Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12100
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

    Ansonsten (auch wenn´s da nicht um die 150er geht) :

    Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
    Moin Tobi,
    schwimmen mit den Mukluks kannst du echt vergessen, habe ich schon probiert. Außer beim Wiedereinstieg üben schwimme ich nicht, über kurze Abschnitte WW3 hinaus trage ich meine Ausrüstung lieber.
    Jürgen

    Kommentar


    • AlfBerlin
      Lebt im Forum
      • 16.09.2013
      • 5073
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

      Im Sommerhalbjahr trage ich zu über 95% Chaco Sandalen (ich glaube das Z1 Modell), auch an Land, auch im Büro. Die haben KEINE Klettverschlüsse, sondern viel praktischere Leiterschnallen: mit einer Hand stufenlos verstellbar und KEIN saugfähiges Material und KEINE Quastensohlen. Und die Chacos halten einige Sommer. Im Boot (und beim Picknick) ziehe ich die aber ebenso wie andere Schuhe gerne aus, außer ich in Situationen, wo ich jederzeit Aussteigen können möchte. Die trage ich auch gerne beim Schwimmen, wegen Angelhaken, Scherben, Muscheln, Steinen.

      Beim Wandern und auch im Boot ergänze ich die Chaco-Sandalen manchmal mit Goretex-Socken. Die sind zwar nicht wirklich 100% wasserdicht, aber spritzwasserfest, mückendicht, trocknen schnell und wärmen etwas.
      Zuletzt geändert von AlfBerlin; 24.10.2013, 23:10.

      Kommentar


      • achwodu
        Gerne im Forum
        • 29.07.2013
        • 83
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Fußbekleidung, OT aus Sicherheit auf dem Wasser

        Zitat von isegrim13 Beitrag anzeigen
        Moin²,

        ich hatte auch mit den SealSkinz geliebäugelt, diesen Gedanken aber aus gutem Grund wieder verworfen: die Teile "atmen" nur, solange sie nicht von innen oder außen nass sind- da kann man auch gleich diffusionsdichte wählen (Die Wahrscheinlichkeit, das diese dann auch wasserdicht sind ist größer.) Ich habe mir die zugegebenermaßen nicht ganz billigen Rollsocken von Zölzer zugelegt und bin schwer begeistert. Zum Einsteigen habe ich sie in Kombination mit Crocks und Kufasocken benutzt und dann recht bald nach dem Ablegen ausgezogen und zusammengerollt- für mich ein idealer und leichter Gummistiefelersatz. Hier sind sie etwas billiger als bei Zölzer selbst.
        Die Rollsocken habe ich jezt auch schon ca. 6 Wochen.
        Anfangs wegen kalter und nasser Füsse, jetzt gegen ekelige Umtragestellen mit Treibgut im Wasser.
        Ich bin genauso begeistert wie Du. Einfach genial.
        Mich hatte erst das Bild bei Zölzer mit den blauen Socken irgendwie abgeschreckt.
        Bin dann trotzdem bei Zölzer vorbei gefahren und habe sie in schwarz anprobiert und war schon da begeistert.
        Jetzt nach 6 Wochen Test würde ich die nicht mehr hergeben.

        Gruß
        Achim

        Kommentar

        Lädt...
        X