillepalle für einen Anfänger (fahre seit mehr als 10 Jahren Kayak und Canadier und zähle mich trotzdem dazu). Steck das Geld in das Sammeln von Erfahrungen in moderaten Gewässern und Erlernen der Technik und nicht in technische Ausrüstung für Profis! Guck mal, wie viele Leute in dem Video oben Trockenanzüge verwenden...

      2ct
      Grüße, Tie »

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Paddeln WI/ MZ

        Rolf, du kannst (Canadier) solo auch hinten paddeln. Irgendwo hier und im Canadierforum steht was dazu, aber das fuehrt hier zu weit.
        Ansonsten, hm, wie sag ichs... hoer auf deinen Koerper und zwing ihn nicht.

        Kommentar


        • xuanxang
          Erfahren
          • 16.04.2014
          • 199
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Paddeln WI/ MZ

          Hat jemand einen Tip für eine 4-5 Tagestour, nicht zu heftig, aber auch nicht zu langweilig, übernächste Woche geht's raus, den Feiertag nutzen und ein bisschen Praxis aneignen.
          Gruß Rolf

          Kommentar


          • janhimp
            Dauerbesucher
            • 19.11.2013
            • 502
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Paddeln WI/ MZ

            Moin!
            Muskelkater wird deutlich reduziert, wenn Du nach dem Paddeln so schnell wie möglich so heiß wie Du's aushältst duschst.

            Mit freundlichem Ahoi,
            Janhimp

            Kommentar


            • robert77654
              Erfahren
              • 10.01.2010
              • 335
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Paddeln WI/ MZ

              Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
              War beim Fernradvorbereitung genau so: Wochenende 100 Km im Taunus bis 1.000 Höhenmeter und vollem Gepäck, was heißt, Muskelkater bis Mittwoch; Donnerstag, Samstag, Sonntag wieder in den Taunus, Muskelkater bis mitte der Woche, monatelang, irgend wann ging's dann, aber jetzt ist Radfahren out, jetzt ist paddeln angesagt, mit entsprechenden Begleiterscheinungen.
              Es ist nach meiner Erfahrung nicht so gut, untrainiert so viel zu fahren. Fahre lieber jeden zweiten oder dritten Tag 30 km, dies einen Monat lang. außerdem immer so viel im Alltag wie möglich. Wenn du dann auf Tour gehst, kannst du täglich 100 km und 1000 hm ohne Probleme fahren - außer du hast wirklich einen besonderen Körper.
              Dürfte beim Paddeln auch so ähnlich sein.
              Meine Homepage

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 43118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Paddeln WI/ MZ

                Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
                Es ist nach meiner Erfahrung nicht so gut, untrainiert so viel zu fahren. Fahre lieber jeden zweiten oder dritten Tag 30 km, dies einen Monat lang. außerdem immer so viel im Alltag wie möglich. Wenn du dann auf Tour gehst, kannst du täglich 100 km und 1000 hm ohne Probleme fahren - außer du hast wirklich einen besonderen Körper.
                Kann ich so unterschreiben.
                Der Regenerationstag dazwischen ist wichtig, so kommst Du wahrscheinlich sogar ganz ohne Muskelkater durch.

                Kommentar


                • xuanxang
                  Erfahren
                  • 16.04.2014
                  • 199
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Paddeln WI/ MZ

                  Ist aber von Körper zu Körper unterschiedlich, meiner z.B. kommt sehr schnell mit heftigen Reaktionen und Zeit zum langsam ranführen unter der Woche habe ich nicht. Ich habe doch oben geschrieben, das mein Körperbau zum Fersehgucken gedacht war, da ich aber keinen habe, muss ich es halt so machen, wie ich es immer mache. Also fahre ich erst einmal in der Woche mit dem kommenden Feiertag die Altmühl runter. Zum eingewöhnen sozusagen. Ich weiß jetzt gar nicht wie heftig die ist, macht aber nix, ich werde es ja sehen. Gegebenenfalls berichten.
                  Gruß Rolf

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Paddeln WI/ MZ

                    Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
                    .. in der Woche mit dem kommenden Feiertag die Altmühl runter. Zum eingewöhnen sozusagen. Ich weiß jetzt gar nicht wie heftig die ist, macht aber nix, ich werde es ja sehen. Gegebenenfalls berichten.
                    Aber da bestehe ich drauf! Und vorher viel Spaß!!
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • xuanxang
                      Erfahren
                      • 16.04.2014
                      • 199
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Paddeln WI/ MZ

                      Mein Paddelpartner hat einen älteren Reiseführer in dem verschiedene Treckingplatzähnliche Übernachtungsmöglichkeiten an der Altmühl angegeben sind. Kennt die jemand und sind die noch aktuell? Die Campingplätze sind offensichtlich zu unserer Reisezeit schon geschlossen, aber eigentlich waren wir eh nicht wild auf die, aber irgendwo müssen wir uns ja hin hängen können.
                      Gruß Rolf

                      Kommentar


                      • fifumo
                        Gerne im Forum
                        • 26.12.2015
                        • 82
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Paddeln WI/ MZ

                        Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
                        .............. die Altmühl runter. Zum eingewöhnen sozusagen. Ich weiß jetzt gar nicht wie heftig die ist, macht aber nix, ich werde es ja sehen.
                        Altmühl und heftig schliessen sich schon aus. Sie hat den Ruf der am langsamsten fliessende Fluß Bayerns zu sein ,
                        und der Ruf ist nicht unbestätigt
                        Oder gibt es noch ne andere Altmühl, auf der man Paddeln kann?
                        Grüße

                        Kommentar


                        • Fakir
                          Gerne im Forum
                          • 26.06.2016
                          • 53
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Paddeln WI/ MZ

                          Hi!

                          Ich bin am zweiten Juliwochenende zwischen Pappenheim und Dollnstein mit dem Kajak dort gefahren, ein heißer Sonntag. Der Pegelstand war weder außergewöhnlich hoch, noch niedrig.

                          An den beiden mittig in den Schrägwehren bei der Hammermühle (Karte) und bei Hagenacker (Karte) befindlichen Bootsrutschen blieb damals niemand trocken. Umgedreht o.ä. hats keinen, aber es schwappte einem eine beträchtliche Menge an Wasser entgegen, die mich untenrum komplett durchnäßte.

                          Kommentar


                          • oflow
                            Erfahren
                            • 21.03.2010
                            • 390
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Paddeln WI/ MZ

                            Zitat von fifumo Beitrag anzeigen
                            Altmühl und heftig schliessen sich schon aus. Sie hat den Ruf der am langsamsten fliessende Fluß Bayerns zu sein ,
                            und der Ruf ist nicht unbestätigt
                            Bei der Altmühl muss man eher aufpassen, dass sie nicht bergauf fließt...
                            Die Plätze gibts, direkt an der Altmühl und eigentlch fast bei jedem Dorf.
                            http://www.naturpark-altmuehltal.de/...tsrastplaetze/
                            Zwischen den angegebenen gibts auch immer wieder kleinere Plätze. Einfach Ausschau halten.
                            Zuletzt geändert von oflow; 22.10.2016, 09:16.
                            i want to plant a tree

                            Kommentar


                            • xuanxang
                              Erfahren
                              • 16.04.2014
                              • 199
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Paddeln WI/ MZ

                              Mitten in der Planung komme ich gerade in Panik, alle Campingplätze, auch die Bootsrastplätze sind schon geschlossen, für wildes campieren steht eigentlich nichts zu Verfügung, alles außerhalb der Plätze soll Naturschutzgebiet sein, einer meiner telefonischen Anfragen meinte das da schon Strafen bis in vierstelliger Variante möglich wären und mein Paddelpartner hat schon ein Zugticket. pfff...schwitz...eehhhhh
                              Zuletzt geändert von xuanxang; 22.10.2016, 14:40.
                              Gruß Rolf

                              Kommentar


                              • Fakir
                                Gerne im Forum
                                • 26.06.2016
                                • 53
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Paddeln WI/ MZ

                                Naja, das große Drumrum bildet der Naturpark Altmühltal. Innerhalb dessen können (z.B. zwecks spezifischem Artenschutz) kleinere Schutzgebiete ausgewiesen sein, z.B. Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Diese haben oft deutlich strengere Regeln als Naturparks.

                                Wenn Du da auf der sicheren Seite sein willst informiere Dich, ob sich angesteuerte (Wild-)Campingflächen innerhalb der letztgenannten Schutzgebiete befinden. Wenn nicht erkundige Dich, wie es mit Wildcampen im Naturpark aussieht.

                                Kommentar


                                • xuanxang
                                  Erfahren
                                  • 16.04.2014
                                  • 199
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Paddeln WI/ MZ

                                  Paddeltour in Lothringen
                                  Von Nomexi aus kommend sind wir in zweieinhalb Tagen die Obere Mosel ca 45 Km runter gepaddelt, hatten super Wetter und Stesch, mein Paddelpartner, hat mir so ein bisschen was beigebracht, deren Nutzenich so alleine nicht so schnell hätte erkennen können. Durch eine längere Anfahrt von mir zum Ausgangspunkt, hatten wir uns also gegen Mittag bei besten klimatischen Bedingungen eingeschifft, sind noch eine Weile voran gekommen um dann einen Lagerplatz zu finden, der geeignet für uns war. Am folgenden Tag ging es dann bei strahlendem Spätsommerwetter weiter, hatten viel Spaß, manchmal mussten kleinere Wehre umtragen werden, der Wasserspiegel war hier ziemlich gering, so das Stesch sogar einen Riss in seine Gummiente bekam. Der aber ist fürsorglich ausgerüstet gewesen und hat so Haushaltsklebefolie dabei gehabt, die tatsächlich bis zum Ende dicht hielt. Mich hat‘s zweimal in einer Kurve in querliegende Bäume gedrückt, aus deren Situation ich mich noch befreien konnte, ich denke wenn die Strömung heftiger gewesen wäre, sehe der Bricht hier anders aus. Wird im kommenden Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit hier nachgeholt werden. Zwischen drin leihte ich mir mal das Doppelpaddel aus und musste feststellen, das mir die Benutzung dieser Paddelvariante sehr gut gefiel, so das ich mit dem Gedanken spiele, mir so eins zu zulegen, das ich wechselnder weise mit dem Stechpaddel benutzen könnte. Quitschentenkapitän Stesch hatte dann am letzten Tag Beschwerden mit der Gesundheit, könnte vom Flußwasser her kommen, das zwar mit einem Sawjer gefiltert wurde, aber möglicherweise ist dieser nicht mehr so richtig zu gebrauchen. Am Endpunkt hatten wir dann Probleme den Rücktransport zu organisieren, der kleine Ort hatte zwar eine Bushaltestelle, die Linien fuhren aber alle konsequent nicht in den Ort, an dem unser Wagen stand, zu dem wir uns durchschlagen mussten, im Endeffekt hat Stesch dann mit seinen Französischkenntnissen einen Menschen der vorbei ging überredet, uns dann für eine gewissen Summe mit dem Gepäck dort hin zu fahren, mit dem Volumen eines Allys ist trampen nicht möglich, die Quitschente allerdings, wie auch das andere Gepäck von deren Besitzer ist durch und durch UL, was eigentlich ein Ying und Yang der Flusswanderung darstellt, wer weiß ob er sich das mit mir noch mal antut, ich aber sage in aller Deutlichkeit: ich bleibe erst mal bei meinem Faltkanu, da kann man mehrt mit nehmen. Danks Stesch, das war einfach nur klasse.












                                  Gruß Rolf

                                  Kommentar


                                  • MichaelH
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.10.2014
                                    • 630
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Paddeln WI/ MZ

                                    Das sieht nach einer tollen Tour aus.

                                    Wir haben am Montag eine Runde auf dem Eibsee in Garmisch gedreht. Das ist einfach ein Traum, die Landschaft dort, auch wenn der See recht kein ist.







                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X