AW: Advanced Elements AIR Fusion -- das Richtige für mich?
Hallo AustroDiesel,
schön mal wieder was von Dir und Deinem AirFusion zu hören.
Dein Thread war letztes Jahr für mich bei der Bootsauswahl sehr interessant.
Nach Probefahrten in Dorsten ist es bei mir dann doch ein Expedition geworden.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand hätte ich Dir im letzten Jahr übrigens auch zu einem Expedition oder zu einem AirFrame geraten, vor allem weil Du vom Boot aus fotografierst. Ich nehme im Boot eine Kamera mit, die deutlich teurer als das Boot ist, das war mir in einem AirFusion zu heiß...
Aber zum konkreten Thema:
Das Skeg sollte iegentlich schon letztes Jahr auf den Markt kommen, hatte sich dann aber verzögert.
Ich bin überzeugt, dass das Boot mit Skeg viel leichter zu beherrschen ist. Am liebsten wäre mir eine Steueranlage, aber da ich nicht wüsste, wie ich die einbauen sollte, wäre ein Skeg für mich ein guter Kompromiss. Ohne Aufholleine käme ein Skeg für mich übrigens nicht in Frage, dann ich möchte das Boot bei Bedarf ja sofort wieder wendiger machen können.
Ich habe übrigens auch beim Expedition schon daran gedacht, ein Skeg nachzurüsten. Bei der normalen Fahrt braucht man es nicht wirklich, der Geradeauslauf ist viel gutmütiger als beim AirFusion. Beim Fotografieren ist es aber einfach nervig, wenn sich das Boot wegdreht.
Viel Spaß noch mit Deinem Boot! :-)
Hallo AustroDiesel,
schön mal wieder was von Dir und Deinem AirFusion zu hören.
Dein Thread war letztes Jahr für mich bei der Bootsauswahl sehr interessant.
Nach Probefahrten in Dorsten ist es bei mir dann doch ein Expedition geworden.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand hätte ich Dir im letzten Jahr übrigens auch zu einem Expedition oder zu einem AirFrame geraten, vor allem weil Du vom Boot aus fotografierst. Ich nehme im Boot eine Kamera mit, die deutlich teurer als das Boot ist, das war mir in einem AirFusion zu heiß...
Aber zum konkreten Thema:
Das Skeg sollte iegentlich schon letztes Jahr auf den Markt kommen, hatte sich dann aber verzögert.
Ich bin überzeugt, dass das Boot mit Skeg viel leichter zu beherrschen ist. Am liebsten wäre mir eine Steueranlage, aber da ich nicht wüsste, wie ich die einbauen sollte, wäre ein Skeg für mich ein guter Kompromiss. Ohne Aufholleine käme ein Skeg für mich übrigens nicht in Frage, dann ich möchte das Boot bei Bedarf ja sofort wieder wendiger machen können.
Ich habe übrigens auch beim Expedition schon daran gedacht, ein Skeg nachzurüsten. Bei der normalen Fahrt braucht man es nicht wirklich, der Geradeauslauf ist viel gutmütiger als beim AirFusion. Beim Fotografieren ist es aber einfach nervig, wenn sich das Boot wegdreht.
Viel Spaß noch mit Deinem Boot! :-)
Kommentar