Sit-on-Top im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sit-on-Top im Winter

    Hallo zusammen,

    wir haben uns aktuell richtige Trockenanzüge gekauft, da ich mit meiner Freundin ohnehin im Winter kajaken möchte. Uns gefällt der Sport so sehr, dass wir in jeder freien Zeit auf dem Wasser sind und im Winter nicht pausieren möchten. Die tollen Berichte lockten das Interesse umso mehr. Es gibt ja sogar Leute, die im Winter SUP betreiben.

    Neulich habe ich auf einem Event ein Sit-on-Top testen können und war sehr angetan davon ... leider wirds ja langsam Winter und die Wassertemperatur wird nicht wärmer. Dafür werden die Angebote umso heißer

    Jedenfalls würde ich gerne ein paar Anhaltspunkte, Erfahrungen, .. hören zum Wintereinsatz eines Sit-on-Tops. Durch Google findet man leider kaum was.

    Was würde denn dagegen sprechen? Schutzmäßig wäre ich mit einem Trockenanzug (inkl warmen Inlett) für die Wassertemperaturen gewappnet. Auch die Ohren sind geschützt. Im Gegensatz zum Kajak, wäre ich der Näße viel mehr ausgesetzt.

    Einsatzort wäre hauptsächlich der Bodensee, den ich in den meisten Teilen mittlerweile In- und Auswendig kenne. Sprich also auch die "Gefahren". Gefahren wird natürlich nur bei schönem Wetter. Die Wassertemperatur beträgt im Winter um die 5°C.

    Viele Grüße vom Bodensee
    Pascal!
    Zuletzt geändert von SammyGray; 14.08.2014, 14:13.

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sit-on-Top im Winter

    Ist wirklich noch niemand im Winter auf einem Sit-on-Top gefahren?

    Ich denke mal, dass die Idee ja garnicht so verrückt ist.

    Kommentar


    • Itchy ST
      Fuchs
      • 10.06.2009
      • 1188
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sit-on-Top im Winter

      Nein, ist sie auch nicht.

      Habe es mit Neopren einschließlich Neoprenkopfschutz (Taucherbedarf) und Regenhose/Regenjacke drüber auf den Berlinern Gewässer ausprobiert. Ging ganz gut. Natürlich war es kalt, aber kälter als im Canadier nun auch nicht unbedingt und damit paddeln im Winter genug Leute durch die Gegend.
      Im Kajak ist es schon gemütlicher und wärmer, aber im Neoprenzeugs auch umständlicher, weil das Michelinmännchengefühl z.B. das ein und austeigen erschwert. Sicherer habe ich mich mit dem Sit on Top gefühlt.

      Schwachpunkt sind in meinen Augen die Hände.
      Paddelpfötchen waren mir zu kalt, geschlossene Paddelneoprenhandschuhe zu rutschig.
      Zum Schluss waren es dann Fahrradhandschuhe. Einigermaßen warm, der Paddelschaft noch gut zu greifen ohne andauernd abzurutschen. Die geschlossenen Neoprenhandschuhe nehme ich mittlerweile zum Radfahren bei Kälte.

      Zum Trockenanzug kann ich nichts sagen, hatte nie einen. Und das Paddeln im Winter habe ich mittlerweile aufgegeben.
      War mir irgendwie doch zu kalt, aber das soll dich natürlich nicht davon abhalten.

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sit-on-Top im Winter

        Servus,

        paddeln im Winter ist wunderschön und natürlich nur im Trockenanzug oder dickem Neo zu empfehlen.
        Gegen ein SOT spricht rein gar nichts. Bei uns hier auf Wörth und Ammersee fahren ein paar Paddler auch im Winter mit ihren Surfskis. Vorteil der SOT, egal welcher Bauform, ist der erheblich einfachere Wiedereinstieg.
        Schön hier im Video ab 2:20 zu sehen:

        http://www.youtube.com/watch?v=8JnKWOsuQ1Y
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • SammyGray
          Erfahren
          • 13.03.2008
          • 409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sit-on-Top im Winter

          Super, dann freue ich mich umso mehr auf den Winter.

          Um die Hände und die Füße mache ich mir auch ein bisschen sorgen, gerade wenn sie Nass geworden sind. Ich habe mir Noch extrem eng abschließende Neoprenhandschuhe mitbestellt, mal schauen ob die was taugen.

          Ich bin auch sehr gespannt, ob ich es irgendwie kleidungstechnisch hinbekomme, ein passendes Klima im Anzug zu bekommen.

          Kentern werde ich auch noch üben, am Besten dann gleich in voller Montur.

          Ich bin zum Glück nicht so kälteempfindlich und hoffe auf viele winterliche Sonnenstunden

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sit-on-Top im Winter

            Im Winter möchte ich schon im Trockenen sitzen und finde es dann in meinem geschlossenen Schlauchkajak gemütlich (Gumotex Swing 1). Im Sommer paddle ich lieber in offenen Kajaks (Gumotex Solar 410) solange es nicht ständig regnet. Echte Sit-on-Tops habe ich noch nicht ausprobiert. Vor Wellen möchte ich schon weitgehend geschützt sein.

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sit-on-Top im Winter

              Dafür trägt man im Winter ja auch den Trockenanzug. Dann klappt's auch mit dem SOT
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • raftinthomas
                Erfahren
                • 31.01.2007
                • 294
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sit-on-Top im Winter

                Ich kapier nicht, worum es dir geht.
                Trockenanzug im Winter ist oft die einzige, dauerhafte Möglichkeit. Auf dem Raft, im Wildwassercandier (da sitzt man mehr im Wasser als sonst wo). Da sollte ein SOT kein Problem sein.

                Kommentar

                Lädt...
                X