Hallo!
Ich bin durch einen Kumpel erneut mit der schon fast vergessenen Paddelleidenschaft angesteckt worden. Nur kann und will ich mir kein festes Boot zulegen (zu kompliziert und schwer, wenn ich mal alleine los will) und die Faltboote sind mir zu teuer oder gebraucht zu fertig mit der Besohlung.
Also soll es ein Luftboot werden. Nach einiger Forenrecherche bin ich eigentlich von Sevylor weg und würde zu Gumotex tendieren. (Wegen der nassen Aussenhaut der Sevylors und den damit verbundenen Trocknungs- und Aufpumpproblemen)
Bei Gumotex zweifel ich aber an der geringeren maximalen Beladung. Ich selber wiege etwa 100 Kg. Ich denke, meistens werde ich alleine unterwegs sein. Wenn ich aber doch mal mit Begleitung und Zuladung unterwegs sein sollte, kommen wir zusammen auf etwa 230 Kg. Das wären aber eher kurze, 3-5 stündige Nachmittagstouren.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man das Twist 2 oder das Helios 2 mit 230 Kg fahren? Und wie sieht es solo für mich in den Dingern aus? Gewässer wären Oker und Aller (ruhige, mittlere Flüsse) oder kleinere Seen.
Als für das Gewicht geeignet hätte ich noch das Z-Pro Tango 300 im Auge. Ist aber anscheinend auch mit Aussenhülle und ich weiß nicht, wie sich das solo fahren lässt.
Ich bin durch einen Kumpel erneut mit der schon fast vergessenen Paddelleidenschaft angesteckt worden. Nur kann und will ich mir kein festes Boot zulegen (zu kompliziert und schwer, wenn ich mal alleine los will) und die Faltboote sind mir zu teuer oder gebraucht zu fertig mit der Besohlung.
Also soll es ein Luftboot werden. Nach einiger Forenrecherche bin ich eigentlich von Sevylor weg und würde zu Gumotex tendieren. (Wegen der nassen Aussenhaut der Sevylors und den damit verbundenen Trocknungs- und Aufpumpproblemen)
Bei Gumotex zweifel ich aber an der geringeren maximalen Beladung. Ich selber wiege etwa 100 Kg. Ich denke, meistens werde ich alleine unterwegs sein. Wenn ich aber doch mal mit Begleitung und Zuladung unterwegs sein sollte, kommen wir zusammen auf etwa 230 Kg. Das wären aber eher kurze, 3-5 stündige Nachmittagstouren.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man das Twist 2 oder das Helios 2 mit 230 Kg fahren? Und wie sieht es solo für mich in den Dingern aus? Gewässer wären Oker und Aller (ruhige, mittlere Flüsse) oder kleinere Seen.
Als für das Gewicht geeignet hätte ich noch das Z-Pro Tango 300 im Auge. Ist aber anscheinend auch mit Aussenhülle und ich weiß nicht, wie sich das solo fahren lässt.
Kommentar