Problembewältigung durch paddeln?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7491
    • Privat

    • Meine Reisen

    Problembewältigung durch paddeln?

    Wie ich selbst immer wieder feststelle, taugt paddeln sehr gut zum Ausgleich und zum Runterfahren.

    Andere kommen auf ähnliche Gedanken: http://www.spiegel.de/panorama/ex-ma...-a-985117.html
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44673
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Problembewältigung durch paddeln?

    Auch sehr schön: Artikel in der NZZ über Shinrin-yoku, «Waldbaden»

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Problembewältigung durch paddeln?

      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
      ...., taugt paddeln sehr gut ..... zum Runterfahren.
      [/url]
      ja, ich fahre z.B. besonders gern Flüsse runter
      Ohne Witz ... paddeln ist für mich die reinste Tankstelle. Da tanke ich Ruhe, Kraft und Energie ... und das nicht nur auf Flüssen.
      Jeder, der nicht völlig verbohrt ist, sollte eine Kraft spendende, reinigende und beruhigende Wirkung durch die Natur und besonders durch Wasser erfahren.
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Problembewältigung durch paddeln?

        Ich bin bisher nur die Sieg gepaddelt, zwei Jahre in Folge jeweils ein paar Tage vom Oberlauf bis fast Mündung. Das war aber eher unterhaltungsorientiert, wir waren zu zweit / viert.

        Outdoor ist definitiv Tankstelle für Körper und Seele, in schwierigen Lebensabschnitten denke ich vermehrt daran längere Touren zu gehen und auch bei ganz "normalem" Stress hilft mir Outdoor und Sport runterzufahren.

        Allerdings habe ich eine ganze Weile gebraucht zu erkennen das es nichts bringt Stress mit einem anderen Stress zu ersetzen, der Leistungsaspekt sollte nicht überwiegen sondern man sollte bewusst langsam machen, denke damit haben vor allem Menschen ein Problem die es gewohnt sind im Job Vollgas zu geben udn sehr zielorientiert agieren müssen.

        Was mich interessieren würde:
        Wie schätzt ihr Solo Paddeln gegenüber Solo Langstrecken Wandern / Trekking ein was den ich nenne es mal "Runterfahr Faktor" angeht?

        mfg
        cane

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7491
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Problembewältigung durch paddeln?

          Anderst als bei der Jagd, bei der ich einen freien und klaren Kopf brauche, funktioniert paddeln sehr gut mit Gedanken beladenem Kopf.

          Dazu hilft meines Erachtens auf der einen Seite die Hauptfarbe "grün" als beruhigende Farbe. Auf der anderen Seite führen die gleichmäßigen Paddelschläge und die gleichmäßige Körperbewegung zu einer Art Rythmus und wenn man so will Trance.

          Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
          [COLOR="#696969"]Jeder, der nicht völlig verbohrt ist, sollte eine Kraft spendende, reinigende und beruhigende Wirkung durch die Natur und besonders durch Wasser erfahren.
          Und der Rest erledigt das "geisthaltige" Wasser. Nein, der Griff zum Paddel ist allemal besser, als zur Flasche.
          Zuletzt geändert von Markus K.; 08.08.2014, 15:10.
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • Rattus
            Lebt im Forum
            • 15.09.2011
            • 5177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Problembewältigung durch paddeln?

            Ich glaube, die Hauptsache ist eine relativ "denkbefreite" Tätigkeit in der Natur, bei der die Bewegung im Vordergrund steht und nicht die Besichtigungen und der Erlebniswert (ich meine den actionmäßigen). Paddelerfahrung habe ich bisher nur eine Woche in MeckPomm, das war genial. Mehrtägiges Wandern empfinde ich ähnlich, aber das Wasser hatte nochmals einen besonderen Einfluss. Es hat ja einen Grund, weshalb viele Menschen stundenlang aufs Wasser starren können (ich auch)

            Noch was: Eine Woche Hausboot auf dem Shannon mit Freunden: Auch sehr schön, tolle Landschaft und natürlich viel Wasser. Aber zum richtigen Abschalten fehlte mir da die Bewegung.
            Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Problembewältigung durch paddeln?

              Zitat von cane Beitrag anzeigen
              Was mich interessieren würde:
              Wie schätzt ihr Solo Paddeln gegenüber Solo Langstrecken Wandern / Trekking ein was den ich nenne es mal "Runterfahr Faktor" angeht?
              Das ist sicherlich individuell sehr unterschiedlich und auch äußere Bedingungen wie Wetter, Landschaft etc. spielen da sicher stark mit rein. Das muss man ausprobieren.
              Auch ob man dabei wirklich runter kommt, kann man nicht vorhersagen. Es gibt genug Leute, die fallen in ein richtig tiefes, dunkles Loch, wenn sie alleine mit sich sind oder werden hibbelig. Was A hilft, kann bei B kontraproduktiv sein.

              Auch gleichmäßiges Radfahren, Tretrollerfahren oder Skaten kann mir helfen runter zu fahren. Unter bestimmten Bedingungen (ein ruhiger See oder eine Bahn für mich allein) hat eine Zeitlang auch Schwimmen diese Funktion sehr gut erfüllt.

              Insgesamt also bei mir wichtig: Kein Zeitdruck, eine ruhige, gleichmäßige, automatisierte, schmerzfreie, fast schon monotone Bewegung, die keinerlei Darübernachdenken erfordert, zurückgeworfen werden auf das Wesentliche (Woher bekomme ich Wasser? Wo schlage ich mein Zelt auf?), Ruhe, passende Landschaft, gerne in Meeresnähe und Wind: Dann kann ich zu mir kommen, wenn's richtig gut läuft entsteht auch eine Art Flow.


              Ergänzung: Vielleicht liebe ich deswegen Island so sehr: Als bin zum ersten Mal dorthin kam, war ich in einer relativ unsicheren Situation was die weitere Lebensplanung angeht und es war mehr oder weniger Zufall dass mein Ziel Island wurde. Ich setzte einen Fuß von der Fähre und ich war mit einem Mal nur noch im Hier und Jetzt. Ich war geerdet und ruhig. Bei der Fahrt durch die riesigen Lavawüsten, der Konfrontation mit den überall sichtbaren Naturgewalten fühlte ich mich mit einem Mal winzigklein, in einem positiven Sinn: Ich wurde still, demütig und sehr dankbar.
              Zuletzt geändert von Chouchen; 08.08.2014, 14:53.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Rattus
                Lebt im Forum
                • 15.09.2011
                • 5177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Problembewältigung durch paddeln?

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

                Ergänzung: Vielleicht liebe ich deswegen Island so sehr: Als bin zum ersten Mal dorthin kam, war ich in einer relativ unsicheren Situation was die weitere Lebensplanung angeht und es war mehr oder weniger Zufall dass mein Ziel Island wurde. Ich setzte einen Fuß von der Fähre und ich war mit einem Mal nur noch im Hier und Jetzt. Ich war geerdet und ruhig. Bei der Fahrt durch die riesigen Lavawüsten, der Konfrontation mit den überall sichtbaren Naturgewalten fühlte ich mich mit einem Mal winzigklein, in einem positiven Sinn: Ich wurde still, demütig und sehr dankbar.
                Das Gefühl kenne ich auch im Sinne von "Was ist eigentlich wichtig?" angesichts der Natur, die einfach da ist auf eine selbstverständliche Art.
                Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Problembewältigung durch paddeln?

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  ...Was mich interessieren würde:
                  Wie schätzt ihr Solo Paddeln gegenüber Solo Langstrecken Wandern / Trekking ein was den ich nenne es mal "Runterfahr Faktor" angeht?
                  ...
                  Eine gut gestellte Frage ! Ich kann bei beidem gut runterfahren, aber es ist unterschiedlich. Beim Paddeln gibt es auf ruhigem Wasser immer wieder spontane Momente, wo ich mit dem Paddel in der Luft verharre und nur den Moment wahrnehme. Beim Wandern ist das mehr auf die Pausen beschränkt.

                  Kommentar


                  • pickhammer
                    Erfahren
                    • 17.04.2006
                    • 425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Problembewältigung durch paddeln?

                    Das ist doch das offene Geheimnis des Paddelns: Schon kurze Zeit, also 1-2 Stunden reicht aus, um einen Ausgleich zum stressbeladenen Beruf zu spüren. Diese gleichförmige Bewegung hat für mich einen meditativen Charakter. Auf grosser Fahrt im Urlaub ist der Erholungseffekt bei einer Gepäckfahrt -mit allem was dazu gehört- am grössten. Der Tagesablauf spielt sich schnell ein, und es sind die immer ähnlichen Tätigkeiten wie Essen bereiten, Lager einrichten, Paddeln, die fast ein Ritual bilden. Mit der Paddel-Wanderfahrt gelingt die Transformation "Stress in Urlaubsstimmung" in kürzester Zeit, egal ob im Canadier oder Kajak.
                    Sicher gelingt das auch bei anderen Ausdauersportarten wie Radfahren, Laufen, Skitouren. Doch die Gewässer haben ihren eigenen einzigartigen Reiz.

                    Doch die Frage lautete ja Problembewältigung durch Paddeln. Nun ja, das Paddeln löst die Probleme nicht. Aber es hilft, einen klaren Kopf zu bekommen. Das macht die Dinge manchmal einfacher.

                    Vielleicht wäre es besser, das für uns zu behalten, damit nicht noch mehr Begeisterte die Flüsse verstopfen?

                    Gruss vom pickhammer!
                    Zuletzt geändert von pickhammer; 08.08.2014, 21:04.

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Problembewältigung durch paddeln?

                      Zitat von pickhammer Beitrag anzeigen
                      Das ist doch das offene Geheimnis des Paddelns: Schon kurze Zeit, also 1-2 Stunden reicht aus, um einen Ausgleich zum stressbeladenen Beruf zu spüren. Diese gleichförmige Bewegung hat für mich einen meditativen Charakter.
                      Dieser Effekt scheint beim Paddeln irgendwie besonders ausgeprägt. Ich vermute, es liegt daran, dass man sich auf komplett anderes Terrain begibt. Auf dem Wasser ist man quasi sofort weg von allen und allem. Das Ufer und damit die Menschen und ggf. Sorgen sind plötzlich so weit entfernt. Diesen Zustand erreicht man, jedenfalls ich, zu Fuß oder auf dem Rad erst gar nicht.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Problembewältigung durch paddeln?

                        Im Boot ist es auch besonders entspannt, wenn man einen Moment nicht paddelt. Man kann bei den richtigen Bedingungen einfach dasitzen und nichts tun. Beim Wandern ist das ja erst, wenn ich mich ohne Rucksack hinsetze.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13327
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Problembewältigung durch paddeln?

                          Das ist ein Grund dafür, daß meine Frau und ich so gerne auf Inseln Urlaub machen. Auf möglichst kleinen Inseln. " Eine Insel schneidet ab", so sagt man. Stimmt. Man hat das Gefühl, man läßt alles hinter sich. Und das Element Wasser spielt dabei die entscheidende Rolle. Und klar, als Küstenmenschen ist für mich am , im und auf dem Wasser das Höchste.

                          Nur der Titel Problembewältigung ist unglücklich gewählt. Die Probleme warten, daß man endlich wiederkommt. Probleme bewältigt man durch Arbeit. Leider. Ja, abschalten, um sie einmal zu vergessen. Da ist Paddeln gut geeignet.

                          Ditschi

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Problembewältigung durch paddeln?

                            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                            Dieser Effekt scheint beim Paddeln irgendwie besonders ausgeprägt. Ich vermute, es liegt daran, dass man sich auf komplett anderes Terrain begibt. Auf dem Wasser ist man quasi sofort weg von allen und allem. Das Ufer und damit die Menschen und ggf. Sorgen sind plötzlich so weit entfernt. Diesen Zustand erreicht man, jedenfalls ich, zu Fuß oder auf dem Rad erst gar nicht.
                            Ich glaube, das liegt auch an den Geräuschen (Glucksen, Wiegen des Windes), die gedämpft sind und der Tatsache, dass man sich auch treiben lassen kann. Weder zu Fuß noch auf dem Rad geht das in der Bewegung. Das einzige, was dem Wasser gleichkommt, ist die geräuschvolle Stille des Schnees ab - 10 Grad. Selbst während des Laufen empfinde ich Schnee und tiefe Temperaturen als Eingang in eine völlig andere Welt (beim Radfahren muss man da zuviel aufpassen, da funktioniert das nicht).
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Problembewältigung durch paddeln?

                              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                              Nur der Titel Problembewältigung ist unglücklich gewählt.
                              Aufhänger war ja der Spiegelartikel über die Traumabewältigung eines Afghanistanveterans durch Paddeln.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13327
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Problembewältigung durch paddeln?

                                Ich muß mir einmal selbst widersprechen. Gesundheitliche Probleme bewältigt man nicht durch Arbeit. An die hatte ich in dem Moment garnicht gedacht. Da hilft natürlich auch Abschalten und Entspannung. Vor meinem geistigen Auge schwebte die Situation der Rückkehr. Nach 33 Jahren im Dienst schlafe ich immer noch in der letzten Nacht vor Dienstbeginn ausgesprochen mies angesichts der Probleme, die sich aufgetürmt haben. Dabei ist die Ungewißheit über Art und Ausmaß der Probleme zumeist schlimmer als deren Bewältigung.
                                Aber zum Thema: das Gurgeln eines Flusses, das Rauschen der Brandung, auch das Pladdern des Regens auf`s Zelt-- eine Einschlafmusik, wie man sie besser nicht komponieren könnte. Das Rauschen einer Autobahn dagegen bringt es nicht.
                                Ditschi

                                Kommentar


                                • Flummi87
                                  Erfahren
                                  • 31.07.2014
                                  • 368
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Problembewältigung durch paddeln?

                                  Outdoor ist immer Entschleunigung und das ist gut für den Körper und den Geist. Kein Stress, keine Termine...kein anderes Bier...äh

                                  Im Ernst:
                                  Ich fahre deshalb so gerne Kanu, weil es auf dem Wasser einfach wahnsinnig entspannt ist und man viel sehen und erleben kann. Nachdenken kann man auch wunderbar, es ist ja prinzipiell niemand da der dabei stört. Besonders schön ist es, wenn man einfach nur da sitzt und auf die Umgebung horcht.

                                  Nichts Anderes hat dieser ex-Marine gemacht und ich kann ihn dabei gut verstehen. Bleibt nur dem Mann mit dieser schwierigen Krankheit alles Gute für die Zukunft zu wünschen.

                                  Kommentar


                                  • Matty
                                    Erfahren
                                    • 09.03.2012
                                    • 244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Problembewältigung durch paddeln?

                                    Heisst das ihr fahrt alle nur allein raus?

                                    Die Seekajaker, des oertlichen Kanuclubs treffen sich im Sommer einmal wochentags und es geht raus. Eine Gruppe mit Trainer, die die ein fortgeschrittenes Level haben unter sich.

                                    Hilft trotzdem ungemein abzuschalten, es faengt an sobald man die Laschen loest und das Boot ablaedt. Da muss man sich auf das Boot konzentrieren, man zieht sich um und die Leute um einen rum, sind auch nur am Seekajak paddeln interessiert. Alle aus verschiedenen Berufsgruppen und Altersgruppen.

                                    Raus geht es bei jedem Wetter. Was gemacht wird, bestimmt die Gruppe. Sei es Techniktraining oder einfach nur ne kleine Ausfahrt. Ist das Wasser etwas ruppig, muss man sich trotzdem entspannen, damit man schoen beweglich in den Hueften ist und das Boot, die Wellenbewegung mitgeht. Auf die Gruppe muss man sich auch einlassen koennen, nah bei den anderen bleiben, aber ohne das die Boote kollidieren.

                                    Somit geraet was vollkommen anderes in den Fokus und die eigenen Probleme sind erstmal im Hintergrund und lassen einem wieder Luft zu atmen.

                                    Kommt man zurueck an Land gibts oft noch eine kleines Treffen in der Kneipe und wenn es dann nach HAuse geht, muss sich erstmal um die Ausruestung gekuemmert werden, dann kippt man muede ins Bett und hatte ein paar Stunden keine Zeit ueber Arbeit und den dortigen Stress nachzudenken.

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Problembewältigung durch paddeln?

                                      Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                                      Outdoor ist immer Entschleunigung und das ist gut für den Körper und den Geist. Kein Stress, keine Termine...kein anderes Bier...äh
                                      Ich glaube, hier haben einige sehr viel Stress...

                                      Aber du hast Recht: manchmal bedeutet Outdoor auch "kein anderes Bier"
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Wildbertstock
                                        Erfahren
                                        • 26.09.2005
                                        • 333

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Problembewältigung durch paddeln?

                                        Ein Tag auf dem Wasser bringt mir mehr Entspannung als eine Woche Strandurlaub. Manchmal setzt sich das Wiegen der Wellen beim Einschlafen fort, herrlich... Meine völlig paddelverrückte Partnerin braucht ordentlich "Auslauf" auf dem Wasser regelrecht als Stresstherapie, wenn die Arbeitsphasen mal wieder besonders lang und komprimiert waren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X