DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sopran
    Neu im Forum
    • 29.04.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

    Nach langem Ausprobieren benutze ich jetzt eine Aquashed-Tasche, Modell Ocoee (die Kleinste) mit entsprechender Polsterung, da passen dann andere Wertsachen auch gleich mit rein. Leider teuer, dafür gut zu befestigen. http://drybags.com/product/FGW-OCO.html In Deutschland z.B. bei Lettmann.

    Kommentar


    • windclimber
      Anfänger im Forum
      • 12.02.2013
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Kamera (DSLR) wasserdicht verpacken

      ich habe auch einiges rumprobiert und bin auch wie einige meiner Vorredner bei der Overboard Tasche hängengeblieben. Bisher muss ich sagen top. Kein Wassereintritt und absolut robust. Habe mal n kleinen Bericht zur Tasche und Bilder in meinem Blog veröffentlicht...
      http://knickschiff.blogspot.de/2013/...-in-milch.html

      Grüsse
      Mathias

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12041
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

        Hallo Mathias könntest Du mal ein Bild vom Innenleben (d.h. der Polsterung) zeigen ?

        Ich bin mit der Tasche, die jetzt auf Trekking-und Paddeltour mit war, im Prinzip zufrieden, finde es aber schade, daß man hier selber basteln muß. Ideal wäre eine möglichst starre Polsterung (wie bei der Ortlieb Aqua Zoom), weil die bepackte Tasche dann besser die Form behalten würde. Vielleicht werde ich den Streifen dort rausnehmen....

        Kommentar


        • windclimber
          Anfänger im Forum
          • 12.02.2013
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

          Bild kann ich leider nicht mehr machen. Habe das innenliegende Futter an der Naht aufgetrennt und dann die Pulsterung von innen auf das PVC der Tasche geklebt. Danach habe ich das Futter wieder vernäht ... aber da ist Kreativität gefragt

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12041
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

            Dann hast Du das ja deutlich schöner gemacht als ich, der ja alles auf das Futter geklebt hat. Das jetzige Isomattenmaterial ist leider etwas zu weich und gerade am Übergang löst es sich auch wieder etwas ab. Nach dem nächsten Urlaub werde ich nochmal beigehen müssen. Die Polsterung selbst ist aber ausreichend.

            Daß die Tasche auch im Wasser schwimmt und oben nichts rein kommt, hätte ich nicht gedacht. Den Verschluß bekommt man ja je nach Kameragröße vielleicht nur 2 mal umgerollt.

            Ideal fände ich es, wenn es eine fertige Hülle zu kaufen gäbe, die in die Tasche paßt.

            Kommentar


            • tpo
              Erfahren
              • 19.06.2012
              • 395
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

              ich packe meine Kamera in einen Ortliebsack den ich in die Tagesluke meines Touryak stecke. Ich denke beides zusammen ist dicht genug. Nur dem Ortliebsack würde ich diese Werte nicht als kentersicher anvertrauen. Aber das ist nur was für ruhiges Wasser und ein paar Sekunden vorlauf. Spontanfotos sind damit nicht möglich.

              Ansonsten habe ich für kleines Geld sowas gekauft: https://www.globetrotter.de/shop/was...lsfass-101628/ aber damit unterwegs (Kanadier ginge) während des paddelns mal eben fotografieren geht natürlich nicht wirklich.

              Kommentar


              • ursstotz
                Erfahren
                • 14.03.2010
                • 377
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                Wie verpackt ihr eurer DSLR, Handys oder anderen elektronische Geräte unterwegs?
                Reicht euch ein einfacher Packsack?

                Grüße

                Philipp
                Die 30 Liter Chattooga Tasche von Watershed und dazu die passende Polstertasche "Watershed Chattooga Duffel Liner".
                Darin hat gut eine DSLR und Zubehör Platz.
                Kollegen setzen die Tasche als Fototasche für ins Wildwasserkajak ein, andere als Packtasche für 1. Hilfe und Zubehör.
                Die Tasche wird auch vom US Militär eingesetzt, sie ist sehr stark und wirklich dicht. Ich hatte noch nie Probleme.
                Die Nikon D7000 hat darin gut Platz.

                Ueber 1-2 Jahre Zeit im harten Einsatz brechen Pelicase Boxen bei der Verschlussklemme.

                Gruss
                Urs

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                  nach langem suchen, habe ich endlich etwas handliches und schnell zu öffnendes gefunden.
                  in das trunk-bag von ortlieb, passt ein innenpolster von monochrom perfekt hinein.

                  http://www.exxpozed.de/ortlieb-trunk...FU6N3god93IARw
                  http://www.monochrom.com/Monochrom-A...7999&ci=000817

                  den halter am trunk-bag (für den gepäckträger) habe ich abgebaut.
                  ich denke gerade darüber nach wie ich die befestigungsmöglichkeiten am boden für eine halterung im boot nutzen könnte.
                  die tasche könnte am kielrohr, zwischen den beinen fixiert werden, und dann mit einer hand zu öffnen sein.

                  ein tauchtest steht auch noch an!

                  -wilbert-
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • Grizzly
                    Erfahren
                    • 22.11.2010
                    • 104
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Ich werfe mal noch den SealPac von Sealline hier ins Rennen. Passt für eine kleine DSLR sehr gut (ähnlich einer Mini Ortliebtasche) allerdings ist es ungepolstert. Einzig der Bezug in Deutschland ist etwas schwierig.

                    http://cascadedesigns.com/de/seallin...al-pak/product


                    Torsten
                    Eigentlich nicht schlecht das Teil, aber sicherlich nicht wasserdicht! Ich hatte bei der letzten Tour mein Satellitenphone 3 Wochen an der Schwimmweste in einem Sealpac montiert. Allerdings habe ich das Phone noch in Schaumstoff eingewickelt und in zwei zusätzliche Ziplocs/Minigrips und einen kleinen Packsack mit Rollverschluss eingewickelt. Das Sealpac ist aus einem sehr starren Material und sicherlich nicht dicht wenn man auf Tauchstation geht.

                    Grizzly

                    Kommentar


                    • kanuwanderer
                      Gerne im Forum
                      • 14.03.2011
                      • 58
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                      Die sicherste und dauerafteste Lösung ist m.E. ein passendes Pelicase. Die Boxen sind nahezu unverwüstlich und die Kamera ist nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern auch gegen Schläge und Stöße geschützt.

                      Kommentar


                      • ursstotz
                        Erfahren
                        • 14.03.2010
                        • 377
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                        Zitat von kanuwanderer Beitrag anzeigen
                        Die sicherste und dauerafteste Lösung ist m.E. ein passendes Pelicase. Die Boxen sind nahezu unverwüstlich und die Kamera ist nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern auch gegen Schläge und Stöße geschützt.
                        Die Pelicase werden überschätzt. Anfänglich halten die den Stößen ganz gut stand, nach 1-2 Jahren brechen diese aber auch.
                        Innerhalb dieser Zeit ist darin eine Kamera gut geschützt, man weiss aber nie ob oder wann sie brechen, und dann sollte man kein Wasser ins Boot kriegen, bevor man den Bruch entdeckt.

                        Kommentar


                        • Trapper
                          Dauerbesucher
                          • 25.06.2007
                          • 741
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                          Meine Peli 1120 dürfte so ca. 10 Jahre alt sein, hat schon vieles gesehen und einige Blessuren! Sie hat 3 Generationen von Kameras behütet und tut immer noch dicht ihren Dienst. Nur die Dichtung wurde einmal getauscht, da sie mit der Zeit hart geworden ist. Welche Probleme gab es bei dir...???

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                            hofbauer explorer
                            die halten was aus

                            Kommentar


                            • peter-hoehle
                              Lebt im Forum
                              • 18.01.2008
                              • 5175
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                              Zitat von kanuwanderer Beitrag anzeigen
                              Die sicherste und dauerafteste Lösung ist m.E. ein passendes Pelicase. Die Boxen sind nahezu unverwüstlich und die Kamera ist nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern auch gegen Schläge und Stöße geschützt.
                              Volle Zustimmung.Ich habe eine 1200er,welche durch Höhlen gezerrt wird.Im Normalfall unkaputtbar.

                              Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                              Die Pelicase werden überschätzt. Anfänglich halten die den Stößen ganz gut stand, nach 1-2 Jahren brechen diese aber auch.
                              Innerhalb dieser Zeit ist darin eine Kamera gut geschützt, man weiss aber nie ob oder wann sie brechen, und dann sollte man kein Wasser ins Boot kriegen, bevor man den Bruch entdeckt.
                              Im Kanu eine Peli-Box gebrochen
                              Wie geht das ?

                              Gruß Peter
                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                              Kommentar


                              • ursstotz
                                Erfahren
                                • 14.03.2010
                                • 377
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: DSLR wasserdicht auf Kajaktour verpacken

                                Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                                Meine Peli 1120 dürfte so ca. 10 Jahre alt sein, hat schon vieles gesehen und einige Blessuren! Sie hat 3 Generationen von Kameras behütet und tut immer noch dicht ihren Dienst. Nur die Dichtung wurde einmal getauscht, da sie mit der Zeit hart geworden ist. Welche Probleme gab es bei dir...???
                                Bei zwei Kollegen gab es einen Bruch bei den Klemmscharnieren, und die Pelix Box war danach nicht mehr dicht.

                                Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
                                Im Kanu eine Peli-Box gebrochen
                                Wie geht das ?
                                Im Wildwasser gibt es halt dauernde Erschütterungen, das mag die Peli Box auf die Dauer nicht beissen.
                                Die Peli Box wird meistens hinter dem Sitz im hintern Teil des Kajaks verstaut.
                                Die Watershed ist gegen die Schläge unempfindlich und die dazugehörige Schaumstoffhülle schützt die Kamera.

                                Gruss Urs
                                Zuletzt geändert von ursstotz; 11.11.2013, 00:04.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X