AW: Ziele für einwöchiges Kanuwandern in (Mittel)Schweden
http://www.glaskogen.se/tyram.htm
Diese Karte hat zwar "nur" Maßstab 1:50.000 (aber völlig ausreichend), dafür sind dort aber auch die markierten Wanderwege eingezeichnet.
Vom Stora Gla gibt es eine Durchfahrt zum Övre Gla. Dort wiederrum gibt es zwei schön gelegene Hütten am Wasser, die nicht direkt mit Auto erreichbar sind. Die Hütten dürft ihr als Besucher mit der Erlaubniscard des Glaskogen nutzen, auch dort übernachten. Sind schlichte einfache Hütten, 1 Raum mit 2 Etagenbetten, Tisch und Stühlen und Kaminofen. Ich liebe diese Hütten.
Die erste Hütte liegt am nördlichen Ende einer langen schmalen Halbinsel, kurz hinter der Durchfahrt vom Stora Gla. Ist eine schöne Etappe, da man nicht über weites offenes Gewässer paddelt, sondern recht geschlängelt durch Inseln und Buchten.
Wo ihr im Glaskogen wandert ist eigentlich egal. Sucht einfach einen günstig gelegenen Startpunkt auf der Karte, also einen markierten Weg, der in der Nähe eines eurer Lagerplätze am Wasser verläuft.
Peter
http://www.glaskogen.se/tyram.htm
Diese Karte hat zwar "nur" Maßstab 1:50.000 (aber völlig ausreichend), dafür sind dort aber auch die markierten Wanderwege eingezeichnet.
Vom Stora Gla gibt es eine Durchfahrt zum Övre Gla. Dort wiederrum gibt es zwei schön gelegene Hütten am Wasser, die nicht direkt mit Auto erreichbar sind. Die Hütten dürft ihr als Besucher mit der Erlaubniscard des Glaskogen nutzen, auch dort übernachten. Sind schlichte einfache Hütten, 1 Raum mit 2 Etagenbetten, Tisch und Stühlen und Kaminofen. Ich liebe diese Hütten.
Die erste Hütte liegt am nördlichen Ende einer langen schmalen Halbinsel, kurz hinter der Durchfahrt vom Stora Gla. Ist eine schöne Etappe, da man nicht über weites offenes Gewässer paddelt, sondern recht geschlängelt durch Inseln und Buchten.
Wo ihr im Glaskogen wandert ist eigentlich egal. Sucht einfach einen günstig gelegenen Startpunkt auf der Karte, also einen markierten Weg, der in der Nähe eines eurer Lagerplätze am Wasser verläuft.
Peter
Kommentar