Hallo an alle!
Nachdem der Frühling nun hoffentlich bald wieder kommt, habe ich beschlossen, dieses Jahr ein Freizeit- und Touring-Schlauchkajak bzw. einen Schlauchkanadier anzuschaffen, um mit meinem fünfjährigen Sohn ein paar Tagesausflüge auf den Flüssen der näheren Umgebung (Sieg, Rur, Kyll, Ahr usw.) zu machen. Wenn er etwas älter ist, könnte es sicherlich ab und an auch eine kleinere Mehrtagestour werden. Wichtig wäre mir noch, dass ich auch im ruhigen Wasser relativ flott vorwärtskomme.
Ich bin auf meiner Recherche nun auf die Boote von Aquaglide, insbesondere das Columbia Two HB Kajak gestoßen. Leider findet man dazu bislang eigentlich keine Erfahrungsberichte. Kennt jemand die Aquaglide Boote und kann etwas über das Fahrverhalten und die Haltbarkeit sagen? Wie würde sich das Columbia im Vergleich zum Gumotex Helios II machen, dass ich ebenfalls in der engeren Wahl habe?
Grüße,
Daniel
Nachdem der Frühling nun hoffentlich bald wieder kommt, habe ich beschlossen, dieses Jahr ein Freizeit- und Touring-Schlauchkajak bzw. einen Schlauchkanadier anzuschaffen, um mit meinem fünfjährigen Sohn ein paar Tagesausflüge auf den Flüssen der näheren Umgebung (Sieg, Rur, Kyll, Ahr usw.) zu machen. Wenn er etwas älter ist, könnte es sicherlich ab und an auch eine kleinere Mehrtagestour werden. Wichtig wäre mir noch, dass ich auch im ruhigen Wasser relativ flott vorwärtskomme.
Ich bin auf meiner Recherche nun auf die Boote von Aquaglide, insbesondere das Columbia Two HB Kajak gestoßen. Leider findet man dazu bislang eigentlich keine Erfahrungsberichte. Kennt jemand die Aquaglide Boote und kann etwas über das Fahrverhalten und die Haltbarkeit sagen? Wie würde sich das Columbia im Vergleich zum Gumotex Helios II machen, dass ich ebenfalls in der engeren Wahl habe?
Grüße,
Daniel
Kommentar