Solotour-Ideen gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ckanadier

    Dauerbesucher
    • 24.02.2011
    • 565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solotour-Ideen gesucht...

    Hallo Ditschi,
    ich bin einfacher Wanderpaddler mit nur durchschnittlichen Paddelfähigkeiten, manchmal auch auf größeren Wasserflächen unterwegs, wie viele andere auch, kenne einige Bessere.
    Habe ja keine Tour vom Eidersperrwerk über Helgoland nach Brunsbüttel vorgeschlagen.
    Ganz ehrlich, wer anderen oder mir, einfach so, unkritisch etwas nachmacht, hat die sittliche und sonstige Reife nicht geschafft und soll dann ruhig den Wasserfall runter. Du machst dir da wirklich zu viel Gedanken oder Sorgen.
    LG Jürgen
    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solotour-Ideen gesucht...

      Danke Jürgen, das erleichtert die Sache erheblich. Ich sollte vielleicht dazu sagen daß ich gerne kalten Früchtetee trinke statt Mineral-Wasser, der natürlich auch "Koch- und Zahnputzwasser" verbraucht. Dann hält sich das Gewicht ja doch in akzeptablen Grenzen.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solotour-Ideen gesucht...

        Gibt´s denn für einen interessierten Mitleser auch einen Kartentip für das Gebiet ?

        Kommentar


        • ckanadier

          Dauerbesucher
          • 24.02.2011
          • 565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solotour-Ideen gesucht...

          Topografisk Atlas Danmark 1:100000 hat mir bisher gereicht, meine Seekarten lasse ich beim Paddeln zu Hause. Es gibt z.Bsp. bei den Touristenbüros, an der Fährstation in Fynshavn und bei den Hafenbüros(Hafenmeister) ausgezeichnete Karten auf Flyern, die noch mehr Informationen als eine Seekarte bieten und sehr detailgetreu sind.
          http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solotour-Ideen gesucht...

            Hallo Ditschi,
            ich bin einfacher Wanderpaddler mit nur durchschnittlichen Paddelfähigkeiten, manchmal auch auf größeren Wasserflächen unterwegs, wie viele andere auch, kenne einige Bessere.
            Habe ja keine Tour vom Eidersperrwerk über Helgoland nach Brunsbüttel vorgeschlagen.
            Ganz ehrlich, wer anderen oder mir, einfach so, unkritisch etwas nachmacht, hat die sittliche und sonstige Reife nicht geschafft und soll dann ruhig den Wasserfall runter. Du machst dir da wirklich zu viel Gedanken oder Sorgen.
            LG Jürgen
            OT: Hallo Jürgen,
            nun stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel. Ich zweifel schon daran, daß Deine paddlerischen Fähigkeiten nur durchschnitlich sein sollen, aber die meine ich nicht. Du bist einer von ganz wenigen, die mit einem Canadier das Meer befahren.
            Da gehört ein Canadier eigentlich nicht hin. Aber Du hast ihn ja auch umgerüstet und ausgerüstet zum Segel-Kanu und damit Erfahrung gesammelt wie kaum jemand sonst. Nur: andere lesen vielleicht nur Canadier und Meer, und schon paddeln sie los.
            Übrigens: Dein Beitrag 17 belegt doch, daß schon die Querung des lille belt für Überraschungen gut ist.
            Ansonsten unterscheiden wir uns darin, daß Du der Vernunft Deiner Mitmenschen vertraust, während ich eher skeptisch bin.
            Berufskrankheit. Als Jurist mit gerichtlicher Praxis arbeitet man sein Leben lang die Fälle auf, in denen das, was schiefgehen kann, auch schiefgegangen ist.


            Hallo @ rumtreiberin,
            wenn Du nach Söby möchtest: der Campingplatz ist 15 Min. Fußweg vom Hafen entfernt und gehört zu meinen Lieblingsplätzen. Er liegt direkt am Wasser, siehe ( nicht so gelungenes) Foto. Von da aus kann man starten zu großen Taten.


            Gruß Ditschi

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12202
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solotour-Ideen gesucht...

              Danke Jürgen, den Atlas bei Geobuch fand ich für einen ersten Besuch dann doch eher zu teuer...

              Nachtrag : der andere Atlas scheint aber noch teurer zu sein und einzelne topografische Karten nicht mehr erhältlich...
              Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.08.2012, 16:07.

              Kommentar


              • ckanadier

                Dauerbesucher
                • 24.02.2011
                • 565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Solotour-Ideen gesucht...

                Hallo Ditschi,
                der gehört da nicht hin, ist eine Deutsche Errungenschaft, die nicht zutreffend ist.
                Es gibt da Touren und noch stehende Streckenrekorde auf Pazifik, Atlantik und anderen Tümpeln über deutlich mehr als 10000 Meilen, die mit dem Canadier bereits gemacht wurden als es hier gerade mal eine nennenswerte Falterszene gab.
                Lindemann wäre in einem echten Kajak verhungert.
                Stell dir mal vor, Freya Hoffmeister würde ihre Touren in einem echten Kajak machen, klar sind alle zweckentfremdeten Boote modifiziert für ihr Einsatzgebiet und alles entwickelt sich weiter.
                Insofern ist es egal ob Canadier oder Kajak oder Falter, seetauglich müssen und können sie sein.
                Das mit dem Segel auf dem Canadier ist für mich aus behindertensportlicher Sicht wichtig und viel einfacher als nur vom Paddel abhängig zu sein. Im Moment segelt gerade ein Brite um England mit einem 16 Fuss Canadier
                Klar ist der Lillebelt für Überraschungen gut aber nicht mehr wie der Bodensee, der Plöner See oder die Müritz auch.
                LG Jürgen
                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solotour-Ideen gesucht...

                  @Prachttaucher

                  schau mal hier, die Karten sind anpaßbar vom Informationsinhalt, der jeweils dargestellte Bildausschnitt läßt sich als PDF drucken und es gibt die Möglichkeit das was man interessant findet sowohl als PDF-Liste als auch als POI für diverse Navi-/GPS-Formate zu bekommen. Ich bin ganz begeistert Zwar fehlen die sachen die eine "richtige" Topo-Karte ausmachen wie eben Längen- und Breitengradnetze und ich gehe auch davon aus daß man in diesen Karten Messungen mit Vorsicht genießen sollte, aber für einen Überblick reichen sie und in Kombi mit einer 1:50.000 oder 1:100.000 topo sowie einer entsprechenden OSM-Karte auf dem Garmin (siehe OSM-Wiki) sollte das easy gehen. Und wenns ganz verrückt läuft hätte ich auch noch oruxmaps oder googlemaps auf dem androiden, also eigentlich mehr als genug Material zum Spielen.

                  udinaturen.naturstyrelsen.dk/udinaturen/

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Solotour-Ideen gesucht...

                    Hallo Ditschi,
                    der gehört da nicht hin, ist eine Deutsche Errungenschaft, die nicht zutreffend ist.
                    OT:
                    Hallo Jürgen,
                    wollte Dir nicht zunahe treten. Klar weiß ich, daß die Polynesier in ihren Ausleger- Kanus den Pazifik erobert haben.
                    Und Lindemanns " Allein über den Ozean" steht in meinem Bücherschrank. Seinen Klepper mit Besegelung habe ich erst letztes Jahr im Deutschen Museum in München bewundert. Ich glaube, der entscheidende Satz heißt: seetüchtig und für den Zweck modifiziert. Der entscheidende Unterschied zwischen den Spezialisten und dem paddler vulgaris.

                    Gruß Ditschi
                    P.S. Ich sehe schon noch einen Unterschied zwischen den großen Seen und dem Meer, weil das Meer oft Strömungsgeschwindikeiten aufweist, die in den Seen nicht vorkommen. Es ist schon ein Unterschied, ob sich nur Seegang zeigt, oder ob es einem zusätzlich auf riesiger Fläche das Wasser unterm Hintern wegzieht. Und die Welle bei Wind gegen Strom ist besonders steil und tückisch.
                    Zuletzt geändert von Ditschi; 15.08.2012, 17:46.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12202
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solotour-Ideen gesucht...

                      @rumtreiberin : Danke ! Ich versuche auch gerade etwas verrücktes : Open Sea Map - das Runterladen wird allerdings einige Stunden dauern und man bekommt erstmal nur ganz Europa. Eine Version soll dann aber für MapSource sein. Mal sehn, ob sich damit was anfangen läßt.

                      Nachtrag : Ging doch fix - man kann den Ausschnitt (südliche Ostsee) und das Format wählen. KMZ geht mit BaseCamp. Sieht ganz ordentlich aus !

                      Nachtrag 2 : Dänische Südsee hat noch mehr Details.
                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.08.2012, 19:04.

                      Kommentar


                      • ckanadier

                        Dauerbesucher
                        • 24.02.2011
                        • 565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solotour-Ideen gesucht...

                        Hallo again,
                        Du bist mir nicht zu nahe getreten, nur um die Polynesischen Kanus ging es mir gar nicht sondern
                        z.Bsp. u.a. um den hier: www.krugercanoes.com/

                        Meiner Meinung nach bin ich kein Spezialist sondern einfacher Wanderpaddler an der Küste mit logischerweise vom Alter her etwas Erfahrung.
                        Ich meine, die Wanderpaddlerküstenszene spielt sich überwiegend im Internet ab, Outdoorseitennet, Skarja, Open-canoe-Journal, DKV-Forum, Seekajakforum etc. oder es findet auf jährlichen Massenveranstaltungen mit gemeinsamer Ausfahrt oder auf versporteten Marathonrennen statt, das ist nichts Schlechtes aber deswegen bekommt es so einen spektakulären Status wenn man mal einen Tourenbericht übers Küstenpaddeln schreibt. Im Seekajakforum existiert die Rubrik gar nicht.
                        Unterwegs trifft man oft nur sehr wenige, auf unserer letzten Tour über einen Monat gerade mal 3 Paddler. In Wirklichkeit ist es, mit ein bisschen Verstand gemacht, kein bisschen spektakulärer als z.Bsp. Wildwasserpaddeln oder Flusswandern sondern nur anders. Für mich ist es einfach nur schön.

                        LG Jürgen
                        http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Solotour-Ideen gesucht...

                          @Prachttaucher

                          Hast du mal nen Link zu OpenSeaMap?

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12202
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Solotour-Ideen gesucht...

                            Hier...Auf "Vollbildkarte" gehen, unter Werkzeuge auf "Karte herunterladen", Ausschnitt anpassen und "Dänische Südsee" markieren, Format KMZ anwählen.

                            Hab die Dänische Südsee gerade von Basecamp aus gedruckt (Querformat). Vorteil : Man kann den Ausschnitt gut anpassen und hat auch Koordinaten. In Basecamp kann man dann auch die Entfernung gut messen. Die Überfahrt wären wirklich ca. 11 km. Je nach Windrichtung sieht es aber dafür schon gut geschützt aus.

                            Übernachtungsplätze könnte man von Deinem Link übertragen.

                            Kommentar


                            • elBarto
                              Erfahren
                              • 04.06.2010
                              • 101
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Solotour-Ideen gesucht...

                              @rumtreiberin:

                              Wenn es Dich wirklich in die Richtung zieht für Deine Solotour, dann schau Dir mal von Holderbergs Buch an. Ich habe es mir wegen der Deutschen Ostseeküste gekauft und fand es sehr angenehm zu lesen und vor allem Informativ.

                              Gruß

                              Matthias

                              Kommentar


                              • rumtreiberin
                                Alter Hase
                                • 20.07.2007
                                • 3236

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                @Prachttaucher

                                danke, der Link war mir noch nicht begegnet, ich hatte nur die Garmin-Vektorkarte gefunden.

                                @El Barto

                                Danke für den Hinweis, allerdings bin ich dafür wahrscheinlich etwas zu kurzfristig mit meiner entscheidung. Es sei denn ich erwische es in einer Buchhandlung die es vorrätig hat und packe es als Unterwegs-Lesestoff ein

                                Kommentar


                                • ckanadier

                                  Dauerbesucher
                                  • 24.02.2011
                                  • 565
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                  @rumtreiberin,
                                  der Buchtip von Matthias ist wirklich lohnenswert, ich habe mir das auch gekauft. Der Autor schreibt nicht nur kompetent und angenehm lesbare Tourenvorschläge, der hat auch wunderschöne Bilder in das Buch gesetzt.
                                  Vielleicht kannst Du dir das Ganze bei Eniro aus der Luft ansehen, da bekommst Du Ansichten mit guter Vergrößerung und kannst dir vielleicht noch einen besseren Eindruck machen. Bei denen kann man sich auch Seekarten runter laden, frag mich bitte nicht wie das gemacht wird, ich verstehe zwar ein bisschen Schwedisch, nur vom Umgang mit dem Internet haben Prachttaucher und Du sicher mehr drauf als ich.
                                  LG Jürgen
                                  http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12202
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                    Zumindest das Ausdrucken geht einfach. Zwar keine Koordinaten, aber etwas mehr Details. Das Flygfoto sieht ja fein aus !

                                    Kommentar


                                    • rumtreiberin
                                      Alter Hase
                                      • 20.07.2007
                                      • 3236

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                      So, ich sitz endlich so halb im Fluchtwagen, natürlich ist wie immer auf letzte Minute noch was gewesen und schon wieder ists ein Tag weniger,

                                      Also auf nach Norden in die Südsee!

                                      Ha, was gaaanz wichtiges noch: Danke an alle die mir hier oder per PN mit Infos zum Zielgebiet, Tipps etc geholfen haben, wenn ich meine Kamera nicht wasche gibts dann nen Tourbericht mit Bildern

                                      Kommentar


                                      • rumtreiberin
                                        Alter Hase
                                        • 20.07.2007
                                        • 3236

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                        So, ich hab es wieder nach Hause geschafft. Die Kameras haben überlebt, die Fotos sind nach erster Durchsicht stellenweise richtig toll.

                                        Ich kämpfe nun mit "salzwasserverseuchtem" Falter und anderen Ausrüstungsteilen die gerne durchgespült werden möchten, schmutziger Wäsche, einer halben Tonne Post, einem Berg schmutziger Wäsche und der "erfreulichen" Aussicht meinen Dienst schon morgen abend wieder antreten zu müssen.

                                        Bericht folgt, ich kann nur noch nicht sagen wann und wie ich das hinkriege.

                                        Kommentar


                                        • ckanadier

                                          Dauerbesucher
                                          • 24.02.2011
                                          • 565
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Solotour-Ideen gesucht...

                                          hallo rumtreiberin,
                                          schön, dass Du gesund zurück bist. Lass dich nicht hetzen, Hauptsache du schreibst ihn irgendwann. Freue mich sehr drauf.
                                          LG Jürgen
                                          http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X