Kennzeichnung von Booten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kennzeichnung von Booten

    OT:
    Zitat von Bockwurst Beitrag anzeigen
    Da wäre es eigentlich notwendig, das sich Bootshersteller mal Gedanken machen und ihre Boote so konstruieren, das ein Name für jedermann Problemlos angebracht werden kann.
    Genau, sowas gehört verboten.

    Mac

    Kommentar


    • Killerente
      Neu im Forum
      • 09.06.2016
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kennzeichnung von Booten

      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
      Es sollten auch mindestens 4 Buchstaben sein.
      Das Stimmt so nicht. Die Länge des Namens ist nirgendwo festgelegt.
      Es müssen mindestens zwei Buchstaben sein, da in der Binnenschiffahrtsornung von Schriftzeichen (Mehrzahl) die Rede ist. Der Rest ist einem selbst überlassen.

      Mein Kajak heißt seit über 4 Jahren "TI" (dänisch "Zehn"). Ich bin meistens auf Berliner und Brandenburger Gewässern unterwegs und hier hat es sich die Wasserschutzpolizei zum Hobby gemacht hat vor allem in der Nebensaison das Fehlen von Namen auf Kajaks zu verfolgen.

      Bisher wurde ich einmal Angehalten und man wollte mir erklären das der Name mindestens drei Buchstaben haben muss. Auf meine höfliche Nachfrage wo das festgelegt sei wurde auf die Landesschifffahrtsverordnung Brandenburg verwiesen. Ein kurzer Aufruf der Landesschifffahrtsverordnung mit meinem Handy zeigte das dem nicht so ist. Als nächstes Argument kam dass es keine Namen mit zwei Buchstaben gibt und TI nur eine Aneinanderkettung von zwei Buchstaben ohne jegliche Bedeutung wäre. Ersteres Argument war dank Internet und einer Liste von Ämtern anerkannter Vornamen mit 2 Buchstaben ausgeräumt. Das zweite Argument konnte ich mit dem Hinweis dass Ti auf dänisch zehn heißt entkräften. Das war das einzige Mal dass ich auf den Namen angesprochen wurde obwohl ich ständig Polizeibooten begegne.

      Wie oben schon beschrieben wurde in Brandenburg die Regelung zur Kennzeichnung aus der Binnenschiffahrtsordnung 1:1 in die Landesschifffahrtsverordnung übernommen und gilt damit in Brandenburg auf allen schiffbaren Gewässern nicht nur auf Bundeswasserstraßen. Ob es so eine Landesschifffahrtsverordnung auch in anderen Bundesländern gibt weiß ich allerdings nicht.

      Kommentar


      • Bockwurst
        Gerne im Forum
        • 05.06.2016
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kennzeichnung von Booten

        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
        OT:
        Genau, sowas gehört verboten.

        Mac
        Das geht doch noch. Steht auch ein Name drann.

        Bockwürste? Wokbürste!

        Kommentar


        • Flummi87
          Erfahren
          • 31.07.2014
          • 368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kennzeichnung von Booten

          Nachdem ich letztes Jahr zum 1. Mai die Polizei in Brandenburg glücklich gemacht habe:

          - 10cm große Beschriftung, mindestens drei Buchstaben
          - Boot von innen mit Eignername+Adresse beschriftet, das Ganze kann man auch als Klarsichtfolie im Boot befestigen (eine permanente Beschriftung ist NICHT nötig)

          Ansonsten:
          Seid einfach nett zu den Jungs falls ihr kontrolliert werdet. In meinem Fall hats zwar nichts geholfen (es kostete 30 oder 35€), aber man ließ mich weiter fahren (ohne Beschriftung), ein nettes Gespräch bezüglich meines Bootes inkl. (Bauart, Geschwindigkeit, Tragfähigkeit etc.).

          Kommentar


          • Binisoft
            Anfänger im Forum
            • 11.08.2015
            • 34
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kennzeichnung von Booten

            Puh, da hab ich ja Glück. Meine Luftkajaks heißen "Solar" und "Sunny" - sogar schon ab Werk. Ich muss das nur noch mal mit den 10 cm nachmessen, müsste aber hinkommen.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32298
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kennzeichnung von Booten

              Zitat von Binisoft Beitrag anzeigen
              Puh, da hab ich ja Glück. Meine Luftkajaks heißen "Solar" und "Sunny" - sogar schon ab Werk. Ich muss das nur noch mal mit den 10 cm nachmessen, müsste aber hinkommen.
              Das gilt bestimmt nicht, das wäre ja eine Typenbezeichnung.

              Ich bin in den Baumarkt, habe 2 x 3 Buchstaben gekauft (salzwasserfest) und weihevoll aufgeklebt. Teuer, die Dinger, aber effektiv. Den Namen mit Edding ins Boot geschrieben. Sieht gleich nach ´nem Boot aus. Ich weiß nicht, warum das jemanden stört, sein Boot zu benennen. Ich finde das nett, muss man sich nicht die Namen der Paddler merken.

              Dem Falter habe ich den Namen mit Klebeband aufgeklebt. Vorteil: Ich kann ihn umtaufen. Das werde ich auch tun.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Leidwolf
                Gerne im Forum
                • 24.09.2012
                • 98
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kennzeichnung von Booten

                Moin moin,

                kleine Richtigstellung: Ich habe nichts gegen Namen am Boot (und erst recht nicht an Schiffen). Meine Boote haben alle einen (auch mal wechselnden). Das haben sie allerdings, weil es zur guten Seemannschaft gehört (wie Markus K. schon richtig erwähnte), nicht weil es in einer sinnfreien Verordnung steht, die mir auch noch die Größe und Farbe vorschreibt. Das bloße Beschriften mit Namen kommt ja in keinster Weise einer Kennzeichnung, aus der eine Zuordnung zu einem Halter abgeleitet werden könnte, gleich. Zum Anrufen langt auch ein "He sie da mit dem grünen Kajak..." Wenn jetzt alle Boote einer Gruppe den gleichen Namen hätten (Es steht nirgendwo, das das nicht sein darf.), könnten die Beamten die Mangelhaftigkeit der Verordnung erkennen und.... Ach, ich träume schon wieder.

                Ahoi, Ulf

                Kommentar


                • Binisoft
                  Anfänger im Forum
                  • 11.08.2015
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kennzeichnung von Booten

                  Als Island-Fand würde ich mein Gummiboot dann nach dem bekannten Vulkan Eyjafjallajökull benennen.
                  Ich stelle es mir grad vor, wie die Wasserschutzpolizei mich über Megafon anspricht:
                  "Hey, Sie da, Eijafjalla....ach man, hey, sie im grünen Gummiboot!..."

                  So langsam bekomme ich Spaß an einer Beschriftung

                  Kommentar


                  • Bockwurst
                    Gerne im Forum
                    • 05.06.2016
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kennzeichnung von Booten

                    Und ich als Wales-Fan in spe bin für:

                    "Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch"

                    Da bin ich mal auf die sprachlichen Fähigkeiten der Wasserschupo gespannt.

                    Bockwürste? Wokbürste!

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7475
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kennzeichnung von Booten

                      Der Name sollte imho halbwegs zum Boot passen:

                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kennzeichnung von Booten

                        Zitat von Binisoft Beitrag anzeigen
                        Puh, da hab ich ja Glück. Meine Luftkajaks heißen "Solar" und "Sunny" - sogar schon ab Werk.
                        Wie schon gesagt sind das ja Herstellerbezeichnungen. Du könntest sie aber "Plexus" und "Boy" nennen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Binisoft
                          Anfänger im Forum
                          • 11.08.2015
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kennzeichnung von Booten

                          Zitat von Bockwurst Beitrag anzeigen
                          Und ich als Wales-Fan in spe bin für:

                          "Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch"
                          Dafür ist mein Boot zu kurz

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kennzeichnung von Booten

                            Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                            Der Name sollte imho halbwegs zum Boot passen:
                            Genau. Deshalb heißt mein Ally auch "Bounty". Mein "Badeboot" hat noch keinen Namen (wird mal Zeit), ich fände da aber auch "Adler von Lübeck" sehr passen passend.

                            Mac
                            Zuletzt geändert von derMac; 10.06.2016, 09:41. Grund: es muss natürlich Lübeck heißen

                            Kommentar


                            • Markus K.
                              Lebt im Forum
                              • 21.02.2005
                              • 7475
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kennzeichnung von Booten

                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Genau. Deshalb heißt mein Ally auch "Bounty". Mein "Badeboot" hat noch keinen Namen (wird mal Zeit), ich fände da aber auch "Adler von Lübek" sehr passen passend.

                              Mac
                              Absolut. Aber danke für die Erinnerung. Mein Badeboot hat auch noch keinen Namen. Es ist ja auch dafür gedacht, dass wenn ich mit dem Kajak unterwegs bin, die Hunde darin mitnehmen und mittels Schleppleine hinter mir herzuziehen.

                              Ich schwanke zwischen "Unser Samson Bär von der Ortenau" und "HMS Suprise":



                              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                              Kommentar


                              • Markus K.
                                Lebt im Forum
                                • 21.02.2005
                                • 7475
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kennzeichnung von Booten





                                Zuletzt geändert von Markus K.; 10.06.2016, 09:45.
                                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3288
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kennzeichnung von Booten

                                  Wie schon gesagt, meine Boote haben alle Namen nach literarischen Vorlagen:

                                  zwei Folbot Greenlands Faltbootzweier, wurden vor allem in der Kleinkinderzeit als Reiseschiffe für längere Touren genutzt: "Tom Sawyer" und "Huck Finn"
                                  Mein Klepper Blauwal ist so ein bisschen kürzer, daher: "Bilbo"
                                  Mein Klepper T9 ist etwas zappelig, allerdings hieß er schon so: "Puck"
                                  Mein Wilderness Systems Tsunami 175, knallgelb mit etwas schwarz: "Marsupilami"
                                  Und mein langes Elend, mein Klepper TS II weil ich (vor allem ihn) fürchterlich ungern umtrage und ein Grammophon aufs Vordeck passt: "Fitzcarraldo"


                                  Fitzcarraldo nicht am Amazonas, aber an der Loire


                                  Puck mit HALunkes "La Belle" in Wien


                                  "Tom Sawyer" und "Huck Finn" mit Nörgli und Miss Krakatau vor großer Schärenfahrt

                                  Gruß,

                                  Claudia
                                  Zuletzt geändert von Waldhexe; 12.06.2016, 17:11.

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kennzeichnung von Booten

                                    Blaue oder rote Schrift ist aber nicht regelkonform.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • HaegarHH

                                      Alter Hase
                                      • 19.10.2009
                                      • 2925
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kennzeichnung von Booten

                                      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                      Der Name sollte imho halbwegs zum Boot passen:

                                      OK …ich melde mich dann mal bei Dir
                                      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                                      Kommentar


                                      • Waldhexe
                                        Alter Hase
                                        • 16.11.2009
                                        • 3288
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kennzeichnung von Booten

                                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                        Blaue oder rote Schrift ist aber nicht regelkonform.

                                        Mac
                                        Das hat bisher selbst die Waschpo in MecPomm und auf der Elbe nicht beanstandet...

                                        Im anderen Thread schrub ich´s schon: Meiner Beobachtung nach korreliert die Abzockerei (ich nenne es bewußt so) der Waschpo mit der Rücksichtslosigkeit von Motorbootfahrern. Am schlimmsten nahe Dresden, wo wirklich keinerlei Rücksicht genommen wird, Vorfahrtsregeln nicht zu existieren scheinen, aber uns in Faltbootzweiern mit Kindern drin die Waschpo minutenlang mit Ferngläsern observierte. Sie fanden aber nichts...
                                        Am Bodensee dagegen herrscht mit ganz wenigen Ausnahmen sehr gute Seemannschaft und die WaPo ist Freund und Helfer, kümmerst sich um wichtigere Dinge als Kennzeichnung von Kanus.

                                        Gruß,

                                        Claudia

                                        Kommentar


                                        • markrü
                                          Alter Hase
                                          • 22.10.2007
                                          • 3468
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kennzeichnung von Booten

                                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                          Blaue oder rote Schrift ist aber nicht regelkonform.
                                          Meines Wissens ist die Farbe (zum Glück) nicht definiert, sie soll nur zum Untergrund kontrastieren (was ja auch sinnvoll ist)...

                                          Gruß,
                                          Markus
                                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X