Paddeltour richtig organisieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bockwurst
    Gerne im Forum
    • 05.06.2016
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Paddeltour richtig organisieren

    Für das Scubi XL brauchst du doch keinen Bootswagen. Das ist so leicht, das lässt sich locker tragen.
    Bockwürste? Wokbürste!

    Kommentar


    • Bino87
      Anfänger im Forum
      • 23.06.2016
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Paddeltour richtig organisieren

      Zitat von Bockwurst Beitrag anzeigen
      Für das Scubi XL brauchst du doch keinen Bootswagen. Das ist so leicht, das lässt sich locker tragen.
      Klar, auf dem Rücken sind ca 15kg ganz ok (Boot 12kg + Gepäck) aber als 3,7m langer Gegenstand über 500m trageweg eher unhandlich.

      Oder sollte ich das Boot bei jedem Wehr zusammenbauen?

      Stelle ich mir lustig vor. 15km Paddeln = ca3h + 30min auf und abbauen je Wehr * 6 Wehre (auf dem Neckar Plochingen bis Bad Cannstadt)
      Da bin ich ja länger mit dem Auf und abbau beschäftigt als mim paddeln

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3339
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Paddeltour richtig organisieren

        Außerdem kommt ja noch das Gepäck dazu...
        Nönö, so ein Bootswagen ist schon sehr praktisch.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8875
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Paddeltour richtig organisieren

          Der Regen:
          Ja, auch das ist ein wunderschöner, einsteigertauglicher Fluß. Strecke hierfür z.B. zw. Blaibach Stausee und Regenstauf.
          Da er - wie die Altmühl - bootstouristisch bestens erschlossen ist, kann man hier auch sehr gut Mehrtagestouren machen ...war schon mehrfach für 4-5 Tage dort unterwegs.


          Auch die Naab (Oberwildeneau bis Kallmünz) kann ich da bestens empfehlen.

          Gruß
          -Martin-
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Paddeltour richtig organisieren

            Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
            Klar, auf dem Rücken sind ca 15kg ganz ok (Boot 12kg + Gepäck) aber als 3,7m langer Gegenstand über 500m trageweg eher unhandlich.

            Oder sollte ich das Boot bei jedem Wehr zusammenbauen?

            Stelle ich mir lustig vor. 15km Paddeln = ca3h + 30min auf und abbauen je Wehr * 6 Wehre (auf dem Neckar Plochingen bis Bad Cannstadt)
            Da bin ich ja länger mit dem Auf und abbau beschäftigt als mim paddeln
            Also ich weis ja nicht, wie gut sich das Scubi ueber eine Schulter haengen laesst...

            Mein Ally Solo wiegt auch 15 kg...
            Ich nehm den Rucksack mit dem Gepaeck auf den Ruecken, haeng den Ally mit dem Dollboard ueber die linke Schulter mit ganz leicht Schwerpunkt hinter die Schulter verlagert und stabilisiere ihn etwas vor der Schulter mit der linken Hand.
            In der rechten Hand trage ich Paddel und Wassersack.
            So kann ich relaxed auch etwas weitere Strecken gehen und das Umtragen geht fixer, als Gepaeck raus, Bootswagen aufklappen, Boot drauf, festschnallen, Gepaeck wieder rein und beim Einsetzen Dasselbe sozusagen rueckwaerts.
            Bootswagen habe ich mit dem Ally Solo eigentlich nur bei, wenn es mit dem Zug zum Auto zurueck geht, oder sehr lange Umtragen sind...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8875
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Paddeltour richtig organisieren

              Für 50-100m tragen und das 2-3x bei einer Tagestour könnt ich mir das auch noch vorstellen (meine Boote haben 18-23kg), aber bei längerem Umtragen und (selbst kleinem/leichtem) Campinggepäck lob ich mir nen Wagen. Es gibt das schnuckelige Teile mit geringem Gewicht.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Paddeltour richtig organisieren

                Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                Für 50-100m tragen und das 2-3x bei einer Tagestour könnt ich mir das auch noch vorstellen (meine Boote haben 18-23kg), aber bei längerem Umtragen und (selbst kleinem/leichtem) Campinggepäck lob ich mir nen Wagen. Es gibt das schnuckelige Teile mit geringem Gewicht.
                Naja gut 20 kg ist schon eine andere Nummer.

                Und beim Bootswagen geht es ja meist nicht um dessen Gewicht (vor allem, wenn man einen Bootswagen mit Bespannung nimmt, dass man auch gleich noch einen bequemen niedrigen Stuhl hat), Bootswagen mit halbwegs vernuenftiger, verschleissarmer Lagerung der Raeder, die so gebaut sind, dass man das Boot ohne viel Gefummel drauf ablegen kann und Raedern die nicht nur auf Asphalt rollen, sondern auch mit normaler Buckelwiese usw klar kommen, fangen bei gut 3 kg an.

                Es ist halt imho deutlich mehr Gefummel, wie ich ja geschrieben habe, den Bootswagen zu benutzen, als sich einen 15 kg Ally ueber eine Schulter zu haengen und beim Kanadier habe ich mit dem Bootswagen weniger Gefummel als jemand beim Kajak.
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Paddeltour richtig organisieren

                  Herkules Bootswagen von karocanoe mal anschauen
                  da kommen shon mal 40-50kg zusammen,da möchte ich den Bootswagen nicht missen



                  warum sollte ich das Alles tragen?

                  ob man das für den kleinen Scubi braucht?

                  Lufträder mit Kugellager laufen gut über Stock und Stein,auch ein paar Kilometer weit
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.07.2016, 08:17.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3475
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Paddeltour richtig organisieren

                    OT: Der grüne Bootswagen im Hintergrund scheint ja wirklich sehr stabil zu sein...

                    Gruß,
                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8875
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Paddeltour richtig organisieren

                      Mein Kajakwagen hat 1.450 Gramm und packt mind. 60kg und auch mal einen Randstein, ein Schlagloch.
                      Dazu superklein und ohne Werkzeug zu zerlegen, paßt sogar hinter nen Kajaksitz im kleinen Boot.



                      Trotz sehr leichter (Magnesium, Alu) bzw. sehr stabiler Teile (Edelstahl-Hohl-Achse, Vollgummireifen) wie ich finde für ca. 65 EUR (neuwertig gekauft) ein geiles Teil. War auf Wandertouren ebenso wie an der Küste Korsikas (mit nem 530m Seekajak) dabei.

                      Für den Kanadier hab ich noch einen kleinen Eckla Kajak-Wagen ...der ist aber schon grenzwertig bei ca. 50kg, da er keine durchgehende Achse hat und schon etwas die Grätsche macht.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Ziz
                        Administrator

                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 02.07.2015
                        • 7345
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Paddeltour richtig organisieren

                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                        (mit nem 530m Seekajak)
                        OT: Wow, stell ich mir schwer zu steuern vor son Riesending.
                        Nein.

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8875
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Paddeltour richtig organisieren

                          OT:

                          Auf dem Wägelchen oder im Wasser?

                          Also es gibt da ja noch deutlich längere Seekajaks ...aber ich hatte mit dem am Anfang wohl 50m Wendekreis ...oder mehr.
                          Ein 2-Tageskurs hat mir da sehr geholfen ...da waren es dann noch ca. 20m ...inzw. kann ich wohl auf 7-10m wenden, wenn nicht Wind/Wellen dazu kommen.

                          Der Transport mit dem Wagen ist kein Problem ...wenn man den gut fest macht.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • windriver
                            Moderator
                            Fuchs
                            • 25.11.2014
                            • 2064
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Paddeltour richtig organisieren

                            Echt ? Du kriegst ein 530 m Boot auf 7 m gewendet ? Respekt !

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8875
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Paddeltour richtig organisieren

                              Alles eine Frage der Technik
                              Mauer mich aber nun nicht auf nen Meter hin oder her fest ...hab das nicht gemessen ...brauch halt ein paar Meter mehr als das Boot lang ist ...auf der Stelle drehen ist auch machbar (am See), aber das ist mehr ein Geschaufle und Geschiebe als eine Wendung. (So, das reicht wohl OT hier.)
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • windriver
                                Moderator
                                Fuchs
                                • 25.11.2014
                                • 2064
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Paddeltour richtig organisieren

                                Ein Meter mehr als Bootslänge wären aber 531 m . Alles nicht so ernst gemeint.

                                Kommentar


                                • Martin206
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.06.2016
                                  • 8875
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Paddeltour richtig organisieren

                                  Ok ...ich bin runter von der Leitung ...hab's kapiert
                                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                  Kommentar


                                  • earlyworm

                                    Erfahren
                                    • 07.03.2007
                                    • 387
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Paddeltour richtig organisieren

                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen

                                    - Jetzt wollte ich mal fragen, wie organisiert Ihr Routen auf denen Ihr noch nie vorher wart?
                                    Da wurde schon viel zu gesagt. Schlau machen mit Karten, DKV Flussführer oder Online Informationen. Das hat bei mir bisher immer gereicht.
                                    Ansonsten gibt es auch teilweise sehr gute Online Karten welche sehr gute und detailierte Informationen bereit halten:
                                    s.u.

                                    Ich denke das man anonsten mit dem Kanu auch einfach mal losziehen sollte. Aber sich der grundlegenden Gefahren beim Paddel bewusst sein sollte. Ich habe die mal hier zusammengefasst:
                                    s.u.
                                    Zusammen mit einem normalen Menschenverstand reicht das schon mal aus.


                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
                                    - Ist es ratsam sich einen Kajak-wagen zu zulegen?
                                    Kommt ja nicht selten vor dass man mal locker 200 meter schleppen muss.
                                    Ich hatte mal einen. Das war aber das schrottige Teil von Extasea. Von dem kann ich dir nur abraten, der ist Mist.
                                    Das Teil welches lutz-berlin zeigt sieht mir da wesentlich besser aus, und den werde ich mir mal genauer anschauen. Langfristig brauch ich den aber hauptsächlich deswegen da ich als Hauptboot ein Luftboot habe. Da muss du dann halt doch oft noch ein gutes Stück vom Bahnhof zur Einsetzstelle.

                                    Es ist aber auch abhängig von der Tour. Bei manchen Touren in unwegsamen Gelände (z.B. Nord Skandinavien) hilft dir ein Kanuwagen so viel wie ein Zahnarztbesuch. Da sind die Umtragungen so unwegig das du eine Kanuwagen gar nicht einsetzen kannst. In Deutschland bringt der dir schon häufig etwas.

                                    Ansonsten mache ich es oft so wie von khyal beschrieben. Kanu einfach für ein paar Meter Schultern. Das geht mit einem Grabner Adventure auch mal für 300 - 400 Meter. Dann nochmal zurück und eventuell den Packsack nachholen. Es ist dann halt eine sportliche Komponente aber gehört dazu. Natürlich ist es auch davon abhängig wie sportlich du selber bist. Aber es geht wie gesagt auch solo.

                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
                                    - Welche guten Karten(-apps) gibt es für Flüsse?
                                    App benutzte die hier:
                                    s.u.
                                    Ist aber nur zum nachschauen wie der Pegel steht.


                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
                                    - Oder kann man so eine Tour gar nicht von A bis Z organisieren und man muss vieles auf sich zukommen lassen?
                                    Nun es ist auch ein bisschen davon abhängig was für eine Tour du planst.

                                    - Willst du am nächsten Tag los zu einer Tagestour auf ein Stück Stillwasser ohne Umtragen bei bestem Wetter, dann ist das einfach. Da die Wettervorhersage diesbezüglich ziemlich sicher ist, ist das einfach.

                                    - Planst du ein längern Kanutrip im Frühjahr für den Sommer auf einem unbekannten Fluss mit Stromschnelle und Umtragungen, brauchst du Reserven. Denn du weisst einfach nicht wie es läuft. Ich verweise mal auf eine Videoabschnitt von uns. Da ist das mal so "nachgestellt" du überlegst dir was am Lagerplatz ... wie es dann am nächsten Tag läuft... nun das weiss man halt nicht immer.



                                    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                                    Das Video sollte bei 12:24 Minuten los laufen. Wenn nicht bitte da hin spulen, da beginnt die Sequenz welche ich meine.
                                    Der Direktlink startet genau bei 12:24: Planung nächste Etappe



                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
                                    Eine Zubehörliste für eine Tagestour hab ich so weit im Netz gefunden.
                                    Hier findest du auch noch eine zum runterladen. Du kannst für Tagetouren die Dinge dann rauswerfen welche keinen Sinn machen (Zelt usw)
                                    s.u.


                                    Zitat von Bino87 Beitrag anzeigen
                                    - Ist es auch möglich im "wilden" zu campieren?
                                    Möglich ist es immer ob es erlaubt ist hängt vom Land ab. In Skandinavien ist es erlaubt:
                                    s.u.
                                    In der Schweiz ist es abhängig vom Kanton. Andere Länder andere Regeln.


                                    Grüße Holger
                                    Zuletzt geändert von ronaldo; 07.07.2016, 14:11.
                                    ------------------------------------------------
                                    http://www.canoeguide.net
                                    Only the early worm catches the fish
                                    ------------------------------------------------

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Paddeltour richtig organisieren

                                      Zitat von earlyworm Beitrag anzeigen
                                      In Skandinavien ist es erlaubt
                                      Noe so allgemein nicht...

                                      Das Allemansraeten koennen nur nicht motorisierte Reisende in Anspruch nehmen, also nicht, wie Du auf deiner Site schreibst, praktisch bei der Anreise...Gibt auch klare Einschraenkungen, was das Thema Wohngrundstuecke betrifft, da ist es auch nicht erlaubt...

                                      Deswegen sind die Leute da oben ja auch teilweise so angenervt und wird immer wieder diskutiert, es fuer Auslaender genrell aufzuheben u.A. weil sich viele nicht an die Grenzen halten...
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • earlyworm

                                        Erfahren
                                        • 07.03.2007
                                        • 387
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Paddeltour richtig organisieren

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Noe so allgemein nicht...

                                        Das Allemansraeten koennen nur nicht motorisierte Reisende in Anspruch nehmen, also nicht, wie Du auf deiner Site schreibst, praktisch bei der Anreise...Gibt auch klare Einschraenkungen, was das Thema Wohngrundstuecke betrifft, da ist es auch nicht erlaubt...

                                        Deswegen sind die Leute da oben ja auch teilweise so angenervt und wird immer wieder diskutiert, es fuer Auslaender genrell aufzuheben u.A. weil sich viele nicht an die Grenzen halten...
                                        Danke für den Hinweis. Ich hab den entsprechenden Artikel angepasst.

                                        Den Hinweis im ersten Post wollte ich hauptsächlich deshalb geben das "wild" campen in Deutschland nicht erlaubt ist.. in Schweden aber zum Beispiel, unter bestimmten Voraussetzungen, sehr wohl.
                                        ------------------------------------------------
                                        http://www.canoeguide.net
                                        Only the early worm catches the fish
                                        ------------------------------------------------

                                        Kommentar


                                        • windriver
                                          Moderator
                                          Fuchs
                                          • 25.11.2014
                                          • 2064
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Paddeltour richtig organisieren

                                          Unter bestimmten Vorraussetzungen ( richtiges Bundesland , nur 1 Nacht , etc . ) ist wildcampen in Dtl. auch erlaubt . Die entsprechenden Regelungen findet man hier im Forum oder bei Vivelranger.com .

                                          MfG , windriver

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X