Suche Infos zu Kajak als Interessierter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oldcars
    Gerne im Forum
    • 29.03.2015
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

    Hallo Matthias

    Nett das Du Dich meiner Frage annimmst.
    Das Knoche ist Cabrio 72 cm breit, und ich bin für Deutsche Verhältnisse nicht gerade Groß, Cabrio 172cm
    Ich würde einen Flachen Paddelstyle bevorzugen (Lewis).
    Im Knoche sitze ich relativ tief. Der Bootsrand befindet sich ca. Auf Höhe des Übergangs vom Brustbein Rippenansatz,also relativ hoch.
    Das Prijon Tourenpaddel Bora geteilt mit Varioschaft kann in der Verschränkung, (stufenlos) und in der Länge um 10 cm verstellt werden.
    Die Länge ist wählbar: -210, -215, -220, -225, -230, -240

    Einzig aus der Erfahrung mit dem Kober 210 cm 90 grad würde ich nur zwischen 230 und 240 überlegen.

    Eure wertvollen Ratschläge haben mir viel beigebracht, und wie erwähnt zum ungesehenen und ungutesten Kauf eines sehr geeigneten Bootes verholfen.
    Wenn es beim Paddel ebenso perfekt läuft ........
    Beim Kajak hätte es nicht besser gehen können.

    Gruß
    Daniel
    Gruss vom Brienzersee / Schweiz
    Daniel

    Kommentar


    • elBarto
      Erfahren
      • 04.06.2010
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

      Das Bora hatte ich als Paddel für unseren Sohn gekauft. Aus seinem Prijon Viper-Jugendkajak ist er mittlerweile herausgewachsen. Das Paddel habe ich aber für mich als Reservepaddel behalten.

      Ich hatte es in 215 cm gekauft. Bei 10 cm Längenverstellung komme ich mit meiner bevorzugten Paddellänge noch damit klar. Finde das Bora recht angenehm. Nicht viel schwerer als mein komplett aus Glasfaser hergestelltes Paddel. Und vom "Gefühl" im Wasser sehr ähnlich :-)

      Wenn Dein Boot so breit ist und Du eher ein Sitzzwerg darin bist, dann sollte ein längeres Paddel schon passen. Wenn Du mit dem Bora liebäugelst, dann könntest Du mit dem 230 cm-Paddel ja die Längen von 230 bis 240 cm abdecken und Dich rantesten.

      Dein 210 cm-Paddel ist dann aber wirklich etwas kurz.

      Kommentar


      • Oldcars
        Gerne im Forum
        • 29.03.2015
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

        Vielen Dank für die Info.
        Ist Dir bekannt mit welchem anderen Paddelhersteller ich zu vergleichszwecken (zum ausloten der Länge) ich testen könnte?
        Welches kommt in der Art in der Verwendung am vergleichbarsten?

        Wie Ihr alle bemerkt habt, ich habe eine etwas eigenwillige Art, und hier wollen sie keine über 220 Länge haben.
        Ein Prijon ist auch kaum zu Testzwecken aufzutreiben.
        Ich werde also die Länge mit einem vergleichbaren Paddel rausfinden müssen.

        Vom einzigen Kajaktourenanbieter, welcher auch einen Shop führt, musste ich mir anhören:
        am Paddel soll nicht gespart werden, nur das teuerste ist gut!

        Auch wenn ich ein Anfänger bin, für dumm benötige ich mich nicht verkaufen lassen.

        Konstruktive Kritik ist immer gut, und lehrreich dazu.
        Ohne diese, hätte ich nicht ein so treffend für meine Bedürfnisse passendes Kajak gebraucht in der Bucht kaufen können.
        Die Auswahl war nicht klein.
        Dafür werde ich Euch allen noch lange dankbar sein.
        Gruss vom Brienzersee / Schweiz
        Daniel

        Kommentar


        • elBarto
          Erfahren
          • 04.06.2010
          • 101
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

          Wie ich schon schrieb ist ein Faktor der die Paddellänge beeinflusst die Form bzw. Länge des Paddelblattes. Mein Projon Bora und mein Robson Zephyr sind da recht ähnlich. Aber pauschal einen anderen Hersteller empfehlen - Puh!

          Das Paddel ist Dein Motor. Wenn Du Dir das tollste Boot überhaupt leistest und dann mit einem alten, schweren Paddel fährst, dann passt das irgendwie nicht ganz. Von daher hat der Shop schon irgendwie recht: Nicht am Paddel sparen. Aber es muss ja nicht unbedingt gleich ein Carbonpaddel mit ergonomischem Schaft sein.

          Ich habe anfangs das Whisper von Bending Branches benutzt. Es ist relativ leicht und ich bin mit der Blattgröße ganz gut klargekommen. Gibt es z.B. bei Globetrotter für etwa 90,- €. Aber nur in 230 oder 240 cm, weil es keine variable Teilung hat. Der Schaft ist aus Aluminium. Manche sagen dass sei zu Kalt in den Händen...

          Falls Du Dir ein Paddel kaufst und es ist doch zu kurz oder zu lang, dann könntest Du es auch wieder über die Kanubox versuchen zu verkaufen. Habe da schon einiges an Kanusachen problemlos verkauft.

          Kommentar


          • Oldcars
            Gerne im Forum
            • 29.03.2015
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

            Danke für den Tipp.

            Möchte betonen das nicht gesagt wurde das es nicht das billigste sein soll, es wurde wörtlich gesagt nur das teuerste Paddel sei gut!
            Das sind nun echt andere Worte, welche ein guter Verkäufer nicht aussprechen sollte.
            Ich würde es so sehen, ein gutes Paddel ist nicht das billigste, es hat bestimmt seinen Preis, doch was nützt es einem Anfänger, welcher das Paddeln für Spaß und Gesundheit, betreiben will, das teuerste Paddel?
            Er benötigt ein gutes seinen Fähigkeiten, und zum Kajak passendes Paddel denke ich.
            Durch Eure guten Forenbeiträge, konnte ich bereits wesentliches schon klar machen,was für die Paddelwahl wichtig erscheint. Zum Beispiel: ich gehöre zu den Flachpaddler (Lewis), dies ist nicht zuletzt aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen so. Die tiefe Sitzposition, und der hohe Skyltrand, kombiniert mit einer nicht besonderste großen Körperlänge 172 cm sind nicht unwesentliche Faktoren.

            Das Du mir berichtest, dass das Robson Zefyr von der Handhabung ähnlich ist, hilft mir sehr.
            Ca. 80 km von meinem Wohnort ist ein neuer Shop eröffnet worden, welcher Robson im Programm hat.zudem wirbt er das alles erst getestet werden kann.
            Genau so einen Tipp habe ich erhofft.
            Mein Kajak ist immer auf dem Anhänger deponiert, so das ich bloß losfahren muss.
            Keine Bange im Winter hat er einen Bootsplatz unter Dach, welcher ich eigens dafür errichtet habe.

            Gruß Daniel
            Gruss vom Brienzersee / Schweiz
            Daniel

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6931
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

              Zitat von Oldcars Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für die Info.
              ...

              Vom einzigen Kajaktourenanbieter, welcher auch einen Shop führt, musste ich mir anhören:
              am Paddel soll nicht gespart werden, nur das teuerste ist gut!

              Auch wenn ich ein Anfänger bin, für dumm benötige ich mich nicht verkaufen lassen.

              Konstruktive Kritik ist immer gut, und lehrreich dazu.
              Ohne diese, hätte ich nicht ein so treffend für meine Bedürfnisse passendes Kajak gebraucht in der Bucht kaufen können.
              Die Auswahl war nicht klein.
              Dafür werde ich Euch allen noch lange dankbar sein.
              Vielleicht ein bischen pauschal von Deinem Dealer,
              aber als metapher nicht ganz unrichtig.

              mein Paddel war halb so teuer wie das Boot
              Letzten Endes sollte es passen.
              Ohne Erfahrung ist geteilt sehr sinvoll.
              Probiere es über längere Strecken,
              wenns irgendwie ziept issset doof.
              Sollte halt passen wie schuhe
              damit Du Verletzungen vorbeugst.
              Wenn Du mit den Gelenken probleme hast
              ( so wie ich nach nem Moppedunfall)
              oder die Hand sich nicht soweit horizontal drehen lässt
              um das Paddel fast mit ausgestrecktem Arm einzutauchen
              könntest Du mal nen Ergopaddel ausprobieren?!

              Kommentar


              • Oldcars
                Gerne im Forum
                • 29.03.2015
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                Hallo Stephan

                Ja das ist soweit richtig was du schreibst.
                Ich gedenke fast den selben Betrag für das Paddel auszugeben, wie ich für das Kajak bezahlt habe.
                Meine Einschränkungen kommen von einem 15 Meter Sturz in meiner Jugend. Damals nichts gebrochen, aber viele Knochen verborgen. Dadurch sind im verlaufe der Jahre die Gelenke angegriffen. Jetzt sind die Bewegungsradien etwas eingeschränkt. Es fällt mir wesentlich leichter im flachen Paddelstyle zu paddeln.

                Ein ergo Paddel ist demnach nicht notwendig, es wird mir genügen ein für mich passendes Paddel zu finden. Bin mit dem alten 210er Holzpaddel 90 Grad auch zurechtgekommen, nur angenehm war es nicht.

                Wenn ich mir ein anderes Paddel mit meinen bescheidenen Mitteln leiste, möchte ich es schon richtig wählen.

                Gruss Daniel
                Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                Daniel

                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                  Hi Oldcars , schön wieder was von dir zu hören. Bilder sind bei mir nicht angekommen , weder per Watsapp noch PN.
                  Bei deinem Paddelproblem würde ich sagen, nimm nicht zu lang . Mit steigender Paddellänge, steigt ja auch der Hebel der auf die Gelenke wirkt. Für mich ist das spürbar . Ich komme trotz flachen Paddelstiel auch in 80 cm breiten Booten mit max. 235 cm Paddeln klar, im Seekajak 220 cm. Ich verwende Bending Branches Paddel mit Varioteilung und bin damit gut unterwegs. Die werden mittlerweile von AquaBound hergestellt.
                  Alternativ finde ich die Nortik Paddel noch preiswert und gut , allerdings ohne Längenverstellung.

                  Mfg , windriver

                  Kommentar


                  • Paddolf
                    Erfahren
                    • 22.10.2014
                    • 385
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                    Hallo Oldcars,
                    ein Freund von mir hat sich als Anfänger ein Prijon-Bora zugelegt und war damit soweit glücklich, bis wir auf einer gemeinsamen Tour die Paddel getauscht haben. Ihn hat vor allem das geringere Gewicht begeistert, für mich war ein anderer Effekt ebenso von Bedeutung. Durch die deutliche Rippenstruktur auf dem Blatt des Bora habe ich mehr Wasser ausgehoben, als es bei einem glatten Blatt der Fall ist. Möglicherweise lässt sich das durch eine steilere Paddeltechnik mindern, zu mir passt das aber nicht. Der Wasseraushub führt zu nervendem Platschen, wenn das Wasser zurückfällt, bei kräftigem Seitenwind wird man wahrscheinlich stärker vom Spritzwasser getroffen.
                    Am Ende der Testtour wollte mein Freund das Prijon-Baja nicht wieder gegen sein Bora zurücktauschen, das kann ich gut verstehen.
                    Ich habe als Anfänger das Rim-Ardeche von Prijon gepaddelt, das ist soweit in Ordnung, gefällt mir persönlich besser als das Bora und ist dazu auch noch billiger. Wenn es denn Prijon-Paddel sein sollen: Vielleicht kannst Du Rim-Ardeche und Bora probepaddeln ... und lass Dir mal ein Baja geben.

                    Viele Grüße
                    Jürgen

                    Kommentar


                    • Oldcars
                      Gerne im Forum
                      • 29.03.2015
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                      Hallo windriver

                      Das du keine Fotos erhalten hast, und auch die vorangegangenen Whatsapp nicht beantwortet / darauf reagiert hast, verstehe ich nun auch. Man sollte nicht eine 4 eintippen wenn eine 1 sein sollte.
                      Habe dir nun die diversen Whatsapp neochmals gesendet.

                      Ich habe nun einen Shop gefunden, bei dem ich Paddels testen kann.
                      Besagter Shop würde mir als Bauartähnliches, und im Shop vorhandenes Paddel folgendes vorschlagen: Grand Tourer von Point65, auch verstellbar von 220-230 cm.
                      Kann jemand dazu etwas berichten?
                      Vom Preis her, habe ich noch nicht geschaut.

                      Das Prijon Bora wurde mir vom Vorbesitzer meines Kajaks empfohlen, welcher zu seinem Prijon Kajak ein solches gekauft hat. Ich dachte halt das er wohl wisse was zum Kajak passt. Habe jedoch bereits festgestellt das ein Paddel mehr zum Paddler als zum Kajak passen muss.

                      Dazu werde ich nochmals in aller Ruhe eure Ratschläge zum Padelkauf vorab abarbeiten.

                      Achtung Google, es kommt Arbeit auf dich zu :-)

                      Ich habe noch Zeit für den Paddelkauf, ich werde es nicht überstürzen, werde es unter Umständen sogar in der Nachsaison kaufen, kurz vor der Inventar Erfassung. Eventuell bekomme ich es dann noch etwas günstiger.

                      Vielleicht schafe ich es ja mal auf den Bodensee mit meinem Kajak.
                      Falls einer von Euch mal hier auf dem Brienzer- und Thunersee paddeln möchte, kann ich nach Absprache günstig eine Einraumwohnung anbieten. Schließlich habt Ihr schon viel Gutes für mich gemacht durch eure Ratschläge und Tipps.

                      Gruß Daniel
                      Zuletzt geändert von Oldcars; 05.08.2015, 02:27.
                      Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                      Daniel

                      Kommentar


                      • elBarto
                        Erfahren
                        • 04.06.2010
                        • 101
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                        Hallo Daniel,

                        Im neuen Kajakmagazin ist ein Artikel über Paddel. Ich habe ihn noch nicht gelesen, aber gerade eine interessante Zusammenstellung von Udo Beier drüben im DKV-Forum. Wobei das natürlich sehr stark aus dem Seekajak-Blickwinkel geschrieben wurde.

                        Ich merke von der Rippe im Prijon Bora ehrlich gesagt nicht so viel wie Paddolf schreibt. Auch mein Robson oder das Whisper von Bending Branches spritzen ein wenig.

                        Das Prijon RIM Ardeche hatte ich am Anfang auch. Es ist im Vergleich zum Bora oder zum Whisper wesentlich schwerer. Und es hat eine viel größere Blattfläche. Damit bin ich nicht gut klargekommen. Ich paddele lieber mit weniger Kraft, aber mache dafür lieber eine höhrere Schlagfrequenz. Aber das ist Geschmackssache und Du wirst nur rausbekommen was Dir eher liegt wenn Du verschiedene Paddel vergleichen kannst.

                        Gruß

                        Matthias

                        Kommentar


                        • windriver
                          Moderator
                          Fuchs
                          • 25.11.2014
                          • 2076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                          Hi oldcars , das du ausgerechnet mich Computerdepp mit der Veröffentlichung deiner Bilder betraut hast , ehrt mich . Ich kriege es aber auch nicht hin. Vielleicht kann ja ein Mod. weiterhelfen.
                          Ansonsten sieht das Boot echt gut aus , ich glaube da hast du einen guten Griff getan. Bei den Bildern vom See kommt ein wenig Neid auf , schön hast du es da.
                          Nach 4 Wochen Paddeln im Spreewald und in Schweden muss ich mich erst wieder an die trockene Alb gewöhnen.

                          MfG , windriver

                          Kommentar


                          • Oldcars
                            Gerne im Forum
                            • 29.03.2015
                            • 86
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                            Na dann, könnte ich ja nicht wissen.

                            Was die Fotos betrifft, denke schon das es mal ein schöner Farbteil in diesem Thema währe, und auch anderen Freude bereiten würde.
                            Wenn sich also jemand bereit erklären würde die Fotos hier hineinzuplatzen, und mir mailadresse oder eine Handynummer mit Whatsapp vielleicht per Mail oder pn sendet, werde ich die Fotos gerne senden.

                            Was die Lage hier am Brienzersee betrifft, ich habe bereits erwähnt, dass ich gerne meine Wohnung günstig zum Übernachten, zwecks Urlaub am Brienzersee, zur Verfügung stellen kann.

                            Gruß Daniel
                            Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                            Daniel

                            Kommentar


                            • Oldcars
                              Gerne im Forum
                              • 29.03.2015
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                              Hallo zusammen

                              Ich durfte Ronaldo die Fotos per Mail senden.
                              Hoffentlich dürft ihr die Fotos nun hier bald sehen.

                              Dem Ronaldo im Voraus herzlichen Dank.

                              Gruß Daniel


                              Editiert vom Moderator
                              ... die Bilder könnt ihr jetzt im Beitrag #138 auf Seite 7 dieses Astes sehen.

                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                              Zuletzt geändert von ronaldo; 04.09.2015, 13:25.
                              Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                              Daniel

                              Kommentar


                              • Oldcars
                                Gerne im Forum
                                • 29.03.2015
                                • 86
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                Danke Ronald für das Einfügen der Fotos auf Seite 7 Beitrag #138
                                Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                                Daniel

                                Kommentar


                                • Oldcars
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.03.2015
                                  • 86
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                  So Leute
                                  Auch in Sachen Paddel habe ich mich zum Kauf kurzfristig entschlossen.
                                  Ich habe soeben das verstellbare Bora von Prijon mit 230cm Länge gekauft. Ja ich habe es nicht getestet, wie es eigentlich jeder empfiehlt, wie auch das Kajak. Da ich beim Kajakmit Euren Ratschlägen gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich aus 3 Gründen entschieden es ungetestet zu kaufen.
                                  Erstens der Vorbesitzer meines Kajaks hat es auch gekauft, und es mir zum Kajak passend empfohlen, zweitens die Erfahrungsberichte und Bewertungen welche ich dazu gefunden haben, konnten mich überzeugen, das es ein gutes Produkt sein soll, drittens ist mein Schwageram Sonntag mit seinem Kajak gekentert, und hat dabei sein Paddel verloren.
                                  Er nimmt provisorisch mein altes Holzpaddel von Kober zum Gebrauch. Hat Anfang Monat als Selbständiger nach Arbeitslosigkeit neu angefangen, und möchte nicht jetzt Geld für ein neues Paddel ausgeben müssen.

                                  Meinerseits durfte ich feststellen, das durch Eure vielen guten Ratschläge, ich viel besser vorbereitet, ausgerüstet, und deshalb sicherer unterwegs sein konnte wie mein Schwager.
                                  Meine Ausrüstung, Neoprenanzug (wenn auch nur Shortisversion), die Schwimmhilfe mit Signalpfeife mit einer Kordel an der Schwimmhilfe fixiert immer in sicherer griffnähe, mein Handy wasserdicht ebenfalls mit der Schwimmhilfe verbunden ist sicher am Mann, dazu zumindest das theoretische Wissen wie man im Wasser das Kajak einigermaßen vom Wasser entleert, und wie man ins Kajak wieder einsteigen kann.
                                  Zum Wiedereinstieg habe ich ein gutes Video im Internet gefunden.
                                  https://m.youtube.com/watch?autoplay=1&v=fuoMzte7s7U

                                  Mein Schwager hatte genau dieses Wissen nicht, ausgenommen einer richtigen Schwimmweste hatte er zwar ein Handy und eine Pfeife. Doch das Handy war weder wassergeschützt verpackt noch mit einer Kordel gesichert, worauf es als erstes auf Grund ging. Die Pfeife war an der Schwimmweste Innenseite, und er konnte sie daher nicht finden. Dank der Schwimmweste und durch aufmerksame Personen am anderen Seeufer, welche Seine Hilfeschrei gehört hatten, konnte er durch ein zu ihm geschicktes Boot gerettet werden. Eine Nacht auf der Intensiv musste er wegen Unterkühlung und Herzrytmusstörungen verbringen.
                                  Glück gehabt, und lachen über den Aufwand den ich getrieben habe, um mich vorher schlau zu machen, und Euch belästigt habe tut er nicht mehr. Komisch nicht?

                                  Ich wusste schon vor diesem Vorfall, das Eure Infos wertvoll sind, auch wenn mir geschrieben wurde ich sei wohl Beratungsresistent, dieser Eindruck ist möglicherweise berechtigt entstanden, habe ich eure Zeilen weit ernster genommen als es vielleicht den Eindruck machte.

                                  Nochmals Danke Euch Beteiligten.

                                  Gruß Daniel
                                  Zuletzt geändert von Oldcars; 16.09.2015, 19:06.
                                  Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                                  Daniel

                                  Kommentar


                                  • Oldcars
                                    Gerne im Forum
                                    • 29.03.2015
                                    • 86
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                    Und weiter geht's,

                                    Das mit dem Seekajak ist schön und gut.
                                    Da mein Bruder in Frankreich nahe am Doubs zu Hause ist, mache ich mir nun doch Gedanken mir ein für den Fluss geeignetes Kajak zusätzlich zu kaufen.

                                    Es wird sicher nicht das Wildwasserkajak benötigt, doch ist es mir klar, das mein Seekajak definitiv ungeeignet für Flüsse ist.
                                    Ich vermute das ein ca. 3,60 Meter langes aus Kunststoff welches ich mir Vorstelle dem geeigneten nahe kommt.

                                    Ich möchte damit einfach nur auf dem Fluss "spazieren" fahren. Einfaches fliessendes Gewässer mit gelegentlich einem "Absatz" im Fluss, oder ein kurzes auswassern und tragen zum wieder einwassern.also nicht Bergschluchten oder grosses Gefälle. Die Fliessgeschwindigkeit von langsam bis mittel, jedoch auch nicht unmöglich für schnelle Fliessgeschwindigkeit im Ausnahmefall.

                                    Da ich auch mit niedrigem Wasserstand weiter fahren möchte sicher ein nicht sehr empfindliches Kajak. Bin ich da mit PE richtig? Ist etwas schwerer, ok, aber da es mehr wie 1 Meterkürzer wie das Seekajak ausfällt noch zu händeln denke ich.

                                    Sicher will ich wieder so wenig wie möglich ausgeben, was aber sein muss muss sein, das habe auch ich gelernt.

                                    Hat jemand etwas Brauchbares übrig?

                                    Weiss jemand einen Tip für ein bestimmter Kajaktyp, welcher günstig zu finden ist, und für meine Ansprüche ausreichend ist?

                                    Es eilt mir nicht, doch wie jeder wissen wird, ist für den günstigen Kauf das Saisonende von Vorteil.

                                    Danke im Voraus für Antworten.


                                    Gruss Daniel
                                    Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                                    Daniel

                                    Kommentar


                                    • windriver
                                      Moderator
                                      Fuchs
                                      • 25.11.2014
                                      • 2076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                      Hi Oldcars ,
                                      dein Anforderungsprofil ist eigentlich mit fast jeden Kajak zu machen . Ich denke, am günstigsten wirst du alte WW- Kajaks
                                      ala Prijon Taifun o.ä. bekommen ( damit hast du den Trööt eröffnet ).GFK Boote , wie Hammer Canyon gibt es manchmal sogar geschenkt . Die Dinger haben allerdings einen schlechten Geradeauslauf .
                                      Ich würde ein kleines Tourenkajak , wie das Robson Waikiki oder Balboa oder den von dir genannten Prijon Cruiser 320. Die sind zwar auch nicht wirklich schneller , aber mit grösserer Laufruhe. Allerdings sind die selten billig zu bekommen .
                                      Alternativ kämmen noch Luftkajaks in Frage z.B . Gumotex Helios oder Junior , Stearns Spree usw. ,das Material ist robust und mittlerweile meine erste Wahl für Kleinflüsse .

                                      MfG, windriver

                                      Kommentar


                                      • Oldcars
                                        Gerne im Forum
                                        • 29.03.2015
                                        • 86
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                        Danke für Deine Antwort Windriver.

                                        Zum Prijon Taifun habe ich noch eine Frage, gab es dieses WW Kajak in verschiedenen Längen?
                                        Mein Schwager hat ein WW Kajak, welches ich anhand der Bilder im WWW als Prijon Taifun zu erkennen meine.
                                        Dieses hat eine Länge von 3,60 Meter.
                                        In der "Bucht" habe ich Angebote von Prijon Taifun auch mit anderen Längenangaben gesehen. Diese betrugen von 3,20 bis 4,00 Meter.

                                        Vielleicht kann mir jemand da was zu sagen.
                                        Für schnelle Fliessgewässer, benötigt man ein längeres WWK?
                                        Ist dort ein 3,60 Meter lang genug?
                                        Gruss vom Brienzersee / Schweiz
                                        Daniel

                                        Kommentar


                                        • windriver
                                          Moderator
                                          Fuchs
                                          • 25.11.2014
                                          • 2076
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Suche Infos zu Kajak als Interessierter

                                          Hi , es gab auch noch ein T-Slalom und einen T-Canyon . Die werden gerne verwechselt .
                                          Ich bevorzuge je höher die Fliesgeschwindigkeit , desto kürzer das Kajak . Die sind einfach wendiger und ich kann schneller reagieren . Allerdings bin ich kein WW Paddler , also meine Paddeltechnik ist beschränkt .

                                          MfG, windriver

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X