Hallo zusammen,
wir haben uns aktuell richtige Trockenanzüge gekauft, da ich mit meiner Freundin ohnehin im Winter kajaken möchte. Uns gefällt der Sport so sehr, dass wir in jeder freien Zeit auf dem Wasser sind und im Winter nicht pausieren möchten. Die tollen Berichte lockten das Interesse umso mehr. Es gibt ja sogar Leute, die im Winter SUP betreiben.
Neulich habe ich auf einem Event ein Sit-on-Top testen können und war sehr angetan davon ... leider wirds ja langsam Winter
und die Wassertemperatur wird nicht wärmer. Dafür werden die Angebote umso heißer 
Jedenfalls würde ich gerne ein paar Anhaltspunkte, Erfahrungen, .. hören zum Wintereinsatz eines Sit-on-Tops. Durch Google findet man leider kaum was.
Was würde denn dagegen sprechen? Schutzmäßig wäre ich mit einem Trockenanzug (inkl warmen Inlett) für die Wassertemperaturen gewappnet. Auch die Ohren sind geschützt. Im Gegensatz zum Kajak, wäre ich der Näße viel mehr ausgesetzt.
Einsatzort wäre hauptsächlich der Bodensee, den ich in den meisten Teilen mittlerweile In- und Auswendig kenne. Sprich also auch die "Gefahren". Gefahren wird natürlich nur bei schönem Wetter. Die Wassertemperatur beträgt im Winter um die 5°C.
Viele Grüße vom Bodensee
Pascal!
wir haben uns aktuell richtige Trockenanzüge gekauft, da ich mit meiner Freundin ohnehin im Winter kajaken möchte. Uns gefällt der Sport so sehr, dass wir in jeder freien Zeit auf dem Wasser sind und im Winter nicht pausieren möchten. Die tollen Berichte lockten das Interesse umso mehr. Es gibt ja sogar Leute, die im Winter SUP betreiben.
Neulich habe ich auf einem Event ein Sit-on-Top testen können und war sehr angetan davon ... leider wirds ja langsam Winter


Jedenfalls würde ich gerne ein paar Anhaltspunkte, Erfahrungen, .. hören zum Wintereinsatz eines Sit-on-Tops. Durch Google findet man leider kaum was.
Was würde denn dagegen sprechen? Schutzmäßig wäre ich mit einem Trockenanzug (inkl warmen Inlett) für die Wassertemperaturen gewappnet. Auch die Ohren sind geschützt. Im Gegensatz zum Kajak, wäre ich der Näße viel mehr ausgesetzt.
Einsatzort wäre hauptsächlich der Bodensee, den ich in den meisten Teilen mittlerweile In- und Auswendig kenne. Sprich also auch die "Gefahren". Gefahren wird natürlich nur bei schönem Wetter. Die Wassertemperatur beträgt im Winter um die 5°C.
Viele Grüße vom Bodensee
Pascal!
Kommentar