Kajaktransport nach Nordschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noorlander
    Neu im Forum
    • 18.01.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajaktransport nach Nordschweden

    Ich will diesen Sommer nach Nordschweden, am liebsten mit dem Flieger (aus Zeitgründen). Aber ich würde gerne mein Boot mitnehmen. Jetzt hatte ich die Idee, das Boot (Einer-Kajak) mit einer Spedition vorrauszuschicken. Hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja, was hat das so "Pi mal Paddelboot" gekostet?
    Vielen dank

    Achim

  • travelkai
    Erfahren
    • 24.05.2004
    • 277
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajaktransport nach Nordschweden

    Hallo Achim,

    frage doch mal bei einer Spedition nach und berichte uns was das kostet!
    Was würdest du denn dafür ausgeben wollen...?
    Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 417
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajaktransport nach Nordschweden

      Nur mal so zur Größenordnung: Kayaktransport (einfache Strecke) per Spedition von Süddeutschland nach Portugal hat früher 800,- DM gekostet. Vor 2 Jahren wollte ein anderer Anbieter 350,- €.

      Ein Vorschlag für eine Spedition mit Erfahrung in dem Bereich wäre. www.specialdelivery.se aus Stockholm. Der Besitzer oder Geschäftsführer verkauft selber auch Kayaks und verschickt natürlich mit seiner eigenen Spedition.
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11083
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajaktransport nach Nordschweden

        Erfahrungen habe ich keine. Aber ich habe den Verdacht, dass eine Spedition deutlich teurer ist, als wenn du dein Boot regulär im Flugzeug mitnimmst, sofern das erlaubt ist. Es hängt ja von der jeweiligen Fluggesellschaft ab, was als Sportgepäck durchgeht und was nicht. Bei einem Kajak stehen die Chancen wohl nicht so gut (habe jetzt mal nur bei AirBerlin geschaut). Aber auch ein regulärer Übergepäckzuschlag von 10 EUR pro Kilo ist vermutlich billiger als der Transport mit einer Spedition.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • noorlander
          Neu im Forum
          • 18.01.2011
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajaktransport nach Nordschweden

          Erst mal danke für die ersten Reaktionen. Ich war auch nicht ganz untätig.
          - Die Lufthansa will pro Strecke 150 € haben, macht summa sumarum 300 €.
          Damit bin ich aber erst in Stockholm. Von da aus wird das ganze für den
          Inlansflug wahrscheinlich ähnlich teuer. Damit kostet das Kajak mehr als mein Flug.
          - Eine Spedition habe ich noch nicht gefunden. Porjus liegt irgendwie nicht aufden üblichen Wegen. Aber ich bleib dran

          Kommentar


          • travelkai
            Erfahren
            • 24.05.2004
            • 277
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajaktransport nach Nordschweden

            Der Transport wird dann insgesamt nicht ganz preiswert
            Wenn du in Skandinavien ein Ziel anfliegst das direkte Startmöglichkeiten bietet. Z.B. mit AB nach Avidsjaur oder Helsinki, gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten....

            Ich habe mich aus den gleichen Gründen für einen Faltkanadier entschieden, bekomme ich bei allen Airliners relativ preiswert mit...
            Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

            Kommentar


            • Reichhi
              Dauerbesucher
              • 18.04.2010
              • 719
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajaktransport nach Nordschweden

              Krass dass Lufthansa das überhaupt mitnimmt. Hätte ich nicht gedacht...

              Bin auch gespannt was für eine Lösung du findest. Denn für mich klingt es primär: TEUER ;)
              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

              Kommentar


              • weisseruebe
                Erfahren
                • 20.09.2010
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajaktransport nach Nordschweden

                Hui, für den Preis bekommt man ja ein gebrauchtes Faltboot. Das kann man einfach als Sportgepäck mitnehmen.
                Nur für Wildwasser blöd.

                Vielleicht gibt es eine "Mitfahrgelegenheit"?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Kajaktransport nach Nordschweden

                  Hier mal eine Urlaubsanregung als Film.

                  Willst Du mit dem Kajak auch Wildwasser fahren? Wäre mieten nicht eine Option. Ist nicht teuerer und schnelle stressfreie Anreise.

                  http://4-seasons.tv/de/film/paddle-train-norwegen

                  Den Film fand ich echt genial.

                  LG

                  Thomas

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajaktransport nach Nordschweden

                    Ich kann schon verstehen, wenn jemand lieber sein eigenes Boot benutzen möchte. Vermutlich wird der TO nach den Recherchen aber zu dem Schluss kommen, dass es zu teuer ist.

                    Ich hatte sowas mal für eine Paddeltour in Spanien angedacht, musste aber resigniert feststellen, dass es eben einfach nicht geht. Ich habe keine Airline gefunden, die mein Faltboot(!) als Sportgepäck akzeptiert hätte, und die spanische Correos transportiert keine Pakete >1m Länge (ich hätte 1,20m gebraucht).
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 11910
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajaktransport nach Nordschweden

                      Was wohl ganz gut geht, ist das Versenden eines großen Pakets - hatte in Ritsem mit jemandem gesprochen, der sein Schlauchboot für ca. 50 Euro dorthin geschickt hat. Ging im wohl v.a. ums Angeln. Nützt Dir für richtige Touren aber auch nicht viel...

                      Kommentar


                      • Jag
                        Erfahren
                        • 31.08.2009
                        • 174
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajaktransport nach Nordschweden

                        hej,

                        ich pendle ständig zwischen Hannover und einem kleinen Nest unterhalb von Karlstad.

                        Wenn dir das weiterhilft.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X