kajaks von RONTEX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: kajaks von RONTEX

    dass diese Rontex-Boote schlecht sein müssen, wenn Du die Marke offensichtlich gar nicht kennst?
    Ich kenn sie. Aber nicht unter dem Namen Rontex- capice?
    Sie sind nicht gut verarbeitet, haben meist durcheinandergewürfeltes Glasfasermaterial und "Gelcoat" würde ich die Aussenschicht nicht unbedingt nennen.
    Mit etwas Arbeitseinsatz, schleifen, entgraten, einen beweglichen Sitz und vernünftige Steueranlage einbauen, vielleicht das gelcoat "nacharbeiten"- damit bekommt man die sogar einigermassen hin.
    Also berechne ~ 300 Euro + die entsprechende Arbeitszeit.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: kajaks von RONTEX

      Mal langsam, er hat doch gesagt daß es gute Boote aus Osteuropa gibt, die kosten halt nur ein wenig mehr.
      Ich finds auch etwas seltsam daß ich hier in Berlin noch gar nichts von nem lokalen Kajakhersteller gelesen habe, der hier Boote produziert und das zu dem Preis, der Laden müßte doch eigentlich belagert sein?
      Schick aussehen tun die Boote, aber 350 kg Zuladung fürn Seekajak, setzen die Volumen und Zuladung gleich? echt absurd

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: kajaks von RONTEX

        Es sind eindeutig die Billigteile aus Polen, umbenannt und etwas teurer gemacht. Für Ebay.
        Mit "Topcoat" innen...

        Kommentar


        • Nobse
          Erfahren
          • 11.01.2009
          • 389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: kajaks von RONTEX

          Wie ich das sehe gibt es nur eine Möglichkeit .

          Willo frag nach , ob wir die Teile Probepaddeln dürfen .
          Dann treffen wir uns beide und testen mal , wenn mir das Teil dann zusagen sollte könnte man es direkt für den Verein als Vereinsboot für Gäste kaufen .
          Bei dem Preis habe ich das dicke im Etat mit drin .
          Nobse
          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

          Kommentar


          • krupp
            Fuchs
            • 11.05.2010
            • 1466
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: kajaks von RONTEX

            so hab mal ein wenig rumgelinst im netz...

            bei ekajak hatten die auch zubehör von der firma "egalis".
            deren website gisb aber nicht mehr, jedenfalls bin ich dann aber auf
            "aquaris" (polen) gestossen und icg laube das ist der hersteller.

            rontex-boot (spree) :


            aquaris-boot:


            verblüffende ähnlichkeit, zb die halterungen für die spanngurte, form, lukendeckelanordnung, sitz ect pp.
            selbes material, maße, gewicht usw.

            hier der link nach polen: http://www.aquariusport.com/de/node/302

            könnten durchaus die selben boote sein. das würde auch den preis erklären.
            andere importeure würden da jetzt 1000.- draus machen, rontex gibt den günstigen
            preis einfach weiter... der preis ist für mich erstmal grundsätzlich kein qualitätsmerkmal.

            jetzt müsste man nur noch wissen ob sie was taugen.
            Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: kajaks von RONTEX

              verblüffende ähnlichkeit, zb die halterungen für die spanngurte, form, lukendeckelanordnung, sitz ect pp.
              selbes material, maße, gewicht usw.
              Nein.
              Das Rontex- Boot ist nicht von Aquarius, ist von einem "Billig" - Hersteller.
              Die Form des Rontex- Bootes ist wohl eher von Nigel Dennis abgekupfert, eine alte Variante des "Romany", mit deutlicher "Fischform"- vor der Luke etwas breiter....
              Aquarius hat auch verstellbare Sitze, die Billigheimer nicht!
              Und das wäre (für mich) schon ein KO- Kriterium... deshalb- probesitzen!
              Zuletzt geändert von ; 15.06.2011, 21:13.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11005
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: kajaks von RONTEX

                Zitat von Outdoorbulle Beitrag anzeigen
                Wer in Polen z.B. vernünftige Seekajaks herstellt ist Aquarius.
                Und nu?

                Sorry, ich war etwas spät. Also doch ein anderer Hersteller.

                Es hilft nichts, Nobse wird sie anschauen müssen und berichten.

                Ich habe ja seit neuestem ein russisches Faltboot, das ist auch etwas "rustikal" verarbeitet. Kostet dafür auch nur ein Drittel eines Feathercraft.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: kajaks von RONTEX

                  Und nu?
                  (...kennst Du den Pinguin?...)

                  Ich habe ja seit neuestem ein russisches Faltboot, das ist auch etwas "rustikal" verarbeitet. Kostet dafür auch nur ein Drittel eines Feathercraft.
                  Ich hab auch Faltboote.
                  Und die Triton sind gut. Der Ladoga ist ein schicker Schärenkreuzer.

                  Kommentar


                  • krupp
                    Fuchs
                    • 11.05.2010
                    • 1466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: kajaks von RONTEX

                    ahoi willo
                    wollt nur kurz mal nachfragen ob du dir diese boote schonmal angeschaut hast.
                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X