AW: Welche Zelte benutzt ihr für die Kajak-/Canadierfahrten?
Für mich ist eigentlich eher entscheidend, WOHIN und WANN ich mit dem Kajak fahre:
Partyzone:
Zu Himmelfahrt auf den Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte nehmen wir nur noch die NoName-Kuppel(n) (je rund 4kg) mit, seit mir ein netter Zeitgenosse in schönes, dreieckiges Fenster in mein Ringstind geschnitten hat :schock:
Schwedens Lonelyness
Wenns eher einsam und vernünftig zugeht, Ringstind 2 und Rejka Agadir, oder auch die Kuppeln, je nachdem, ob viele Trauerstücken dazwischen sind.
Für mich ist eigentlich eher entscheidend, WOHIN und WANN ich mit dem Kajak fahre:
Partyzone:
Zu Himmelfahrt auf den Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte nehmen wir nur noch die NoName-Kuppel(n) (je rund 4kg) mit, seit mir ein netter Zeitgenosse in schönes, dreieckiges Fenster in mein Ringstind geschnitten hat :schock:
Schwedens Lonelyness
Wenns eher einsam und vernünftig zugeht, Ringstind 2 und Rejka Agadir, oder auch die Kuppeln, je nachdem, ob viele Trauerstücken dazwischen sind.

Kenn ich auch gut von früher. Bei mir war´s das Mountain Dome Plus, das ich auch für meine Solo-Touren benutzte.
Damals kannte ich das Forum noch nicht und wäre nie auf die Idee gekommen, daß man mehr als ein Zelt besitzen kann. Das war in Skandinavien manchmal wirklich sehr grenzwertig...
Kommentar