kajaks von RONTEX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    kajaks von RONTEX

    ahoi

    kennt jemand diese boote?
    auf der herstellerseite http://www.rontex-service.de/pageID_7940284.html
    sind die boote zwar genau beschrieben, merkwürdigerweisse aber ohne jegliche
    preisangaben.
    allerdings haben die immer 1 boot bei ebay stehen (so fand ich es eig auch...)
    nämlich ein see/tourenkajak für 599.- inkl steueranlage was ich schon extrem
    billig finde.
    optisch vergleichbare boote kosten ja leicht das doppelte.
    hier mal der ebay link
    http://cgi.ebay.de/RONTEX-Seekajak-Tourenkajak-K1-Kajak-Kanu-Boot-/230617113085

    was denkt bzw wisst ihr über diesen hersteller?
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kajaks von RONTEX

    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
    was denkt bzw wisst ihr über diesen hersteller?
    Kenne ihn nicht, finde die AGBs aber sehr einseitig.

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kajaks von RONTEX

      Die Boote habe ich auch schon bei Ebay gesehen und mir direkt die Frage gestellt: Warum kosten die Dinger nur halb so viel wie Boote von anderen (renomierten) Herstellern?

      Irgendwie kommt einem da doch (selbst als unerfahrener Paddler) der Gedanke: Wer billig kauft, kauft zweimal.

      Ein absolutes Ausschlusskriterium wäre für mich die nicht verstellbare Sitzanlage. Entweder man passt rein oder nicht. Ich hatte bei meinem ersten Kajak auch so eine Sitzanlage drin und bin auf Dauer nicht zufrieden gewesen.

      200 kg Zuladung halte ich für sehr geschönt (von einer bewussten Lüge möchte ich aber besser nicht sprechen)! Das schaffen selbst bekannte Seelastkäne wie das Prijon Seeyak nicht. Brauchen tut man das sowieso nicht.

      Ich denke mit einem gebrauchten Kajak eines namhaften Herstellers, welches man vorher zur Probe gepaddelt ist, "fährt" man besser.

      Auf dem Gebrauchtmarkt findet man in der Kategorie Seekajak bis 1000 Euro tolle Boote, an denen man noch viele Jahre Spaß haben wird.

      Schau mal im Seekajakforum vorbei. Die haben einen guten Flohmarkt.
      (Habe mein Prijon Marlin auch dort erworben.)
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kajaks von RONTEX

        Ich finde dass das Boot auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht. Allerdings ist es für ein Seekajak recht kurz und hat nur eine mäßige Ausstattung. Geschwindigkeitsrekorde wird man damit sicher nicht fahren, für Touren auf deutschen Flüssen und Seen scheint es mir aber gut geeignet. Vom Gewicht her entspricht es Material und Größe, bzw. ist fast etwas schwer - von daher sollten auch da keine Überraschungen lauern, sofern es ordentlich verarbeitet ist. Allerdings ist der Preis schon verdächtig niedrig.
        Der Sitz würde mich nicht stören, einen ähnlichen haben diverse unserer Vereinsboote auch - damit werden seit Jahren Touren und Wettkämpfe gefahren.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • krupp
          Fuchs
          • 11.05.2010
          • 1466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kajaks von RONTEX

          hoi willo

          wegen dem material, evt bin ich auch (manchmal) blind,
          aber ich find da leider nicht aus welchem material es ist...
          ich vermute halt wegen dem gewicht das es PE ist, was mich eig nicht stören
          würde weil das ist ja recht robust und ich eig dinge bevorzuge denen man
          auch mal was zumuten kann...
          (gfk kajaks muss man wohl teils wie rohe eier behandeln jedenfalls ist das die
          meinung in meinem bekanntenkreis und nach kiesbänken oder schwällen soll
          dann auch schon mal reparieren angesagt sein, was ich auf längeren touren
          äusserst lästig fände...)

          das boot interessiert mich daher weil es in mein enges budget passen würde
          allerdings will ich auch nicht (wie smeagal richtig erwähnt) irgendwelchen müll kaufen,
          bzw umsonst nach bärlin kutschen um es mir mal anzuguggen was die da machen.
          naja es eilt ja nicht, mal sehen ob hier noch jemand eintrudelt der so ein boot
          live kennt.
          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: kajaks von RONTEX

            Das ist schlecht verarbeitete Glasfaser mit fürchterlichem Gelcoat.
            Paddelbar, aber man muss wohl viel Arbeit und Geld nachinvestieren.
            Schau mal im Seekajakforum, oder frag dort nach.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kajaks von RONTEX

              Hast Du dafür eine Quelle?
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: kajaks von RONTEX

                Die schwappen immer wieder über die polnische Grenze.
                Wie gesagt, am besten bei den Seekajakern nachfragen.
                Hab solche Boote schon an der Küste gesehen, ich würde die Finger davon lassen.
                Irgendwo im Netz geistern auch noch Bilder von einem zerstörten Billigkajak herum dem es bei Rettungsübungen das Oberdeck zerdrückt hat. Vielleicht mal googeln
                Es gibt gute Boote aus Ostproduktionen, aber die kosten dann doch schon eher das Doppelte...

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kajaks von RONTEX

                  Sorry Outdoorbulle, aber das geht mir zu sehr in Richtung Schmähkritik. Im Seekajakforum fördert die Suche nach Rontex keinen Treffer zu Tage. ich kann Dir auch Fotos von beschädigten Prijons liefern, würde das aber nicht auf die Qualität von Prijon schieben. Hast Du so ein Boot schonmal live gesehen oder gepaddelt? Kennst Du jemanden der das bereits gemacht hat und kannst über konkrete Mängel berichten. Hast Du einen Link auf einen Erfahrungsbericht?


                  Auf keinen Fall will ich damit allerdings andeuten, dass die Teile gute Qualität haben oder ohne Bedenken gekauft werden sollten. Mich macht der Preis auch stutzig und ich habe eben zum ersten Mal von dieser Marke gehört! Allerdings gibt es auch Zelte die nur die Hälfte von Hilleberg und co kosten und deshalb nicht billigster Schrott sein müssen...
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • Nobse
                    Erfahren
                    • 11.01.2009
                    • 389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kajaks von RONTEX

                    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                    hoi willo

                    wegen dem material, evt bin ich auch (manchmal) blind,
                    aber ich find da leider nicht aus welchem material es ist...
                    .
                    Steht doch auf dem E...y link





                    Material: Diolen / Poliamid ; sehr lange Lebensdauer bei keiner Pflege, Reparatur- und Ausbaufreudig, absolut Wind und Wetter beständig. Durch die Verwendung vom hochwertigen Gelcoats nach RAL-Standards erhält das Boot eine "Versieglung", die nicht wie z.B. Lack "abblättern" kann, sondern für immer mit dem Material verbunden ist und zusätzlich dem Boot eine glatte und farbige Oberfläche nach gibt. Zur Verwendung kommen Polyester und Glassfasermatten, als auch Gewebematten. Viele unserer Modelle können Sie auch mit Kevlar oder Carbon Ausführung erhalten. Bei Fragen bitten um Kontakt

                    Wichtig ist auch ob es innen versiegelt ist , sonst juckst du dich tot.............
                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kajaks von RONTEX

                      Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                      Wichtig ist auch ob es innen versiegelt ist , sonst juckst du dich tot.............
                      auch das steht bei ebay
                      Innenraum mit weißen Topcoat behandelt.
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: kajaks von RONTEX

                        Lustigerweise musste ich nach etwas googlen gerade feststellen, dass der Laden (hatte mich schon über die Bootsbezeichnungen gewundert) direkt im selben Kaff sitzt wie mein Kajakverein
                        http://www.rontex-service.de

                        Von daher werde ich mich mal im Verein umhören, bzw. demnächst mal da vorbeigucken und mir die Boote mal genau anschauen (wenn ich darf auch Fotos machen) - immerhin sind die nach meinen Trainingsgewässern benannt...
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: kajaks von RONTEX

                          oke oke ich hab auf der herstellerseite geschaut und nix weiter gefunden
                          aber wie gesagt evt war ich auch blind hatte das lediglich gestern abend
                          nebenbei angeschaut.

                          vom material her ist also erstmal nix einzuwenden?
                          käme also jetzt auf die verarbeitung an?
                          worauf sollte ich da denn achten? zb materialdicke oder struktur?
                          es bringt ja garnix wenn ich da hinfahren würde um es mir anzusehen aber
                          gar keinen plan hab worauf ich dann achten muss...
                          hab davon absolut keine ahnung und da ihr ja hier ein mehr oder weniger fachforum
                          seid stell ich die frage einfach mal hier bevor ich mich totgoogle.
                          ist sicherlich auch für andere interessant.

                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kajaks von RONTEX

                            Wenn Du aus der Nähe Berlin kommst kann ich dich gerne dahin begleiten und Dir vorher bei uns im Verein diverse andere Boote und deren Verarbeitung zeigen.
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • krupp
                              Fuchs
                              • 11.05.2010
                              • 1466
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: kajaks von RONTEX

                              nene ich komme aus halle/s in sachsen anhalt. zumindest im moment.
                              das ist aber jetzt nicht sooo weit bis berlin.
                              trotzdem danke für das angebot ich werd evt darauf zurückkommen
                              evt lässt es sich ja zeitlich einrichten.
                              da du dir die boote eh anschauen willst würde ich erstmal dein urteil abwarten
                              da es bei mir eh nicht eilt bzw man nie irgendwas hektisch kaufen sollte.
                              soviel zeit hab ich dann auch noch
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: kajaks von RONTEX

                                Sorry Outdoorbulle, aber das geht mir zu sehr in Richtung Schmähkritik.
                                Lieber Alter Hase
                                Es ist ein Hinweis, mehr nicht. Wenn Du gleich Schmähkritik siehst dein Problem.
                                Diese Kajaks sind zumindest nicht von "Rontex" in Deutschland hergestellt, das ist bei dem Preis gar nicht möglich. Also Billigproduktionen aus Polen, China...
                                Wer in Polen z.B. vernünftige Seekajaks herstellt ist Aquarius. Aber die liegen dann preislich bei mindestens dem Doppelten.
                                Auf alle Fälle ansehen und probesitzen. Und wenn sich das Oberdeck wie eine PET- Flasche eindrücken lässt Finger weg.

                                Ach ja:

                                es gibt keine Wunder auf der Welt.
                                Was man bezahlt bekommt man.
                                Schau mal was billiges Poliester und Glas für einen Kilopreis hat und rechne.
                                Und hier heisst das Boot "Baltic" statt "Spree"
                                Und kostet sogar weniger...
                                Aber immerhin- das "Spree" hat eine "Zuladung" von ca. 350 kg
                                Zuletzt geändert von ; 15.06.2011, 19:58.

                                Kommentar


                                • LihofDirk
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.02.2011
                                  • 13727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: kajaks von RONTEX

                                  Zitat von Outdoorbulle Beitrag anzeigen
                                  Diese Kajaks sind zumindest nicht von "Rontex" in Deutschland hergestellt, das ist bei dem Preis gar nicht möglich. Also Billigproduktionen aus Polen, China...
                                  In den AGBs behält sich Rontex ja auch ausdrücklich vor für Lieferverzögerungen durch Lieferanten nicht zu haften ...

                                  Kommentar


                                  • Nobse
                                    Erfahren
                                    • 11.01.2009
                                    • 389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: kajaks von RONTEX

                                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                    auch das steht bei ebay
                                    blblblphrrr
                                    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                                    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: kajaks von RONTEX

                                      das wird ja immer spannender

                                      outdoorbulle hat glaube recht, scheinen boote vom selben hersteller zu sein.
                                      deswegen müssen sie aber nicht gleich müll sein...
                                      allerdings kann ich auch bei ekajak nicht erkennen welcher hersteller das nun genau ist.
                                      vieleicht kommen die dinger ja auch aus china wer weiss das schon.
                                      aber auch das wäre ja kein grundsätzliches negativmerkmal.
                                      wobei ich wegen der bei beiden anbietern möglichen modifikationen bei der bestellung einfach mal auf osteuropa tippen würde. wäre etwas arg weit von china bis hierher...

                                      für mich als laien,ganz ehrlich, also optisch sehen die dinger super aus...
                                      wie dick muss denn gfk bei diesen maßen sein um stabil und verwindunsgsteif zu bleiben? ich erwarte jetzt natürlich keine umfassende nachhilfe in materialkunde
                                      aber so ein paar anhaltspunkte worauf ich achten müsste wären super
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: kajaks von RONTEX

                                        Outdoorbulle: Und warum sollte ein Kajak aus Polen oder China schlecht sein? Und woher weißt Du, dass diese Rontex-Boote schlecht sein müssen, wenn Du die Marke offensichtlich gar nicht kennst?

                                        @Heiko: Fahr' doch mal im Laden vorbei und schnorre ein Testboot.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X