Paddelklammotten in der Übergangszeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FrankMoerke
    Anfänger im Forum
    • 10.06.2010
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

    Auf ruhigen Gewässern wie Weser usw. dürfte das Risiko zu kentern sehr gering sein, wenn man einigermaßen mit dem Boot umgehen kann. Daher halte ich dort einen Neo für total overdressed, zumal der Tragekomfort dieser Dinger jämmerlich ist. Ein Neo ist sehr gut, wenn ein Badegang wahrscheinlich ist, z.B. im Wildwasser.

    AquaShell wäre für mich auf der Weser die erste Wahl, wenn man denn mit der Kleidung die Handlungsfähigkeit im kalten Wasser verlängern will. Die Isolierleistung von dem Zeug ist zwar nicht so, wie ein Neo, aber bietet doch einen gewissen Schutz. Weiterer Vorteil: ein recht hoher Tragekomfort und nach einem potentiellen Badegang fühlt es sich sehr schnell von innen recht trocken an.

    Ansonsten: Schwimmweste tragen, Ersatzkeidung wasserdicht verpackt dabei haben ... und ein bischen was über Selbstrettung usw. wissen, eventuell auch mal ne Paddelstütze hinbekommen ....
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12043
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

      Ich hatte auch auf der Weser meinen Neo an, allerdings war es Frühjahr und wegen Schneeschmelze bis zu 10 km/h Strömungsgeschwindigkeit. Hinzu kommt dann noch die andere Schiffahrt und z.B. auch Drahtseilfähren, was die Sache nicht einfacher macht.

      Der Yukon ist sicher kein ruhiger Fluß und den wärmenden Effekt von Aqua-Shell im Wasser (das ich auch sehr gerne trage) halte ich für sehr gering - das saugt sich voll und vorbei ist´s mit eng anliegend und warm.

      Hast Du denn Erfahrung mit Schwimmeinlagen in Aqua-Shell ?

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4898
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

        Die "Paddelklammotten" verfolgen mich schon Tage. Ist das Absicht oder Versehen?

        Während der Wanderer Klamotten trägt, gibt es für Wassersportler Klammotten in einer gewissen Grundfeuchte? Die der Wanderer nur tragen darf, wenn es durch eine Klamm geht?

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
          Die "Paddelklammotten" verfolgen mich schon Tage. Ist das Absicht oder Versehen?
          ODS ist so vielseitig, da gibts sogar für Verfolgungswahn dieser Art einen speziellen Thread.

          Während der Wanderer Klamotten trägt, gibt es für Wassersportler Klammotten in einer gewissen Grundfeuchte? Die der Wanderer nur tragen darf, wenn es durch eine Klamm geht?
          Genau. Spezielle Paddelklamotten sind meist etwas feucht und der gemeine Wanderer will die gar nicht tragen, glaub mir.

          Mac

          Kommentar


          • FrankMoerke
            Anfänger im Forum
            • 10.06.2010
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Hast Du denn Erfahrung mit Schwimmeinlagen in Aqua-Shell ?
            Ich habe sicher einige Erfahrungen mit Schwimmeinlagen in AquaShell gesammelt - in meinen Canadierkursen gibt es regelmäßig Kenter-, Rette- u. Bergeübungen.
            Bei 10 - 12 Grad (Ende April) war ich mit dem Zeug auch schon schwimmen ...

            Natürlich ist es erst mal ar...kalt, das Wasser läuft ja erst mal unter die Kleidung, beim Neo ist es auch nicht anders. Da wird aus der "Schrecksekunde" eine "Schreckminute".

            AquaShell ist keine Isolation für Dauerbadespaß - verlängert aber die Aktionszeit im Bedarfsfall deutlich. Und darum geht es doch letztlich ...
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

            Kommentar


            • Gast320201016
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 29.04.2010
              • 171
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

              So, wen es interessiert:

              Ich habe mich für ein Aqua-Skin-Shirt (Neo) sowie eine Neo-Hose entscheiden. Das finde ich vom Tragekomfort OK (klar, Aqua Shell ist angenehmer) und von der Isolation (zur Verzögerung der vollständigen Handlungsunfähigkeit) für den "normalen" Wanderfluss in Ordnung.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • zahl
                Dauerbesucher
                • 17.09.2006
                • 932
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                Zitat von FrankMoerke Beitrag anzeigen
                AquaShell ist keine Isolation für Dauerbadespaß - verlängert aber die Aktionszeit im Bedarfsfall deutlich. Und darum geht es doch letztlich ...
                Leider muss ich diese Aussage immer wieder in diversen Paddelforen lesen. Aquashell ist eine Erfindung der Outdoorhersteller, um Alternativen zum Tragekomfort des an sich bewährten Neopren zu bieten. Alles sehr schön ohne Wasserkontakt. Einige Hersteller werben sogar damit, dass die Schutzrate im Wasser dem von 3 mm dicken Nepren entspricht.

                Es soll hier nochmals deutlich gesagt werden, Aquashell verlängert die Handlungsfähigkeit im Wasser nicht deutlich. Es ist vergleichbar mit Fleecekleidung und bietet nicht die Funktion der Wärmerückhaltung der dünnen Wasserschicht zwischen (Neo-)kleidung und Hautoberfläche.

                @Frank
                Und wenn du Paddel-Kurse anbietest, solltest du eigentlich besser informiert sein, und nicht in das Horn der Aquashell-Bedürfnis-erweckenden-Hersteller blasen.

                Wenn weiter oben geschrieben wurde, wer paddeln kann, braucht gar keine Schutzkleidung, dann ist die Zündschnur bei mir gerade ebenfalls sehr kurz

                Kleidet Euch so, dass ihr bei jeder Wassertemperatur mit euren Sachen gerne Baden gehen würdet, dann seid ihr richtig angezogen. Alle anderen Empfehlungen möchte ich hiermit deutlich anzweifeln.

                Und wenn ich mir die perversen Preise für Aquashell-Klamotten ansehe, dann ist es zu einem GUL Shadow für 380 Euro, in England teilweise noch günstiger zu bekommen, nicht mehr weit.

                Gruß, zahl
                "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                  Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                  Es soll hier nochmals deutlich gesagt werden, Aquashell verlängert die Handlungsfähigkeit im Wasser nicht deutlich. Es ist vergleichbar mit Fleecekleidung und bietet nicht die Funktion der Wärmerückhaltung der dünnen Wasserschicht zwischen (Neo-)kleidung und Hautoberfläche.
                  Ich hatte schon den Eindruck, das Aquashell im Wasser deutlich mehr isoliert als normales Fleece. Aber ich halte mich da bewusst mit Empfehlungen zurück.

                  Kleidet Euch so, dass ihr bei jeder Wassertemperatur mit euren Sachen gerne Baden gehen würdet, dann seid ihr richtig angezogen. Alle anderen Empfehlungen möchte ich hiermit deutlich anzweifeln.
                  Auch wenn ich dir prinzipiell recht gebe, muss man auf einem langsamen Wanderfluss, aus dem man in 2-3 min problemlos jederzeit rauskommt, sich nicht so kleiden als wolle man länger darin schwimmen. Das sind aber Einzelfälle für die sich jeder selbst entscheiden muss, empfehlen sollte man sowas nicht weil man die Situation für den anderen nicht sicher einschätzen kann.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Rincewind
                    Erfahren
                    • 21.05.2008
                    • 238
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                    Zitat von zahl Beitrag anzeigen
                    Kleidet Euch so, dass ihr bei jeder Wassertemperatur mit euren Sachen gerne Baden gehen würdet, dann seid ihr richtig angezogen. Alle anderen Empfehlungen möchte ich hiermit deutlich anzweifeln.
                    Ein bißchen dogmatisch, findest Du nicht?

                    Im Wildwasser, oder auf Touren, bei denen eine Kenterung sehr wahrscheinlich ist, ist es definitiv vernünftig, den Neo oder Trocki anzuziehen.
                    Bei allen anderen Touren ziehe ich bequeme, wärmende, atmungsaktive Funktionswäsche an, die mir meine Bewegungsfreiheit lässt und ein Satz Wäsche wird im wasserdichten Packsack mitgenommen.

                    Wir machen regelmäßig unsere 1.Advents-Herren-Tour über drei Tage, und danach riechen wir ohnehin schon etwas "männlich-herb" - allein die Vorstellung, es käme noch der Neoduft dazu...

                    Gruß René

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                      Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
                      Bei allen anderen Touren ziehe ich bequeme, wärmende, atmungsaktive Funktionswäsche an, die mir meine Bewegungsfreiheit lässt und ein Satz Wäsche wird im wasserdichten Packsack mitgenommen.
                      Die Frage ist nicht, was du anziehst, sondern was du jemanden empfiehlst, über den du praktisch nichts gesichertes weißt, nicht einmal ob er sich selbst sinnvoll einschätzen kann.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Rincewind
                        Erfahren
                        • 21.05.2008
                        • 238
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        Die Frage ist nicht, was du anziehst, sondern was du jemanden empfiehlst, über den du praktisch nichts gesichertes weißt, nicht einmal ob er sich selbst sinnvoll einschätzen kann.

                        Mac
                        Natürlich ist genau DAS die Frage, denn ich spreche eben keine Empfehlung aus, da ich - wie Du sehr richtig bemerkst - nichts Gesichertes weiß.
                        Ich kann also nur über meine eigenen Erfahrungen berichten, dass sind die einzigen gesicherten Informationen die ich habe.

                        Gruß René

                        Kommentar


                        • zahl
                          Dauerbesucher
                          • 17.09.2006
                          • 932
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                          Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
                          Ein bißchen dogmatisch, findest Du nicht?
                          Nicht nur ein bißchen, finde ich. Aber alles andere als diese Einschätzung kann ich Jemandem, von dem ich gerade mal den Nickname im Forum kenne nicht mit gutem Gewissen empfehlen.

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Die Frage ist nicht, was du anziehst, sondern was du jemanden empfiehlst, über den du praktisch nichts gesichertes weißt, nicht einmal ob er sich selbst sinnvoll einschätzen kann.
                          Das ist auch mein Punkt.
                          Gruß, zahl.
                          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                            Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
                            Natürlich ist genau DAS die Frage, denn ich spreche eben keine Empfehlung aus, da ich - wie Du sehr richtig bemerkst - nichts Gesichertes weiß.
                            Ich kann also nur über meine eigenen Erfahrungen berichten, dass sind die einzigen gesicherten Informationen die ich habe.
                            Du schreibst über die Wahrscheinlichkeit einer Kenterung. Für dir unbekannte Leute musste du aber IMHO davon ausgehen, dass eine Kenterung immer relativ wahrscheinlich ist. Es geht hier erst mal um Leute, die die Situation nicht selbst einschätzen können, sonst würden sie ja nicht fragen.

                            Mac

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3468
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                              Man kann ja ab und zu mal wieder betonen, dass man schon während der Planung und ggf. auch noch mal unmittelbar vor der Ausübung einer jeglichen (sportlichen / Freizeit-)Aktivität - Insbesondere, wenn diese bisher ungewohnte Gegebenheiten mit einbezieht - das Hirn einschalten sollte!
                              Ich finde es eher unhöflich, jedem Forumsteilnehmer erstmal eine grundsätzliche Unfähigkeit zur Selbsteinschätzung zu unterstellen.

                              Dass die Kleidung nur einer von vielen Sicherheitsaspekten beim Paddeln in der Übergangszeit ist, klang als 'grundsätzlich verstanden' schon im Eröffnungsbeitrag an: 'Ich paddle dann in der Regel auf der (Mittel-)Weser immer in Ufernähe als Wanderpaddler.
                              Schwimmeinlagen sind nicht geplant, aber es kann einen ja immer erwischen.'


                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                Ich finde es eher unhöflich, jedem Forumsteilnehmer erstmal eine grundsätzliche Unfähigkeit zur Selbsteinschätzung zu unterstellen.
                                Das hat ja auch niemand getan. Allerdings sind wir gerade mal wieder in einer Metadiskussion gelandet bei der es weder konkret um den Eröffnungsbeitrag noch um die spätere Frage nach der passenden Kleidung für den Yukon geht.

                                Mac

                                Kommentar


                                • Chrisk
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.09.2009
                                  • 90
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                  Aquashell "isoliert" im Wasser sicher ein wenig besser als "normales Fleece", aber dennoch weit weniger als Neopren. Es ist primär eine nette Funktionsbekleidung für feuchtes Wetter, in der man im Notfall deutlich besser schwimmen kann, als in lockeren Klamotten, weil sie hauteng anliegt. Als Kälteschutz in sehr kaltem Wasser und noch dazu für längere Schwimmeinlagen ist sie keine Alternative zu Neopren (eigene Erfahrung).

                                  Im Fatboot-Wiki ist dazu auch ein Link (im Artikel "Kälteschutz" fast ganz unten).

                                  Wir sind auch bei Luftemperaturen um 20°C mehrwöchige Touren durchgehend im Neo-Longjohn gepaddelt, wenn die Wassertemperaturen und Gewässerbedingungen das erfordert haben. So z.B. Ende März in Norditalien auf Ticino, Po oder um Venedig, im Sommer in Karelien usw. Allerdings dann in Kurzarmjacke oder ganz ohne Jacke oder gar T-Shirt (z.B. nur Neo-Longjohn+Schwimmweste). Wer gegen Sonne empfindlich ist, lässt ein T-Shirt an. War kein Problem, im Neo kann man sich im Wasser kühlen, auch gleich damit baden gehen, wenn man will.
                                  Den Neo kann man abends im klaren, kalten Wasser spülen (sich selbst auch) und an einem Ast oder auf einem Stein trocknen...

                                  Wenn man mit nur einem Boot auf größeren Gewässer unterwegs ist, besonders auf Fließgewässern und in der Wildnis, sollte man sich auch überlegen, was mit dem schwimmenden Boot/Gepäck geschieht...und ob man die Zeit hat, dieses schwimmend zu bergen...

                                  Chris

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12043
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                    Zitat von Chrisk Beitrag anzeigen
                                    ...Allerdings dann in Kurzarmjacke oder ganz ohne Jacke oder gar T-Shirt (z.B. nur Neo-Longjohn+Schwimmweste). Wer gegen Sonne empfindlich ist, lässt ein T-Shirt an...
                                    Würde mich mal interessieren, wie sich das verhält, wenn man den Long-John-Neo nicht auf der nackten Haut trägt, sondern ein T-Shirt bzw. Aqua-Shell-Shirt darunter anzieht. Beeinträchtigt man damit die richtige Funktion des Neos ? Zumindest wandert dann ja wohl mehr Wasser zwischen Haut und Neo ?

                                    Kommentar


                                    • FrankMoerke
                                      Anfänger im Forum
                                      • 10.06.2010
                                      • 37
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                      @Frank
                                      Und wenn du Paddel-Kurse anbietest, solltest du eigentlich besser informiert sein, und nicht in das Horn der Aquashell-Bedürfnis-erweckenden-Hersteller blasen


                                      Hallo Zahl,
                                      solche Sprüche disqualifizieren sich eigentlich selbst. Weiterhin gestatte ich mir durchaus eine eigene Meinung - basierend auf eigenen Erfahrungen - zum Thema AquaShell zu haben, die ich mir in den letzten 10 Jahren erpaddelt und in diversen Kenterübungen auch erschwommen habe ... nicht nur in der Sommerzeit.
                                      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                      CANADIER.COM - ACA Canadierkurse

                                      Kommentar


                                      • zahl
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.09.2006
                                        • 932
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                        Ja, und ich gestatte mir das auch.
                                        "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                                        Kommentar


                                        • Gast320201016
                                          GELÖSCHT
                                          Erfahren
                                          • 29.04.2010
                                          • 171
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit

                                          erstmal danke für die Ratschläge und ich denke der Thread sollte nicht zu emotional werden. Viele Aspekte sind ja schon in den ersten 10-15 Beiträgen beleuchtet worden.
                                          Ich glaube auch an den ersten Reaktionen, dass viele den Eingangsthread richtig verstanden haben (Danke an Markus für den Verweis auf den Ursprungsthread an der richtigen Stelle).

                                          Bringen wir den Thread mal sachlich weiter, also z.B. zu Prachttauchers Frage: T-shirt unterm Neo:
                                          Auf meinem Neo-Shirt (Aqua SKIN) steht, dass man es direkt auf der Haut tragen sollte, sonst würde die Isolation eingeschränkt. Besser dann das T-Shirt drüber tragen.

                                          Beliebte Kleidungsalternative für Ganzjahresfahrern (bei uns im Verein auf dem Vormarsch): Trockenanzug und Aqua-Shell
                                          Da ist man was Wassertemperatur angeht, sehr fexibel. Allerdings auch sehr arm

                                          So, und jetzt hört auf, euch die Köpfe einzuhauen...
                                          Gruß
                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X