Solocanadier für Anfänger :-))

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nobse
    Erfahren
    • 11.01.2009
    • 389
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solocanadier für Anfänger :-))

    Hallo
    Nur mal angenommen ich würde auf die verrückte Idee kommen ( von Makrü"s Bilder angeturnt ) mir einen Solocanadier zuzulegen .
    Was würdet ihr mir denn da empfehlen ?

    Das Problem ist , ich möchte kein reines Anfämgerboot haben , da ich das ja dann bei Fortschritt wieder verkaufen müsste .
    Also eben ein Soloboot was ich dann auch behalte .
    Norbert
    "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
    Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Solocanadier für Anfänger :-))

    Wenn es ein Solocanadier sein darf. Vielleicht auch Faltkanadier von Ally?

    Wie wäre es mit dem Modell?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...caad15da71aa38

    Ist sogar noch im Angebot und man kann es klein verpacken. Ich habe in Schweden mal ein Paar mit einem Ally getroffen, die waren von dem Boot begeistert.

    Aufgrund der Bootsform ist dieses auch sehr wendig und wenig windanfällig. Ich bin selber schon so ein Boot als Festcanadier gefahren und kann sagen, diese Bootsform ist sehr wendig. Es ist sicherlich kein Anfängerboot.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solocanadier für Anfänger :-))

      Nopse
      schau mal ins Kanadier Forum
      http://www.canadierforum.de/
      da treiben sich die Spezialisten (auch Markus) rum,
      die machen bald ein Wintertreffen(da kann man Boote probefahren)

      http://www.open-canoe-journal.de/index.htm

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3472
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solocanadier für Anfänger :-))

        Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
        Nur mal angenommen ich würde auf die verrückte Idee kommen ( von Makrü"s Bilder angeturnt ) mir einen Solocanadier zuzulegen .
        Das habe ich nicht gewollt!

        Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
        Das Problem ist , ich möchte kein reines Anfämgerboot haben , da ich das ja dann bei Fortschritt wieder verkaufen müsste .
        Dann musst Du wohl oder übel mal zu einem Treffen kommen und alles ausprobieren (...natürlich nur mit Booten...). Richtig 'schlimme' Solocanadier kenne ich eigentlich gar nicht. Das ist dann eher eine Material-, Paddelgebiet- und Geldfrage. Bis man die eigene Technik so weit vervollkommnet hat, dass einem das 'Anfängerboot' nicht mehr passt, dauert relativ lang. Da ist die Lernkurve im Vergleich zum Kajak deutlich flacher und ein oder zwei Kurse seeehr sinnvoll...

        Vielleicht kann Dir René (Rincewind) noch etwas dazu sagen?

        Gruß,
        Markus

        (... und: 'schulljung'! - hehehehe...))

        Nachtrag: Deine Holde kannst Du gar nicht zum Paddeln ermutigen? Wäre ja auch noch eine Alternative zum Solocanadier. Viele Tandemcanadier kann man auch solo paddeln...
        Zuletzt geändert von markrü; 23.01.2011, 17:39.
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Nobse
          Erfahren
          • 11.01.2009
          • 389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solocanadier für Anfänger :-))

          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
          Das ist dann eher eine Material-, Paddelgebiet- und Geldfrage.
          Da habe ich schon klare
          Vorstellungen

          Material sollte auf jedenfall stabil und leicht sein ( Nicht mehr wie 20 Kg )
          Paddelgebiet sind ruhige Flüsse und Seen , eben Binnen.Deutschland-Polen .
          Geld , wenn es was taugt dann zahle ich das auch .
          Treffen ?
          Weiß nicht ich kann doch noch gar keine Technik , woher weiß ich dann was ich für ein Boot nehmen soll ?

          An Rincewind sein Boot habe ich sofort gedacht , Er hat in etwa meine Größe ,Statur und sein Boot hat gut mitgehalten mit uns Kayakern .

          Meine Holde mitpaddeln ?
          Geht doch nicht nach 2 operierten Bandscheibenvorfällen .
          Nobse
          Zuletzt geändert von Nobse; 23.01.2011, 20:23.
          "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
          Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

          Kommentar


          • Rincewind
            Erfahren
            • 21.05.2008
            • 238
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solocanadier für Anfänger :-))

            Was wird mir das, Norbert? Willst Du Dir jetzt tatsächlich ein richtiges Boot anschaffen?

            Bevor sich jetzt gleich ein Lynchmob eingefleischter Kayaker auf den Weg zu mir macht,

            das ist ein Scherz.

            Mal im Ernst, die Unterschiede sind gewaltig. Ich habe den Prism von Wenonah, der hat ne recht hohe Anfangsstabilität, lässt sich aber rel. schlecht drehen und wenn Du ihn zur Unterstützung aufkantest, schmeisst er Dich gerne ohne Vorwarnung um.
            Der Voyager von Wenonah hat weniger Anfangsstabilität ist aber deutlich schneller und dreht imho besser.
            In der anderen Richtung gibts den Argosy von Wenonah, wendig und endstabil, halt fürs Flusswandern gemacht. Die ganze Palette siehst Du auf canoes.de.
            Es gibt auch noch andere Anbieter z.B. Bell-Canoes hier in D von Jörg Wagner (wooden-boat.de). Swift-Canoes werden von Wolfgang Hölbling auch nach D geliefert.
            Ich habe die bekannten und sonst gängigen Namen bewusst außen vor gelassen, da das Gewichtslimit welches Du vorgibst, nur durch den Einsatz von Kevlar- und Carbonlaminate erreicht wird und da sieht es bei den üblichen Verdächtigen eher schlecht aus.
            Aber wie Markus bereits schrieb, wenn Du wirklich Ambitionen hast, ist es besser, Du kommst zu einem Treffen und schaust Dir das mal an.
            Oder Du machst z.B. bei Frank Moerke(Betreiber des opencanoejournal.de) in Kagel einen Kurs, er hat auch diverse Boote da und Du kriegst gleich die ersten Basics beigebogen.

            Gruß René

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solocanadier für Anfänger :-))

              Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
              Material sollte auf jedenfall stabil und leicht sein ( Nicht mehr wie 20 Kg )
              Paddelgebiet sind ruhige Flüsse und Seen , eben Binnen.Deutschland-Polen .
              Geld , wenn es was taugt dann zahle ich das auch .
              Also für mich klingt das nach nem Ally
              Aber den 15,5er, nicht den 13,7er!
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • FrankMoerke
                Anfänger im Forum
                • 10.06.2010
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                Faltcanadier lassen sich zwar falten und somit überschaubar lagern, haben auch ein Gewicht das sonst in der teueren Kevlarklasse zu hause ist - haben aber eben auch Nachteile.

                Seen und ruhige Flüsse (wie eng?) ist schon mal eine Hausnummer.
                Wieviel Zuladung muß mit? (Gepäcktouren, Expeditionen .. oder eher nur Tagestouren)
                Wie wendig muß das Boot sein? (doch auch mal Kleinflüsse? oder eher nicht so)

                Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nur in Billigprospekten, nicht auf dem Wasser. Geschwindigkeit erkauft man sich in der regel mit eingeschränkter Wendigkeit bzw. Wendigkeit mit eingeschränktem Speed. Viel Zuladung bedeutet viel Volumen des Bootes - also auch mehr benetzte Fläche, mehr Reibungswiderstand - also weniger Leichtlauf .... usw.
                Die Eigenschaften eines guten Canadiers sind immer die Summe verschiedener Kompromisse.
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                  Zitat von FrankMoerke Beitrag anzeigen
                  Faltcanadier lassen sich zwar falten und somit überschaubar lagern, haben auch ein Gewicht das sonst in der teueren Kevlarklasse zu hause ist...
                  ...und recht gut transportieren, sogar allein im Zug.

                  Mac

                  Kommentar


                  • ronaldo
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 24.01.2011
                    • 13021
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                    ...und recht gut transportieren, sogar allein im Zug.

                    Mac
                    ... sogar mit Klapprad und Anhänger - die beim Solopaddeln z.B. im Ally Tramp locker noch Platz haben. :-)
                    So gesehen kann ich bestätigen, dass sich besagter Faltkanadier ordentlich allein fahren lässt, in meinen Augen kommt er der zitierten eierlegenden Wollmilchsau schon sehr nahe. Besonders das Gewicht von 16 und ein bisserl kg erleichtert das Handling, die Qualität von Material und Verarbeitung rechtfertigt m.E. den hohen Preis.

                    Was wollte ich noch sagen - ach ja, zum ersten eigenen Post:
                    Hallo Gemeinde, heiße Ronald, kein Jungspund mehr, Genusspaddler in Ally, Alukanadier, Seekajak, Luftmatratze... Manche kennen mich vielleicht schon aus dem Kanuforum und von faltboot.de (grummelbrummel).
                    Zu Ally, Klapprad, Anhänger und Camping im allgemeinen kann ich fundiert Auskunft geben, bei anderen Themen... naja mal sehen...

                    Grüße, Ronald
                    Zuletzt geändert von ronaldo; 24.01.2011, 14:35. Grund: grmbl.. Rechtschreibung... grmbl...

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                      OT:
                      Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                      Hallo Gemeinde, heiße Ronald, kein Jungspund mehr,
                      Du weisst, dass "Jungspund" bei uns bis mindestens 48 geht?
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Nobse
                        Erfahren
                        • 11.01.2009
                        • 389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                        sagt mal gibt es evt. einen Verleih wo ich ein halbwegsvernümftiges Teil ausleihen könnte ?
                        Umkreis Berlin
                        Nobse
                        "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                        Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                          Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                          sagt mal gibt es evt. einen Verleih wo ich ein halbwegsvernümftiges Teil ausleihen könnte ?
                          Umkreis Berlin
                          Nobse
                          Du könntest es (keine Veralberung) bei Kanusport Erkner probieren...
                          Solocanadier sind bei Verleihern nicht so oft gefragt, glaube ich.

                          OT: Liegt entweder am fehlenden Bierkastentransportvolumen oder daran, dass der sonst am Zickzack-Kurs schuldige nicht mit reinpasst...

                          Ich wüßte auch nicht, dass es 'Schnupperkurse' gäbe?

                          Markus
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • Nobse
                            Erfahren
                            • 11.01.2009
                            • 389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                            Na ich hab ja jetzt was von Zweier gehört die sich auch solo paddeln , das wäre so meine Vorstellung .
                            Nobse
                            "Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden,aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist"
                            Zitat / Eckhard Dagge (Boxweltmeister)

                            Kommentar


                            • Spartaner
                              Lebt im Forum
                              • 24.01.2011
                              • 5419
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                              Ich kann versichern, dass der Ally 13,7' Solokanadier sich alleine und auch gut zu zweit fahren lässt. Letztens zB eine Woche Gepäcktour auf der Drage. Natürlich nur wenn man Spartaner ist

                              Wenn du dringenden Testbedarf hast, mein Boot liegt in Berlin.

                              Gruß Michael

                              Kommentar


                              • Waldfex
                                Erfahren
                                • 19.09.2010
                                • 194
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                                Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                                sagt mal gibt es evt. einen Verleih wo ich ein halbwegsvernümftiges Teil ausleihen könnte ?
                                Umkreis Berlin
                                Nobse
                                Wie schon gepostet: bei Kanusport Erkner, da sind wir vergangenes Jahr einmal Weenonah und Gatz zur Probe gefahren oder etwas weiter ab, in Priepert bei "Kanatu" (http://www.kanatu.de/). Die verleihen Weenonah-Kanus nach Rücksprache auch einmal für ein längeres Wochenende!

                                Gruß Gert

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                                  Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                                  sagt mal gibt es evt. einen Verleih wo ich ein halbwegsvernümftiges Teil ausleihen könnte ?
                                  Umkreis Berlin
                                  Nobse
                                  Frag mal bei Globi, die haben Testboote.
                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                                    Genau: Globeboot am 1. Mai Wochenende.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                                      Kanu Connection,Gebrauchtmarkt Anfang April
                                      Oranke Camp im April
                                      http://www.kanu-connection.de/Termine_News.html

                                      Kommentar


                                      • Laika
                                        Erfahren
                                        • 04.07.2009
                                        • 210
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Solocanadier für Anfänger :-))

                                        Zitat von Nobse Beitrag anzeigen
                                        sagt mal gibt es evt. einen Verleih wo ich ein halbwegsvernümftiges Teil ausleihen könnte ?
                                        Umkreis Berlin
                                        Wenn es mit der Anschaffung noch ein bisschen Zeit hat, dann komm zum nächsten Canadiertreffen im September. Da kannst du eine breite Palette von Solo-Canadiern testen (vor allem Bell, Swift, Wenonah), hast eine direkte Vergleichsmöglichkeit und triffst viele ambitionierte/kompetente Paddler.
                                        Ansonsten wie bereits gepostet; wegen Infos, Fragen etc. guckst du hier.
                                        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X