Ally Tour oder was

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ally Tour oder was

    Hallo,
    ich stehe / stand kurz vor der Anschaffung eines Ally Tour (grün 16,5), jetzt habe ich mir aber noch mal das Packboat 165 angeschaut und ich bin etwas verunsichert...
    welches der Beiden würdet ihr nehmen?

    meine Anfordeungen....

    - gut alleine zu padelln
    - regelmäßig aber eher selten längere gemütliche Touren mit Freundin
    - leichtes Wildwasser allein / zu zweit mit ordentlich Gepäck

    Einsatzgebiet hier in Deutschland größere gemütliche Flüsse aber noch mit ordentlicher Stömung wie Saale oder Werra aber auch mal See

    In Skandinavien lange Flusstouren auf Flüssen mit Wildwasser bis II darüber steige ich wohl aus

    Für meine Raftingtouren in Kamtschatka Wildwasser habe ich ein Orinoco vor Ort.

    was hat mich verunsichert....

    Das Packboat hat bereits Kielstreifen, das Packboat ist duch die Luftschläuche gegen Seitliche Berührungen so zusagen "gepolstert", das Packboat hat durch die Luftschläuche die bessere Kentereigenschaften, das packboat hat wohl das kleinere Packmaß, das Packboat läßt sich wohl allein besser händeln

    Gegen das Packboat spricht, das wohl höhere Gewicht und die wohl geringere Steifigkeit des Bootes.

    Transport ist sehr wichtig für mich der Preisunterschied jedoch eher zu vernachlässigen.

    lg Jens

    P.S. ich kenne die ganzen Debatten Ally vs. Packboat

  • A.P.
    Erfahren
    • 03.08.2005
    • 124
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ally Tour oder was

    Hallo,

    ich hab seit drei Jahren ein PakCanoe 165 und bin damit sehr zufrieden. Mein Anforderungsprofil war ähnlich wie deines. Das Boot sollte sowohl alleine als auch zu zweit recht gut paddelbar sein. Zusätzlich sollten auch Wochentouren mit etwas mehr Gepäck möglich sein.
    Ich bin paddel eher auf Seen, aber auch mal auf einfacheren Flüssen.

    Von der Robustheit des Bootes, insbesonders der Bootshaut, bin ich positiv überrascht.

    Ich bin letztes Jahr mal bei eienr Testveranstaltung einen Ally gepaddelt, allerdings als Tandemboot. Müsste ein 16,5erDR gewesen sein. Da hatte ich den Eindruck, dass das Boot aufgrund der Konstruktion erwas steifer ist als das Pakcanoe. Konnte den Ally allerdings nicht im Solobetrieb testen.

    Falls das Gewicht keine Rolle spielt, würde ich mich auch heute wieder für das Pakcanoe entscheiden, da mir die Konstruktion mit den seitlichen Luftschläuchen eine deutlich größere Sicherheitsreserve gibt. Auch die Zuladung ist bei beiden Faltcanadiern fast identisch.

    Das Boot ist einfach zum Aufbauen, wenn beim ersten Aufbau etwas Silikonspray in die Gestängekanäle gesprüht wird. Dann ist das Einfädeln der Süllränder ganz einfach.

    Eventuell findest du ja einen Ally und/oder Pakcanoe-Besitzer in deiner Umgebung, bei dem du die Boote mal unter realistischen Bedingungen testen kannst.

    Ich komm aus dem Südwesten der BRD (Bodensee).

    Gruß
    Andreas
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ally Tour oder was

      Hallo Andreas,

      vielen Dank erst mal für die promte Antwort,
      leider kenne ich niemanden und schon garnicht in der engeren Umgebung, der eines der Boote hat und mit angucken ist hier weit und breit auch nix.
      Ich könnte ein Ally bei Globi zur ansicht bestellen, Packboat scheinen die aber nicht mehr im Programm zu haben. Probepadeln ist aber mit dem Boot dan trotzdem eher nicht wenn ich es zurückschicken will drin, das wäre schon sehr frech.
      Für mich ich eben Gewicht als auch Packmaß wichtig.
      das Packboat scheint ja mit Kielstreifen und Packsack gewogen sein und ist mit 24,4kg angegeben, das Ally kommt ohne beidem und ist mit 17,5kg angegeben...
      rechne ich mal 1,5kg für den Packsack und nochmal 1,5kg für die Kielstreifen und großzügig 0,5kg für die fixen Ösen drauf, bin ich bei 21kg fürs Ally, das aber das schlechtere Packmaß haben soll.... falls das Packboat wirklich der bessere Dampfer sein sollte, würde ich die 3,5kg Mehrgewicht wohl in Kauf nehmen.

      lg Jens

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ally Tour oder was

        Kann ich mir gar nicht vorstellen, daß es in deiner Gegend niemanden geben soll mit nem Pakcanoe oder nem Ally. Hast du mal im Faltbootforum geguckt?
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • bv
          Erfahren
          • 11.10.2007
          • 143
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ally Tour oder was

          hei,
          habe den 16,5 ally seit gut ueber sieben jahren und bin mehr als zufrieden. Meiner meinung nach ist das modell fuer deine ansprueche perfekt. Der 16,5 ist der wohl vielseitigste kanadier der ally flotte.
          hatte die gleichen ansprueche wie du ich ihn mir zugelegt habe. gut solo zu paddeln (aber mit gewicht, sonst zu windanfaellig) und genug platz um auf ne laengere tour mit freundin zu gehen. Kielstreifen habe ich mir spaeter draufgeklebt. Das einzige was ein bischen doof ist, dass dort wo der suellrand sitzt, es bei zu vielen kontakt mit dem ufer, autodach usw. schnell zu abschuerfungen kommen kann. ansonsten ist der ally ungemein robust.

          Hier ein filmchen. Dort paddle ich den 16,5 solo.
          Zuletzt geändert von bv; 19.05.2011, 19:40.

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ally Tour oder was

            ja, was du in deinem Video zeigst, sind genau meine Anwendungen.... nur meine Freundin ist nicht blond, mein Hund ist (deutlich) größer, dafür ist mein Zelt kleiner und ich fische nur mit der Fliege...

            ein sehr schönes Video übrigens welcher Fluss war das?

            nun aus der Ally Flotte kommt ja auch nur das Tour (grün 16,5) in Frage für mich und ich hatte mich eigentlich auch schon fest entschieden... und wollte bestellen.
            Aber bekanntliche ist ja das "Bessere" des "Guten" Feind!

            Jetzt bin ich mir nur nicht sicher wer hier der "Gute" und wer der "Bessere" ist


            lg Jens

            Kommentar


            • bv
              Erfahren
              • 11.10.2007
              • 143
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ally Tour oder was

              Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
              ja, was du in deinem Video zeigst, sind genau meine Anwendungen.... nur meine Freundin ist nicht blond, mein Hund ist (deutlich) größer, dafür ist mein Zelt kleiner und ich fische nur mit der Fliege...

              ein sehr schönes Video übrigens welcher Fluss war das?
              Das war aufm Inarisee.
              Die Dame im Video ist uebrigens nicht meine Freundin. Diese ist naemlich auch nicht blond .


              Tja wer die Wahl hat hat die Qual. ...

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 13021
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ally Tour oder was

                Hi Jens,

                du bist ja, wie du sagst, mit der A/P-Diskussion vertraut, hier also nur noch ein paar subjektive Anmerkungen zu deiner Frage. Vorab: ich fahre Ally *und* Pakboat (allerdings P. Kajak).
                - P. ist ja jünger als A., und der Erfinder wollte bewusst ein paar Sachen verbessern. Das ist m.E. nur in einer einzigen Hinsicht gelungen: Eloxierung der Aluteile, man spart sich die geschwärzten Hände. Ansonsten erreicht kein P. die Steifheit eines A., besonders bei den kleinen A.
                - Für mich persönlich an erster Stelle steht das Gewicht, also die Handhabung im Gebrauch (v.a. beim Umtragen), etwas was du jeden Tag x-mal merkst. Da liegt A. vorn.
                - Wieso nicht statt dem A. "Tour" den kleineren A. wählen? Ich bin mit dem "Tramp" ganz happy, solo optimal, aber auch zu zweit mit Gepäck völlig ausreichend.
                - Interessant finde ich fürs Gelegenheits- und Spontanpaddeln allenfalls die kleinen P.s, also die Puffin-Reihe. Gewichtsmäßig der Hammer, allerdings mit Kompromissen bei Steifheit und Zuladung. Aber eben immer dabei und für mal eben auf die Schnelle ideal...
                - Luftschläuche finde ich lästig, v.a. weil sie im Boot zuviel Platz wegnehmen und beschädigt werden können. Die Bodenmatten der A. haben eigentlich genug Auftrieb.

                Hoffe das war für dich nützlich... :-) Fragen? Frag nur! Und lass hören, wie die Entscheidung ausfällt.
                Grüße, Ronald

                Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                Hallo,
                ich stehe / stand kurz vor der Anschaffung eines Ally Tour (grün 16,5), jetzt habe ich mir aber noch mal das Packboat 165 angeschaut und ich bin etwas verunsichert...
                welches der Beiden würdet ihr nehmen?

                meine Anfordeungen....

                - gut alleine zu padelln
                - regelmäßig aber eher selten längere gemütliche Touren mit Freundin
                - leichtes Wildwasser allein / zu zweit mit ordentlich Gepäck

                Einsatzgebiet hier in Deutschland größere gemütliche Flüsse aber noch mit ordentlicher Stömung wie Saale oder Werra aber auch mal See

                In Skandinavien lange Flusstouren auf Flüssen mit Wildwasser bis II darüber steige ich wohl aus

                Für meine Raftingtouren in Kamtschatka Wildwasser habe ich ein Orinoco vor Ort.

                was hat mich verunsichert....

                Das Packboat hat bereits Kielstreifen, das Packboat ist duch die Luftschläuche gegen Seitliche Berührungen so zusagen "gepolstert", das Packboat hat durch die Luftschläuche die bessere Kentereigenschaften, das packboat hat wohl das kleinere Packmaß, das Packboat läßt sich wohl allein besser händeln

                Gegen das Packboat spricht, das wohl höhere Gewicht und die wohl geringere Steifigkeit des Bootes.

                Transport ist sehr wichtig für mich der Preisunterschied jedoch eher zu vernachlässigen.

                lg Jens

                P.S. ich kenne die ganzen Debatten Ally vs. Packboat

                Kommentar


                • Jens2001
                  Dauerbesucher
                  • 02.04.2006
                  • 892
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ally Tour oder was

                  Hallo Ronald,
                  nun ich denke einfach, dass wir mit einem Ally Tramp, zu zweit (2x100kg) Männer + Expeditionsgepäck nicht mehr wirkich Freude haben!
                  Unser Orinoco ist definitiv zu klein, wir müssen je einen Ortlieb 130l Packsack im Bug und Heck verstauen, was natürlich die ganze Trimmung fürs Wildasser kaputt mach und den Schwerpunkt nach oben verlagert.
                  Diese Expeditionen sind im Grunde aber auch die Hauptnutzung in km bei dem Boot Solotouren und Touren mit der Freundin sind dagegen nur Sonntag-Nachmittag Ausflüge, aber dafür extra ein zweites bzw. drittes Boot anschaffen will ih nun aber auch nicht.

                  lg Jens

                  p.s. wenn ich beide Boote nebeneinander hätte und mal aufs Wasser werfen könnte , dann wäre die Entscheidung definitiv leichter

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ally Tour oder was

                    Zitat von bv Beitrag anzeigen
                    ...Die Dame im Video ist uebrigens nicht meine Freundin. Diese ist naemlich auch nicht blond .

                    Tja wer die Wahl hat hat die Qual. ...
                    Und damit ist deine Freundin einverstanden ?
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • clownenluktarbensin
                      Neu im Forum
                      • 26.01.2010
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ally Tour oder was

                      Hi,

                      ich habe ein Ally Adventure und bin damit maximal zufrieden. Etwas kleiner als das Tour, dafür aber schneller (Bootsform). Allerdings wie du das Tour (und auch das Adventure) bei Wind auf einem See alleine vernüftig fahren willst ist mir nicht klar, oder hast du dann 60kg Gepäck dabei? Wenn du ein leichtes Faltboot zu wenig belädst macht der Wind mit dir was er will. Deshalb, manchmal ist weniger (Größe) mehr (Spaß).

                      Was ich nie verstehen werde ist warum man seine Sachen in einen gigantomansichen packsack stecken muss. Wir verteilen unsere "darf-unter-keinen-Umständen-nass-werden" Sachen in kleine wasserdichte Beutel, die kommen in den normalen Trekking Rucksack. D.h. beim Umtragen: Rucksack auf, Ally in die Hand und los. Während andere 3-4 mal vor und zurück latschen um ihre Säcke oder Tonnen (noch schlimmer) zu schleppen und dann das Boot zu holen.

                      VG clownenluktarbensin
                      __________________________________________
                      I may not have gone where I intended to go, but I think I ended up where I needed to be.

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ally Tour oder was

                        Hallo,

                        ich habe inzwischen ein 165 Packcanoe und bin zeimlich glücklich damit, ich wollte es zwar schon wieder verkaufen, aber das liegt nciht an dem Boot sondern daran, das die Skandinavientour die für diesen Sommer geplant war leider ausfällt. :-(
                        Da das Boot auf Anhieb niemand haben wollte fahre ich es jetzt selber und habe viel Spaß damit, ich kann es inzwischen auch mit einem Ally 16,5 vergleichen.

                        Also, ich habe ein Conversion-Kit zu dem Boot so kann ich die Rumpfform verändern, schlank und schmal zum alleine fahren und breit für viel Gepäck und zu zweit.

                        Verglichen zu der schmalen Spantform ist das Ally 16.5 im vergleich dazu eine "dicke Berta" und der Aufbau ist vergleichsweise easy.
                        Ich war zwar eher pro Ally aber nachdem ich als Ingenieur genau verglichen habe viel die Entscheidung ganz klar pro Packboat aus.

                        lg Jens

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ally Tour oder was

                          Zitat von clownenluktarbensin Beitrag anzeigen
                          ...Allerdings wie du das Tour (und auch das Adventure) bei Wind auf einem See alleine vernüftig fahren willst ist mir nicht klar, oder hast du dann 60kg Gepäck dabei? Wenn du ein leichtes Faltboot zu wenig belädst macht der Wind mit dir was er will. Deshalb, manchmal ist weniger (Größe) mehr (Spaß)....Was ich nie verstehen werde ist warum man seine Sachen in einen gigantomansichen packsack stecken muss. Wir verteilen unsere "darf-unter-keinen-Umständen-nass-werden" Sachen in kleine wasserdichte Beutel, die kommen in den normalen Trekking Rucksack. D.h. beim Umtragen: Rucksack auf, Ally in die Hand und los. Während andere 3-4 mal vor und zurück latschen um ihre Säcke oder Tonnen (noch schlimmer) zu schleppen und dann das Boot zu holen....
                          Joo mit der Windempfindlichkeit fand ich bei ner Probefahrt auch heftig, die ist z.B. bei meinem 16er Prospector viel geringer.

                          Was nun den Gebrauch von normalen Trekkingrucksaecken im Boot betrifft, finde ich die vielen Schnallen und Gurte aussen recht unguestig, da sie gerne irgendwo haengen bleiben und was soll ich einen teuren Rucksack beim Bootsfahren verschleissen.

                          Wenn ich auf Touren unterwegs bin, bei denen ich nicht umtragen muss, finde ich mehrere kleinere Behaeltnisse praktischer, komme ich unterwegs eher dran, wenn wir mal eben Fruehstueckspause mitten auf dem See machen wollen oder mal eben zum Kaffeekochen anhalten.

                          Wenn ich auf groesseren Touren mit Umtragen unterwegs bin, geht es natuerlich darum moeglichst wenig Gepaeckstuecke zu haben, um nicht so haeufig laufen zu muessen, da waere mir auch ein Trekkingrucksack zu klein, dafuer habe ich den grossen Eureka Kanurucksack. Was nun die Tonnen betrifft, ich nehme jetzt mal an, du gehoerst zur Muesli bzw Tuetensuppenfraktion denn sonst haettest Du mitbekommen wie Obst und Gemuese aussieht, was Du im Packbeutel im Boot mehrere Tage mitschleifst da macht eine Tonne schon viel Sinn und spart auch haeufig das Lebensmittelaufhaengen ueber Nacht...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X