Wo krieg ich diese Tonne her?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • earlyworm

    Erfahren
    • 07.03.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo krieg ich diese Tonne her?

    Hallo,
    also ich habe hin und her überlegt in welcher Forums Abteilung ich diese Frage stelle. Da ich aber einen Artikel suche welcher vermutlich hautpsächlich von Kanadier und Kajak Liebhaber genutzt wird habe ich mich für dieses entschieden ... und nicht für das Ausrüstungs- Unterforum.

    Ich suche im Grunde auch nicht mehr den Artikel sondern ich habe ihn schon gefunden. Nämlich diese CurTec Tonne mit 90 Liter:
    http://www.curtec.com/de/products/subcat/total-opening-drums/6/0/151

    Das Problem ist, das ich keinen Laden finde wo ich diese bestellen kann. Mit der üblichen Hilfe über Suchmaschinen landet man nur auf Seiten wo ich diese Tonnen Palettenweise bestellen kann (immer 15 Stück). So viele brauche ich aber nicht.

    Kennt jemand einen Laden wo ich eine einzelne Tonne in dieser Größe bestellen kann?

    Danke und Gruss
    ------------------------------------------------
    http://www.canoeguide.net
    Only the early worm catches the fish
    ------------------------------------------------

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

    http://www.mercateo.com/p/106WS-9000...halt_60_l.html

    Hab jetzt nicht weiter nach deiner Grösse geschaut, aber die haben verschiedene im Angebot, blaue und weisse
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

      Bei Globetrotter gibt es diese Fässer.

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

        die Curtec Tonnen gibt es bei diversen Shops, ebay, etc.

        Ich würde da jeweils mal nachfragen ob sie auch die 90l bestellen können, auf Anhieb habe ich max. 68l gefunden

        EDIT: hier gibt es die oben erwähnte, blaue Tonne mit 90l für wenig Geld
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

          Hier gibt es sie bis 68 Liter.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • earlyworm

            Erfahren
            • 07.03.2007
            • 387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

            Danke schon mal für die schnellen Antworten. Wenn ich auch gestehen muss das ich die oben erwähnten Anbieter / Angebote schon gekannt habe.

            Das Problem ist das ich genau diese 90 Liter Variante suche. Der Hintergrund ist folgender:
            Ich möchte in der Tonne ein Grabner Adventure verstauen für die Flug im Linienflieger. Und später auf der Tour das Fass / Tonne auf der Tour logischer weise als Lebensmittel Box verwenden.

            In die Globetrotter Variante kriege ich das Boot nicht verstaut, die ist zu klein.
            Bei Mercateo kann ich zwar noch die 75 Liter Variante bestellen (nochmal 10 Liter mehr als die Globi Variante), aber die reicht meiner Einschätzung nach auch nicht aus um das Boot dort unterzubringen.

            Wenn ich zu den 120 Liter Fässer greife passt da sicher das Luftboot rein, aber es gibt es gibt Probleme beim einchecken wegen der Übergröße. (Außerdem hab ich dann keinen bequemen Sitz dabei sonder einen Barhocker)

            Daher bin ich eben auf der Suche nach genau der 90 Liter Variante.

            Ich denke das JonasB wohl recht hat, ich muss Anbieter anschreiben und fragen ob sie die 90 Liter Variante besorgen können.

            Und natürlich habe ich auch schon andere Varianten durchgespielt: Transport im großen Ortlieb Packsack und eine kleinere Tonne als zweites Gepäckstück usw. Wäre auch alles möglich und vermutlich läuft es daraus hinaus.

            Trotzdem warte ich jetzt noch ab ob ich eventuell das 90 Liter Ding auftreiben kann.

            Grüße
            ------------------------------------------------
            http://www.canoeguide.net
            Only the early worm catches the fish
            ------------------------------------------------

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17366
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

              die dinger stehen auch oft bei ebay
              420

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                Und mal direkt den Hersteller anschreiben?
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                  eben.. deshalb bei Mercato nachfragen.. die haben so ein grosses Angebot, die können dir sicher weiterhelfen
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Trapper
                    Dauerbesucher
                    • 25.06.2007
                    • 750
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                    Geh einfach zum Kanuhändler in deiner Nähe! Wenn der was taugt, bestellt er dir die passende Größe!

                    Kommentar


                    • Rollo
                      Erfahren
                      • 05.01.2010
                      • 474
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                      Die Rucksackoase (http://www.rucksack-online.de/shops/oase.html) sollte Dir weiterhelfen können da die Firma die Tonnen auch in der 90l Variante (allerdings in braun) selber im Unternehmen einsetzt.

                      Einfach mal anrufen.
                      Cheers
                      Rollo
                      ***********************************
                      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                      Kommentar


                      • A.P.
                        Erfahren
                        • 03.08.2005
                        • 124
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                        Falls alle bisherigen Versuche noch erfolglos geblieben sind, einfach mal bei Globetrotter eine Anfrage für eine Sonderbestellung über die Tonne stellen. Im Normalfall sollten die dann auch genau die Größe auftreiben können. Wenn das Angebot dann kommt, kannst du dich immer noch entscheiden ...

                        Viele Grüße
                        Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

                        Kommentar


                        • Micky70
                          Anfänger im Forum
                          • 20.11.2011
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                          Wegen des Kunststoffbugs/-hecks kriegst das Adventure nie so aufgerollt, dass es durch eine 39cm Öffnung passt, geschweige denn wieder hinaus.

                          Kommentar


                          • Wanderzwerg
                            Fuchs
                            • 09.07.2009
                            • 2320
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                            Hallo!

                            Ich würde Micke70 Einwand ernst nehmen, wenn die Öffnung wirklich nur 39cm sind. Ich habe versucht mein Gumotex Scout in meine Dachbox zu bekommen (Breite ca 41 cm) und habe es nicht geschafft das Boot auf weniger als 42 cm Breite zu falten. Nach einer Stunde habe ich entnervt aufgegeben.

                            Es mag aber durchaus auch fähigere Origamikünstler als mich geben.

                            Gruß
                            Zwerg

                            Kommentar


                            • earlyworm

                              Erfahren
                              • 07.03.2007
                              • 387
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                              So bin jetzt wieder aus dem Krankenhaus zurück und kann endlich antworten. Krankenhaus ja genau, ich habe nämlich probiert das Boot in die Tonne zu stopfen. Dabei hab ich mich mit der rechten Hand unglücklich verkeilt und konnte sie nicht mehr raus ziehen. Daher bin ich mit der linken auch noch rein um Platz zu schaffen. Nun die hat sich auch verkeilt. So stand ich dann da. Die Tür war abgeschlossen und die Schlüssel in meiner Hosentasche, da kommt man nicht dran mit so einer Tonne an beiden Händen. Telefoniere ist da auch nicht möglich. Aber die Balkontüre war zum Glück offen. Also bin ich raus und wollte auf den Nachbarbalkon hüpfen um dort nach Hilfe zu fragen. Aber mit so einer Tonne an den Händen hab ich mich verschätzt und daher …..

                              Ok, die Geschichte ist erfunden, eventuell hat sich jemand bis hier her amüsiert. Also zu den Fakten:

                              Das Projekt „Grabner Adventure in die Tonne“ ist für beendet erklärt. Aber die Posts von Micky70 und Wanderzwerg haben es schon angedeutet und ich muss es nun zugeben. Das Boot auf eine Größe zu bringen damit es in eine Tonnen- Öffnung von 391 mm passt, ist nur mit Hilfe einer Auto-Schrottpresse möglich. Und die hab ich nicht.
                              Ich werde also zu der Variante mit dem Packsack zurückkehren.


                              Da es aber so viele Hinweise gab bezüglich der Besorgungs- Tipps, hier das Ergebnis meiner Evaluierungs- Tage per Mail:

                              Antwort von CurtTec nach Mail Anfrage bezüglich Händler:
                              „vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
                              leider wird das Fass von keinem Händler geführt. Ein einzelnes Fass ist hiervon leider gar nicht erhältlich. “

                              Antwort von Mercateo auf Nachfrage ob sie auch die 90 Liter Variante besorgen können:
                              „Jedoch müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihnen trotz unseres großen Sortimentes die gewünschten Produkte mit den benötigten Spezifikationen nicht anbieten können.“

                              Die Rucksackoase hat weder "Ja", "Nein", "Vielleicht" oder „Du bist blöd“ geschrieben, sprich sie haben nicht geantwortet. Im Grunde ist es aber auch cleverer draußen zu sein also vor dem Computer zu sitzen und Mails zu beantworten.

                              Und dann der Globetrotter. Ich sie in München mal angeschrieben ob sie schauen können ob das Grabner in die Standard Tonne passt bei Ihnen (58 Liter). Da kam die Antwort: Tut es nicht.
                              Da ich am Wochenende aber zufällig beim Globetrotter in München vorbeikam hab ich in Wassersportabteilung im Erdgeschoss mal persönlich nachgefragt ob sie denn die 90 Liter Version besorgen können. Und da kam als Antwort „Ja“. Das wäre eine Sonderbestellung beim CurTec Lieferanten und wäre grundsätzlich möglich.

                              Fazit: Falls jemand exakt diese Tonne braucht, dann würde das wohl beim Globetrotter funktionieren. Selber hab ich sie jetzt aber nicht bestellt da ich wie gesagt das Projekt gecancelt habe.

                              Grüße earlyworm
                              ------------------------------------------------
                              http://www.canoeguide.net
                              Only the early worm catches the fish
                              ------------------------------------------------

                              Kommentar


                              • Rosi
                                Dauerbesucher
                                • 25.02.2011
                                • 727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                                Ortlieb Duffle Bag in gaaaanz groß nehmen! ;)

                                Kommentar


                                • Wanderzwerg
                                  Fuchs
                                  • 09.07.2009
                                  • 2320
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                                  Hallo!

                                  Ortlieb Duffle Bag in gaaaanz groß nehmen! ;)
                                  Das Thema Große Packsäcke hatten wir schon mal (in einem anderen Thread) es gibt da mehrere Lösungen, für den Gumotex Scout habe ich das ausprobiert, der 135l Sack von Gumotex passt. Ich vermute das Grabner Adventure sollte in den Packmaßen ähnlich sein. Daneben gibt es dann noch eine größere Lösung von Gumotex, einen von Grabner und den von Rosi erwähnten Großen von Ortlieb (der mir abgesehen vom Preis seinerzeit am besten gefiel).

                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?51834-Kanadier-etc-für-Famile&p=898767&viewfull=1#post898767

                                  Das Boot auf eine Größe zu bringen damit es in eine Tonnen- Öffnung von 391 mm passt, ist nur mit Hilfe einer Auto-Schrottpresse möglich.
                                  Danke für die Bestätigung, das erspart mir einen weiteren Versuch im nächsten Sommerurlaub (meine Frau war noch nicht ganz überzeugt, daß es nicht nur fehlenden Bemühen war).

                                  Gruß

                                  Gruß
                                  Zwerg

                                  Kommentar


                                  • Rosi
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.02.2011
                                    • 727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                                    Ich hatte den im Wesentlichen vorgeschlagen, weil der denke ich mal vom "stoßfest" und "schwimmfähig" abgesehen alle Anforderungen an eine Tonne mehr als erfüllt. Schwimmen tut die, wenn Luft drin ist auch. Volumen ist abartig und durch die große Öffnung auch gut zu befüllen. Schleppen, Schleifen, Werfen, Lufttransport und vieles mehr macht das Teil auch mit.

                                    mfg

                                    Kommentar


                                    • earlyworm

                                      Erfahren
                                      • 07.03.2007
                                      • 387
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                                      Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                                      Ich hatte den im Wesentlichen vorgeschlagen, weil der denke ich mal vom "stoßfest" und "schwimmfähig" abgesehen alle Anforderungen an eine Tonne mehr als erfüllt. Schwimmen tut die, wenn Luft drin ist auch. Volumen ist abartig und durch die große Öffnung auch gut zu befüllen. Schleppen, Schleifen, Werfen, Lufttransport und vieles mehr macht das Teil auch mit.

                                      mfg
                                      Hallo Rosi, laut deinen Äußerungen unterstelle ich dir mal dass du das Ding hast. Es sieht ja auch echt fein aus. Daher hab ich eine Frage. Bzw. jeder der den Duffle auch besitzt und dies beurteilen kann darf mir das auch beantworten.
                                      Logischer weise will ich die Transporttasche für das Luftboot während der Tour dazu verwenden um die Sachen zu verstauen welche trocken bleiben sollen.
                                      So und beim Duffel steht dann also IP67:
                                      Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Eindringen von Wasser bei zeitw. Untertauchen. Tiefe: 1m Produktunterkante, Dauer: 3min
                                      Das klingt wirklich super. Aber was ist deine persönliche Meinung zu folgendem Szenario:

                                      Bin auf einer Tour und kentere am Anfang einer längeren Stromschnelle. Da ich meine komplette Schutzausrüstung mit Schwimmweste angelegt habe passiert mir nichts aber ich muss am Kanu hängend die restliche, sagen wir mal 1 km lange Stromschnelle mit runtertreiben. Die Schwellen zerren natürlich an der gesicherten Ladung (unter anderem der Duffel). So und am Ende ziehe ich alles an Land und beschließe mein Lager aufzubauen.

                                      Ich öffne den Duffel und ziehe meinen geliebten Daunenschlafsack aus der Duffel-Tasche.
                                      Verbringe ich die Nacht kuschlig im Zelt im trockenen Schlafsack oder sitze ich am Lagerfeuer und verfluche Ortlieb und IP67?
                                      Zuletzt geändert von earlyworm; 09.05.2012, 19:59.
                                      ------------------------------------------------
                                      http://www.canoeguide.net
                                      Only the early worm catches the fish
                                      ------------------------------------------------

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wo krieg ich diese Tonne her?

                                        wenn du noch nen einfachen, wasserdichten Rollverschlussbeutel (diese packbeutel aus silnylon) um deinen Schlafsack machst, sollte das mit dem "kuschlig, trocken" funktionieren
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X