Kennzeichnung von Booten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3288
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Kennzeichnung von Booten

    Auf meinen Faltbooten hält es auch bisher, die älteste seit über 10 Jahren.
    Gut anrubbeln!

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Markus K.
      Lebt im Forum
      • 21.02.2005
      • 7475
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Kennzeichnung von Booten

      Zitat von nordbaer Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für die Antworten. Dann suche ich mal nach Autoaufklebern. Bei Bootsaufkleber.de wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Aufkleber nicht für flexible Untergründe geeignet sind, also nicht für das Scubi brauchbar sind. Andererseits, wenn ich mir das Bild von der "shane" ansehe ... Was stimmt denn nun? Waren das evtl. vor 7 Jahren andere Aufkleber als heute?

      Danke & Grüße
      Nordbaer
      Ich habe für das RZ-85 und für den K1 jeweils die Beschriftung bei www.boot-beschriftung.de bestellt und aufgebracht. Sind beides Faltboote mit "flexiblem Untergrund". Das RZ-85 besteht aus PVC und der K1 aus Polyurethan, wenn ich es noch richtig weiß. Bisher kleben sie immer noch einwandfrei. Die Aufkleber von dem o.g. Lieferanten sind auch salzwasserbeständig.

      Daher einfach weniger Gedanken an "hättehätteFahrradkette" und "mimimmimimi" verschwenden, sondern einfach mal machen.
      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Kennzeichnung von Booten

        Zitat von nordbaer Beitrag anzeigen
        ... wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Aufkleber nicht für flexible Untergründe geeignet sind...
        Wahrscheinlich muss man heute einfach darauf hinweisen, dass die Aufkleber auch nicht auf einem Klumpen Fett, einem Heuhaufen oder direkt auf der Wasserobefläche haften. Weder von oben noch von unten.
        Flexible Untergründe sind bestimmt nicht das Optimum und man sollte den Aufkleber nicht direkt auf eine Falte kleben, die Klebestelle gut reinigen, und und und ...

        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
        ... Daher einfach weniger Gedanken an "hättehätteFahrradkette" und "mimimmimimi" verschwenden, sondern einfach mal machen...
        Da es recht überschaubare Kosten sind, sehe ich das genauso. Wenn er nicht hält, fällt er ab und in China fällt ein Sack Reis um.

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3288
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Kennzeichnung von Booten

          Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen

          Daher einfach weniger Gedanken an "hättehätteFahrradkette" und "mimimmimimi" verschwenden, sondern einfach mal machen.


          Zumal zwei Aufkleber vielleicht 20 € kosten...

          Gruß,

          Claudia

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Kennzeichnung von Booten

            Es gibt Aufkleber, die von Textilien oder auch LKW-Planen einfach wieder abfallen. Wenn die solche Aufkleber anbieten, halte ich den Hinweis schon für wertvoll
            Man kann sich sowas aus geeignetem Material aber auch vom Grafiker vor Ort machen lassen, wenn man ganz sicher gehen will.
            Ich würde eine Schablone aus Maskierfolie machen und sprühen oder pinseln.

            ... man sollte erst die alten Posts lesen
            Bei den gemachten Erfahrungen würde ich das "Risiko" auch eingehen.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Kennzeichnung von Booten

              Moinsen,

              erstmal vielen Dank für den Tipp mit Boot-Beschriftung.de! Da werde ich mal schön den Namen für mein Saranac bestellen...
              Habt ihr Euch denn bei der Größe tatsächlich an die 10cm Schrifthöhe gehalten oder habt das flexibel (zB 7 cm) gehandhabt?? 10cm Höhe sieht mir - zumindest auf dem Schreibtisch - monströs groß aus...
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Kennzeichnung von Booten

                10 cm ! Wenn , dann ordentlich. Willst Du das Geld investieren, um dann immer noch befürchten zu müssen, daß die Beschriftung moniert wird?
                Ditschi

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Kennzeichnung von Booten

                  Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                  Habt ihr Euch denn bei der Größe tatsächlich an die 10cm Schrifthöhe gehalten oder habt das flexibel (zB 7 cm) gehandhabt?? 10cm Höhe sieht mir - zumindest auf dem Schreibtisch - monströs groß aus...
                  Ich ab es geschätzt, da ich grad nichts zu messen da hatte, hab aber versucht die 10 cm einzuhalten (hab später nie nachgemessen). Aber nicht auf jedem Boot kann man sinnvoll 10 cm unterbringen, kA wie man sich da verhalten soll. Ich stimme Ditschi aber zu: wenn schon, dann Regelkonform. (Ordentlich muss es nicht sein, das ist nicht verlangt und hängt vom persönlichen Geschmack ab).

                  Mac

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Kennzeichnung von Booten

                    Wird eigentlich irgendwo lateinische Schrift gefordert? Thai sieht ja auch sehr schön aus...

                    Im Ernst: Steht das in den einschlägigen Regeln oder wurde das übersehen?

                    Gruß,
                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2039
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Kennzeichnung von Booten

                      Ich habe , wie schon weiter oben erwähnt , 8 cm genommen . Sonst könnte man es nicht lesen , da ein Teil im Wasser wäre . Ist auch von der WaSchPo akzeptiert worden . Heißt aber nicht , daß das immer so ist .

                      MfG, windriver

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Kennzeichnung von Booten

                        Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                        Wird eigentlich irgendwo lateinische Schrift gefordert? Thai sieht ja auch sehr schön aus...

                        Im Ernst: Steht das in den einschlägigen Regeln oder wurde das übersehen?
                        Es sind nur lateinische Buchstaben und arabische Ziffern zugelassen. Ein Grieche, der mal in D paddeln will, muss umtaufen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Kennzeichnung von Booten

                          Ich frage mich gerade in meiner grenzenlosen Naivität, was passieren würde, wenn ich mein Boot TPAKTOP nenne würde (Russisch in kyrillischer Schrift für TRAKTOR - aber ich hab ja nur lateinische Buchstaben verwendet ).

                          Mac

                          Kommentar


                          • Tomscout
                            Fuchs
                            • 04.01.2006
                            • 1353

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Kennzeichnung von Booten

                            Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                            Ich habe , wie schon weiter oben erwähnt , 8 cm genommen . Sonst könnte man es nicht lesen , da ein Teil im Wasser wäre . Ist auch von der WaSchPo akzeptiert worden . Heißt aber nicht , daß das immer so ist .

                            MfG, windriver
                            Genau das war der Hintergrund meiner Frage (hätte ich natürlich auch gleich schreiben können... ) Das Pakboats Saranac liegt nämlich auch recht tief im Wasser und ein halb lesbarer Name - weil der Rest unter Wasser ist - ist ja auch affig.
                            TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Kennzeichnung von Booten

                              Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                              Genau das war der Hintergrund meiner Frage (hätte ich natürlich auch gleich schreiben können... ) Das Pakboats Saranac liegt nämlich auch recht tief im Wasser und ein halb lesbarer Name - weil der Rest unter Wasser ist - ist ja auch affig.
                              Du kannst jetzt entweder dem Wortlaut der Vorschrift folgen (hier zitiert wo zwar "gut lesbar" steht, aber nicht, ob das auch für jegliche Wasserlage gilt (ich vermute es ist so gemeint, aber eindeutig ist das nicht), oder du machst es auf eigenes Risiko kleiner oder du fragst bei der zuständigen Behörde nach. Vll. findest du auch im iNetz jemanden, der schonmal gefragt hat (mir ist zumindest noch keiner über den Weg gelaufen). Aussagen, das jemand das macht und es noch nie Probleme gab haben halt nur sehr eingeschränkten Wert, du kannst dich da nicht drauf beziehen.

                              Mac
                              Zuletzt geändert von derMac; 17.06.2016, 15:17. Grund: Forschrift :roll:

                              Kommentar


                              • Tomscout
                                Fuchs
                                • 04.01.2006
                                • 1353

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Kennzeichnung von Booten

                                Jep... unerschrocken im Angesicht der Gefahr hab ich den Namen nun in 9cm Schrifthöhe bestellt.
                                TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Kennzeichnung von Booten

                                  Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                                  Jep... unerschrocken im Angesicht der Gefahr hab ich den Namen nun in 9cm Schrifthöhe bestellt.
                                  Kleiner Nachtrag: Sooo teuer ist ein Fehlversuch jetzt auch nicht, oder haben die die Gebühren erhöht (bei mir war es vor vielen Jahren noch sehr überschaubar, wir hatten nur das Problem nicht viel Bargeld dabei zu haben). Vorbestraft ist man glaub ich danach auch nicht.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Tomscout
                                    Fuchs
                                    • 04.01.2006
                                    • 1353

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Kennzeichnung von Booten

                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Kleiner Nachtrag: Sooo teuer ist ein Fehlversuch jetzt auch nicht, oder haben die die Gebühren erhöht (bei mir war es vor vielen Jahren noch sehr überschaubar, wir hatten nur das Problem nicht viel Bargeld dabei zu haben). Vorbestraft ist man glaub ich danach auch nicht.

                                    Mac
                                    Eben... und vorbestraft ist man ganz sicher nicht... das läuft sicherlich unter Ordnungswidrigkeit. Für's Falschparken kommt man ja auch nicht in den Knast.
                                    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                    Kommentar


                                    • Flummi87
                                      Erfahren
                                      • 31.07.2014
                                      • 368
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Kennzeichnung von Booten

                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Ich frage mich gerade in meiner grenzenlosen Naivität, was passieren würde, wenn ich mein Boot TPAKTOP nenne würde (Russisch in kyrillischer Schrift für TRAKTOR - aber ich hab ja nur lateinische Buchstaben verwendet ).

                                      Mac
                                      Ich stelle mir vor allem das Anrufverfahren witzig vor Tpaak....was zum?


                                      Es kostet 35€ wenn man erwischt wird.

                                      Kommentar


                                      • AlfBerlin
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2013
                                        • 5073
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Kennzeichnung von Booten

                                        Mit Edding beschriftet und bisher ohne Ärger in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg gefahren:



                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Kennzeichnung von Booten

                                          Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                                          Es kostet 35€ wenn man erwischt wird.
                                          Ui, da haben die aber deutlich aufgestockt. Scheint sich als lukrative Einnahmequelle zu entwickeln. Ich hab mal so 15-20 bezahlt (mein ich).

                                          Mac

                                          @Alf: Deins ist aber jetzt wirklich nicht Regelkonform. Wenn mir jemand 35 € geben würde, würde ich dich verhaften.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X