Paddeln WI/ MZ

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Paddeln WI/ MZ

    Das irritiert mich: wenn der Anzug so gut ist, warum wird er dann nicht gekauft?
    Ich denke mal, weil die Kwark Sachen nicht preiswert sind (ich schlucke da jedes Mal...). Und im Moment auch nicht mehr Saison ist. Mein Händler hat sie noch auf Lager. Wobei ich nicht zum Anzug, sondern zu Hose und Oberteil raten würde, dann ist man flexibler.
    Die Kwarks sind gut tragbare Neosachen, die auch wärmen, wenn Du nass bist. Ein Trockenanzug ist was anderes. Da kannst Du bei denk.com schauen, Minimum ca. 500 Euro. Die Kwark Sachen trägt man auch unter dem Trockenanzug, wenn es kalt ist.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Paddeln WI/ MZ

      Hallo xuangxang , wegen Trockenanzügen kannst du mal bei Packrafting-Store.de schauen . Die bieten unter ihrer Eigenmarke Anfibio funktionelle und preiswerte Anzüge .

      MfG, windriver

      Kommentar


      • MichaelH
        Dauerbesucher
        • 13.10.2014
        • 630
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Paddeln WI/ MZ

        Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
        Aber wenn wir schon dabei sind und offenbar ein haufen Profis sich hier mit meinem Faden auseinander setzen, gleich noch 'ne weitere Frage: wieso hat keiner der von mir Angeschriebenen ein Kwark Anzug auf Lager?
        Zum Thema Aqua Shell habe ich schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen:

        http://www.faltboot.org/wiki/index.php/K%C3%A4lteschutz

        Selber ausprobiert habe ich es noch nicht, da schreckt mich etwas der Preis.

        Morgen geht es wieder ins Wildwasser, aber jetzt mit Trocki

        Kommentar


        • xuanxang
          Erfahren
          • 16.04.2014
          • 204
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Paddeln WI/ MZ

          Jetzt nimmt der Faden endlich fahrt auf, in die Richtige Richtung, aber was mache ich eigentlich wenn ich auf dem Wasser bin und muss mal, bei den jetzigen Temperaturen, fortgeschrittenen Alter und in Verbindung mit Feuchtigkeit, Trunksucht und ständigem Geplätscher mit Sicherheit ein Problem, es gibt ja nicht überall Parkbuchten wenn man sie braucht.

          Die Kwark Sachen trägt man auch unter dem Trockenanzug, wenn es kalt ist.
          Im Faltkanuforum habe ich diese Meinung von jemanden gefunden:

          Aquashell ist ein guter Ersatz für Neopren , kann ( und soll ) aber bezüglich Wasserdichtigkeit nicht mit GoreTex mithalten . Die Dampfdurchlässigkeit nach Aussen ist nach meiner Erfahrung recht gut – aber nur , wenn als äussere Schicht getragen . Nur dann kann der durchtretende Wasserdampf an die Aussenluft abgegeben werden .
          Aquashell unter GoreTex beeinträchtigt die Funktion beider Materialien und sollte daher , wie erwähnt , so nicht kombiniert werden . Wer´s dennoch tun will......


          Wenn der Trockenanzug also wirklich dicht ist, bräuchte ich doch nur dickes, wärmendes Unterzeugs aus z.B. Fleece oder Wolle, was ja auch die Haushaltskasse etwas entlasten würde. Wenn ich tatsächlich einen Bordüberundinswassereingang gerate, würde ich mir bei den derzeitigen klimatischen Verhältnissen höchst wahrscheinlich dann anschließend erst einmal den Rückzug anordnen, denn die Klamotten wären nass, die einen wie die anderen und somit zu kalt um die Trainingseinheit fort zu setzen.
          Gruß Rolf

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5327
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Paddeln WI/ MZ

            Zitat von windriver Beitrag anzeigen
            Hallo xuangxang , wegen Trockenanzügen kannst du mal bei Packrafting-Store.de schauen . Die bieten unter ihrer Eigenmarke Anfibio funktionelle und preiswerte Anzüge .

            MfG, windriver
            Aus inzwischen etwas Erfahrung würde ich da nicht sparen.

            Kommentar


            • MichaelH
              Dauerbesucher
              • 13.10.2014
              • 630
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Paddeln WI/ MZ

              Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
              Jetzt nimmt der Faden endlich fahrt auf, in die Richtige Richtung, aber was mache ich eigentlich wenn ich auf dem Wasser bin und muss mal, bei den jetzigen Temperaturen, fortgeschrittenen Alter und in Verbindung mit Feuchtigkeit, Trunksucht und ständigem Geplätscher mit Sicherheit ein Problem, es gibt ja nicht überall Parkbuchten wenn man sie braucht.
              Mein Trocki hat dazu einen praktischen Reißverschluss
              https://www.denk-outdoor.de/media/im...nt_600x600.jpg

              Den ganzen Anzug jedes Mal ausziehen ist auch kein Spaß, da muss die Schwimmweste und die Spritzdecke runter und mit den Manschetten an den Armen und am Hans dauert das doch etwas, bis man wieder raus und rein ist.

              Das Zeug von Reed soll auch nicht schlecht sein: http://www.chillcheater.com/paddlesuits
              Damit habe ich aber keine persönliche Erfahrung.

              Kommentar


              • windriver
                Moderator
                Fuchs
                • 25.11.2014
                • 2052
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Paddeln WI/ MZ

                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                Aus inzwischen etwas Erfahrung würde ich da nicht sparen.
                Erfahrung mit Anfibio-Anzügen speziell oder eher generell mit günstigen Anzügen ?

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Paddeln WI/ MZ

                  Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
                  Zum Thema Aqua Shell habe ich schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen:

                  http://www.faltboot.org/wiki/index.php/K%C3%A4lteschutz

                  Selber ausprobiert habe ich es noch nicht, da schreckt mich etwas der Preis.

                  Morgen geht es wieder ins Wildwasser, aber jetzt mit Trocki
                  Die Kommentare scheinen sehr alt zu sein, das Material wurde verändert und heißt auch nicht mehr Aquashell. Ich habe viel rumprobiert, für mich passt es. Wärmt auch wenn ich schwitze. Ich mag aber auch VBL:-)
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5327
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Paddeln WI/ MZ

                    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                    Erfahrung mit Anfibio-Anzügen speziell oder eher generell mit günstigen Anzügen ?
                    In dem Fall mit Paddeln und Dienstleistungen dort.

                    Kommentar


                    • xuanxang
                      Erfahren
                      • 16.04.2014
                      • 204
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Paddeln WI/ MZ

                      Wie ist denn der Palm Cascade Trockenanzug? Der einzige in der Preisklasse die ich gerade noch durchgehen lasse. Die meisten Anbieter haben in der Richtung nix mehr auf Lager, die Saison wäre over, sagte mir der dealer bei Ergo/ WI, der einzige in der Nähe, der überhaupt mit der Materie etwas vertraut ist.
                      Heute auf meinem Brackwasserübungsplatz, ohne wässern, kam ich zurück zu meinen Sachen, die ich am Ufer deponiert hatte und siehe da: ich hatte vergessen die Schwimmweste an zu ziehen. Na ja, morgen gehe ich noch mal raus, dann mit Strömung. Was hat es denn mit dem Wurfsack auf sich? Der Verkäufer meines Bootes meinte, dies sollte ich mir zu legen, was ich gemacht habe, weiß aber nicht so recht was damit anzufangen. Auf einem You Tube Video sah ich ein Sequenz, wo jemand den im Fluss schwimmenden zu warf. Mir hatte man das anders erklärt; nämlich, das der Sack mit dem Boot verbunden auf dem Gepäck liegen sollte und zwar so, das der ins Wasser fällt, wenn's Boot um kippt und der Sack gut sichtbar auf der Wasseroberfläche zu sehen ist und die Leine gut zu greifen wäre. Wassn nu richtig?
                      Gruß Rolf

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Paddeln WI/ MZ

                        Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
                        Wassn nu richtig?
                        Beides. Wenn du mit mehreren Leuten unterwegs bist, kannst du den Wurfsack verwenden, um ihn jemandem zuzuwerfen (ich vermute, deshalb heisst der Wurfsack auch Wurfsack ) um ihn aus der Strömung zu pendeln. Muss man allerdings auch richtig anwenden, sonst ersäuft der zu Rettende am Ende der Leine noch.

                        Wenn du alleine unterwegs bis, kannst du das Ding ja oben aufs Boot packen, damit der aufschwimmt. Normalerweise trägt man den aber eher am Körper.

                        Guckstu: http://www.kanu.de/nuke/downloads/Wurfsack.pdf
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • xuanxang
                          Erfahren
                          • 16.04.2014
                          • 204
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Paddeln WI/ MZ

                          Ach ja, beinahe vergessen, mir tut der A.... weh, vom vielen sitzen auf dem Plastiksitz, den Muskelkater oben rum verschweig ich mal jetzt. So ein Sitzkissen mit zu nehmen wäre ja total daneben, saugt sich voll und trocknet schlecht. Ist meine gepolsterte Radlerhose eine Alternative? Ich war mit der noch nie in der Dusche und kenne so die Reaktion der Polsterung nicht. Die Tropfringe die ich mir besorgt habe bringen nicht so sehr viel, oder habe ich hier zu viel erwartet?
                          Gruß Rolf

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Paddeln WI/ MZ

                            Evazote als Sitzkissen.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • windriver
                              Moderator
                              Fuchs
                              • 25.11.2014
                              • 2052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Paddeln WI/ MZ

                              Ich nehme ein Kniekissen aus dem Gartenbedarf , das kann man einfach abwischen wenn es nass ist .

                              Kommentar


                              • fifumo
                                Gerne im Forum
                                • 26.12.2015
                                • 82
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Paddeln WI/ MZ

                                Alternative aus der Surfszene:
                                2 x Neopren. 1 x lang 3mm, 1x kurz 3-5mm
                                Funktioniert gut, ist warm (bei den gerade herrschenden Temperaturen morgens) und man kann sich noch gut bewegen. Beide Teile einzeln sind auch nutzbar, und man spart nen Haufen Kohle.
                                Drauf achten dass der Untere keine glatte Oberfläche har, sonst bekommt man den Äusseren nich oder nur schwer drüber.
                                Grüße
                                Fifumo

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Paddeln WI/ MZ

                                  Schwielen am Allerwertesten heißen angeblich, dass du falsch sitzt (mache ich auch immer, weil meine langen Hessen nicht in das Boot wollen) und Muskelkater obenrum deutet angeblich auf falsche Technik beim Paddeln hin. Viel schlimmer als das zu lernen, ist es, wenn man es erstmal falsch gelernt hat und dann nochmal umlernen soll - geht mir so.

                                  zum einfachen Vorwärts-Zug siehe hier:


                                  (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • MichaelH
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.10.2014
                                    • 630
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Paddeln WI/ MZ

                                    Zitat von xuanxang Beitrag anzeigen
                                    Wie ist denn der Palm Cascade Trockenanzug? Der einzige in der Preisklasse die ich gerade noch durchgehen lasse. Die meisten Anbieter haben in der Richtung nix mehr auf Lager, die Saison wäre over, sagte mir der dealer bei Ergo/ WI, der einzige in der Nähe, der überhaupt mit der Materie etwas vertraut ist.
                                    Ja, der ist das, damit bin ich sehr zufrieden. War am Freitag damit 2 Mal im Wasser beim schwimmen und bin fast komplett trocken geblieben. Die Feuchtigkeit die im Anzug war, kann auch vom schwitzen her kommen, wir haben die Boote erstmal 400 - 500 m zum Kanal getragen. Wenn du bei verschieden Internet Händlern schaust, findest du ihn je nach Größe auch schon für unter 400 EUR.

                                    Zum Thema Rettungstechniken: Da gibt es eine ganz nette Video Serie (englisch):
                                    https://www.youtube.com/watch?v=B6dxD-ttYAw
                                    https://www.youtube.com/watch?v=jd6G...Xd-a37HHRLAuyk

                                    Kommentar


                                    • ronaldo
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 12989
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Paddeln WI/ MZ

                                      Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                                      Ich nehme ein Kniekissen aus dem Gartenbedarf , das kann man einfach abwischen wenn es nass ist .
                                      Genau, von der Sorte hab ich auch immer ein paar dabei. Wiegen nix, sitzt man im Boot und im Lager trocken, kannst zwischen Boot und Bootswagen klemmen und sind sogar als Frisbee nutzbar...

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Paddeln WI/ MZ

                                        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                        Genau, von der Sorte hab ich auch immer ein paar dabei. Wiegen nix, sitzt man im Boot und im Lager trocken, kannst zwischen Boot und Bootswagen klemmen und sind sogar als Frisbee nutzbar...
                                        Diese Röhrendinger, oder welche? Link? Bild?
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar


                                        • ronaldo
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 24.01.2011
                                          • 12989
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Paddeln WI/ MZ

                                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                          Diese Röhrendinger, oder welche? Link? Bild?

                                          Ja die Röhrenwürmer , die sind am besten: https://www.pflanzen-koelle.de/kniek...uen-0910703266
                                          Aber auch einlagige sind besser als nix.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X