Welcher Bootswagen passt ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bumbum
    Erfahren
    • 18.06.2009
    • 151
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Bootswagen passt ?

    Hallo zusammen,
    normalerweise bin ich eher im alpinen Bereich unterwegs. Da ich aber auh gerne tauche und Wasser mag, soll jetzt also dann doch mal ein Kajak her.

    Ich habe mir, nach einer schönen Testfahrt bei Sonnenschein und um die 0°C Lufttemperatur, den Prijon Dayliner L bestellt.
    http://www.prijonshop.de/kajaks/touring/allrounder/dayliner-l-1.php

    Neben dem üblichen Zubehör kram will ich mir gleich zu Beginn einen halbwegs ordentlichen Bootswagen beschaffen, da ich oft alleine unterwegs sein werde und den Kahn vernünftig zum Wasser und um Wehre schaffen will.

    Den Daytourer
    http://www.prijonshop.de/ausruestung/transportlagerung/bootswagen-small-travel.php
    habe ich bei der Testfahrt ausprobiert. Er ist schnell zerlegt und montiert aber gefällt mir nicht aufgrund der Plastikräder und weil er, am Bootsende befestigt, ein recht Hohes "Resttragegewicht" aufbringt.

    Lange Rede, kurzer Sinn,
    Ich will einen Bootswagen mit großen Reifen, nicht über 100 Euro und natürlich ordentliche Qualität. Da bin ich auf die Firma Eckla gestoßen.

    Folgende Bootswagen sind interessant:

    Eckla Atlantic 200 oder 260
    http://www.eckla.de/eckla-atlantic.html

    Eckla Canyon
    http://www.eckla.de/eckla-canyon.html

    Orkca Kajakwagen 260
    http://www.eckla.de/orkca-die-low-cost-wagen-von-eckla.html

    Ich tendiere im Moment zum Atlantic 200 oder 260.
    Der 260 kostet bei A. um die 80 Euro
    http://www.amazon.de/Eckla-Bootswagen-Seekajakwagen-Atlantik-St%C3%BCtze/dp/B000XLEKUC/ref=pd_sim_sbs_sg_3?ie=UTF8&refRID=0WT2YEY4EA6M9FZMJZ17



    Könnt ihr mir aus Erfahrung und aufgrund der Maße sagen, ob der Passt?
    Oder ob der kleinere 200 besser passt von den Maßen?
    Habt Ihr Erfahrung mit Eckla?
    Ist der wagen die 80...90 Euros wert?



    Grüße BumBum

  • tpo
    Erfahren
    • 19.06.2012
    • 395
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Bootswagen passt ?

    ich finde Bootswagen gut die man ohne Kleinteile (Splinte, Hülsen etc.) verlieren zu können schnell und bequem klein machen kann. Der Bootswagen soll problemlos in das Boot passen. Ohne wirkliche Platznot habe ich nur sehr ungerne Ladung an Deck.

    Beim Eckla finde ich die Räder etwas klein. Und ob das Gestell in die Ladeluke passt, und natürlich entscheiden ob du das überhaupt willst, müsstest du ausprobieren.

    Beim Training benutze ich den Steel L von Prijon, da muss ich nur die beiden T-Stücke abclipsen und alles passt nach wenigen Sekunden problemlos in die Ladeluke. Auf Gepäcktour besser die größeren Räder mitnehmen auch wenn es lästiger zu Laden ist. Die großen Räder habe ich noch vom Crossover zur Auswahl, damit wird es zum Steel L. Der Crossover ist meiner Meinung nach aber deutlich schlechter als der Steel, zu viele Einzelteile und das T-Stück kann sich auf der Achse verdrehen.

    Die 100 Euro Preisgrenze sprechen dagegen, aber ich habe noch keinen besseren Bootswagen als den Steel gesehen. Die heftigen Preise sind vermutlich der Kleinserienfertigung geschuldet.

    Kommentar


    • bumbum
      Erfahren
      • 18.06.2009
      • 151
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Bootswagen passt ?

      Hi,
      schonma vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Das ist natürlich schonmal ein wichtiges Argument, dass meine Karre wahrscheinlich eher nicht in die Luken passt.
      Ein Wagen mit T-Trägern gefällt mir natürlich auch grundsätzlich besser, aber 150 Euro sind für son wägelchen wirklich verdammt viel.
      Da kommt schon mal wieder die Überlegung auf, so einen Wagen selber zu bauen....

      Wie kommst du denn mit den Kunststoffrädern zurecht?
      Sind die auch über Wiese, Schotter und Sand ok?

      Grüße

      Kommentar


      • Gast20200802
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 25.04.2014
        • 632
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Bootswagen passt ?

        40 kg Zuladung beim Atlantik ist arg knapp wenn du den Kahn vollbeladen über Stock und Stein zerren willst.

        Viele Grüße
        Steve

        Kommentar


        • EisSchrauber
          Dauerbesucher
          • 25.01.2014
          • 605
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Bootswagen passt ?

          Ich persönlich mag die Eckla-Teile überhaupt nicht, aus verschiedenen Gründen. Sind aber wegen der Preise mit die am meisten verbreitetsten. Das wundert mich allerdings ein wenig, daß man ein 2000 Euro Kanu anschafft und dann glaubt, dass der Bootswagen kein Geld kosten darf. Und wirklich merken tut man den Unterschied ja erst, wenns drauf ankommt, und nicht wenn man das leere Boot 100 m vom Parkplatz zum Badesee schiebt auf der asphaltierten Uferpromenade.

          Ich hatte schon mehrere Erlebnisse bei weiten Portagen über Wurzelwerk oder schlechte Wege, da war es praktisch unmöglich, ein grosses Kanu sicher auf diesen Eckla-Teilen zu befestigen. Und auch gute Laufräder kosten halt Geld, geht nicht anders.

          Ich würde Dir empfehlen, mal bei Zölzer zu schauen, die haben sehr hochwertige und durchdachte Teile im Programm, die Du Dir eben nur einmal kaufst...
          Und dann gabs noch einen Laden irgendwo in Norddeutschland, fällt mir nur jetzt nicht mehr ein (aber es gibt hier so Spezialisten...)

          Oder selber bauen, da gibts auch zahllose Möglichkeiten

          Kommentar


          • Gast20200802
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 25.04.2014
            • 632
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Bootswagen passt ?

            Naja, der Explorer taugt schon. Damit kannst du auch einen beladenen Zweier ordentlich durchs Gelände wuchten.

            Viele Grüße
            Steve

            Kommentar


            • Luzifer
              Gerne im Forum
              • 14.05.2011
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Bootswagen passt ?

              moin,

              ich bin da ganz bei Eisschrauber, und obwohl Smo auch recht hat.

              Nach vielen enttäuschenden Erfahrungen mit käuflichen Bootswagen hab ich mir einen ( eigentlich waren es drei ) solcher Vehikel selber gebaut. Det Hauptaugenmerk war immer auf recht große Räder ( sehr wichtig ) und möglichst wenig Gewicht gerichtet. Falt- bzw. Demontierbarkeit spielen nicht so die Rolle, weil im Canadier ist ausreichend Platz.

              so long

              Luzifer

              Kommentar


              • tpo
                Erfahren
                • 19.06.2012
                • 395
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Bootswagen passt ?

                Als Ausgangsbasis für einen Selbstbau eignen sich alte Kinderwagen recht gut. Etwas vom Gestell mit einer Achse raustrennen und oben einen steckbaren T-/Querträger dranbasteln.

                Kommentar


                • tpo
                  Erfahren
                  • 19.06.2012
                  • 395
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Bootswagen passt ?

                  Zitat von bumbum Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  Wie kommst du denn mit den Kunststoffrädern zurecht?
                  Sind die auch über Wiese, Schotter und Sand ok?
                  Grüße
                  Gemähte feste Wiese wie es der übliche Campingplatz oder die Grünanlage am Fluss hat, kein Problem, egal welcher Wagen, welche Räder.

                  Bürgersteige, Schotter und Sand sind da eine andere Liga. Mit dem unbeladenen Boot gehen die kleinen Räder da zur Not für ein paar Meter und manchmal halb gezerrt halb gerollt. Mit Gepäck im Boot besser groß und breit. Manchmal muss man trotz Bootswagen zu zwei Personen ran.

                  Kommentar


                  • bumbum
                    Erfahren
                    • 18.06.2009
                    • 151
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Bootswagen passt ?

                    Danke für eure Tipps und Meinungen!

                    Ich habe ja die Frage gestellt, weil ich nicht so viel Ahnung von den Teilen habe. Wenn die Argumente für mich Sinn machen und einleuchtend sind, habe ich auch keine Probleme mehr Geld auszugeben.

                    Also zusammengefasst sind folgende Teile/Eigenschaften besonders wichtig.

                    1. große, gut laufende Räder. Habe die Räder der teureren Wagen Radlager /Kugellager oder warum laufen die besser? Als Hersteller würde ich zumindest damit werben, wenn ein Wagen Lager hätte. Weil das weder bei Zölzer noch Prijon der Fall ist und auf den Bildern nicht so aussieht, gehe ich mal nicht davon aus.

                    2. Bodenfreiheit?? Wie groß sollte die sein? Bzw. hat jemand schwierigkeiten mit tiefen Wagen?

                    3. Traglast: 40kg könnte streng genommen knapp werden. Aber ist schonmal ein Wagen unterm Kanu zusammengeklappt?

                    4. Zerlegbarkeit/Packmaß/Gewicht. Entscheidend für mich ist hier ob der Wagen in die Luken passt oder nicht.



                    Zu Zölzer:
                    Gute Qualität lässt Zölzer sich sehr gut bezahlen. Dachträgersysteme finde ich sehr geil aber bei den Bootswagen bin ich nicht wirklich überzeugt. Die Wagen sehen auf den ersten Blick stabil und durchdacht aus, ja. Aber auf der Homepage habe ich nur einen Wagen mit ordentlichen Luftreifen gefunden. Bei den Plastikrädchen nützen mir dann auch die teilweise 100Kg Tragkraft wenig. Kann man die Reifen da austauschen?


                    Wie TPO ja im letzten Post erwähnte, so werde auch ich in den aller meisten Fällen einfache Portagen und Ein- und Ausstiege befahren. Ich will mit dem Karren nicht mein Kanu über umgefallene Bäume schieben... Und wenn das doch mal eintreten sollte, muss mal ein zweiter anpacken.


                    Von daher bleibe ich erstmal beim Eckla Atlantik, oder (weil vom Packmaß und Auflagefläche besser gefällt) beim Prijon Steel L und co.

                    Es sei denn ihr berichtet vom Versagen dieser Wagen oder expliziete Vorteile der teuren Wagen....
                    Grüße und nochmals danke.

                    Besonders interessiert mich jetzt natürlich auch, ob jemand von euch die genannten Wagen besitzt und nochmal was zu sagen könnte.

                    Grüße und vielen Dank für die Hilfe

                    Kommentar


                    • Griffon
                      Dauerbesucher
                      • 13.02.2012
                      • 579
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Bootswagen passt ?

                      guck dir mal den Herkules an:

                      http://www.carokanu.de/Bootswagen/Bootswagen-Herkules/

                      http://www.der-bootswagen.de/details.html
                      Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

                      Kommentar


                      • EisSchrauber
                        Dauerbesucher
                        • 25.01.2014
                        • 605
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Bootswagen passt ?

                        Genau, Carokanu war der andere Hersteller

                        Kommentar


                        • Paddolf
                          Erfahren
                          • 22.10.2014
                          • 385
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Bootswagen passt ?

                          Hallo BumBum,
                          als ich vor viereinhalb Jahren mein erstes Boot kaufte, gab es im Bündel den Eckla mit Luftbereifung dazu. Ich hatte einen Prijon-Motion, also durchaus vergleichbar zum Prijon-Dayliner.

                          Wenn Du das wenig beladene Boot eben mal vom Auto 100m zum Ufer rollern willst oder eine kurze Wehrumtragung als Wehrumrollerung gestalten willst, ist der Eckla aus meiner Sicht sehr gut geeignet. Ich habe den Eckla-Wagen aber mittlerweile verkauft, weil er nicht zu meinem Einsatzspektrum passt.

                          Für meine erste größere Wanderfahrt 2012 wusste ich, dass ich zwei längere Portagen zu 6km bzw 7km mit voll beladenem Boot anstehen. Dafür habe ich mir dann den Herkules-Bootswagen (siehe Post Griffon) mit den größten unplattbaren Rädern zugelegt.
                          Im vergangenen Jahr musste der Bootswagen dann (unfreiwillig) seine Qualitäten auf z.T. bösen Wald- und Wiesenstrecken beweisen.

                          Welche Nachteile hat nun der Herkules: Zunächst einmal der Preis, unter 120€ wird da nichts. Dann die Masse, der Herkules bringt gegenüber dem Eckla knapp 1kg mehr auf die Waage. Und schließlich die Dauer des Auf- und Abbaus. Den Eckla klappst Du auf und steckst die Räder auf, beim Herkules brauchst Du trotz Übung ca. 3min.
                          Wenn Du mit diesen Nachteilen leben kannst, bekommst Du einen Bootswagen für den harten Einsatz. (Den Du noch an die Enkel vererben kannst... )

                          Falls Deine Wahl auf den Herkules fällt, ich würde die Standardvariante mit großem EVA-Rad wählen und einen zweiten Spanngurt mitbestellen. Einer der Spanngurte läuft vor dem Süllrand, der andere dahinter, eine wirklich stabile Konfiguration. Die Spanngurte bleiben übrigens dauerhaft im Holm, so braucht man sie nur einmal einfädeln.

                          Viele Grüße
                          Jürgen

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Bootswagen passt ?

                            Spanngurte gibt es im Baumarkt billiger, ich habe breite Luftreifen mit Edelstahlkugellager

                            Herkules Bootrwagen:
                            das muß man zusammen bauen




                            es gibt Deichselstangen dazu dann hat man eine Transportkarre für ein Faltboot

                            Kommentar


                            • Paddolf
                              Erfahren
                              • 22.10.2014
                              • 385
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Bootswagen passt ?

                              OT: @ lutz-berlin
                              Sach mal, wie befestigt man eigentlich ein Faltcanadier auf einem solchen Bootswagen? Kann man da den Spanngurt wirklich "spannen"? Ich hätte gedacht, dass das nur beim Festrumpfboot funktioniert ...
                              Bitte um Nachsicht für diese aus Deiner Sicht wahrscheinlich dumme Frage.

                              Viele Grüße
                              Jürgen

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Bootswagen passt ?

                                Zitat von Paddolf Beitrag anzeigen
                                OT: @ lutz-berlin
                                Sach mal, wie befestigt man eigentlich ein Faltcanadier auf einem solchen Bootswagen? Kann man da den Spanngurt wirklich "spannen"? Ich hätte gedacht, dass das nur beim Festrumpfboot funktioniert ...
                                Bitte um Nachsicht für diese aus Deiner Sicht wahrscheinlich dumme Frage.

                                Viele Grüße
                                Jürgen
                                das Eigengewicht des Bootes reicht eigentlich, der Spanngurt muß ja nicht extrem festgezurrt werden,der rollt gut über Stock und Stein
                                Sandstrand und Waldboden sind kein Problem


                                oder meinst du das?

                                an die Deichslstange kann man sich auch noch 1 oder 2 Ösen machen lassen und da dann den Spanngurt durchziehen.
                                (mal German Tourist fragen )

                                Kommentar


                                • bumbum
                                  Erfahren
                                  • 18.06.2009
                                  • 151
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher Bootswagen passt ?

                                  Hi,

                                  der Herkules und der Shop sehen schonmal sehr interessant aus.
                                  Die Variationsmöglichkeiten finde ich super.
                                  Aber wie das so ist, umso mehr man auswählen kann, umso mehr Fragen kommen auf.


                                  1. Mein Kanu ist 64cm breit. Wie breit sollten dann die Holme sein? 40cm?

                                  2. Wie lang sollten die Auflageholme sein? Mein Kajak ist 430 lang.


                                  Grüße Bumbum

                                  Kommentar


                                  • Gast20200802
                                    GELÖSCHT
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.04.2014
                                    • 632
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher Bootswagen passt ?

                                    Zitat von bumbum Beitrag anzeigen
                                    Besonders interessiert mich jetzt natürlich auch, ob jemand von euch die genannten Wagen besitzt und nochmal was zu sagen könnte.
                                    Ich besitze keinen eigenen. Hab mir aber öfters einen Eckla Explorer geliehen und die auch ordentlich beladen (2er ohne auszupacken) über teilweise miese Wege geschoben. Allerdings nie weiter als rund 500 Meter. Und da machten die einen sehr stabilen Eindruck.

                                    Viele Grüße
                                    Steve

                                    Kommentar


                                    • Griffon
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.02.2012
                                      • 579
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher Bootswagen passt ?

                                      ruf da einfach mal an!
                                      Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

                                      Kommentar


                                      • tpo
                                        Erfahren
                                        • 19.06.2012
                                        • 395
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher Bootswagen passt ?

                                        kauf dir bei ebay kleinanzeigen einen gebrauchten für 50 Euro und geh erst mal paddeln.
                                        Der Rest ergibt sich mit steigender Erfahrung. du machst dir zuviel Aufwand.

                                        so viel spass ich geh jetzt trainieren , Sonne!, Rhein ich komme

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X