"Schärenzelt" - braucht man so was ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

    Empfehlen kann man das Lavuu nicht, aber es geht.
    D.h. man muss sich nicht unbedingt ein neues Zelt kaufen.
    Angenehmer ist es mit einer Kuppel auf alle Fälle.

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

      OT: 8.800 Beiträge, Peter, du lebst nicht nur im Forum, du bist das Forum
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • Little Bird
        Erfahren
        • 27.11.2008
        • 242
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

        also ich weis nicht so recht. Irgendwie läufts Richtung Kuppelzelt, wobei ich eigentlich lieber zu dem Lavvu tendieren würde.

        Vielleicht kauf ich auch gar nix, und nehm den Arktis2-Tunnel. trotzdem Danke für Eure Unterstützung.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

          OT: bei 8888 machts puff....

          Kommentar


          • ckanadier

            Dauerbesucher
            • 24.02.2011
            • 565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

            Hallo
            Das lavuLight ist ein super Zelt, habe ich immer kombiniert mit dem Moutain Dome oder Campus (beide sehr ähnlich) oder dem Extrem 2 mit dabei. Das Lavu light allein geht auf Steinschären nicht, da die Windangriffsfläche ohne sichere Abspannmöglichkeit zu groß ist. Habe ich ausprobiert.
            Jürgen
            http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

            Kommentar


            • Little Bird
              Erfahren
              • 27.11.2008
              • 242
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

              Schade, trotzdem "haben will". Danke Jürgen

              Kommentar


              • ckanadier

                Dauerbesucher
                • 24.02.2011
                • 565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                Hallo again
                Lavu light steht auch bei viel Wind bombenfest, wenn du alle oberen Abspanner gut befestigen kannst, was ich sonst nicht tue. Ein Problem sind die losen Steine, oft nicht vorhanden oder zu klein. Eine ordentliche Boe hebelt schon bei zwei nachgebenden Steinen die Mittelstange aus.
                Soll jetzt keine Klugscheißerei sein, nur ein Stein im Zelt wirkt Wunder bei Auf- und Abbau, du brauchst dann dein Zelt nicht aus dem wasser fischen, wie es mir schon passiert ist. Schön wenn dann keiner zu schaut.
                Jürgen
                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                  Vielleicht solltest Du den Threadtitel ändern in "wo kann man ein lavuLight gut einsetzen ?"

                  Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                  Lagerplätze sind viel leichter zu finden, wenn man ein Zelt hat, was freistehend ist. Das entspannt auch die Nerven am Ende eines Tages ...
                  Meine Zustimmung und es kann auch ein Sicherheitsaspekt sein. Vor zwei Jahren mußte ich wegen Wind schnell anlanden. Mit einem anderen Zelt hätte ich wahrscheinlich noch mal los müssen, um einen besseren Platz zu finden. Das Forum42 konnte ich dort aufbauen. Da es dann auch bald heftig schüttete war ich froh drum.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                    Während es an der Schwedischen Westküste gute geeignete Gras-Spots gibt, sind diese an der Ostküste doch recht spärlich und nicht leicht zu finden. Da mit einem Lavulight unterwegs zu sein, halte ich für keine gute Empfehlung.
                    Ich kenne die Gegenden nur vom Land aus.
                    Ich hatte immer den Eindruck die Westküste sei felsiger und gerade an der Ostküste sei es einfacher auf Boden zu zelten und nicht auf Fels.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                      Ich hatte immer den Eindruck die Westküste sei felsiger und gerade an der Ostküste sei es einfacher auf Boden zu zelten und nicht auf Fels.
                      Ich hab etwa 200 Zeltplätze "gesammelt" und auf Google- Earth , richtige Grasplätze gibt es an der Westküste mehr- aber an der Ostküste hat man dafür öfter mal was im Wald. Ich würde sagen grob geschätzt unentschieden.
                      Und es gibt einfach mehr Möglichkeiten an der Ostküste da das Schärenband wesentlich breiter ist.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12202
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                        und selbst bei Wald kann die Humus-Schicht manchmal auch so dünn sein, daß man da die Zeltnägel kaum befestigen kann... Ansonsten aber als weicherer Untergrund und windgeschützer von mir (und den Mücken) gern genommen...

                        OT: gibt´s denn keine Frage nach Beweisfotos ?

                        Kommentar


                        • Little Bird
                          Erfahren
                          • 27.11.2008
                          • 242
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          OT: gibt´s denn keine Frage nach Beweisfotos ?
                          WAS für ne Frage.....

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                            Beweisfotos?

                            Kommentar


                            • MIH
                              Erfahren
                              • 28.09.2010
                              • 271
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                              Oder du vllt. n kaikkialla starpole?
                              Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

                              Kommentar


                              • Little Bird
                                Erfahren
                                • 27.11.2008
                                • 242
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                Der Järven der bei Erreichen der 8888 Post platzen will, ne geile eigene Seite hat (Danke nochmals) und zu Skandinavienfragen dazugehört wie die Butter zur Stulle läuft bezüglich der "Beweisfotos" sowieso in einer anderen Liga (ist jetzt keine Verarsche).

                                Mach einfach weiter so.

                                Kommentar


                                • Chrisk
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.09.2009
                                  • 90
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                  Zitat von Little Bird Beitrag anzeigen
                                  also ich weis nicht so recht. Irgendwie läufts Richtung Kuppelzelt, wobei ich eigentlich lieber zu dem Lavvu tendieren würde.

                                  Vielleicht kauf ich auch gar nix, und nehm den Arktis2-Tunnel. trotzdem Danke für Eure Unterstützung.
                                  Also wenn das vorhandene Tunnelzelt mückendicht ist, musst Du doch für die Tour kein neues kaufen. Ich war schon sowohl mit (bis auf die Apsis) selbsttragenden Zelten als auch mit Tunnelzelt unterwegs. Für das Abspannen an der einen Seite kann man auch das Boot verwenden (Spanngummis sind praktisch). Das mache ich z.B. oft mit der Apsis so. Ansonsten eben, wenn nix anderes vorhanden ist, Steine ranschaffen. Auch dafür ist die Mitnahme von Gurten und/oder Spanngummis praktisch. Oft wird man aber ein Plätzchen mit Verankerungsmöglichkeiten finden.

                                  Die Mückenbrut gedeiht nicht (vorwiegend) im Salzwasser, sondern in den kleinen Teichen und Pfützen auf den Schären, in Felsnischen. Das Wasser dort ist oft torfig oder durch Vogelkot verunreinigt. Genug Nährstoffe, um reges Leben zu entwickeln.
                                  In Brackwasser mit sehr geringem Salzgehalt an ruhigen, geschützten Stellen, z.B. im Schilf in weit ins Festland reichenden Buchten an der Ostküste, kann sich auch Mückenbrut entwickeln.

                                  Chris

                                  Kommentar


                                  • andresen
                                    Gerne im Forum
                                    • 14.07.2009
                                    • 69
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                    Wir sind auch seit 8 Jahren mit dem Tatonka Mountain Dome plus unterwegs.
                                    Ich bin von dem Teil immer noch begeistert. Auf den Schären, wir sind übrigends im Juni auch in den S.Annas unterwegs , findet sich immer eine Möglichkeit zu abspannen.

                                    viel Spass

                                    André

                                    http://umiaq.de/schweden08.htm

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                      . Auf den Schären, wir sind übrigends im Juni auch in den S.Annas unterwegs
                                      Vielleicht trifft man sich
                                      (und schau dir das Gebiet am Braviken an, das lohnt sich...)

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                        Zitat von MIH Beitrag anzeigen
                                        Oder du vllt. n kaikkialla starpole?
                                        das Starpole ist Murks,da passen keine 2 Leute rein,zuviel Spannung auf den Reissverschlüssen der Eingänge da der Bodengurt nicht verstellbar ist

                                        Kommentar


                                        • vatersay
                                          Erfahren
                                          • 05.01.2009
                                          • 118
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: "Schärenzelt" - braucht man so was ?

                                          Ich war zwar bisher noch nicht in den Schären unterwegs, plane aber mal mit dem Faltboot zwischen den Aland Inseln zu paddeln. Die Frage mit dem dafür passenden Zelt hat sich auch mir gestellt, besonders die Befestigung. Wären dafür vielleicht auch Haken aus dem Bergsport zu gebrauchen ? Risse vorausgesetzt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X