Hallo.
Wir (3 Erwachsene + 1 Kind (11) wollen in diesem Sommer (Mitte August) für 2 Wochen nach Schweden reisen.
Zuerst werden wir für ca. eine Woche im Gebiet des Rogen Sees wandern. (Planung Dank des Trekkingforum abgeschlossen), danach noch 1 Woche paddeln.
Ich habe mich schon ein wenig informiert, komme aktuell aber nicht so recht bei der Tourenplanung weiter.
Unsere Wünsche sind:
- einsame, schöne Gegend. Infrastruktur (Hütten, Feuerstellen) nicht unbedingt nötig, wenn es genügend Anlegestellen mit bezeltbarer Fläche gibt
- Anfängerfreundliche, Kinderfreundliche Bedingungen - also keine Stromschnellen, größere Querungen usw.
- preiswerter (nicht billiger) Verleiher, der idealerweise auch Kajaks bietet.
- Gegend nördlich des Vänern aber nicht deutlich nördlicher als das Rogen Gebiet
Bisher habe ich als empfohlenes Gebiet das Dalsland ausgemacht und auch einige Anbieter gefunden, die sich teilweise deutlich unterscheiden:
- http://www.outdoor-sweden.com/
Dort hatte mich die Tour im Mangen See besonders interessiert, die zu unserer Reisezeit wegen Niedrigwasser leider nicht angeboten wird. Empfohlen wird statt dessen die Svartälven - Tour. Besonders positiv ist der sehr sympathische Mailkontakt. Allerdings sind die Gebühren deutlich teurer, als bei anderen Anbietern, weshalb, ist mir noch etwas unklar...
- http://www.elovsbyn.com/tyska.htm
Die Einstiegsstelle Lennartsfors wurde in einem Thread hier im Forum empfohlen, der Verleiher hat günstige Mietpreise und sogar Kajaks im Angebot. Allerdings habe ich ein wenig den Verdacht, daß sich der Preisunterschied daraus ergeben könnte, daß dort womöglich Massentourismus herrscht und an den Nachtlagerplätzen Partystimmung anstatt naturverbundene Ruhe herrscht?! Wenn diese Möglichkeit besteht, gebe ich gern deutlich mehr aus, um woanders zu paddeln..
Ich kann mir auch gut vorstellen, im Rogengebiet zu bleiben und dort zu paddeln oder auf dem Femundsee oder noch etwas nördlicher oder östlicher. Überall erstrecken sich kleine Seengebiete und ich hab (noch) keine Ahnung, wo es am schönsten, einsamsten, sichersten ist.
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für mich und/oder Erfahrungen, die geteilt werden wollen..:-)
Vielen Dank und Grüße
Wolf
Wir (3 Erwachsene + 1 Kind (11) wollen in diesem Sommer (Mitte August) für 2 Wochen nach Schweden reisen.
Zuerst werden wir für ca. eine Woche im Gebiet des Rogen Sees wandern. (Planung Dank des Trekkingforum abgeschlossen), danach noch 1 Woche paddeln.
Ich habe mich schon ein wenig informiert, komme aktuell aber nicht so recht bei der Tourenplanung weiter.
Unsere Wünsche sind:
- einsame, schöne Gegend. Infrastruktur (Hütten, Feuerstellen) nicht unbedingt nötig, wenn es genügend Anlegestellen mit bezeltbarer Fläche gibt
- Anfängerfreundliche, Kinderfreundliche Bedingungen - also keine Stromschnellen, größere Querungen usw.
- preiswerter (nicht billiger) Verleiher, der idealerweise auch Kajaks bietet.
- Gegend nördlich des Vänern aber nicht deutlich nördlicher als das Rogen Gebiet
Bisher habe ich als empfohlenes Gebiet das Dalsland ausgemacht und auch einige Anbieter gefunden, die sich teilweise deutlich unterscheiden:
- http://www.outdoor-sweden.com/
Dort hatte mich die Tour im Mangen See besonders interessiert, die zu unserer Reisezeit wegen Niedrigwasser leider nicht angeboten wird. Empfohlen wird statt dessen die Svartälven - Tour. Besonders positiv ist der sehr sympathische Mailkontakt. Allerdings sind die Gebühren deutlich teurer, als bei anderen Anbietern, weshalb, ist mir noch etwas unklar...
- http://www.elovsbyn.com/tyska.htm
Die Einstiegsstelle Lennartsfors wurde in einem Thread hier im Forum empfohlen, der Verleiher hat günstige Mietpreise und sogar Kajaks im Angebot. Allerdings habe ich ein wenig den Verdacht, daß sich der Preisunterschied daraus ergeben könnte, daß dort womöglich Massentourismus herrscht und an den Nachtlagerplätzen Partystimmung anstatt naturverbundene Ruhe herrscht?! Wenn diese Möglichkeit besteht, gebe ich gern deutlich mehr aus, um woanders zu paddeln..

Ich kann mir auch gut vorstellen, im Rogengebiet zu bleiben und dort zu paddeln oder auf dem Femundsee oder noch etwas nördlicher oder östlicher. Überall erstrecken sich kleine Seengebiete und ich hab (noch) keine Ahnung, wo es am schönsten, einsamsten, sichersten ist.
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für mich und/oder Erfahrungen, die geteilt werden wollen..:-)
Vielen Dank und Grüße
Wolf
Kommentar