Hallo Zusammen,
ich denke ich benötige eine Empfehlung für ein "Paddelboot".
Nach tagelangem Informieren in diversen Foren und Händlerwebsites habe ich mehr Fragen als Antworten
und weiß nun gar nicht mehr, was für einen Kahn ich mir zulegen sollte.
Eventuell könnt ihr mir helfen :-)
Vielleicht kurz zu mir:
Ich bin Anfang 30, bekennender Individualtourist,
bereise auf naturverträgliche Weise bevorzugt abgelegenere Gegenden in Tagesetappen.
Am Tagesetappenziel lasse ich entweder den Abend gemütlich ausklingen, werfe eine Angel ins Wasser,
oder bereite mich auf eine Wanderung für den nächsten Tag vor (Tagestour).
Nun komme ich des öfteren an schöne Bergseen, Fjorde oder auch ruhige Bäche sowie Flüsse.
Hier würde ich nun gerne auch mal eine Tagestour mit "Kahnfahren" verbringen.
Mein Anspruch wäre demzufolge:
- zwei Personen sollten Platz finden
- es sollte auch Alleine fahrbar sein (bin derzeit Single)
- Platz für einen / zwei Rucksäcke bieten
- Beim Angeln und Fischeinholen nicht gleich umfallen
- mit einer Person tragbar / verstaubar sein
- Beim Anlanden nicht Platzen :-D
- Keine tagelange Trocknungszeit benötigen (ich bleibe selten länger als einen Tag am gleichen Ort)
- Wildwasserfahrten sind mit dem Boot nicht geplant (aber Seen, Fjorde, evtl. Flüsse)
- Sollte für Tagestouren geeignet sein (quasi abends zurück am Ausgangspunkt).
Ich bin nun beim Stöbern auf einige Gummiboote gestoßen, die mich vor allem durch die geringen Packmaße und Gewicht "betören".
Dagegen sprechen wohl die Schwerfälligkeit, besonders wenn man alleine am Paddeln ist.
Faltboot - ein Hybrid? Gut zu verstauen und leicht?
Ein "Vollboot" - robuster? Allerdings schlecht von den Packmaßen her :-( Und da ich viel auf der Straße, Gelände und Fähren bin,
müsste so eine Bratwurst auf dem Dach schon sehr gute Argumente habe um mich zu überzeugen :-)
Mir fällt es nun schwer die Eignung für mein Nutzungsprofil nur anhand von Produktbeschreibungen zu bewerten.
Ins Auge gefasst habe ich bisher das Sevylor Hudson KCC360 Kajak, das Gumotex Barakuda
und das Faltboot Puffin Saranac oder Ally Faltboot Tramp 15 DR
Fragen:
+ Welchen Bootstypen würdet ihr mir empfehlen (Kajak, Kanu, Kanadier)
+ Welches Boot würdet ihr kaufen, wenn ihr ein ähnliches Nutzunbgsverhalten hättet?
Ich hoffe ich suche nicht eierlegende Wollmilchsau
Vielen Dank für das tapfere Lesen der Buchstabenwand
Ich freue mich auf Eure Anregungen!
Danke und beste Grüße,
Manfred
ich denke ich benötige eine Empfehlung für ein "Paddelboot".
Nach tagelangem Informieren in diversen Foren und Händlerwebsites habe ich mehr Fragen als Antworten
und weiß nun gar nicht mehr, was für einen Kahn ich mir zulegen sollte.
Eventuell könnt ihr mir helfen :-)
Vielleicht kurz zu mir:
Ich bin Anfang 30, bekennender Individualtourist,
bereise auf naturverträgliche Weise bevorzugt abgelegenere Gegenden in Tagesetappen.
Am Tagesetappenziel lasse ich entweder den Abend gemütlich ausklingen, werfe eine Angel ins Wasser,
oder bereite mich auf eine Wanderung für den nächsten Tag vor (Tagestour).
Nun komme ich des öfteren an schöne Bergseen, Fjorde oder auch ruhige Bäche sowie Flüsse.
Hier würde ich nun gerne auch mal eine Tagestour mit "Kahnfahren" verbringen.
Mein Anspruch wäre demzufolge:
- zwei Personen sollten Platz finden
- es sollte auch Alleine fahrbar sein (bin derzeit Single)
- Platz für einen / zwei Rucksäcke bieten
- Beim Angeln und Fischeinholen nicht gleich umfallen

- mit einer Person tragbar / verstaubar sein
- Beim Anlanden nicht Platzen :-D
- Keine tagelange Trocknungszeit benötigen (ich bleibe selten länger als einen Tag am gleichen Ort)
- Wildwasserfahrten sind mit dem Boot nicht geplant (aber Seen, Fjorde, evtl. Flüsse)
- Sollte für Tagestouren geeignet sein (quasi abends zurück am Ausgangspunkt).
Ich bin nun beim Stöbern auf einige Gummiboote gestoßen, die mich vor allem durch die geringen Packmaße und Gewicht "betören".
Dagegen sprechen wohl die Schwerfälligkeit, besonders wenn man alleine am Paddeln ist.
Faltboot - ein Hybrid? Gut zu verstauen und leicht?
Ein "Vollboot" - robuster? Allerdings schlecht von den Packmaßen her :-( Und da ich viel auf der Straße, Gelände und Fähren bin,
müsste so eine Bratwurst auf dem Dach schon sehr gute Argumente habe um mich zu überzeugen :-)
Mir fällt es nun schwer die Eignung für mein Nutzungsprofil nur anhand von Produktbeschreibungen zu bewerten.
Ins Auge gefasst habe ich bisher das Sevylor Hudson KCC360 Kajak, das Gumotex Barakuda
und das Faltboot Puffin Saranac oder Ally Faltboot Tramp 15 DR
Fragen:
+ Welchen Bootstypen würdet ihr mir empfehlen (Kajak, Kanu, Kanadier)
+ Welches Boot würdet ihr kaufen, wenn ihr ein ähnliches Nutzunbgsverhalten hättet?
Ich hoffe ich suche nicht eierlegende Wollmilchsau

Vielen Dank für das tapfere Lesen der Buchstabenwand

Ich freue mich auf Eure Anregungen!
Danke und beste Grüße,
Manfred
Kommentar