Flüsse in Scandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toby1991
    Neu im Forum
    • 24.06.2011
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flüsse in Scandinavien

    Hi,

    ich wollte ende März/ anfang April gerne eine 10-12 Tägige Kanutour in Scandinavien machen.
    An sich ja kein Problem, aber es muss ein Fluss sein (WWI - II)! Ich bin die Seen leid und würde gerne mal wieder auf einem Fluss paddeln.
    Leider sieht es mit Flüssen in Scandinavien nicht soo rosig aus wie mit Seen und ich tue mich sehr schwer etwas passendes zu finden.
    Also kla gibt es Flüsse, aber für eine 10 Tage Tour?!
    Er sollte natürlich möglichst einsam sein und schöne Natur bieten, also kurz Kanada feeling in Schweden oder Norwegen :P
    Und wenn man dann noch mit dem Auto weniger als 20 h hin benötigt wäre das der Hammer.

    Ich hoffe diese Frage wurde nicht schon dutzend mal gestellt und beantwortet, ich habe gesucht aber nichts gefunden über die entsprechende Funktion.

    Ich kenne mich da oben leider nicht so gut aus und hoffe das ihr mit helfen könnt, danke schonmal im Vorraus ;)

    Tobi
    Zuletzt geändert von Toby1991; 19.11.2012, 17:23.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flüsse in Scandinavien

    ich wollte ende März/ anfang April gerne eine 10-12 Tägige Kanutour in Scandinavien machen.
    Dir ist aber schon klar, das die Zeit in Mittel und Nordschweden noch Wintersaison ist und die Flüsse noch zu sind?

    und im Süden gibts auch Zeiten mit besserem Wetter ohne Hochwasser durch die Schneeschmelze.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Toby1991
      Neu im Forum
      • 24.06.2011
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flüsse in Scandinavien

      Es war mir ehrlichgesagt nicht 100 %ig klar, hatte es aber zu 90% & befürchtet...
      Also das Schnee und Frost liegen kann war mir schon bewusst, aber dachte das vielleicht wenigstens die Flüsse frei wären, mehr oder weniger...
      An der Ausrüstung sollte es dahingehend nicht mangeln

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11919
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flüsse in Scandinavien

        Ich bin Ende März mal ein paar Tage auf der Weser gepaddelt...

        Wenn das so früh im Jahr sein soll, wird es wohl wirklich schwierig bis unmöglich, ansonsten schau mal hier oder frage den Autor direkt.

        Kommentar


        • PlitschPlatsch
          Anfänger im Forum
          • 10.10.2012
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flüsse in Scandinavien

          Hallo,

          um die Jahreszeit wirst Du in Schweden kaum einen Fluss finden, der Deinen Wünschen entspricht. In Südschweden gibt es meines Wissens keine Flüsse di für 10 Tage reichen. Bei allen Flüssen die aus dem Fjell gespeist werden musst Du mit richtig Hochwasser rechnen, da die Schneeschmelze einsetzt. Noch weiter nördlich liegt noch Schnee.

          Ich würde um die Jahrszeit in Deutschland bleiben. Wir sind dieses Jahr die Elbe gefahren. Kein Wildwasser, aber meistens gute Strömung. In weiten Teilen sehr naturnah. Gute Übernachtungsmöglichkeite bei Bootshäuser. Häufig auch mit Möglichleit den Aufenhaltsraum und die Küche zu benutzen. Gerade um die Jahreszeit finde ich das nicht unangnehm.

          Falls Du doch später fährst, schau mal nach dem Vesterdal Eleven in Schweden. Geht allerdings bis WW3. Kann Dir leider keine weiteren Infos geben ist bei mir schon > 15 Jahre her.

          Viel Erfolg,
          PlitschPlatsch

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19415
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flüsse in Scandinavien

            Vesterdal Eleven
            Ich nehme mal an der Västerdalälven ist gemeint.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • PlitschPlatsch
              Anfänger im Forum
              • 10.10.2012
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flüsse in Scandinavien

              Entschuldig. Ja Du hast recht mit der Schreibweise.

              Kommentar


              • earlyworm

                Erfahren
                • 07.03.2007
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Flüsse in Scandinavien

                Also März / April halte ich auch nicht gerade für ideal, aber wenn du da gehst freue ich mich schon auf einen Bericht möglichst mit Bildern. Zu so früher Zeit bin ich noch nie zum paddeln nach Schweden gefahren.... und wenn man bedenkt wie früh der Schnee dieses Jahr in Schweden gekommen ist .... könnte echt sportlich werden. Aber im August kann das ja jeder

                Es gibt ein paar Flüsse in Südschweden welche Möglichkeiten für eine länger Tour bieten. Aber da kommt es auch etwas darauf an wie viel Stecke du machen willst. Von früh bis morgens im Kanu, oder auch mal die Gegend zu Fuss erkunden.... angeln …. Ruhetage. Sagen wir jetzt einfach mal mehr als 100 Kilometer.

                Da kommen zum Beispiel in Frage:

                Der Nissan ( http://www.canoeguide.net/kanutouren...and/21-s-20-10 )
                Der Fluss ist hier nicht komplett beschrieben, aber grundsätzlich kann man den gesamten Nissan ab Svanån komplett paddeln (165 Kilometer)

                Der Lagan (http://www.canoeguide.net/kanutouren...nd/29-s-20-017)
                Der Atrån (http://www.canoeguide.net/kanutouren...d/283-s-18-001 )

                Auf diesen Touren hast du natürlich immer wieder Abschnitte mit Seepaddel Anteil … aber bei einer Strecke > 100 Kilometer wirst du das immer haben
                ------------------------------------------------
                http://www.canoeguide.net
                Only the early worm catches the fish
                ------------------------------------------------

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 11919
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Flüsse in Scandinavien

                  Ende April war ich schon in Småland unterwegs (Gebiet bei Olofström). Die Seen dort sind so klein, daß der z.T. starke Wind keine Probleme machte. Ob das 4 Wochen früher geht, hängt sicher vom Jahr ab. O.K. wenn sich was komplett ohne Seenabschnitte findet, geht´s da wohl eher.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X