Hallo zusammen,
normalerweise bin ich eher im alpinen Bereich unterwegs. Da ich aber auh gerne tauche und Wasser mag, soll jetzt also dann doch mal ein Kajak her.
Ich habe mir, nach einer schönen Testfahrt bei Sonnenschein und um die 0°C Lufttemperatur, den Prijon Dayliner L bestellt.
http://www.prijonshop.de/kajaks/touring/allrounder/dayliner-l-1.php
Neben dem üblichen Zubehör kram will ich mir gleich zu Beginn einen halbwegs ordentlichen Bootswagen beschaffen, da ich oft alleine unterwegs sein werde und den Kahn vernünftig zum Wasser und um Wehre schaffen will.
Den Daytourer
http://www.prijonshop.de/ausruestung/transportlagerung/bootswagen-small-travel.php
habe ich bei der Testfahrt ausprobiert. Er ist schnell zerlegt und montiert aber gefällt mir nicht aufgrund der Plastikräder und weil er, am Bootsende befestigt, ein recht Hohes "Resttragegewicht" aufbringt.
Lange Rede, kurzer Sinn,
Ich will einen Bootswagen mit großen Reifen, nicht über 100 Euro und natürlich ordentliche Qualität. Da bin ich auf die Firma Eckla gestoßen.
Folgende Bootswagen sind interessant:
Eckla Atlantic 200 oder 260
http://www.eckla.de/eckla-atlantic.html
Eckla Canyon
http://www.eckla.de/eckla-canyon.html
Orkca Kajakwagen 260
http://www.eckla.de/orkca-die-low-cost-wagen-von-eckla.html
Ich tendiere im Moment zum Atlantic 200 oder 260.
Der 260 kostet bei A. um die 80 Euro
http://www.amazon.de/Eckla-Bootswagen-Seekajakwagen-Atlantik-St%C3%BCtze/dp/B000XLEKUC/ref=pd_sim_sbs_sg_3?ie=UTF8&refRID=0WT2YEY4EA6M9FZMJZ17
Könnt ihr mir aus Erfahrung und aufgrund der Maße sagen, ob der Passt?
Oder ob der kleinere 200 besser passt von den Maßen?
Habt Ihr Erfahrung mit Eckla?
Ist der wagen die 80...90 Euros wert?
Grüße BumBum
normalerweise bin ich eher im alpinen Bereich unterwegs. Da ich aber auh gerne tauche und Wasser mag, soll jetzt also dann doch mal ein Kajak her.
Ich habe mir, nach einer schönen Testfahrt bei Sonnenschein und um die 0°C Lufttemperatur, den Prijon Dayliner L bestellt.
http://www.prijonshop.de/kajaks/touring/allrounder/dayliner-l-1.php
Neben dem üblichen Zubehör kram will ich mir gleich zu Beginn einen halbwegs ordentlichen Bootswagen beschaffen, da ich oft alleine unterwegs sein werde und den Kahn vernünftig zum Wasser und um Wehre schaffen will.
Den Daytourer
http://www.prijonshop.de/ausruestung/transportlagerung/bootswagen-small-travel.php
habe ich bei der Testfahrt ausprobiert. Er ist schnell zerlegt und montiert aber gefällt mir nicht aufgrund der Plastikräder und weil er, am Bootsende befestigt, ein recht Hohes "Resttragegewicht" aufbringt.
Lange Rede, kurzer Sinn,
Ich will einen Bootswagen mit großen Reifen, nicht über 100 Euro und natürlich ordentliche Qualität. Da bin ich auf die Firma Eckla gestoßen.
Folgende Bootswagen sind interessant:
Eckla Atlantic 200 oder 260
http://www.eckla.de/eckla-atlantic.html
Eckla Canyon
http://www.eckla.de/eckla-canyon.html
Orkca Kajakwagen 260
http://www.eckla.de/orkca-die-low-cost-wagen-von-eckla.html
Ich tendiere im Moment zum Atlantic 200 oder 260.
Der 260 kostet bei A. um die 80 Euro
http://www.amazon.de/Eckla-Bootswagen-Seekajakwagen-Atlantik-St%C3%BCtze/dp/B000XLEKUC/ref=pd_sim_sbs_sg_3?ie=UTF8&refRID=0WT2YEY4EA6M9FZMJZ17
Könnt ihr mir aus Erfahrung und aufgrund der Maße sagen, ob der Passt?
Oder ob der kleinere 200 besser passt von den Maßen?
Habt Ihr Erfahrung mit Eckla?
Ist der wagen die 80...90 Euros wert?
Grüße BumBum
Kommentar